Cub Cadet 353 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 353 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cub Cadet 353, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cub Cadet 353 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 353. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cub Cadet 353 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cub Cadet 353
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cub Cadet 353
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cub Cadet 353
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cub Cadet 353 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cub Cadet 353 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cub Cadet finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cub Cadet 353 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cub Cadet 353, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cub Cadet 353 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CUB CADET P .O . BO X 368023 CLEVELAND , OHIO 44136-97 22 [ www .cubcadet.com ] PRINTED IN U.S .A. FORM NO. 770-0847C Model Number 353 IMPORTANT: SNOW THROWER READ SAFETY RUL ES AND INSTRUCT IONS CAREFULLY INSTALLATION Operator’s Manual AND For Cub Cadet Series 3000 Tractors NOTE: ATTACHMENT Front Hitch System Model No. 190-343-100 Must be Instal[...]

  • Seite 2

    2 TRAINING 1. Read t his owner ’s ma nual car efully. Be thor oughly famili ar with the contr ols and pr oper us e of the equipme nt. Know how to sto p the unit and diseng age the control s quickly . 2. Never a llow childr en to op erate equi pment. Ne ver allow a dults to operate e quipment w ithout proper instruct ions. 3. No one shou ld o pera[...]

  • Seite 3

    3 the fue l tank i ndoors w hile t he engi ne is r unning or while the eng ine is stil l hot. Repl ace the gasol ine cap sec urely and wipe off any spi lled gaso line before starting the e ngine. An igni tion spa rk or heat may ig nite s pille d fuel , caus ing a f ire or ex plo sion. 5. Adjust th e collecto r housing height to cl ear grav el or cr[...]

  • Seite 4

    4 PRODUCT SAFETY GRAPHICS 1. Keep sa fety prod uct grap hics ( decals) clean. 2. Replace any s afety g raphic that is damaged, destroy ed, mis sing, pain ted over or can no longer be read. 3. R eplac ement safe ty grap hics are ava ilabl e thr ough your Cub Ca det deal er. ON TOP OF DISCHARGE CHUTE ON UPPER / REAR OF BLOWER HOUSING DANGER W/SCRIPT [...]

  • Seite 5

    5 TO THE OWNER The Cu b Cadet 45-inch Snow T hrower A ttachment, Model Number 353, is designe d for us e on Cub Cadet S eries 3000 Tr actors. Co ntaine d in this m anual are inst ruction s for the i nstalla tion and use of the snow thrower assembl y with these tracto rs. Please k eep this ma nual . The instruc tions in this m anual e xplain t he mi[...]

  • Seite 6

    6 SECTION I. INTRODUCTION This sec tion will h elp you to becom e familia r with the c ompon ents of the 45 ″ Sno w Thrower A ttachment , Model 353 . Select a firm level s urface that is large enough to acc ommoda te bot h the sn ow thr ower as sembly and the tractor w/ front hitch as ssembl y. Aft er removin g the up per cratin g mater ial, rem [...]

  • Seite 7

    7 Figure 2 REF. NO. PART NUM BER DE SCRI PTIO N QTY . 1 710-3022 Hex Cap Screw , 3/8-16 X 2.75 Lg GR5 2 2 712-0431 Hex Fla nge Lock N ut, 3/8-16 2 3 750-0748 Spacer, 3/8 ID x 1.0 O D x 1.25 Lg 2 4 714-0507 Cotter Pin, 3/3 2 X 3/4 Lg 1 5 725-0157 Cable Ti e 1 6 711-1351 Split Lo cking Colla r Assembl y 1 7 710-0891 Shear Bolt, 5 /16-18 X 1-3/ 4 Lg ([...]

  • Seite 8

    8 SECTION II. ASSEMBLY, INSTALLATION AND REMOVAL. This sec tion conta ins in sructi ons for fina l assemb ly of the 45 ″ Snow T hrower, and the quick attac hment st eps for inst allati on and remov al of the snow throw er. Be- fore beg innin g, selec t a firm an d lev el surfa ce larg e enough to ac commo date both th e snow thrower at- tachmen t[...]

  • Seite 9

    9 5. R emove th e two socke t hd. s crews fr om the split locki ng colla r assem bly (6) and ins tall th e collar onto the botto m of the piston of the front hitc h lift cylinder . Secu re with the two socket hd. sc rews (See Figu re 6). NOTE: If necess ary, use the tracto r hydraulic system to sl ightly extend the cylinder piston . Figure 6 B. INS[...]

  • Seite 10

    10 5. Start the tractor and align the front hit ch yoke with the attac hment brackets on e ach side of the rear blower housing (Refer to Figure 9). 6. Lower the front hitch yo ke to clear th e bottom of the atta chment br acke t pins and c arefully dr ive the tracto r forward to align the brac ket pins with th e slots in the hitch yo ke (See Figu r[...]

  • Seite 11

    11 SECTION III. ADJUSTMENTS AND OPERATION A. ADJUSTMENTS WARNING If the snow t hrower is t o be used o n gravel surfac es, use extre me caution to avoid pick ing up gra vel with the shave plate or auger. Lo ose grave l can damag e the auger or ho using , and could be thrown at high speed by the im peller— causi ng pos sible inj ury to bystande rs[...]

  • Seite 12

    12 3. Discharge Chute Control Crank The dis charge c hute cont rol c rank is loca ted on th e left hand si de of the snow thrower. The ch ute crank control s the dir ectio n in which the sno w is thrown . The discha rge radiu s is 190 degrees. Turn the crank c lockwis e to rotate the disch arge chut e opening t oward the le ft, and c ounter clockw [...]

  • Seite 13

    13 D. SPEC IAL PREC AUTI ON S WARNING If the snow thr ower beco mes plu gged wit h snow or jammed due to hi tting a forei gn object, imm ediately disengag e the PTO to sto p the snow thrower , then stop th e tractor e ngine. I f plugged, S AFELY (see below) cle ar the ch ute befo re res uming ope ratio n. WARNING Never place your hand into the disc[...]

  • Seite 14

    14 SECTION IV. MAINTE NANCE Section IV des cribes m aintena nce p rocedures de- signed to ke ep your sn ow throwe r in good oper ating conditio n. SHAVE PLATE AND SKID SHOES The shave plate and skid shoes on the botto m of the snow thr ower housing are subj ect to wear. T hey should be peri odically checked for wea r and repl aced when necessary. F[...]

  • Seite 15

    15 LUBRICATION 1. The auge r gear bo x is lubri cated w ith grease at the factory and is n either extern ally se rvica ble, no r requires chec king. If di sass emble d for any reason, lubric ate with 2.5 ounc es (by wei ght) of Alv ania grease, part nu mber 737 -0168 A. Befor e reasse mbling, remove old sea lant and appl y Loctite Ul tra Grey (759-[...]

  • Seite 16

    MANUF A CTURER’S LIMITED W ARRANTY FOR: TWO- YEAR RESIDE NTIAL ONE-YEAR COMMERCIAL Proper m aintena nce of your Cub Cadet equi pment is the owner ’s respon sibili ty. Follo w the ins truct ions in yo ur operator ’s manual for correc t lubric ants an d maintenan ce sc hedule. Yo ur Cub Cad et deale r carries a co mplete line of qu ality lubric[...]