Cub Cadet 721E Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 721E an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cub Cadet 721E, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cub Cadet 721E die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 721E. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cub Cadet 721E sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cub Cadet 721E
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cub Cadet 721E
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cub Cadet 721E
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cub Cadet 721E zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cub Cadet 721E und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cub Cadet finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cub Cadet 721E zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cub Cadet 721E, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cub Cadet 721E widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Single Stage Snow Thrower Model 721E PRINTED IN U.S .A. Oper ator’ s Man ual FORM NO . 7/11/01 IMPOR T ANT : Read saf ety rul es and inst r uctions ca refully bef o re opera ting equipm ent. 770-10 542 CUB CADET CORP . P . O . BO X 368023 CLEVELAND , OHIO 44136-9 722 Warning: This unit is equipped with an internal combustion engine and should not[...]

  • Seite 2

    2 TABLE OF CONTENTS Content Page Important Safe Ope ration Practices .................... ............. ................... ............. ................. 3 Assembli ng Your S now Thrower .................. ............. .................... ............ .................... .... 5 Know Yo ur Sno w Thrower ............... ............. ...........[...]

  • Seite 3

    3 SECTION 1: IMPORTANT SAFE OPERATION PRACTICES DANGER: This machine was built to be operated according to the rules for safe operation in this manual. As with any type of power equipment, carelessness or er ror on the part of the operator can result in serious injury. This machine is capable of amputating hands an d feet and throwing objects. Fail[...]

  • Seite 4

    4 4. Never operate with a missing or damag ed discharg e chute. Ke ep all safe ty devices in place a nd working . 5. Never run an eng ine indoors or in a poorly vent ilated area. Engine ex haust contains carbon monoxide , an odorless and dea dly gas. 6. Do not operate mac hine while under the in fluence of alcohol or drugs. 7. Muffler and engine be[...]

  • Seite 5

    5 SECTION 2: ASSEMBLING YOUR SNOW THROWER Unpacking Fr om Carton • Cut along c orners of the car ton and lay it do wn flat. Remove pac king mater ial. • Remove an y loose par ts included with unit (i.e ., operator ’ s manual, etc.) . • Roll unit out of carton. Ch eck carton th oroughly for any remaini ng loose part. Items Requir ed F or Ass[...]

  • Seite 6

    6 handle. Hol d the “ Z ” fitting with the pl iers, not the cable, to av oid damagi ng the cable. NOTE: The upp er hole in th e control handle provid es for adju stment in belt tension. Refer to p age 9 o f this manual for instructio ns. Assembling Disc harge Ch ute • Turn the ch ute crank until the chut e faces straight to the front. Se e Fi[...]

  • Seite 7

    7 Discharge Chute The angle of the discha rge chute c ontrols the distanc e that the sn ow is thrown. Tilt the dischar ge chute up fo r greater distance; tilt down for less distance. Lo osen the hand kn ob on the side of the discharge chute to adjus t. Tilt the chute to the desi red position , and tighten the knob. Choke Lever Place ch oke lever in[...]

  • Seite 8

    8 • If you have a grounded three-prong r eceptacle, proceed as follo ws. • Rotate c hoke l ever to F ULL pos ition. • Connect power cord to switch box o n das h panel . Plug the other end of power cord into a three -prong 120-volt, gr ounded, AC r eceptacle. • Push st arter butto n to crank en gine. A s you crank the engine, mo ve choke lev[...]

  • Seite 9

    9 SECTION 5: MAKING ADJUSTMENTS Shave Plate • To check the adjustment of the shave plate, pl ace the un it on a leve l surfac e. See Figu re 8. The wheels, sh ave plate an d augers s hould all conta ct leve l surfac e. Note that if the sh ave plat e is adjusted too high, snow may bl ow under the housing. If the shav e plate wears out ex cessiv el[...]

  • Seite 10

    10 SECTION 6: MAINTAINING YOUR SNOW THROWER Replacing Belt • Remove the belt cover by removing fiv e hex screws. Se e Figure 12. Fig ure 1 2 • Pull up on the idler pul ley and sl ip the bel t off the engine p ulley. • Push down on the idler pull ey and slip the be lt off the a uger pu lley. • Reasse mble new belt. See Figure 13. • Reinsta[...]

  • Seite 11

    11 SECTION 7: OFF-SEASON STORAGE • Clean sno w thrower thoro ughly. • Lubric ate as instru cted abo ve w ith a l ight oil . • Follow “ Stor age ” inst ructions in the En gine Ma nual. • Store in a clean, dry area. B lock the snow th rower up so it is not resting on the ru bber auger bl ades. NOTE: When storing a ny type o f power equ ip[...]

  • Seite 12

    12 SECTION 9: PARTS LIST FOR MODEL 721E 15 9 21 6 6 21 6 21 4 20 16 24 14 17 23 3 8 22 10 13 2 1 25 60 7 18 11 11 19 12 5 5 5 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 33 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 42 49 51 52 53 53 54 55 56 57 58 35 35 59[...]

  • Seite 13

    13 Model 721E Ref. No. P ar t No. P ar t Description 1. 684- 0174 Upper Chute Crank Assemby 2. 684- 0177 Lower Chute Crank Assembly 3. 684- 0178 Bracket Assembly: M itten Grip 4. 684-0 192 S hrou d:Bl ack, 7 H p. El ectr ic 5. 710-089 5 TT Screw 1 /4-15 x 0.75” 6. 710- 1003 B Screw #10-16 x 0.625” 7. 710- 1882 Hex Flan ge Screw 8. 710- 3083 Hex[...]

  • Seite 14

    14 Model 721E Ref. No. Part No. Description 1. 629-0236 Extensio n Cord 2. 710-0157 Hex Bolt 5 /16-24 x 0 .75 ” 3. 710-0409 Hex Bolt 5 /16-24 x 1 .75 ” 4. 710-0502 A TT Sems Screw 5. 710-0751 Hex Screw 1/4-20 x 0. 620 ” 6. 710-1003 B Screw #10-1 6 x 0.62 5 ” 7. 710-3013 Hex Screw 1 /4-20 x 0. 50 ” 8. 712-3006 Hex Nut 1/4-20 9. 719-0581 S [...]

  • Seite 15

    15 Model 721E Ref. No. Part No. Description 1. 710-048 7 Carriage Sc rew 5/16-18 x 2.0 ” 2. 710- 1270 Mac hine S crew 3. 712-032 4 Hex Lo ck Nut 1/4 -20 4. 720-028 4 Hand Knob w/ Wing N ut 5. 720- 0295 Foa m Gri p 6. 725- 0157 Ca ble T ie 7. 736- 0451 Sa ddl e Washe r 8. 746-088 3 Control Housing 9. 747- 0956 Au ger B ail 10. 749-071 1A Upper Ha [...]

  • Seite 16

    MANUF A CTURER’S LIMITED W ARRANTY FOR: TWO-YEAR RESIDENTIAL ONE-YEAR COMMERCIAL Prope r maintenance of your Cub Cadet equi pment is the own er’s respons ibility. Fol low the instruc tions in your operator ’s manu al for cor rect lub ricants a nd mainte nance schedule. Your Cu b Cadet dealer carries a complete l ine of qual ity lubr icants an[...]