Clarion Compact Discs Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Clarion Compact Discs an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Clarion Compact Discs, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Clarion Compact Discs die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Clarion Compact Discs. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Clarion Compact Discs sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Clarion Compact Discs
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Clarion Compact Discs
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Clarion Compact Discs
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Clarion Compact Discs zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Clarion Compact Discs und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Clarion finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Clarion Compact Discs zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Clarion Compact Discs, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Clarion Compact Discs widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    English 5 XMD3 Handling Compact Discs Use only compact discs bearing the or mark. Do not play heart-shaped, octagonal, or other specially shaped compact discs. Some CDs recorded in CD-R/CD-RW mode ma y not be usable . Handling • Compared to ordinary music CDs, CD-R and CD-R W discs are both easily aff ected by high temperature and humidity and so[...]

  • Seite 2

    English 6 XMD3 4. NOMENCLA TURE Note: • Be sure to read this chapter ref err ing to the front diagrams of chapter “ 2. CONTROLS ” on page 3 (unfold). Names of the Buttons and their Functions [ PWR ] button • Press the button to turn on the power . Press and hold the button f or 1 second or longer to turn off the power . • Switches the ope[...]

  • Seite 3

    English 7 XMD3 Major Button Operations when External Equipment is Connected to This Unit ● When the CD/MD changer is connected ∗ F or details, see the section “ CD/MD c hang er operations ” . [ SCN ] b utton • P erf or ms scan play f or 10 seconds for each trac k. Disc scan play is perf or med when the button is pressed and held. [ RPT ] [...]

  • Seite 4

    English 8 XMD3 LCD Screen In e xtreme cold, the screen mov ement may slo w down and the screen may darken, b ut this is nor mal. The screen will recov er when it returns to nor mal temperature. Displa y Items Operation status indication • Titles, frequency, PS names, clock, etc. are displays. : Preset channel indication (1 to 6) Disc number indic[...]

  • Seite 5

    English 9 XMD3 ■ XMD3 follo wing operations are enabled b y remote control with the Wired Remote Control Unit MR301RC (sold separ ately). WIRED REMO TE CONTROL UNIT Be careful about adjusting the v olume, as turning on the po wer while the v olume is raised to its maximum ma y harm your hearing. [ SOURCE ] Button T urning on and off the power Pre[...]

  • Seite 6

    English 10 XMD3 6. OPERA TIONS Basic Operations Note: Be sure to read this chapter ref err ing to the front diagrams of chapter “ 2. CONTROLS ” on page 3 (unfold). T urning on/off the power 1. Press the [ PWR ] button. 2. The illumination and displa y on the unit light up. The unit automatically remembers its last operation mode and will automa[...]

  • Seite 7

    English 11 XMD3 Basic Operations Adjusting the subwoof er When you def ault select one of mode (LPF50, LPF80, LPF120) ∗ The f actor y default setting is “ S-V OL 0 ” . (Adjustment range: -6 to +6) 1. Press the [ A-M ] button and select “ S-V OL 0 ” . 2. Press the [ w ] or [ z ] button increases or deceases the subwoof er volume . Press an[...]

  • Seite 8

    English 12 XMD3 Seek tuning 1. Press the [ BAND ] b utton and select the desired band (FM or AM). ∗ If “ MANU ” is lit in the displa y , press and hold the [ BAND ] b utton for 1 second or longer . “ MANU ” in the displa y goes off and seek tuning is now a vailable. 2. Press the [ a ] or [ d ] button to automatically seek a station. When [...]

  • Seite 9

    English 13 XMD3 Preset scan Preset scan receives the stations stored in preset memory in order . This function is useful when searching for a desired station in memor y . 1. Press the [ P/A ] button. 2. When a desired station is tuned in, press the [ P/A ] button again to continue receiving that station. Note: • Be careful not to press and hold t[...]

  • Seite 10

    English 14 XMD3 CD Operations Selecting a track ● T rack-up 1. Press the [ d ] button to mo ve ahead to the beginning of the ne xt track. 2. Each time you press the [ d ] button, the trac k advances ahead to the beginning of the ne xt track. ● T rack-down 1. Press the [ a ] button to mo ve back to the beginning of the current trac k. 2. Press t[...]

  • Seite 11

    English 15 XMD3 Dimmer contr ol Y ou can setting the dimmer control on or off . ∗ The f actor y default setting is “ ON ” . 1. Press and hold the [ T ] button f or 1 second or longer to switch to the adjustment selection displa y . 2. Press the [ a ] or [ d ] b utton to select “ DIMMER ” . 3 . Press the [ w ] or [ z ] button to select “[...]

  • Seite 12

    English 16 XMD3 CD/MD changer functions When an optional CD/MD changer is connected through the CeNET cable , this unit controls all CD/MD changer functions. This unit can control a total of 2 changers (MD and/or CD). Press the [ PWR ] button and select the CD(MD) changer mode to star t play . If 2 CD(MD) changers are connected, press the [ PWR ] b[...]

  • Seite 13

    English 17 XMD3 CD/MD Changer Operations 2. T o cancel disc scan play , press the [ SCN ] button again. “ DISC ” and “ SCN ” go off from the displa y and the current track contin- ues to pla y . Repeat play Repeat play contin uously plays the current trac k. This function continues automatically until it is cancelled. 1. Press the [ RPT ] b[...]

  • Seite 14

    English 18 XMD3 Recalling a preset station A total of 12 TV stations can be stored (6-TV1 and 6-TV2). This allows you to select y our f avorite TV stations and store them in memor y for later recall. 1. Press the [ BAND ] button and select the desired TV band (TV1 or TV2). 2. T o recall a stored TV station, press the desired [ DIRECT ] button to se[...]

  • Seite 15

    English 19 XMD3 8. IN CASE OF DIFFICUL TY Problem Cause Solution P ower does not turn on. (No sound is pro- duced.) Compact disc cannot be loaded. Sound skips or is noisy . Sound is bad directly after power is turned on. Nothing happens when buttons are pressed. displa y is not accurate. Fuse is blo wn. Incorrect wiring. Another compact disc is alr[...]

  • Seite 16

    English 20 XMD3 9. ERR OR DISPLA YS If an error occurs, one of the f ollowing displa ys is display ed. T ake the measures described below to eliminate the problem. If an error display other than the ones described abo ve appears, press the reset b utton. If the problem persists, turn off the power and consult your store of purchase . MD changer CD [...]

  • Seite 17

    English 21 XMD3 FM T uner F requency Range : U .S.A : 87.9 MHz to 107.9 MHz Europe : 87.5 MHz to 108.0 MHz Austr alia : 87.0 MHz to 108.0 MHz Usable Sensitivity : 9 dBf 50dB Quieting Sensitivity : 15 dBf Alternate Channel Selectivity : 70 dB Stereo Separation (1 kHz) : 35 dB F requency Response (±3 dB) : 30 Hz to 15 kHz AM T uner F requency Range [...]

  • Seite 18

    22 XMD3[...]