Cabletron Systems 7C03 MMAC Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 7C03 MMAC an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cabletron Systems 7C03 MMAC, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cabletron Systems 7C03 MMAC die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 7C03 MMAC. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 7C03 MMAC sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cabletron Systems 7C03 MMAC
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cabletron Systems 7C03 MMAC
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cabletron Systems 7C03 MMAC
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cabletron Systems 7C03 MMAC zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cabletron Systems 7C03 MMAC und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cabletron Systems finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cabletron Systems 7C03 MMAC zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cabletron Systems 7C03 MMAC, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cabletron Systems 7C03 MMAC widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    7C03 MMAC SmartSWITCH ™ Installation Guide 9031699-01[...]

  • Seite 2

    Notice i NOTICE Cabletron Systems r eserves the right to make changes in specifications and other information contained in this document without prior notice. The reader should in all cases consult Cabletron Systems to determine whether any such changes have been made. The hardwar e, firmware, or softwar e described in this manual is subject to c[...]

  • Seite 3

    Notice ii FCC NOTICE This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference r eceived, including interference that may cause undesired operation. NOTE: This equipment has been tested and found to co[...]

  • Seite 4

    Notice iii VCCI NOTICE This equipment is in the 1st Class Category (information equipment to be used in commercial and/or industrial ar eas) and conforms to the standards set by the V oluntary Control Council for Interference (VCCI) by Information T echnology Equipment aimed at preventing radio interfer ence in commercial and/or industrial areas. C[...]

  • Seite 5

    Notice iv DECLARATION OF CONFORMITY Application of Council Directive(s): 89/336/EEC 73/23/EEC Manufacturer ’s Name: Cabletron Systems, Inc. Manufacturer ’s Addr ess: 35 Industrial Way PO Box 5005 Rochester , NH 03886-5005 European Repr esentative Name: Mr. J. Solari European Repr esentative Addr ess: Cabletron Systems Limited Nexus House, Newbu[...]

  • Seite 6

    v CONTENTS CHAPTER 1 INTRODUCTION 1.1 USING THIS MANUAL ......................................................................... 1-1 1.2 USING THE SMARTSWITCH MANUAL SET ................................... 1-1 1.3 7C03 MMAC SMARTSWITCH OVERVIEW ....................................... 1-2 1.3.1 7X00 SmartSwitch Controller Module ...................[...]

  • Seite 7

    1-1 CHAPTER 1 INTRODUCTION W elcome to Cabletron Systems 7C03 MMAC SmartSwitch Installation Guide . This manual is a simple installation and refer ence guide. The 7C03 MMAC SmartSwitch is a unique self-contained module that can be placed into an MMAC series chassis 1 . 1.1 USING THIS MANUAL Chapter 1, Introduction , discusses the features of the 7C[...]

  • Seite 8

    1-2 Introduction In addition, any local management information that is specific to a particular SmartSwitch interface module is described in a module specific local management appendix. For example, the 7E03-24 Ethernet SmartSwitch Interface Module Local Management Appendix explains information that is specific to local management of the 7E03-24[...]

  • Seite 9

    Introduction 1-3 Figure 1-1. 7C03 MMA C Smar tSwitch Because the 7C03 MMAC SmartSwitch does not attach to the data channels on the backplane of an MMAC chassis, data can not be transmitted internally from SmartSwitch interface modules to the other modules in the MMAC chassis. However , data can be transmitted externally from SmartSwitch interface m[...]

  • Seite 10

    1-4 Introduction 1.3.1 7X00 SmartSwitch Controller Module The 7X00 SmartSwitch Controller Module is the only pr ocessing and management element in the 7C03 MMAC SmartSwitch. The 7X00 Module has no front panel data ports. All data enters and exits the 7X00 Module via the SmartSwitch Bus on the 7C03 MMAC SmartSwitch’s backplane. The 7X00 Module dir[...]

  • Seite 11

    Introduction 1-5 1.3.3 Operations Data packets entering through the fr ont panel of a SmartSwitch interface module in the 7C03 MMAC SmartSwitch are converted by the module’s hardwar e into frames that have a common “canonical” format. Canonical frames are forwar ded along the 7C03’s SmartSwitch Bus to the 7X00 Module in slot one. The confi[...]

  • Seite 12

    1-6 Introduction 1.4 RELATED MANUALS The following manuals supplement the procedur es and other technical data provided in this manual. The pr ocedures will be refer enced where appr opriate, but will not be repeated. Cabletron Systems SmartSwitch Interface Module User’ s Guides (module specific). Cabletron Systems SmartSwitch Interface Module L[...]

  • Seite 13

    2-1 CHAPTER 2 INSTALLATION This chapter contains instructions for unpacking and installing the 7C03 MMAC SmartSwitch in an MMAC chassis. The 7C03 MMAC SmartSwitch can be installed in an MMAC-M5FNB or in an MMAC-M8FNB chassis. Note: Because of the modular nature of the power supplies and interface modules in the MMAC-M5FNB and MMAC-M8FNB chassis, th[...]

  • Seite 14

    2-2 Installation 2.2 INSTALLING THE 7C03 MMA C SMAR TSWITCH Prior to installing the 7C03 MMAC SmartSwitch, please read the note that appears on page 2-1. T o install the 7C03 MMAC SmartSwitch in an MMAC-M5FNB or MMAC-M8FNB chassis, use the following steps and refer to Figure 2-1. 1. Remove the blank panels covering the slots in which the 7C03 MMAC [...]

  • Seite 15

    Installation 2-3 Figure 2-1. Installing the 7C03 MMA C Smar tSwitch in an MMA C-M8FNB card guide plastic rail[...]

  • Seite 16

    3-1 CHAPTER 3 TECHNICAL SPECIFICATIONS This chapter includes the technical specifications for Cabletron Systems 7C03 MMAC SmartSwitch. Cabletron Systems r eserves the right to change these specifications at any time without notice. 3.1 SERVICE MTBF: >200,000 hours MTTR: <0.5 hour 3.2 PHYSICAL 3.2.1 Dimensions 33.1D x 29.2 H x 10 W centimete[...]