Blaupunkt CHARLOTTE CR148 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Blaupunkt CHARLOTTE CR148 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Blaupunkt CHARLOTTE CR148, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Blaupunkt CHARLOTTE CR148 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Blaupunkt CHARLOTTE CR148. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Blaupunkt CHARLOTTE CR148 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Blaupunkt CHARLOTTE CR148
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Blaupunkt CHARLOTTE CR148
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Blaupunkt CHARLOTTE CR148
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Blaupunkt CHARLOTTE CR148 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Blaupunkt CHARLOTTE CR148 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Blaupunkt finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Blaupunkt CHARLOTTE CR148 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Blaupunkt CHARLOTTE CR148, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Blaupunkt CHARLOTTE CR148 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ilh Eade~ III-US Taaer Rtfeeptear/l ecterrr Cassette arec S~a~aaisear Cadelra III-US ~ece~~a~/~e ~adac~a~ de Casse~ie son Sia~aaizada~ Cadet 11/- Tact-fifas ~ece~~ar cam Sia~aaizada~ Cadet ~~I-~ Bosch Group[...]

  • Seite 2

    FCC Warning The equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and, if not installed[...]

  • Seite 3

    Table of Contents . English FCC Warning .................................................... .2 Owner’s Record.. .............................................. .2 Features ........................................................... 4 Precautions ...................................................... .4 Detachable Face ............................[...]

  • Seite 4

    1 ENGLISH 1 Features Congratulations on your purchase of this Blaupunkt Cassette Receiver. Its Codem III-US FM/AM Tuner and Autoreverse Cassette Tape Player mechanism provide the ultimate in sound reproduction. Its high-power amplifier and 4Channel preamp output provide you with tremendous system configuration flexibility. Its auxiliary input jack [...]

  • Seite 5

    Detachable Face . Detaching & Attaching the Face: The face of this unit can be detached and taken with you to prevent it from being stolen. Detaching the Face: Press the REL (Release) Button and detach the face by gently pulling it off as illustrated. Note: Do not pull it straight out from the chassis. Be sure not to drop the face when detachin[...]

  • Seite 6

    Electrical Connections and Installation @/c?#&*>@! To avoid the aggravation of costly mistakes and serious damage that could make you feel this way, please carefully read all of the instructions before you begin. Carefully follow all instructions. You’ll be glad you did! GENERAL RECOMMENDATIONS l If you’re not confident that you can inst[...]

  • Seite 7

    l DON’T connect the left and right speaker leads to each other or to the same speakers. l DON’T connect the front and rear speaker leads to each other or to the same speakers. l DON’T connect the negative speaker leads to each other. l DON’T connect the positive speaker leads to each other. l DON’T connect any active speakers (with built-[...]

  • Seite 8

    Installation Recommendations l Carefully choose the mounting location so that the unit won’t interfere with normal driving. l Avoid mounting locations where the unit would be subject to high temperatures, such as from direct sunlight or hot air from the heater, or where it would subject to dust, dirt or excessive vibration. l The illustration bel[...]

  • Seite 9

    Mounting the Unit in a Japanese Car . You may have difficulty mounting this unit in some Japanese cars that have IS0 mounting features. In this case, consult your Blaupunkt dealer. 1 Run a blade along the slits on the back of the front trim ring, unscrew the two side screws, and separate it from the unit. Save the trim ring and related hardware in [...]

  • Seite 10

    Maintenance Removing the Unit Use the Release Keys as shown below. Keep them in a safe place in case you need them in the future. Fuse Replacement When replacing the fuse, be sure to use one with the correct amperage, which will be stated on the fuse case. Never use a fuse that has a stated amperage exceeding the one supplied for this unit, as this[...]

  • Seite 11

    Specifications . Audio Power Specifications Power Output and Total Harmonic Distortion: 13.5 watts per channel minimum continuous average output into 4 ohms, 4 channels driven, from 30-15,000 Hz with no more than 1% total harmonic distortion. Other SDecifications Tuner FM Tuning Range: Intermediate Frequency: FM Mono Sensitivity: Seek lo sensitivit[...]

  • Seite 12

    Location of Controls :VERSk I ” r) h10 l-2 i3 I;1 15 16 l-7 l-8 1. REL (Release) Button 2. PWR (Power) Button 3. Source (and Radio Band) Select 4. Cassette Eject 5. Mute/ Audio Button/ Clock Adjust:00 6. SCA (Scan) TS (Travelstore) 7. LD (Loudness)/ SENS (Tuning Sensitivity) 8. Cassette Insertion Slot 9. CLK/Display Change 1 O/l 1. Tape Program C[...]

  • Seite 13

    Ignition-Off Clock Recall /Turning Unit On . Vehicle ignition must be on. To turn unit on, press PWR Button (2) or insert a tape. Ignition-On /Turning Unit Off Press the PWR Button to turn the unit off. Release for Detachable Faceplate Push REL to detach face. Already-inserted cassette remains in unit. Current settings and source mode are stored. I[...]

  • Seite 14

    Bass, Treble, Balance and Fade Press Mute/AUDIO for more than l/2 second to access Bass. Subsequent presses access Treble, Balance and Fade modes. Bass -Adjust from +7 to -7 at 2 dB/step using + to increase bass, - to decrease. Treble - Adjust from +7 to -7 at 2 dB/step using + to increase treble,- to decrease. Balance - Adjust balance from 9 (all [...]

  • Seite 15

    Manual Tuning . Press A or V for more than l/2 second and frequency will go one channel/step in direction pressed. Press and hold causes continuous manual tuning. Unit returns to seek tuning mode after 4 seconds or after storing a station on a preset. Preset Station Storage After tuning desired frequency on desired band, press and hold a Preset But[...]

  • Seite 16

    Auxiliary Input Jack Connect other audio equipment, such as a portable CD or DAT player, through the 1.2 voW3.5 mm pigtail connector. Access auxiliary equipment output by pressing SRC until “I+” appears. Adjust volume, bass, and treble settings through head unit. Troubleshootina Guide The following check will assist in the correction of most pr[...]

  • Seite 17

    @ BLAUPUNKE . Bosch Group German Headquarters: Blaupunkt-Werke GmbH Postfach 77 77 77 D-31 132 Hildesheim Germany Robert Bosch Corporation Sales Group - Blaupunkt Division 2800 South 25th Avenue, Broadview, Illinois 60153 I-800-950-BLAU Made in Malaysia Fabrique en Malasie Hecho en Malasia Fabricado en Malaysia Copyright 1998 by the Robert Bosch Co[...]