Beyerdynamic SHM 800 Series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Beyerdynamic SHM 800 Series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Beyerdynamic SHM 800 Series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Beyerdynamic SHM 800 Series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Beyerdynamic SHM 800 Series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Beyerdynamic SHM 800 Series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Beyerdynamic SHM 800 Series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Beyerdynamic SHM 800 Series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Beyerdynamic SHM 800 Series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Beyerdynamic SHM 800 Series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Beyerdynamic SHM 800 Series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Beyerdynamic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Beyerdynamic SHM 800 Series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Beyerdynamic SHM 800 Series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Beyerdynamic SHM 800 Series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SHM 800 Serie Produktinformation Product Information Informations de produit Schwanenhalsmikrofon Gooseneck microphone Microphone sur col de cygne[...]

  • Seite 2

    Schwanenhals - Achtung Zur V ermeidung von Überdehnungen und frühzeitigem V erschleiß darf der Schwanenhals nur bis max. 90 Grad gebogen werden. Gooseneck - Caution In order to avoid overstretching and premature wear and tear never bend the gooseneck more than 90°. Col de Cygne - Attention Flexion de 90 degrés max. afin d’éviter tout sur-al[...]

  • Seite 3

    PRODUKTINFORMA TION SHM 800 Serie PRODUCT INFORMA TION SHM 800 Series INFORMA TIONS DE PRODUIT SHM 800 Série deutsch english français 3 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Anschluss und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . Seite 4 Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Service. .[...]

  • Seite 4

    4 PRODUKTINFORMA TION SHM 800 Serie Sie haben sich für das Schwanenhalsmikrofon aus der Reihe SHM 80 0 von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ne hm e n Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Produktinformation vor Inbetriebnahme auf merk sam durch. Anwendungen Das SHM 800 mit Hypernieren/Keulen charak teristi[...]

  • Seite 5

    5 deutsch Die Buchstaben nach der Bezeichnung stehen für: A = Standardtyp, XLR-Stecker AD = Designausführung mit konischem Schwanenhals ADN = Designausführung mit konischem Schwanenhals und Nextelbeschichtung AN = Standard, mit Nextelbeschichtung AS = Standard, mit Schalter AW = Standard, in weiß E = ohne Speisewandler F = mit XLR-Buchse FS = m[...]

  • Seite 6

    6 T echnische Daten Wandlerprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kondensator (Back-Elektret) Arbeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckgradient / Interferenzrohr Übertragungsbereich. . . . . . . . . . . . . . . 40 - 18.000 Hz Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . . . . . . Hyperniere/Keule Feldleerlaufübertragungs-[...]

  • Seite 7

    deutsch 7 Frequenzkurve Schaltbilder Richtdiagramm ± 2,5 dB 0 dB 15 mV/Pa = ^ V ersion F V ersion A[...]

  • Seite 8

    8 PRODUCT INFORMA TION SHM 800 Series Thank you for selecting the condenser microphone of the SHM 80 0 series. Please take some time to read carefully through this product information before setting up the equip ment. Applications The SHM 800 is a pencil-style shotgun microphone w ith a hyper- cardioid polar response giving very high gain- before-f[...]

  • Seite 9

    english 9 The letters following the description indicate: A = Standard type, XLR plug AD = Design version with conical gooseneck ADN = Design version with conical gooseneck and Nextel ® finish AN = Standard type, with Nextel ® finish AS = Standard, with switch AW = Standard, colour: white E = without pre-amp F = with XLR socket FS = with XLR sock[...]

  • Seite 10

    10 T echnical Specifications T ransducer type . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Condenser (back electret) Operating principle . . . . . . . . . . . . . . . . Pressure gradient / interference tube Frequency response . . . . . . . . . . . . . . . . 40 - 18,000 Hz Polar pattern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hypercardioid/lobe Open circ[...]

  • Seite 11

    english 11 Frequency r esponse curve Wiring diagrams Polar pattern ± 2,5 dB 0 dB 15 mV/Pa = ^ V ersion F V ersion A[...]

  • Seite 12

    12 INFORMA TIONS DE PRODUIT SHM 800 Série Nous vous félicitons pour l’achat du microphone conden sateur SHM 800 de beyerdynamic et vous remercions de votre confiance. V euillez lire attentivement ces informations produit avant de la mise en marche du microphone. Applications Grâce à sa directivité hypercardioïde/lobe, le microphone SHM 800 [...]

  • Seite 13

    français 13 Les lettres suivant la référence signifient: A = type standard, connecteur XLR AD = version design avec col de cygne conique ADN = version design avec col de cygne conique et revêtement Nextel AN = standard, revêtement Nextel AS = standard, avec interrupteur AW = standard, en blanc E = sans préamplificateur F = avec prise femelle [...]

  • Seite 14

    14 Spécifications techniques T ransducteur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Condensateur («back-électret») Principe de fonctionnement . . . . . . . . . Gradient de pression / tube d’interférence Bande passante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 - 18.000 Hz Directivité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hypercardi[...]

  • Seite 15

    français 15 Courbe de fréquence Diagrammes de câblage Directivité ± 2,5 dB 0 dB 15 mV/Pa = ^ V ersion F V ersion A[...]

  • Seite 16

    DEF5/PI SHM 800 (07.08)/561.444/Hoh. • Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten • Subject to change without notice • Sous réserve de modifications • Printed in Germany beyerdynamic GmbH & Co. KG Theresienstr . 8 74072 Heilbronn, Germany T el. +49 (0) 71 31 / 617-0 Fax +49 (0) 71 31 / 617-224 info@beyerdynamic.de www .beyerdyn[...]