Belkin F8GFPC100 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Belkin F8GFPC100 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Belkin F8GFPC100, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Belkin F8GFPC100 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Belkin F8GFPC100. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Belkin F8GFPC100 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Belkin F8GFPC100
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Belkin F8GFPC100
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Belkin F8GFPC100
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Belkin F8GFPC100 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Belkin F8GFPC100 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Belkin finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Belkin F8GFPC100 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Belkin F8GFPC100, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Belkin F8GFPC100 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Page a User Guide F8GFPC100[...]

  • Seite 2

    T able of Contents Page Introduction Installing the Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Assigning Profiles to Games in Loadout Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 Nostromo Array Programming Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Making a Profile . . . . . . . . . [...]

  • Seite 3

    Page 1 INST ALLING THE SOFTW ARE Important Notes: If you choose to install the n52 driver, you must install it prior to connecting the SpeedPad to your computer. If you choose not to install the n52 driver, please proceed to the “Using the SpeedPad as a default HID Device” at the end of this user guide. If you have previously installed a driver[...]

  • Seite 4

    NOSTROMO ARRA Y PROGRAMMING SOFTW ARE Introduction The Nostromo Array Programming Software is a suite of tools that enhances your gaming experience when using the Nostromo SpeedPad n52. The Nostromo Array Programming Software increases your play functionality and customization options. It allows you to remap your controller however you like, depend[...]

  • Seite 5

    MAKING A PROFILE Profile Editor The Profile Editor is the tool used to create and customize profiles. A profile is a set of remapped button functions that can be saved. Some examples of the types of actions you can program are: Single Key —Make a button on the controller work like a keyboard key. Macros —Record a sequence of keyboard keystrokes[...]

  • Seite 6

    5. Now you can click “OK” if you are happy with the current setup, or you can click “Cancel” to abort the key assignment. Y ou can also click “Record Key” to record a different key on the keyboard. Note: If you record a new key, any name you type in the edit box will be erased. Macro Editor T o make a macro for a specific button, select[...]

  • Seite 7

    CREA TING A MACRO 1. Type a new name for the macro in the “Name” field at the top. 2. Left-click on the “Start” button to start recording keyboard events. 3. Using the keyboard, type in the key-press combination of the macro you want to create. This will normally be a combination of moves to create a new move, or a phrase, such as “cover [...]

  • Seite 8

    Shift States The Nostromo Array Programming Software allows you to program three shift states: red, green, and blue. A shift state allows you to add another layer of programming to each button. Y ou can either set different keys for each of the shift states, or set one to cycle through all the different states. This cycle shift gives you the capabi[...]

  • Seite 9

    USING THE PROFILE LOADOUT MANAGER The Loadout Manager is responsible for “programming” the game controllers with profiles. The Loadout Manager can be used in two modes: manual and automatic. A loadout is a set of profiles that are assigned to the Nostromo game controllers on your system (one profile for each controller), and an associated game [...]

  • Seite 10

    TROUBLESHOOTING When I start the game with the Loadout Manager, there is no response or control fr om my SpeedPad n52. • Check the status in the “Game Controller” icon in the Control Panel (click “Start”, “Control Panel”, “Game Controllers”). Make sure the controller is listed in the “Game Controller” panel and the status is l[...]

  • Seite 11

    USER GUIDE FOR MAC ® USERS CHOOSING AN APPLICA TION The software loads a profile based on the settings and the currently running application. If no profile exists for the current application, the software uses the “Global Settings” profile. The Global Settings profile applies to all applications that do not have a profile specifically assigned[...]

  • Seite 12

    7. All the other controls default to values that we want; select “OK” to accept this macro. T est your Profile Notice that the hardpoints that you have assigned actions to now have text that describes what that button will do. Y ou have assigned the “a” key to game controller button 01 and the “My Macro” macro to game controller button [...]

  • Seite 13

    No Device Found This indicator is shown when the software does not detect an n52 plugged into your Mac computer . Y ou can still create profiles if there is no n52 plugged into the computer . If the controller is plugged in and the software does not detect it, try unplugging the controller , and then plugging it in again. Device Selection Box In th[...]

  • Seite 14

    11. Hold Shift State: This action causes pressing the triggering control to enter the appropriate shift state. The controller remains in that shift state until the triggering control is pressed a second time. 12. Scroll Direction: This scrolls in the selected direction. Action - Type Keystroke When “Type Keystroke” is selected as the action, yo[...]

  • Seite 15

    Page 13 GLOSSARY Action The effect the software produces when a trigger is pressed. Hardpoint A hardpoint is a button on the software inter face that represents a single physical control on the n52. Click on a hardpoint to select it for programming. Macro A macro is a set of keystrokes that are played in sequence when triggered. Profile A profile i[...]

  • Seite 16

    © 2003 Belkin Corporation. All rights reserved. All trade names ar e registered trademarks of respective manufacturers listed. Mac OS and Mac are trademarks of Apple Computer , Inc., registered in the U.S. and other countries. P74289-B Belkin Corporation 310.898.1100 Compton • CA • USA Belkin Components, Ltd. +44 (0) 1933 35 2000 Rushden • U[...]