AKG Acoustics C 4000B Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung AKG Acoustics C 4000B an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von AKG Acoustics C 4000B, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung AKG Acoustics C 4000B die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung AKG Acoustics C 4000B. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung AKG Acoustics C 4000B sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts AKG Acoustics C 4000B
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts AKG Acoustics C 4000B
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts AKG Acoustics C 4000B
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von AKG Acoustics C 4000B zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von AKG Acoustics C 4000B und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service AKG Acoustics finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von AKG Acoustics C 4000B zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts AKG Acoustics C 4000B, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von AKG Acoustics C 4000B widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    C 4000 B BEDIENUNGSANLEITUNG . . S . 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen! U S E R I N S T R U C T I O N S ........ p . 5 Please read the manual before using the equipment! M O D E D ’ E M P L O I ................ p . 8 Veuillez lire cette notice avant d’utiliser le système! I S T R U Z I O N I P E R L’ U S O ..... p . 1 1 Prima di [...]

  • Seite 2

    Beschreibung Die Konstruktion dieses Großmembran-Kondensatormikrofons stützt sich auf die Erfahrungen, die AKG und ihre Kunden seit Jahrzehnten mit Modellen, wie C 12, C 414B und C 3000 weltweit gemacht haben. Basierend auf modernen und zuverlässigen Bauteilen wird das Mikrofon höchsten professionellen Anforderungen gerecht und wird auch einen [...]

  • Seite 3

    Stromversorgung Das C 4000B kann aus Phantomspeisequellen nach DIN 45 596 / IEC 61938 gespeist werden. Diese Norm schreibt eine positive Spannung von 12, 24 oder 48 V olt an beiden NF-Leitungen gegen die Kabelabschirmung vor . Darüberhinaus kann dieses Mikrofon mit allen Spannungen zwischen 9 und 52 V olt gemäß der standardisierten Beschaltung b[...]

  • Seite 4

    T echnische Daten Arbeitsweise: 25 mm-Doppelmembransystem nach Druckgradientenprinzip Richtcharakteristik: Kugel, Niere und Hyperniere Leerlauf-Übertragungsfaktor bei 1000 Hz: 25 mV/Pa (-32 dBV ± 2 dB) Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz (siehe Frequenzkurven) Elektrische Impedanz: ≤ 200 Ohm Empfohlene Lastimpedanz: ≥ 1.000 Ohm Steilheit d[...]

  • Seite 5

    Description This large-diaphragm condenser microphone has been designed on the basis of experience AKG and its customers have gained worldwide over the last decades using models such as the C 12, C 414B, and C 3000. The C 4000B uses advanced, reliable components to meet the highest pro- fessional demands and withstand even long-time, tough handling[...]

  • Seite 6

    Adding Phantom Power to Balanced Input Stages Input transformer with center tap (floating). Input transformer with no center tap (floating). Standard values for Rv or 2 x Rv: V s R v 2 x R v 12 V ±2 V 330 ohms 680 ohms 24 V ±2 V 680 ohms 1200 ohms 48 V ±4 V 3300 ohms 6800 ohms In order to preserve symmetry , use 2 x Rv resistors with a maximum t[...]

  • Seite 7

    Specifications T ype: 1-inch dual diaphragm pressure gradient microphone Polar patterns: omnidirectional, cardioid, hypercardioid Sensitivity at 1000 Hz: 25 mV/Pa (-32 dBV ±2 dB) Frequency range: 20 to 20,000 Hz (refer to frequency response curves) Electrical impedance: ≤ 200 ohms Recommended load impedance: ≥ 1000 ohms Bass cut filter slope: [...]

  • Seite 8

    Description La construction de ce micro électrostatique à grand diaphragme repose sur l’expérience acquise par AKG et ses clients à travers le monde entier au cours de dizaines d’années de fabrication et d’utilisation de microphones tels que le C 12, le C 414B ou le C 3000. Conçu autour d’éléments moder- nes et fiables, le C 4000B r[...]

  • Seite 9

    ou 48 volts rapportée au blindage sur les deux lignes b.f. Mais ce micro- phone peut également fonctionner sur toutes les tensions situées entre 9 et 52 volts conformément au câblage standard. Nous recommandons les schémas de co nnexions suivants: Connexion avec transformateur d’entrée avec prise médiane (sans mise à la terre) Connexion [...]

  • Seite 10

    Caractéristiques techniques Mode de fonctionnement : Système à double diaphragme de 25 mm selon le principe du gradient de pression Directivité : Omnidirectionnel, cardioïde ou hypercardioïde Sensibilité à 1.000 Hz : 25 mV/Pa  -32 dBV ± 2 dB Réponse en fréquence : 20 à 20.000 Hz (voir courbe de fréquence) Impédance électrique : ?[...]

  • Seite 11

    Descrizione La costruzione di questo microfono a condensatore con grande membra- na si basa sulle esperienze fatte dalla AKG e dai suoi clienti da decenni in tutto il mondo con modelli come il C 12, il C 414B e il C 3000. Realizzato con componenti moderni e affidabili, il microfono soddisfa le esigenze pro- fessionali più sofisticate e sopporterà[...]

  • Seite 12

    Alimentazione Il C 4000B può venir alimentato con fo nti phantom secondo DIN 45 596/ IEC 61938 . Questa norma prescrive una tensione positiva di 12, 24 o 48 V applicata alle linee a bassa frequenza contro la schermatura del cavo. Il microfono può venir impiegato, inoltre, con tutte le tensioni tra 9 V e 52 V , conformemente al cablaggio standardi[...]

  • Seite 13

    Dati tecnici Modo di funzionamento: sistema a doppia membrana da 25 mm secondo il principio a gradiente di pressione Direttività: omnidirezionale, cardioide e ipercardioide Sensibilità a 1000 Hz: 25 mV/Pa  -32 dBV ± 2 dB Risposta in frequenza: 20 - 20.000 Hz (vedi curve di frequenza) Impedenza elettrica: ≤ 200 Ohm Impedenza di carico raccom[...]

  • Seite 14

    Descripción La construcción de este micrófono de condensador de gran membrana se apoya en las experiencias ganadas por AKG y sus clientes desde hace decenios con modelos como por ej. C 12, C 414B y C 3000 en todo el mundo. Basado en componentes modernos y confiables, el micrófono cumple con las más altas pretensiones profesionales y un uso exi[...]

  • Seite 15

    según DIN 45 596 / IEC 61938 . Esta norma prescribe una tensión positi- va de 12, 24 o 48 voltios en ambas líneas de baja frecuencia contra el blin- dado del cable. Además, este micrófono se puede usar con todas las ten- siones entre los 9 y 52 voltios según el modo de conexión estandarizado. Se recomiendan los sigui entes esquemas de circui[...]

  • Seite 16

    Datos técnicos Modo de funcionamiento: sistema de membrana doble de 25 mm según el principio del gradiente de presión Características direccionales: omnidireccional, cardioide e hipercardioide Sensibilidad a 1000 Hz: 25 mV/Pa  -32 dBV ± 2 dB Campo de frecuencia: 20 hasta 20.000 Hz (véase curvas de frecuencia) Impedancia eléctrica: ≤ 200[...]

  • Seite 17

    Descrição A construção deste microfone de condensador com membrana grande baseia-se nas experiências que a AKG e seus clientes fizeram no mundo inteiro durante décadas com modelos como o C 12, C 414B e C 3000. Em virtude dos seus componentes modernos e seguros este microfone corre- sponde às mais elevadas exigências profissionais, suportand[...]

  • Seite 18

    Alimentação de corrente O C 4000B poderá ser alimentado através de fo ntes de alimentação fan- tasma conforme o DIN 45 596 / IEC 61938 . Esta norma prescreve uma tensão positiva de 12, 24 ou 48 V olt em ambas linhas de áudio relativo à blindagem do cabo. Além disso, este microfone poderá ser usado com todas as tensões entre 9 e 52 V olt[...]

  • Seite 19

    Dados técnicos Modo de funcionamento: sistema de membrana dupla de 25 mm conforme o princípio de gradiente de pressão Característica direcional: omnidirecional, cardióide, hipercardióide Sensibilidade em 100 Hz: 25 mV/Pa  -32 dBV ± 2 dB Faixa de freqüências: 20 a 20.000 Hz (veja curvas de freqüência) Impedância elétrica: ≤ 200 Ohm[...]

  • Seite 20

    Mikrofone · Kopfhörer · Drahtlosmikrofone · D rahtloskopfhörer · Kopfsprechgarn ituren · Akustische Komponenten Microphones · Headphones · Wireless Microphones · Wireless Headphones · Headsets · Electroacoustical Components Microphones · Casques HiFi · Microph ones sans fil · Casques sans fil · Micros-casques · Composants acoustiqu[...]