Aiwa Z-L200 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Aiwa Z-L200 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Aiwa Z-L200, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Aiwa Z-L200 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Aiwa Z-L200. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Aiwa Z-L200 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Aiwa Z-L200
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Aiwa Z-L200
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Aiwa Z-L200
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Aiwa Z-L200 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Aiwa Z-L200 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Aiwa finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Aiwa Z-L200 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Aiwa Z-L200, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Aiwa Z-L200 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SER VICE MANU AL DA T A COMPACT DISC STEREO CASSETTE RECEIVER BASIC TAPE MECHANISM : ZZM-2 PR1NM BASIC CD MECHANISM : AZG-1 ZA3RN1DM Z-L200 HA S/M Code No. 09-006-422-5S1 SUPPLEMENT • This Service Manual is the “Supplement” and replaces “Simple Manual” Z-L200, (S/M Code No. 09-005-422-5T3). • This Service Manual contains information abo[...]

  • Seite 2

    – 2 – <FM tuner section> Tuning range 87.5 MHz to 108 MHz Usable sensitivity (IHF) 13.2 dBf Antenna terminals 75 ohms (unbalanced) <AM tuner section> Tuning range 530 kHz to 1710 kHz (10 kHz step) 531 kHz to 1602 kHz (9 kHz step) Usable sensitivity 350 µ V/m Antenna Loop antenna <Amplifier section> Power output Rated 33 W + 3[...]

  • Seite 3

    – 3 – ELECTRICAL MAIN PARTS LIST DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. IC 8A-NFA-615-010 C-IC,M38B57MCH-E236FP 87-A21-397-010 IC,STK490-070 87-A21-482-010 IC,RPM6938-H4 87-A21-419-040 C-IC,NJM14558MD-TE2 87-A21-443-040 C-IC,M62495AFP 87-A21-560-010 IC,LA1844L-A 87-070-127-110 IC,LC72131 D TRANSISTOR 87-[...]

  • Seite 4

    – 4 – DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. C460 87-010-196-080 C-CAP,S 0.1-25 ZF C461 87-012-158-080 C-CAP,S 390P-50 CH C462 87-012-158-080 C-CAP,S 390P-50 CH C601 87-012-140-080 CAP,CHIP S 470P-50 J CH C602 87-012-140-080 CAP,CHIP S 470P-50 J CH C607 87-010-182-080 C-CAP,S 2200P-50 B C608 87-010-182-0[...]

  • Seite 5

    – 5 – DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. C118 87-010-248-040 CAP,E 220-10 SME C119 87-010-248-040 CAP,E 220-10 SME C120 87-018-123-080 CAP,TC U 220P-50V KB C123 87-A11-148-080 CAP TC U 0.1-50 ZF C124 87-A11-148-080 CAP TC U 0.1-50 ZF C125 87-010-405-040 CAP,E 10-50 M 11L SME C126 87-A11-148-080 CAP T[...]

  • Seite 6

    WIRING - 1 (MAIN) – 6 – 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U 1 2 3 4 5 6 7 8 9 25 26 27 28 29 30 31 32[...]

  • Seite 7

    – 7 – SCHEM ATIC DIAGRAM - 1 (MAIN 1/2)[...]

  • Seite 8

    – 8 – SCHEM ATIC DIAGRAM - 2 (MAIN 2/2)[...]

  • Seite 9

    WIRING - 2 (FRONT) – 9 – 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U 1 2 3 4 5 6 7 8 9 25 26 27 28 29 30 31 32[...]

  • Seite 10

    – 10 – SCHEM ATIC DIAGRAM - 3 (FRONT)[...]

  • Seite 11

    WIRING - 3 (PT) – 11 – 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U[...]

  • Seite 12

    – 12 – SCHEM ATIC DIAGRAM - 4 (PT)[...]

  • Seite 13

    WIRING – 4 (DECK) – 13 – 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U[...]

  • Seite 14

    – 14 – ADJUSTMENT <TUNER> 7. DC Balance / Mono Distortion Adjustment Settings : • Test point : TP3, TP4 (DC Balance) TP8 (Lch), TP9 (Rch) (Distortion) • Adjustment location : L801 • Input level : 60dBµV Method : Set to FM 98.0MHz and adjust L801 so that the voltage between TP3 and TP4 becomes 0V ± 300mV. Next, check that the disto[...]

  • Seite 15

    – 15 – MECHANICAL EXPLODED VIEW 1 / 1[...]

  • Seite 16

    – 16 – DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. MECHANICAL PARTS LIST 1 / 1 DESCRIPTION REF. NO. KANRI NO. PART NO. COLOR NAME T ABLE Basic color symbol Color Basic color symbol Color Basic color symbol Color B Black C Cream D Orange G Green H Gray L Blue LT Transparent Blue N Gold P Pink R Red S Silver ST Titan Silver T Brown V Violet W White W[...]

  • Seite 17

    2–1 1, IKENOHA T A 1–CHOME, T AITO-KU, T OKYO 1 10, JAP AN TEL:03 (3827) 31 1 1 Printed in Singapore 9301978 9630472[...]