AGFA DC-1338i Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung AGFA DC-1338i an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von AGFA DC-1338i, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung AGFA DC-1338i die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung AGFA DC-1338i. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung AGFA DC-1338i sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts AGFA DC-1338i
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts AGFA DC-1338i
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts AGFA DC-1338i
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von AGFA DC-1338i zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von AGFA DC-1338i und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service AGFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von AGFA DC-1338i zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts AGFA DC-1338i, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von AGFA DC-1338i widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Thank you for purchasing this AGFA PHOTO digital camera. Pl ease read these operating instru ctions carefully in order to use the digital camera correctly. Keep the instructions in a safe pla ce after reading so that you can refer to them later. Precautions • Do not aim the camera directly into the sun or other intense light sources whic h coul[...]

  • Seite 2

    2 Part s of the Camera 1. S t abilizer 2. Shutter Button 3. Operation Lamp 4. Power Button 5. S peake r 6. Self-timer Lamp / AF La mp 7. Microphone 8. Lens 9. Flash 10. Zoom Button 1 1. Playback Button 12. S trap Rin g 13. SET/DISP Button / Flash Button / Macro Button 14. Mode Button 15. ASM Button / Delete Button 16. Menu Button 17. LCD Monitor 18[...]

  • Seite 3

    3 Inserting the Batteries Open the battery cover . y Slide the battery cover in the direction indicated by the arrow . Insert the batteries. y Install the bat tery with the terminal facing inside the camera. Close the battery cover . Inserting the Memory Card Open the battery cover . Insert the card. y Insert the card with the label facing up and t[...]

  • Seite 4

    4 Changing the Mode Y ou can record image s and voices in the REC mode. And usi ng the PLA YBACK mode to replay , delete, or edit images on the LCD monitor . Switching between REC mode and PLA YBACK mode In REC mode: press the PLA YBACK button ( n ) to switch to the PLA Y mode. In PLA Y mode: press the PLA YBACK ( n ) or the MODE ( o ) button to sw[...]

  • Seite 5

    5 Using the Menus When a menu is displayed, the four-way control and the SET button are used to make the desired settings. REC menu T urn the power on, and set the camera to the REC mode. Open the REC menu. y Press the MENU button to display the menu. Select an item. y Press or to select a menu item. Change the setting. y Press or to change the set[...]

  • Seite 6

    6 Select an item. y Press or to select a menu item and then press or the SET button to launch the submenu. Change the setting. y Press or to select an option and press or the SET button to apply the setting. Press the MENU button to close the menu. Using the St abilizer With more sensibility and faster shutter spe ed to brig ht up the pictures, ef [...]

  • Seite 7

    7 Customer care More information con the complete AGF APHOTO digi tal camera p r odu ct range can be found under www .plawa.com Service & Repair Hotline (EU): 00800 752 921 00 (from a landlin e only) Service & Support Hotline (Germany ) : 0900 1000 042 (1.49 Euro/ min. from a German landlin e only) Online Service / International contact: su[...]

  • Seite 8

    8 Batteries and rechargeabl e batteries should not be thrown in the trash can. Please return used batteries to the store or take it to where they collets such items. Following this guideline we are helping not to polluting our environment. Declaration of Conformity We herewith confirm the followi ng designated product: AGFAPHOTO digital camera DC-1[...]

  • Seite 9

    9 • Connect the equipment to an outlet on a circuit di fferent from that to which the receiver is connec ted. • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Any changes or modifications not exp ressly app rov ed by the pa rty respon sible for complian ce coul d void the user ’s authority to ope rate the equipment. When s[...]