Addonics Technologies PCMCIA Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Addonics Technologies PCMCIA an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Addonics Technologies PCMCIA, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Addonics Technologies PCMCIA die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Addonics Technologies PCMCIA. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Addonics Technologies PCMCIA sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Addonics Technologies PCMCIA
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Addonics Technologies PCMCIA
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Addonics Technologies PCMCIA
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Addonics Technologies PCMCIA zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Addonics Technologies PCMCIA und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Addonics Technologies finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Addonics Technologies PCMCIA zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Addonics Technologies PCMCIA, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Addonics Technologies PCMCIA widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Addonics TECHNOLOGIES Pocket CD-ROM PCMCIA USB FIREWIRE Serial ATA Users Guide Revision 5.0[...]

  • Seite 2

    FCC Warning Statement This equipment has been tested and found to compl y with the lim its for a class B digital device pursuant to Part 15 of the FCC rules. These l imit s are designed to provide reasonable protection against harmful int erference in a residential installation. This equ ip ment generate s, uses and can radiate radio frequency ener[...]

  • Seite 3

    Contents FCC Warning ....................................................................................... 1 Contents ................................................................................................ 2 Chapter 1 Preface ................................................................................. 3 General Information Features [...]

  • Seite 4

    Chapter 1 Preface This is a Prelim inary version of the m anual intended to provi de advance information on t he Addonics Technologies’ external Slim C D-ROM drive. The information is as complete and as accurate as possible as of the publication date, but will be superseded and updated pe riodically by revised manuals. The contents are subject to[...]

  • Seite 5

    Chapter 2 Getting Started This chapter will walk you thr ough the installation of your External Pocket CD-ROM. Make sure that yo u have the following items: For CD-ROM with Firewire Cable ! Pocket CD-ROM Drive ! Firewire cable with 36 pin connect or ! AC/DC adapter and USB Power Cable ! This User Guide For CD-ROM with PCMCIA Cable ! Pocket CD-ROM D[...]

  • Seite 6

    Chapter 3 Hardware Installation Firewire Cable Installation Attach the FIREWIRE-IDE cable’s “ MC 36 Connector ” (Picture 1) to your Addonics Pocket Drive firm and securely – you should not be able to disconnect the cable without pressing t he release notch. Picture 1 Power Source Installation Diagram 1 A u d i o l i n e O u t Power from AC [...]

  • Seite 7

    Firewire CD-ROM Installation For Win98SE, Me, Win2000, XP Note : (for Windows 98 SE only) After plugging in the cabl e some syst em m ight prom pt you for Win98SE CD, in case you don’t have The Win98SE CD and the wizard prom pt you for a. NTMAP.SYS please type C:WINDOWSSYSTEM32DRIVERS b. NTMAPHLP.PDR please type C:WINDOWSSYSTEMIOSUBSYS 1. M[...]

  • Seite 8

    PCMCIA Cable Installation Attach the PCMCIA cable “ MC 36 Connector ” to your Addonics Pocket Drive firm and securely – you should not be able to disconnect t he cable without pressing the rel ease notch. MC-36 Pin Connector Power Source Installation # Please refer to Diagram 1 on page 5 Addonics Technologies – Pocket CD-ROM Users Guide v 5[...]

  • Seite 9

    PCMCIA driver Installation For Windows 9X and Me 1. Plug the PCMCIA cable into your comput er’s PCMCIA socket. You should see a “New hardware found” message box as shown. Cli ck next to continue. 2. Click Next to cont inue. 3. You can uncheck all the check boxes and click next t o continue Or just leave the default selection s then click next[...]

  • Seite 10

    4. Click next to cont inue. 5. Click finish to co mplete the Installatio n. 6. Double Click My Computer Icon and y ou should see a CDROM i con. 7.You may now access your CD-ROM drive Addonics Technologies – Pocket CD-ROM Users Guide v 5.0 9[...]

  • Seite 11

    PCMCIA Install ation for Windows NT 1. Go to StartSettingsCo n trol Panel 2. Double Click SCSI adapt er icon 3. Click on the Driver Tab 4. Click Add to add new driver 5. Follow wizard and br o w se to A:NT folder for the Driver. 6. Select “Addonics PCMCIA…” t hen click ok. 7. Windows will prompt you for driv er location again, to continue [...]

  • Seite 12

    USB Cable Installation Attach the USB-IDE cable’s “ MC 36 Connector ” to your Addonics Pocket Drive firm and securely – you should not be able t o disconnect the cable wit hout pressing the release notch. For Power Installation please refer to Diagram 1 from page5 USB driver Installation For Win98 and Win98SE Note: No driver required for Me[...]

  • Seite 13

    Serial ATA Combo Hard Drive Installation For Win98SE, Me, 2000 and XP Note: There no drivers needed to use the Serial ATA cable as long as the drivers are installed for the Seri al ATA Controller card/ chip. It is plug and play. 1. Make sure the Serial ATA cable is securely attach to the back of the drive. (For Addonics Pocket drives such as Pocket[...]

  • Seite 14

    USB DOS BOOT Instruction The following procedures have been tested to work successful ly with various Notebook and Desktop computers by our engineers. Because of the growing complexity of new computer hardware and software, there is always p o ssibility that the USB DOS driver and the instal lation procedures that we provide cannot enable you to in[...]

  • Seite 15

    8. When it is done, reboot with this di sk to use the USB devices. 9. CDROM drives will be usin g the Drive R: 10. Hard Drives will be using the n ext letter available. Please note there will be no letter for the hard d rive if it has not been partitio ned and formatted. If you are not familiar with partitioning or formatting a hard drive, please [...]

  • Seite 16

    Installing Windows 98SE or Me using the Addonics USB CD- ROM, DVD-ROM, DVD/CDRW or DVD-R/RW drive. The procedures are practically identi cal to Windows 2000 or XP as described above. Except instead of copying the I386 folder to the hard drive, you will copy the Windows 98SE folder or the Windows Me folder to the hard drive. 1. First, follow step 1 [...]

  • Seite 17

    Technical Support If you need assistance to get your uni t functioning properly , please call Addonics Technical Support. Our technical staff will be happy to assist you, but they will need your help to do so. Calling the technical support staff without all the proper inform ation can be both tim e consum ing and frustrating. Here are some tips to [...]