3Com P1000 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com P1000 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com P1000, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com P1000 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com P1000. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com P1000 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com P1000
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com P1000
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com P1000
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com P1000 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com P1000 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com P1000 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com P1000, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com P1000 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    P1000 HANDBOOK/MANUEL/HANDBUCH/HANDLEIDING/MANUAL Ar ca m P1 00 0 mu lt i- ch a nn el p ow er a mp li e r Am pl i ca te ur d e pu is sa nc e P1 00 0 Ar ca m Me hr ka na l- V er st ar k er A rc am P 10 00 Ar ca m P1 00 0 ei nd v er st er k er Am pl i ca do r mu lt i- ca na l Ar ca m P1 00 0 English Français Deutsch Nederlands Português[...]

  • Seite 2

    P1000 E-2 English P1000 E-3 English RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE P AS OUVRIR A TTENTION CA UTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). No user serviceable parts inside. Refer servicing to qualied service personnel. WARNING: To reduce the risk of re or electric shock, d[...]

  • Seite 3

    P1000 E-2 English P1000 E-3 English U si n g th is h a n d boo k This handbook has been designed to give you all the information you need to install, connect, set up and use the Arcam DiVA P1000 multi-channel power ampli er . It may be that the P1000 has been installed and set up as part of your Hi-Fi or home cinema installation by a qualied [...]

  • Seite 4

    P1000 E-4 English P1000 E-5 Get ti n g st a r t ed w it h y ou r P 1 0 00 Introduction The P1000 multi-channel power ampli er is built to Arcam’s tr aditional high quality design and manufacturing standards. It is an extremely high-performance ampli er , offering up to 135W per channel. While obviously well-suited to multi-channel home cine[...]

  • Seite 5

    P1000 E-4 English P1000 E-5 Ope ra ti n g y ou r P 1 0 00 Power The P1000 front panel has a single control: a power on/off button, located on the right. The power button switches the P1000 in to and out of stand-by . T o switch the unit off completely , use the switch on the rear panel. Conversely , if the P1000 fails to power on when the button on[...]

  • Seite 6

    P1000 E-6 English P1000 E-7 Positioning the unit < Place the ampli er on a level,  rm surface. < Avoid placing the unit in direct sunlight or near sources of heat or damp . < Do not place the unit on top of another power ampli er or other sources of heat. < Ensure adequate ventilation. If the unit is placed in an enclosed space[...]

  • Seite 7

    P1000 E-6 English P1000 E-7 Connecting to loudspeakers Wiring strategies There are three different wiring strategies that can be employ ed to connect your P1000 to your speakers. Y our choice will be limited by what your speak ers can support. < Single wiring Single wiring is the conventional wiring system of running a single cable per channel b[...]

  • Seite 8

    P1000 E-8 English P1000 E-9 Bi-amping Bi-amping requires the use of a second ampli er: one ampli er is used to drive the treble speakers, the other is used for the lower (bass) frequencies. For the cables, bi- amping is much like bi-wiring. Connect the speaker terminals from one module (channel) to one pair of terminals on your speaker . Conn[...]

  • Seite 9

    P1000 E-8 English P1000 E-9 T rou b les ho ot i n g No lights are illuminated Please check the following items if no lights are illuminated on the P1000 when you think that it should be switched on. < Is the power cord plugged into the P1000? Is the mains socket that it is plugged into switched on? < Has the plug fuse failed, or a circuit-bre[...]

  • Seite 10

    P1000 E-10 English P1000 E-11 Fault status indicators The light patterns described below indicate the following fault conditions: Light pattern Description Amplier action All lights are green. This is the normal operating state of the amplier . None. The power light is amber and the channel lights are off . A “DC offset” fault has occured[...]

  • Seite 11

    P1000 E-10 English P1000 E-11 T ec h n i c a l sp eci c a ti o n All measurements are with 230V/50Hz mains power Continuous output power All channels driven, 20Hz—20kHz, 8Ω 135W per channel; 945W total All channels driven, 20Hz—20kHz, 4Ω 210W per channel; 1.47kW total One or two channels driven at 1kHz, 8Ω 190W per channel One or two c[...]

  • Seite 12

    P1000 E-12 Gu ara nt ee Worldwide Guarantee This entitles you to have the unit repaired free of charge, during the  rst two years after purchase, at any authorised Arcam distributor provided that it was originally purchased from an authorised Arcam dealer or distributor . Arcam can take no responsibility for defects arising from accident, misuse[...]