3Com LANplex 6000 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com LANplex 6000 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com LANplex 6000, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com LANplex 6000 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com LANplex 6000. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com LANplex 6000 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com LANplex 6000
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com LANplex 6000
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com LANplex 6000
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com LANplex 6000 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com LANplex 6000 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com LANplex 6000 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com LANplex 6000, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com LANplex 6000 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    R T OKEN R ING S WITCHING M ODULE I NSTALLATION G UIDE F or the LANplex 6000 About This Guide This guide includes: ■ An inventory of items shipped with your LANplex 6000 module ■ An overview of the T oken Ring Switching Module ( TRSM) ■ Instructions for installing and replacing TRSM ■ A description of the TRSM’ s components, including med[...]

  • Seite 2

    2 TRSM Description TRSM Description The T oken R ing Switching Module ( TRSM) is designed to add T ok en Ring ( TR) switching functionality to the LANplex 6000, providing the most cost effective solution for introducing segmentation f or today's T o ken Ring networks, while allowing you to prepar e for future higher bandwidth requirements such[...]

  • Seite 3

    TRSM Description 3 nonvolatile RAM so they will survive a power loss or system initialization. Source Routed traffic is not forwarded while in this mode. Source Routing (SR) In Source Routing (SR), the packet contains information in the Route Information F ield (RIF), which specifies the route the packet should follow in order to reach its destin[...]

  • Seite 4

    4 TRSM Installation TRSM Installation This section describes the following: ■ Module safety information ■ Installation information ■ LED activit y during installation ■ Pin-out information Information on installing modules is also included in the LANplex 6000 Getting Star ted guide. Safety Information Electrostatic discharge (ESD) damage oc[...]

  • Seite 5

    TRSM Installation 5 T o remove the faceplate: 1 Unscrew the securing screws on the module ’ s faceplate. See F igure 1. Figur e 1 LANplex 6004 with Blank F aceplates 2 Pull the faceplate awa y from the system. Read if replacing a TRSM Y ou can replace a module while the system is powered on. Replacing the module requires that you r emove the atta[...]

  • Seite 6

    6 TRSM Installation 4 Grasp the inject/ejec t handles of the module and push them outward as shown in F igure 2. Figur e 2 Handles in Outward P osition 5 Remove the module from the system. 6 Place the module in its antistatic bag. Installing the TRSM The installation procedure takes only a few minutes to complete . Y ou need a small, flat-blade sc[...]

  • Seite 7

    TRSM Installation 7 Figur e 3 Ground Symbol for Static Dischar ge 2 Remove the TRSM from its antistatic bag. 3 Make sure that the injec t handles are in the outward position. See F igure 4. Figur e 4 Handles in Outward P osition 4 Orient the TRSM to inser t it into the LANplex system. For a LANplex 6012 system, orient the module so that its labelin[...]

  • Seite 8

    8 TRSM Installation W ARNING: If the system is powered on when you are installing a module , do not insert any metal objects, such as a scre wdriver or a finger with jewelr y , in the open slot. This could cause burns or other bodily harm, as well as system damage. 5 Direct the module into the chassis by placing it between the guides of the select[...]

  • Seite 9

    TRSM Installation 9 Figur e 6 Guiding an TRSM Module into a LANplex 6004 6 Inject the TRSM into the chassis. ■ If the system is powered on, when the P ower/Unseat LED on the panel’ s faceplate is yellow , inject the TRSM into the chassis by grabbing both ejector/injec tor handles and simultaneously push them inward . See F igure 7. ■ If the s[...]

  • Seite 10

    10 TRSM Installation Figur e 7 Handles in Inward (Inject) P osition NO TE: Do not push the handles outside the center position or you will eject the module. These handles act as “ ejectors” when pushed outward and “injectors” when pushed inward . 8 See the following section on “LED Activit y ” to verify that the TRSM has been properly i[...]

  • Seite 11

    TRSM Installation 11 LED Activity If the system is powered on, you can verify that your module is pr operly installed by observing its LEDs. Follow the tr oubleshooting suggestions below if LED activit y is not normal. Normal LED Activity The following LED activity is normal during installation: ■ The P ower/Unseat LED lights yellow briefly when[...]

  • Seite 12

    12 TRSM Components TRSM C omponents The main components of the TRSM include board status LEDs, eight port status LEDs, eight port speed LEDs, two por t mode LEDs, and eight T oken Ring shielded RJ-45 connec tors. F igure 8 shows the front panel of the TRSM. Figur e 8 TRSM Option Module Ports 5-8 Ports 1-4 1 2 3 4 Pwr/Unseat Err 5 6 7 8 Port Status [...]

  • Seite 13

    TRSM Components 13 Status LEDs Each TRSM contains two Module Status LEDs and eight Port Status LEDs. Depending on the condition, each LED is either green or yellow . T able 1 describes these LEDs. T able 1 FDDI/Ethernet Switching Module LEDs LEDs Name Color Description Module Status Pwr/Unseat Green Yellow Indicates that the module is powered on In[...]

  • Seite 14

    14 Pin Assignments Pin Assignments T able 2 provides the pin assignments for the TRSM’ s eight (RJ-45) por ts in station mode. T able 3 provides the pin assignments for ports 1 and 2 when configured as lobes. T able 2 Station Mode TRSM (RJ-45) Pin Assignments Pin No. Signal Description 1 Not used 2 Not used 3 TX- Transmit- 4 RX+ Receive+ 5 RX- R[...]

  • Seite 15

    Documentation Comments 15 Documentation C omments Y our suggestions are ver y impor tant to us and will help make LANplex documentation more useful to you. Please email comments about this guide to : sdtechpubs_comments@3Mail.3Com.com Please include the following information when commenting: ■ Document title ■ Document par t number (listed on b[...]

  • Seite 16

    16 3Com Corporation 5400 Bayfront Pla a Santa Clara, California 5052- 154 © 3Com Corporation, 1995. All rights reserved. No part of this documentation may be reproduced in any form or b y any means or used to make any deriv ative w ork (such as translation, transformation, or adaptation) without permission from 3Com C orporation. 3Com Corporation [...]