3Com 3C17302 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com 3C17302 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com 3C17302, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com 3C17302 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com 3C17302. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com 3C17302 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com 3C17302
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com 3C17302
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com 3C17302
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com 3C17302 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com 3C17302 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com 3C17302 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com 3C17302, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com 3C17302 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    http://www.3com.co m/ T eilenummer DUC1730-0AAA01 V eröffentlichun gsdatum: April 2003 SuperStack ® 3 Switch 4200 Series Handbuch „Erste Schritte“ 3C17300 3C17302 3C17304[...]

  • Seite 2

    3Com Corporati on 5400 Bayfront Plaza Santa Clara, California 95052-8145 Copyright © 2002, 3Com T echnologies. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung von 3Com T echnologies darf diese Dokumen tation w eder in Auszügen noch vollständig in irgend einer Fo rm vervielfältigt oder kopiert o der für eigene Zw ecke an gepasst (überse[...]

  • Seite 3

    I NHALT SVERZ EI CHNI S Z U DIESEM H ANDBUCH Konventionen 8 Zugehörige Dok umenta tion 9 Zugriff auf die Online-Dokumentation 10 Produktreg istrierung 1 1 Kommentare zur Dokumentation 11 1 E INF ÜHRUNG ZUR S UPER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERI ES Beschreibun g de r Switch 4200 Series 13 Zusammenfassung d er Hardware-Eigenschaften 1 3 Switch 4200 [...]

  • Seite 4

    Auswählen der richtigen Kabel 28 Auswählen der richtigen Glasfaserkabel 29 GBIC-Betrieb 29 Zugelassene GBIC-T ransceiver 30 Einsetzen eines GBIC-T ransceivers 30 3 K ONFI GURAT I ON FÜR DAS M ANAGEMENT Übersicht über die Konfiguration 34 IP-Konfiguration 35 V orbereitung des Managements 37 Manuelle Konfiguration der IP-Einstellun g e n 37 Ansc[...]

  • Seite 5

    A S ICHERHEITSI NFORMA TIONEN Wichtige Sicherheitsinformationen 60 B P INB EL EGUNGEN Nullmodemkabel 63 Serielles PC-AT-Kabel 63 Modemkabel 64 RJ-45-Pinzuordnung 64 1000BASE-T-RJ-45-Pinbelegung 65 C T ECHNI S CHE D ATE N Switch 4226T (3C17300) 67 Switch 4250T (3C17302) 69 Switch 4228G (3C17304) 70 D T ECHNI S CHE U NTERSTÜTZUNG Technische Online- [...]

  • Seite 6

    [...]

  • Seite 7

    Z U DI ESEM H ANDBUCH Dieses Ha ndb uch en th ält säm tliche Informa tione n, die Sie zum Ins tal l ieren und V erwenden ei nes SuperSt ack ® 3 Swit ch 4200 i n der Standardei nst el lung benöti gen. Dies es Handbuch i st für all e Modell e der Swit ch 4200 Seri es zu verwen den: ■ Swit ch 4226T ( 3C17300) – 24 1 0BASE-T /100BASE- TX- Port[...]

  • Seite 8

    8 Z U D I ESEM H ANDB UCH Konventi onen T abel le 1 und T abel le 2 geben Auf schl uss über die Konvent io nen, die i n dies em Handbuch ve rwendet werden. T a b e lle 1 H inwei ssymbol e Symb ol Art de s H inw eises Beschreibung Informations- hinweis Informationen oder Anleitungen , die sich auf wichtige Funktionen bezieh en. Achtung Informatione[...]

  • Seite 9

    Zugehörige Dokumentation 9 Zugehöri ge Dokum ent ati on Zusät zl ic h zu die sem Handbuch gehören zur Dokumentat i on für den Sw itch fo lg e n d e en g lis ch sp ra c h ig e D o ku m en t e : ■ SuperSt ack 3 Swi tch I mplementa ti on Guide Dieses Ha ndb uch en thält Inform atione n zu d en vo n Ihr em Sw itch unter stüt zt en Funkt ionen [...]

  • Seite 10

    10 Z U D I ESEM H ANDB UCH Darüber hina us gi bt e s weit ere Publ ika ti onen, die mögl ich erwei se wich ti g für Si e si nd, wie beis piel sweis e: ■ Dokumentati on des Advanced Redundant Power S yst em. ■ Dokumentati on de r 3Com Network Superv is or -Sof tware. Dies e fi nden Sie a u f d e r C D - R O M , d ie d em Sw itc h b eilie g t.[...]

  • Seite 11

    Produktregistrierung 11 Produktr egistrierung Sie können den Super Sta ck 3 Swit ch 4200 auf der 3Com W ebsite registriere n: http://3com.com/register Komm entare zur Dokum ent ati on Ihre V orschl äge s ind un s sehr wicht ig. Si e hel fen uns, unsere Dok um entationen n och inform a tiver für Sie zu g estalten. Bitte schicken Sie uns Kom m en [...]

  • Seite 12

    1 E I NFÜHRUNG ZUR S UPER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERIE S Dieses Ka pitel enth ält allgem eine Inform ationen zu r Sw itch 4200 Se ries so w ie A n le itu n g e n zu m Ein s at z d e r S w itch -M ode lle in Ih r e m N e tzw er k. Darüber hin aus f inden Si e eine n Überbl i ck über die Hardware- und Software- Funkti onen s owie die fol gend[...]

  • Seite 13

    Beschreibung der Switch 4200 Seri es 13 Beschreibung der Switch 4200 Seri es Bei de r Swit ch 4200 Ser ie s handel t es s ic h um stapel bare 10/100/ 1000- Mbps-Gerät e mit fol genden Komponente n: ■ 24 oder 48 10BASE -T/ 100BASE- TX-Po rts ■ 2 10/100/ 1000BASE -T -Port s ■ 2 GBIC- Port s ( nur S witc h 4228G) Der Switch bietet Hochleistungs[...]

  • Seite 14

    14 K API T EL 1: E I NF ÜHRUNG ZUR S U PER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERIES Switch 4200 Seri es – Komponenten auf der V orderse ite Ab bild un g 1 Switch 4226T ( 3C17300) – Ansi cht der V or dersei te Ab bild un g 2 Switch 4250T ( 3C17302) – Ansi cht der V or dersei te Ab bild un g 3 Switch 4228G ( 3C17304) – Ansic ht der V order sei te 3C[...]

  • Seite 15

    Beschreibung der Switch 4200 Seri es 15 VORSICHT : RJ-45-Ports. Bei diesen Port s handelt es sich um geschirmte RJ-45-Datenanschlüsse. Sie dürfen we der als herkömmliche T elefonan- schlüsse noch zum Anschließen der Einheit an eine herkömmliche Neb enstel- lenanlage oder an ein öffentliches T e lefonnetz verwen det werden. Sc h ließen Sie n[...]

  • Seite 16

    16 K API T EL 1: E I NF ÜHRUNG ZUR S U PER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERIES G B IC -Po rts Dies er Absc hni tt bet r ifft nur den SuperS tack 3 Switc h 4228G. Die be iden G BIC-Po rts bieten U nterstützun g für T wisted-Pair -Kabel der Kat egor ie 5 und Gl asf aser-Gigabi t-E ther ne t Kur zwell en- (SX) , La n g w e lle n - (L X ) u n d F ern- [...]

  • Seite 17

    Beschreibung der Switch 4200 Seri es 17 T a b e lle 4 V erhal ten der LED-Anzeigen LED- Anzeige Farbe Bedeutung Port Status LED-Anzeigen bei 10BASE-T/100BA SE-TX-Ports Grün Es besteht eine 100-Mbps-Verbindung, und der Port ist aktiviert. Grün blinkend Über den Port werden Datenpake te empfangen/gesendet. Gelb Es besteht eine 10-Mbps-Verbindung, [...]

  • Seite 18

    18 K API T EL 1: E I NF ÜHRUNG ZUR S U PER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERIES Unit-LED-Anzeigen 1–4 Grün Wenn der Switch Teil eines St acks mit weiteren Switch 4200 Series-Einheiten ist, zeigt die LED-Anzeige die Position der Einheit im Stack an und gibt ferner Aufschluss darüber, dass eine Verbindung besteht. Die LED-Anzeige Nummer 1 kann auch [...]

  • Seite 19

    Beschreibung der Switch 4200 Seri es 19 Switch 4200 Seri es – Komponenten auf der Rücks eit e Ab bild un g 4 Switch 4200 Ser ies – Ansicht der Rücks eit e Stromnetz- An schlussb uchse Der Swit ch pass t sei ne Ei nst ell ung f ür di e Stromvers orgung a utomati sch an je de bel ie bige V ersorgu ngsspan nung i m Bereich v on 90 bi s 2 40 V o[...]

  • Seite 20

    20 K API T EL 1: E I NF ÜHRUNG ZUR S U PER S TACK 3 S WI T C H 4200 S ERIES Standardein stellungen In T abel l e 5 si nd die S tandardei nst el lungen der Swit ch 4200 Ser ie s zusam meng efasst: T a b e lle 5 Standardeinst ell ungen W en n Sie ei nen Swi tch i ni ti al is ieren ( ent weder durch Auswahl von Syst em > C on trol > Initializ e[...]

  • Seite 21

    2 I NSTA LLI ER EN DES S WI T C H Dieses Ka pitel enth ält die Info rm atione n , die Sie zu m Installieren und Konfi guri eren der Swit ch 4 200 Seri es benöt igen. Dazu gehören fo lgen de Themen: ■ V e rpack ungsi nhal t ■ Auswahl e ines geei gneten Auf st ell ungs orte s ■ Einbau i n ein Rac k ■ Aufst el len v on Ein heit en überei n[...]

  • Seite 22

    22 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H V erpac kungsi nhalt ■ Sw itch- Einh eit ■ CD-ROM ■ Handbuch „Er st e Schr it te“ ( di eses Handbuch) ■ Management Quic k Ref erence Gui de ■ Releas e Notes ■ Informa tionsaufkleber ■ G aran tiein for ma tion en ■ Netzk abel ■ Zwei Montagehalt er ■ Vier S chrauben ■ Vier Gumm i[...]

  • Seite 23

    Einbau in ein Rack 23 W enn der Switc h in ei n 19-Z oll -R ack oder ein ge schl oss enes Gehä use eingeb aut wir d, k ann die T emperat ur der i hn umgebende Luft über der Raumtemperat ur li egen. ■ Die Umgebungs luf t muss s o sta ubfrei wie mögl ic h sei n. ■ Der Swi tch d arf nic ht i n der Nähe v on Quel len ( el ekt ri sch) l ei tende[...]

  • Seite 24

    24 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H Ab bild un g 5 Anbringen ei nes Montagehal ter s für den Rack-Ei nbau 3 Setzen Si e di e bei den Schrauben ei n, und zi ehen Si e si e mit ei nem geei gneten Sc hraube ndreher f est . Sie müssen die zusammen mit den Monta gehalt ern ge li efe rte n Schrauben v erwenden. Sol lt e di e Einhei t dur ch V[...]

  • Seite 25

    Aufstellen von Einheiten übereinander 25 Aufste ll en von Einhei ten übereinander W enn die Swit ch-Ei nhei ten ohne Rack übereinander aufges tel lt werden sollen, können Sie maxima l acht Einheiten stapeln. W enn Sie SuperStack ® 3 Sw itch - u nd H ub -Ein he ite n üb er ein a n de r a u fste lle n bz w . inst a llie re n, müssen s ich die [...]

  • Seite 26

    26 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H Eine Neunummerier ung des St ack er fol gt, wenn ei ne weitere Ei nhei t de r Switch 4200 Seri es unt en in einen berei ts exi sti erenden St ack ei ngef ügt wird, es s ei de nn, der Stac k hat be reits ein Höhe von 4 Einhe it en. I n dies em Fall wird der „Down“-Port der unter ste n Einei t des e[...]

  • Seite 27

    Einschaltsequ enz 27 Eins chal tsequenz I n den f olgende n Abschni tt e wird besc hri eben, wie Si e di e Swit ch 4200 Seri es ei nsc halt en und i n Betr ie b nehmen. Einsc halt en der Switch 4200 Ser ies G ehen Sie zum Ei nschal te n des Swi tch wie f olg t vor : 1 Schl ie ßen Si e das Net zkab el an di e Stromnetz -Ansc hl ussbuc hse a uf der [...]

  • Seite 28

    28 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H Str om v e r so rgu ng I h r es S w itc h im F alle e in es S tr om ausfa lls z u ge wä hrle iste n. Um eine nor male redundant e Stromver sor gung zu gewährl ei st en, muss die E inhei t mit ei nem T ype 2A Power Module (T ei l enummer 3C16074A) ausges tat tet sei n. Um eine v oll st ändi g redundan[...]

  • Seite 29

    GBIC-Betrieb 29 Sie könne n einen geerde t en Port erstellen, inde m Sie alle Adern an einem Ende ein es ni cht ab geschi rmten T wis ted- Pai r -Kabel s (UTP , Unshi el ded T wis ted Pa ir ) an ei nen Er dungspun kt und das andere En de an ei ne RJ- 45-Ansch lus sbuchs e, die s ic h bei spi el sweis e an e inem Swit ch- Rack oder auf eine m Patch[...]

  • Seite 30

    30 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H Zugelas sene GBIC -T ransceiver Folgende GBI C-T ransc ei ver s ind von 3Com zuge las sen: ■ 1000BASE- SX GBI C (3CGBI C91) ■ 1000BASE- LX GBI C (3CGBI C92) ■ 1000BASE- T GBI C (3CGBI C93) ■ 1000BASE-L H70 GBIC ( 3CGBIC97) Diese Angaben gal ten zum Zeitpunkt der V eröffentl ic hung dies es Hand[...]

  • Seite 31

    GBIC-Betrieb 31 ■ GBIC T yp 4 mit inter nem EEPRO M W enn d e r G B IC-T ransceiver fe hlerh aft ist un d nicht im S w itch funkt ioni er t, Fi nden Si e weit ere I nfor mati onen i m Abschnit t „Be s e itig e n von Proble men mit der Hardware“ auf Se it e 56 . V erw en d e n Sie ke in e G BIC s v o n D ritta n bie t er n . Fa lsc he G B IC -[...]

  • Seite 32

    32 K APITEL 2: I NSTA LLI EREN DES S WI T C H 3 Der T ransc ei ver wird über ei ne Dupl ex- SC-S teck verbi ndung mit dem Netzwerk v erbunden. Schl ießen Si e ei nen Duplex -SC-St ecker an ei nem Netzwer kkabel an den Dupl ex-S C-Anschl uss auf dem T ransc eiv er an. 4 Schl ießen Sie das and ere Ende des Kabel s an ein Gerät an, da s mit ei nem[...]

  • Seite 33

    3 K ONFI GURATI ON FÜR DAS M ANAGEMENT Der Swit ch kann i n der St andardeinst ell ung bet rieben werden, das hei ßt, Sie k ö nn e n ih n in sta llie r en u nd s o fo rt in Be tr ie b ne h m en (Plu g-a nd - P la y ). Um jedoch di e vol lst ändi ge Funkt ion ali tät des Swit ch nut zen und sei ne Funkti onswei se ä nder n und über wachen zu [...]

  • Seite 34

    34 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Üb ersicht üb er d ie Konfigur at ion Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht darüber , wie Sie vorgehen m üssen, um den Switc h zu kon fi guri eren un d für das Management vor zuberei te n, wenn er si ch i n der St andardei nst el lung befi ndet . De r ges amte Konf igur a- tionsprozess[...]

  • Seite 35

    Übersicht über die Konfiguration 35 wenn Sie kei n akt iv es Management des Switc h planen. Weitere Inf ormati onen zu vor ein gest ell te n Benutzer n und zum Ändern von Standardk en n w örtern finde n Sie un ter „V oreinges tel l te Benut zer und Kennwörter “ auf Seite 53 . IP- Konfigur ati on Sie können be im Zuordnen v on IP -Ei nst e[...]

  • Seite 36

    36 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Wird kei n Ser ver gefunde n, konf igur ie rt s ic h der Swi tch s elbs t mit sei ner Standard- IP- Adresse 169. 254.100. 100, wenn er als se parat es Ger ät betrieben w ird und keine weitere n Switches im Netzwerk d iese I P-Adr esse besitzen. W enn diese Standar d-IP-Adr esse ber eits i m N [...]

  • Seite 37

    Manuelle Konfiguration der IP-Einst ellungen 37 bevor Si e mit de m M anagement beginnen . Les en Sie daz u den Abschni tt „Anzei gen der automat is ch konf igur i ert en I P-Ei nst el lungen “ auf Seit e 44. V orbere itun g d e s Managem ents Nac hdem Sie di e er stmal ige Konfi gurat ion des Swit ch abges chl osse n haben, können Si e di e a[...]

  • Seite 38

    38 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT ■ Ein T wist ed-Pa ir -Kabel der Kategor i e 5 mit RJ -45- Stec ker n. ■ Ein ge eigne ter W eb-Browser – wei tere I nfor matione n fi nden Si e unt er „Auswählen ei nes Browser s“ au f Sei t e 51. ■ Fol gende El emente si nd f ür di e manuell e Konf igur ati on des Swit ch mit IP-[...]

  • Seite 39

    Manuelle Konfiguration der IP-Einst ellungen 39 Konfigur ieren des Swit ch mit I P-Ei nst ell ungen Nun können Si e den Swit ch manuell mit IP -Ei nst ell ungen konf ig uri eren. Sie können dazu di e Web-Benutze roberfl äch e oder di e Befehlszeilenschnittstelle (CLI) via T elnet verw end en . V erwenden der W eb-Benutzeroberf läc he 1 Schal te[...]

  • Seite 40

    40 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Regi ster kart e „Ei nst el lung “ (Set ti ngs) . Kli cke n Si e ansch li eßend au f ASCII -Konf i gurat i on (ASCII Setup ). Stellen Sie sicher , dass im A b schn itt Eins tel lungen f ür den ASCI I- V ersand ( ASCII Sendi ng) da s Kontrol lkä stc hen Ges endet e Zei l en ende n mit Zei[...]

  • Seite 41

    Manuelle Konfiguration der IP-Einst ellungen 41 4 An der Eingabeaufforderung „Select menu option“ könn en Sie entweder: ■ den Befe hl protocol ip basicConfig ei ngeben . Geben S ie an der Ei ngabeauff orderung Enter configuration method de n Te x t manual ei n. Danach werden Sie z um Eingebe n der IP- Ei nste ll ungen auf geforder t. oder ?[...]

  • Seite 42

    42 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Diagr amme m it den Pi nbel egungen f ür bei de Kabel fi nden Si e i n Anhang B auf Seit e 63 . ■ Fol gende El emente si nd f ür di e manuell e Konf igur ati on des Swit ch mit IP- Ei nste ll ungen er forderl i ch: ■ IP-Adr esse ■ Subn etz-Maske ■ Standard-Gat eway Anschli eßen der W[...]

  • Seite 43

    Manuelle Konfiguration der IP-Einst ellungen 43 Au sfü h r lic h e Inf o rm a t io n e n f in d e n S ie in de r D o k u m e nta t io n de r T erminal emulat i onssof tware. Konfigur ieren des Swit ch mit I P-Ei nst ell ungen Sie k önnen den Swit ch j etzt über di e Bef ehls zei le nschni tt st ell e manuell m it IP -E in st e llu n g e n k o n [...]

  • Seite 44

    44 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT ■ den Befe hl gettingStarted ei ngeben. Geben Si e a n der Eingab eaufforder ung Enter configuration method den T ext manual ei n. Danac h werden Si e zum Ei ngeben der I P-Ei nst el lungen aufgefo rdert. 4 Geben Si e die IP- Adresse, di e Subnet z-Maske und di e Gateway- IP- Adresse f ür de[...]

  • Seite 45

    Anzeigen der automatisch kon figurierten IP-Einstellungen 45 Die mei sten DHCP- und Boot P-Ser ver bi eten di e Mögli chkei t, st ati sch e IP- Adress en so zu konfi guri er en, das s Si e die dem Switch z ugewiese ne IP- Adres se ken nen. Weiter e In for matione n fi nden Si e in der dem DHCP- bz w . Bo o t P- Se rve r b e ilie g e n d e n D o ku[...]

  • Seite 46

    46 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Anschli eßen der Workstati on an den Switch 1 Schl ießen Sie di e Management- W orkstat ion mit hi lf e ein es St andard- Null modemkabels direkt an den Consol e- Port an (s ieh e Abbil dung 13) . Abbildung 13 Anschl ie ßen einer W orkstati on über den Cons ole- Port an den Switch So schli [...]

  • Seite 47

    Anzeigen der automatisch kon figurierten IP-Einstellungen 47 Anzeigen der IP-E inst ell ungen über den Consol e-Por t Sie könne n jet zt di e aut omatisc h zugewies enen IP -Ei nstel l ungen über die Befehl sz ei lens chni tt ste ll e anze igen. 1 Schl ießen Sie den Swit ch unter V erwendung eines Ether net-Kabel s a n das Netzw erk an. W enn d[...]

  • Seite 48

    48 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT 4 Geben Sie i n das E ingabef el d „Sel ect menu opti on“ ( Menüopti on auswähle n) den Bef ehl protocol ip interface summary ein. Geben Sie an der Ei ngabeaufforderung Select IP interfaces den Te x t all ein. Es wird eine Zusammenfass ung der aut omati sch zugewies enen IP- Ein stel l un[...]

  • Seite 49

    Methoden zum Switch-Management 49 Abbildung 16 CLI -Management über das Netzwerk W eit ere Inf ormat ione n fi nden Si e unter „Konfi gur ati on des Managements über die Bef ehl szei l ensch nit tst el le“ auf Sei te 50. Management über di e W eb-Benutz er - oberfl äche Jeder Swit ch verf ügt übe r mehrere int egri er te Webseit en für d[...]

  • Seite 50

    50 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT Konfigur ati on des Managem ents über die Bef ehlsz eil en- schnittste ll e In di es em Abschni tt wird bes chr iebe n, wie Si e das Management mit hil fe der Bef ehl szei l ensc hnit ts tel le (CLI ) e ntweder loka l ü ber den Consol e-P ort oder übe r da s Net zwerk k onfi guri eren k önn[...]

  • Seite 51

    Konfiguration des Managemen ts üb er die Web-Benutzeroberfläche 51 W enn Sie ei ne T e lnet -Si tzung übe r ei ne Dri tt anbiet er -Soft ware öff nen möchten, müssen Si e die I P-Adr ess e in de m der Soft ware ents prec henden Format e inge ben. 5 Geben Sie an der Ei ngabeauffo rderung für den Benut zer namen und das Kennwort admin al s I h[...]

  • Seite 52

    52 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT T a b e lle 8 U nte rstü t zte W eb-B r o w ser u n d Pla ttfo r m e n Damit di e W eb-Benutz erober fl äche v on dem Browser r i chti g darges tel l t werden kann, m üssen die Optione n für JavaScript™ und Ca scading Style Sheets akti vi ert sei n. Di ese Opt ione n si nd in ei nem Brows[...]

  • Seite 53

    Konfiguration des SNMP-Managements 53 Konfigur ati on des SNMP-Managements Jede N etzw erk-M an ag em ent-An w e n du ng , die au f d as SN M P-Pr oto ko ll (SNM P = Simp le Netw o rk M an agem ent Pr otoco l) zurückgr eift, kann für das Management ei nes Switc h genutz t werden, wenn fol gende Bedi ngungen erf ül lt si nd: ■ Auf der Managemen[...]

  • Seite 54

    54 K APITEL 3: K ONFI GUR ATI ON FÜ R DAS M ANAGEMENT T a b e lle 9 Standardbenutzer Melden Si e si ch mit de m Standar dbenutze rnamen admin ( kei n Kennwort) an, und f ühren Si e di e Swit ch-Konf ig urat ion dur ch. Änder n der vorgegebenen Kennwörter Sie könne n die Stan d ar d ken nw örter w ie folgt än dern: ■ Über di e CLI mit dem [...]

  • Seite 55

    4 P R O BLEMBEH EBUNG Dies es Kapi tel hi l ft I hnen be i der Dia gnose und L ösung von Probl emen, die be im Betr ie b des Swit ch auf trete n können. Außerdem wird hier di e IP- Adressz uweis ung erl äut ert . Fol gende Themen werden behandel t: ■ Besei ti gen v on Problemen, die von den LED- Anzei gen angez eig t werd en ■ Besei ti gen [...]

  • Seite 56

    56 K APITEL 4: P ROBLEM BEHEBUN G ■ durch Anschl i eßen ei nes f unkti oni erenden Netz kabel s an das „Proble mgerät“ Bit ten Si e I hren Li efer ante n um Unterst ütz ung. Beim Einsc halt en des Switch le uchtet di e Power/Sel f T est LED gel b auf Der Sw itch hat seinen Pow er On Se lf T est (POST) au fgrund eines internen Problems ni c[...]

  • Seite 57

    Beseitigen von Kommunikationsproblemen 57 4 W e nn ein w eitere r T rap in Bezu g auf einen L üfterausfall auftritt, schicken Sie die Ei nheit zurück an den Hä ndler . Fehler meldung, di e anzei gt, dass der GBIC- T r anscei ver ungül ti g ist . Der Swit ch hat fes tges tel l t, dass der GBI C nicht den Minimal anforder ungen ent spr ich t, und[...]

  • Seite 58

    58 K APITEL 4: P ROBLEM BEHEBUN G Di e IP - A dr ess e ist in z w e i T eile a ufg ete ilt : ■ Der er ste T eil der I P- Adresse ( in di ese m Beispi el „192. 168.1 00“) bezeichne t das N e tzw erk, an da s da s G erät angesch lossen ist. ■ Der zwei te T ei l de r I P-Adresse (i n di esem Beis piel „. 8“) bez eic hnet da s Gerä t im N[...]

  • Seite 59

    Lösen von Stack-Formationsproblemen 59 Lösen von Stack- Formati ons- problemen W enn es zu Probl emen mit der ordnungsgemäßen Bi l dung ei nes St acks kom mt, stellen Sie zu nächst sicher , dass Spanning T ree aktiviert ist. W enn es akti vi ert is t, ge hen Sie wie f olg t vor: 1 Schalten Sie alle Einheiten im Stack au s. 2 Überprüf en Si e[...]

  • Seite 60

    A S ICHERHEITSI NFORM ATION EN Lesen Si e si ch di e fol gend en Sic herhei ts inf ormati onen s orgfä lt ig durch, be v o r S ie K o m p on e nte n in sta llie r en od er d ein s ta llier en o de r M o d elle d e r Switch 4200 Ser ie s warte n. VORSICHT : Mit „VORSI CHT“ gekennz eic hnete Warnhin weise ent hal ten Anlei tu ngen, a n di e Sie [...]

  • Seite 61

    Wichtige Sicher heitsinformationen 61 VORSICHT : Der Ge rätestecker (der Stecke r zum Anschließen an die Einhei t , ni cht der Wandstec ker) muss e ine Konfi gurat ion aufwei sen, di e in ei ne Gerä tebuc hse des T y ps EN60320/ I EC320 pass t. VORSICHT : Die Net zst eckdose muss s ich i n der Nähe der E inhei t befi nden und lei cht zugängl i[...]

  • Seite 62

    62 A NHANG A: S ICHERH EI TSINFORM ATION EN VORSICHT : Nur F rankr eic h und Peru : Diese Einhei t k ann nicht über I T -Net ztei le † mit Strom versorgt w erden. W enn Ih re Net ztei l e vom T yp IT si nd, muss di ese Ei nhei t übe r ei nen T renntransform a tor , 1:1-V erhältnis, mit 23 0 V olt (2P+T) versorg t w erden. Der se kundäre Ans c[...]

  • Seite 63

    B P I NBEL EGUNGE N Null modem kabel 9 Pi n auf RS -232 25 Pi n Serielles PC-A T - Kabel 9 Pin auf 9 Pin Screen TxD RxD Ground RTS CTS DSR DCD DTR Screen RxD TxD Ground RTS DTR CTS DSR DCD Shell 3 2 5 7 8 6 1 4 1 3 2 7 4 20 5 6 8 Switch 4200 Cable connector: 9-pin female PC/T erminal Cable connector: 25-pin male/female only required if screen alway[...]

  • Seite 64

    64 A NHANG B: P INB EL EGUNGE N Modem kabel 9 Pin a uf RS- 232 25 Pi n RJ-4 5-Pi nzuordnung Die Pi nbel egungen s ind be i 10BASE -TX- und 100BASE- T RJ-45-An schlüssen iden tisch. T a b e lle 1 0 Pinbelegung Screen TxD RxD RTS CTS DSR Ground DCD DTR Screen TxD RxD RTS CTS DSR Ground DCD DTR Shell 3 2 7 8 6 5 1 4 1 2 3 4 5 6 7 8 20 Switch 4200 Cab[...]

  • Seite 65

    1000BASE-T -RJ-45- Pinbelegung 65 T a b e lle 1 1 Pinbelegung 1000BASE-T - RJ-45- Pinbel egung T abel le 12 und T abell e 13 z eige n die P inbel egun g für di e 1000BASE-T -RJ -45- Ansc hlüs se. T a b e lle 1 2 Pinbelegung Pin Nr . Signal Funktion Als MDIX konfigurierte Ports 1 Empfangsdaten + Bidirektionale Daten B+ 2 Empfangsdaten - Bidirektio[...]

  • Seite 66

    66 A NHANG B: P INB EL EGUNGE N T a b e lle 1 3 Pinbelegung Pin Nr . Signal Funktion Als MDIX konfigurierte Ports 1 Senden/Empfangen B+ Bidirektionale Daten B+ 2 Senden/Empfangen B- Bidirektionale Daten B- 3 Senden/Empfangen A+ Bidirektionale Daten A+ 4 Senden/Empfangen A- Bidirektionale Daten A- 5 Senden/Empfangen D+ Bidirektionale Daten D+ 6 Send[...]

  • Seite 67

    C T ECHNI SCHE D ATEN Switch 4226T (3C17300) Abmessungen und Gewicht Höhe: 44 mm x Breite: 440 mm x Tiefe: 274 mm Gewicht: 2,4 kg Umgebungsbedingung en Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C Lagertemperatur -40 °C bis +70 °C Luftfeuchtigkeit bei Be trie b 10-95 % relative Luftfeucht igkeit (nicht kondensier end) Normen EN60068 nach 3Com-V erzeichni[...]

  • Seite 68

    68 A NHANG C: T ECHNI S CHE D ATEN Unterstützte Standards SNMP SNMP-Protokoll (RFC 1157) MIB-II (RFC 1213) Bridge MIB (RFC 1493) RMON MIB II (RFC 2021) Remote Monitoring MIB (RFC 1757) MAU MIB (RFC 2239) T erminalemulat ion T elnet (RFC 854) Für die Administration ve rwendete Protokolle UDP (RFC 768) IP (RFC 791) ICMP (RFC 792) TCP (RFC 793) ARP [...]

  • Seite 69

    Switch 4250T (3C17302) 69 Switch 4250T (3C17302) Abmessungen und Gewicht Höhe: 44 mm x Breite: 440 mm x Tiefe: 274 mm Gewicht: 2,83 kg Umgebungsbedingung en Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C Lagertemperatur -40 °C bis +70 °C Luftfeuchtigkeit bei Be trie b 10-95 % relative Luftfeucht igkeit (nicht kondensier end) Normen EN60068 nach 3Com-V erze[...]

  • Seite 70

    70 A NHANG C: T ECHNI S CHE D ATEN Switch 4228G (3C17304) Abmessungen und Gewicht Höhe: 44 mm x Breite: 440 mm x Tiefe: 274 mm Gewicht: 2,73 kg Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C Lagertemperatur -40 °C bis +70 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10-95 % r elative Luftfeucht igkeit (nicht kondensier end) Normen EN60068 nach 3Com[...]

  • Seite 71

    D T ECHNI SCHE U NTERST ÜTZ UNG 3Com bietet über vi el e ver schi edene Mögl ich keit en sc hnel len Zugr iff auf Inf ormati onen z ur t echni schen Unter st ützun g. Di ese Möglic hkei ten si nd in di es em Anhang aus führ li ch b eschr ie ben. Sie könne n zusätzliche D ienste von Ihren Ne tw erklieferanten od er von 3Com erwerben. Dur ch [...]

  • Seite 72

    72 A NHANG D: T ECHNI SCHE U NTERSTÜ TZUNG Dies er Di enst bi etet Zugri ff auf I nfo rmationen de r te chnis chen Onli ne-Unt ers tüt zung wi e t echni sche Dokumentat ione n und Sof tware sowie a uf Unt ers tüt zungs -Opti onen v on Schul ungs kurs en über W artungs anle it ungen bi s hi n zu profes si onel l en Diens tl ei stu ngen. 3Com Kno[...]

  • Seite 73

    Unterstützung durch Ih ren Netzwerklieferanten 73 Unters tüt zung durch Ihren Netz - werkli efer ant en W enn Sie z usätz li che Hi lf e benöt igen, fra gen Si e Ihren Netzwer kli ef erant en nac h den profes si onell en Di enst en, die i n I hrer Regi on für die Beur tei l ung, I ns tal la ti on und Impl ementi erun g eines Netzwerks zur V er[...]

  • Seite 74

    74 A NHANG D: T ECHNI SCHE U NTERSTÜ TZUNG Europa, Naher Osten und Afr ika URL für diese Region: http://emea.3com.com/support/email.h tml Lateinamerika Spanis ch: Geben Sie f ol genden URL ei n: http://lat.3com.com/lat/support/form .html Portugi esi sch: Geben Si e f ol genden URL ei n: http://lat.3com.com/br/support/form. html Engli sch: Sc hrei[...]

  • Seite 75

    Unterstützung von 3Com 75 . Land Rufnumm er Land Ruf n umme r Asien, Pazifischer Raum Australien Hongkong Indien Indonesien Japan Malaysia Neuseeland Pakistan 1 800 678 5 15 800 933 486 +61 2 9424 5179 oder 000800 650 1111 001 803 61009 00531 616 439 oder 03 5977 7991 1800 801 777 0800 446 398 +61 2 9937 5083 Philippinen Volksrepublik China Singap[...]

  • Seite 76

    76 A NHANG D: T ECHNI SCHE U NTERSTÜ TZUNG Zurücks chi cken von Produkten zur Reparat ur Bevor Si e ei n Produkt d irekt an 3Com zur Repar atur ein schi cken, müssen Sie zunächst ei ne Berecht igungs nummer anforder n. Produkte , di e ohne Berechti gungs nummern an 3Com geschi ckt werden, werden ungeöffnet wiede r an den A b sen der z urü ck [...]

  • Seite 77

    I NDEX 77 I NDEX Zahlen 10/100/1000BASE-T -Ports 15 3C-Nummer 24 3Com Knowledgebase Web Services 72 3Com URL 71 A Anmelden als Standardbenutzer 53 Anschlussbuchse RPS 19 Automatische Konfiguration 44 3Com Network Supervisor 44 Console-Port 45 B Befehlszeilenschnittstelle Management 48 Browser Auswählen 51 Buchse Stromversorgung 19 C CD-ROM 10 Cons[...]

  • Seite 78

    78 I NDE X P Pinbelegung Modemkabel 64 Nullmodemkabel 63 RJ-45 64 RJ45-1000BASE-T 65 serielles Kabel 63 Pinbelegungen 63 Ports 10/100/1000BASE-T -Ports 15 Console 19 GBIC-Ports 16 Problembehebung 55 Ha rd wa re -P rob l em e 5 6 IP-Adresszuweisung 56 Kommunikationsprobleme 57 LED-Anzeigen 55 Lösen von Software-Update-Problemen 59 Stack-Formationsp[...]

  • Seite 79

    Z ULASSUNGSH INWEISE FCC-H IN W E IS Dieses Gerät wurde getestet und en tspricht den Grenzwerten fü r digita le Geräte der Kl asse A (siehe Abschnitt 15 d er FCC-Bestimmungen). Diese Grenzw erte bieten einen ausr eichenden Schutz gegen Interferenzen bei der Installat ion in gewerbl ich genutzten Räumen. Das Gerä t erzeugt und verwendet Schwing[...]