TechniSat LX66A инструкция обслуживания

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110

Идти на страницу of

Хорошее руководство по эксплуатации

Законодательство обязывает продавца передать покупателю, вместе с товаром, руководство по эксплуатации TechniSat LX66A. Отсутствие инструкции либо неправильная информация, переданная потребителю, составляют основание для рекламации в связи с несоответствием устройства с договором. В законодательстве допускается предоставлении руководства в другой, чем бумажная форме, что, в последнее время, часто используется, предоставляя графическую или электронную форму инструкции TechniSat LX66A или обучающее видео для пользователей. Условием остается четкая и понятная форма.

Что такое руководство?

Слово происходит от латинского "instructio", тоесть привести в порядок. Следовательно в инструкции TechniSat LX66A можно найти описание этапов поведения. Цель инструкции заключается в облегчении запуска, использования оборудования либо выполнения определенной деятельности. Инструкция является набором информации о предмете/услуге, подсказкой.

К сожалению немного пользователей находит время для чтения инструкций TechniSat LX66A, и хорошая инструкция позволяет не только узнать ряд дополнительных функций приобретенного устройства, но и позволяет избежать возникновения большинства поломок.

Из чего должно состоять идеальное руководство по эксплуатации?

Прежде всего в инструкции TechniSat LX66A должна находится:
- информация относительно технических данных устройства TechniSat LX66A
- название производителя и год производства оборудования TechniSat LX66A
- правила обслуживания, настройки и ухода за оборудованием TechniSat LX66A
- знаки безопасности и сертификаты, подтверждающие соответствие стандартам

Почему мы не читаем инструкций?

Как правило из-за нехватки времени и уверенности в отдельных функциональностях приобретенных устройств. К сожалению само подсоединение и запуск TechniSat LX66A это слишком мало. Инструкция заключает ряд отдельных указаний, касающихся функциональности, принципов безопасности, способов ухода (даже то, какие средства стоит использовать), возможных поломок TechniSat LX66A и способов решения проблем, возникающих во время использования. И наконец то, в инструкции можно найти адресные данные сайта TechniSat, в случае отсутствия эффективности предлагаемых решений. Сейчас очень большой популярностью пользуются инструкции в форме интересных анимаций или видео материалов, которое лучше, чем брошюра воспринимаются пользователем. Такой вид инструкции позволяет пользователю просмотреть весь фильм, не пропуская спецификацию и сложные технические описания TechniSat LX66A, как это часто бывает в случае бумажной версии.

Почему стоит читать инструкции?

Прежде всего здесь мы найдем ответы касательно конструкции, возможностей устройства TechniSat LX66A, использования отдельных аксессуаров и ряд информации, позволяющей вполне использовать все функции и упрощения.

После удачной покупки оборудования/устройства стоит посвятить несколько минут для ознакомления с каждой частью инструкции TechniSat LX66A. Сейчас их старательно готовят или переводят, чтобы они были не только понятными для пользователя, но и чтобы выполняли свою основную информационно-поддерживающую функцию.

Содержание руководства

  • Страница 1

    Bedienungsanleitung TFT -LCD F er nsehgerät HD-VISION 40 HD-VISION 40 HD-VISION 32 HD-VISION 32 bed_anl_HD-VISION 32-40_V8_080124.qxp 24.01.2008 08:46 Seite 1[...]

  • Страница 2

    1 Inhalt sverzeichnis 1 Inhaltsv erzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2, 5 2 Abbildungen (als Ausklappseite) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 3 Bitte zuer st lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 3.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . [...]

  • Страница 3

    6.6 Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31 6.7 Sleeptimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 6.8 S t andbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Страница 4

    2 Abbildungen 3 Abbildung der F er nbedienung Fernbedienung blau Zoom/Format grün T ransponder-/ Kanalinfo Programmliste ein/aus Info V orspulen Pause / Wiedergabe Programm + Lautstärke + S t andbild Option 1) im TV -Betrieb: T on-/Untertitelauswahl, Sonderfunktionen im Radio-Betrieb: Senderauswahl durch Umschaltung der T onunterträger Sleep-T i[...]

  • Страница 5

    4 Netz 1 Netzschalter 2 Netzbuchse Ansc hlüsse: 3 Scart-Buchse (A V2) 4 Scart-Buchse (A V1) 5 Lautsprecheranschluss 6 VGA-Anschluss 7 Audio IN (VGA/DVI) 8 Common Interface 9 Kartenleser (goldener Chip der Conax-Smartcard nach vorne und in Einschub- richtung ausrichten.) 10 LNB-Eingang (DVB-S) 11 Antenneneingang (DVB-C, DVB-T , analog) 12 RS232-Sch[...]

  • Страница 6

    6 1 Inhaltsv erzeichnis 8 Sender suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 8.1 Automatische Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72 8.1.1 Automatische Suche starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Страница 7

    3 Bitte zuerst lesen - Bevor Sie mit der Inbetriebnahme des Gerätes beginnen, überprüfen Sie zunächst die Lieferung auf V ollständigkeit. Im Lieferumfang sind enthalten: 1 LCD-Fernsehgerät, 1 Fernbedienung, 1 Bedienungsanleitung, 1 Garantiekarte, 2 Batterien (1,5V Microzelle), 1 Winkelschraubendreher , 1 Netzanschlusskabel. 3.1 Bestimmungsgem[...]

  • Страница 8

    3.4 Fernbedienung / Batteriewechsel > Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite der Fernbedienung durch leichten Druck auf die markierte S telle und schieben Sie den Deckel dabei in Pfeilrichtung. > Die Mitgelieferten Batterien unter Beachtung der richtigen Polung (Kennzeichnung im Batteriefach sichtbar) einlegen. > Batt[...]

  • Страница 9

    - Setzen Sie das Gerät nicht T ropf- oder S pritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. V asen, darauf. Ist W asser in das Gerät gelangt, sofort den Netzstecker ziehen und den Service verständigen. - Das TV -Gerät nicht in enge Regale oder Schränke stellen, mindestens 10 cm Belüftungsabst and zum Gerä[...]

  • Страница 10

    10 3.8 W andmont age Sie können Ihr Gerät unter zu Hilfenahme einer passenden W andhalterung, z.B. T echniSat HD-Mount 32 (Artikelnr .: 2020/2732), T echniSat HD-Mount 40 (Artikelnr .: 2020/2740) oder T echniSat HD-Mount (Artnr . 2020/2632), an einer dafür geeigneten W and befestigen. Dazu müssen Sie den S t andfuß demontieren. 3.8.1 St andfu?[...]

  • Страница 11

    3.9 Abnehmbare Lautsprecher Ihr Gerät ist mit abnehmbaren Lautsprechern ausgest attet. Diese können Sie abnehmen, wenn: - Sie die Lautsprecher mit Hilfe der Laut sprecheraufsteller separat aufstellen möchten (nur bei der Gerätevariante mit seitlichen Lautsprechern). - Sie den Lautsprecher bei einer W andmontage an das Zusatzprofil (siehe Punkt [...]

  • Страница 12

    3.10 Ent sorgungshinweis Die V erpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recyc[...]

  • Страница 13

    4 Anschluss a V erbindung der Satellitenantenne mit dem LNB-Eingang . b V erbindung des Kabelanschlusses (digital und/oder analog) oder der DVB-T -Antenne mit dem Antennen Eingang des Fernsehgerätes. c V erbindung des Fernsehgerätes mit einem DVD-Player durch: - ein HDMI -V erbindungskabel oder - ein SCART -V erbindungskabel oder - ein Cinch-K om[...]

  • Страница 14

    14 Die im folgenden erscheinenden V erweise a b c beziehen sich auf das Anschlussbeispiel auf Seite 13. Um an die seitlichen Anschlüsse des Gerätes zu gelangen, müssen Sie zuerst die Abdeckung entfernen. > Drücken Sie dazu die beiden Rasthak en leicht nach oben und ziehen Sie die Abdeckung nach hinten ab. > Um die Anschlusskabel zu verdec[...]

  • Страница 15

    4.4 Videorekorder d V erbinden Sie eine Scar t-Buchse des LCD-TV -Gerätes durch ein Scartkabel mit der Scar t-Buchse Ihres V ideorekorders. 4.5 S-VHS-Videorekorder/V ideokamera Möchten Sie die Signale eines S-VHS Videorekorders oder einer V ideokamera mit Ihrem Fernsehgerät wiedergeben, dann verbinden Sie die Geräte mit den Video/S-V ideo Eing?[...]

  • Страница 16

    16 4 Anschluss 4.1 1 PC Wenn Ihr PC über einen DVI-Ausgang verfügt, emp fehlen wir , den PC über ein DVI-HDMI-Kabel mit dem HDMI-Anschluss des Fernsehgerätes zu verbinden. Andernfalls benutzen Sie bitte ein VGA-Kabel und verbinden Sie den PC mit dem VGA-Anschluss des Fernsehgerätes. > Mit Hilfe der T aste 0/A V der Fernbedienung schalten Si[...]

  • Страница 17

    5 Erstinst allation Nachdem Sie die Sicherheitshinweise durchgelesen und das Gerät wie in Kapitel 4 beschrieben angeschlossen haben, schalten Sie es nun wie in Kapitel 6 beschrieben ein. Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes wird automatisch der Installationsassistent AutoInstall gestartet. Mit Hilfe des Installationsassistenten können Sie a[...]

  • Страница 18

    18 Zeitzoneneinstellung > Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeitzone aus, die dem Land entspricht, in dem das Gerät betrieben wird. Entsprechend Ihrer Auswahl wird die automatische Einstellung der Uhrzeit vorgenommen. > Bestätigen Sie mit OK . Sendegebiet > Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab das Sendegebiet aus, in dem[...]

  • Страница 19

    19 Darstellung von 4:3 Sendungen Sendungen, die im Seitenverhältnis 4:3 gesendet werden, können entweder im Original - Format, immer im 16:9 -Format oder unter optimal er Ausnutzung des Bildschirms dargestellt werden. Detailierte Informationen zu den Bildformaten finden Sie unter Punkt 7.1. > Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab aus, wie Sen[...]

  • Страница 20

    DiSEqC-Konfiguration (DVB-S) In diesem Installationsschritt können Sie die Einstellung Ihres Gerätes an die Konfiguration Ihrer Satellitenantenne anpassen. (W urde die Quelle DVB-S wie in dem Schritt “ Aus wahl der Empfangssignale ” beschrieben deaktiviert, so erscheint st att dieser Seite des Installationsassistenten direkt die nächste Seit[...]

  • Страница 21

    Antenneneinstellungen (DVB-T) Wenn Sie eine aktive DVB-T -Antenne benutzten, die über keine separate S pannungs- versorgung verfügt oder Sie diese nicht nutzen möchten, so kann der V erstärker der aktiven Antenne von Ihrem TV -Gerät über das Koaxkabel versorgt werden. S tellen Sie dazu die Antennenspeisung auf Ein . (Wurde die Quelle DVB-T wi[...]

  • Страница 22

    22 5 Er stinstallation Sof tware-Aktualisierung Nun überprüft Ihr Gerät, ob eine neue Betriebssof tware zur V erfügung steht. Falls eine neue Software verfügbar ist, können Sie ein automatisches Sof tware-Update durchführen. Beachten Sie , dass bei deaktiviertem DVB-S-Signal dieser Schritt erst nach der Sendersuche erfolgt. > Wählen Sie [...]

  • Страница 23

    Sendersuche/ISIPRO nur DVB-S Sie haben verschiedene Möglichkeiten, neue Sender zu suchen bzw . die Programmliste zu aktualisieren. Sie können mit Hilfe der ISIPRO-Programmlistenfunktion eine neue Satellitenprogrammliste, sofern verfügbar , für Ihr Gerät vom Satelliten herunterladen oder einen Sendersuchlauf durchführen. > Um eine vorhanden[...]

  • Страница 24

    6 Bedienung 6.1 Ein- und Ausschalten des TV -Gerätes Einschalten mit dem Netzschalter am Gerät > Schalten Sie das TV -Gerät durch Drücken des Netzschalters an der oberen Rückseite des Gerätes ein. Das TV -Gerät führt nun eine Initialisierung durch und kann während dessen nicht bedient werden. Dieser V organg kann einige Sekunden in Ansp[...]

  • Страница 25

    6.2 Programmwahl 6.2.1 Mit Hilfe der Programm auf/ab-T asten > Sie können die Programme mit den T asten Prog r amm +/- auf der Fernbedienung/am Gerät jeweils um einen Programmplatz auf- oder abschalten. 6.2.2 Mit Hilfe der Zehnert ast atur > Geben Sie mit Hilfe der Zehner tastatur die gewünschte Programmnummer ein. Zum Beispiel: 1 für Pro[...]

  • Страница 26

    6.2.3.1 Liste auswählen Um das Auffinden von Programmen zu erleichtern, verfügt Ihr Gerät über verschiedene Programmlisten. Sie können Ihre F av oritenliste auswählen oder sich die Programme in der alphabetisch sortierten Gesamtliste oder nach Anbieter n sortiert anzeigen lassen. > Drücken Sie die T aste OK . Es erscheint die aktive Progr[...]

  • Страница 27

    6.2.4 Aufrufen gesperrter Programme Wird ein Programm eingestellt, das durch die Kindersicherung gesperrt ist, erscheint die Meldung PIN eingeben auf dem Bildschirm. > Geben Sie mit Hilfe der Zehner tastatur Ihren PIN-Code ein. Das gewünschte Programm wird eingestellt. oder > Schalten Sie auf ein nicht gesperrtes Programm. Haben Sie unter Pu[...]

  • Страница 28

    6.2.7 A V -Quelle > Um ein an den Scart-Buchsen, am Komponenteneingang, am VGA-Anschluss, an den HDMI-Eingängen oder dem A V -Anschluss des TV -Gerätes angeschlossenes Gerät anzuwählen, betätigen Sie die T aste AV . Auf dem Bildschirm erscheint das Auswahlfenster A V -Quelle mit den zur V erfügung stehenden A V -Anschlüssen. > Wählen [...]

  • Страница 29

    Sonderfunktionen Auf einigen Programmplätzen werden Ihnen bestimmte Sonderfunktionen angeboten. Auf diesen Multifeed-Kanälen können Sie beispielsweise bei einigen S portübertragungen unterschiedliche S pielbegegnungen (z.B. der Fußball-Bundesliga) auswählen, T onkanäle verändern (z. B. S t adion/Kommentar) oder Kameraperspektiven auswählen[...]

  • Страница 30

    6.4 Laut stärkeregelung Nach dem Einschalten des Fernsehers wird der T on mit der im Menü T oneinstellungen (Punkt 7.2) eingestellten Einschaltlautstärke wiedergegeben. > Regeln Sie die Lautstärke Ihres TV -Gerätes mit Hilfe der Wippt aste Lautstär k e + lauter und mit Hilfe der Wipptaste Lautstärke - leiser . Diese Einstellung wird beim [...]

  • Страница 31

    6.6 Videotext Ihr TV -Gerät kann Videotext Informationen darstellen. Dies ist allerdings nur bei den Programmen möglich, die Videotext-Daten senden. 6.6.1 Videotext ein-/ausschalten > Wählen Sie das Programm aus, dessen Videotext Sie sich ansehen möchten. > Durch Drücken der T aste Videotext schalten Sie den V ideotext ein. Sofern der ei[...]

  • Страница 32

    6.6.4 Videotext-Zusatzfunktionen Der Aufruf einiger Videotext-Zusatzfunktionen ist erst möglich, wenn die Kommandozeile auf der rechten Seite des Videotext fensters aktiv ist. > Um die Kommandozeile zu aktivieren, betätigen Sie die T aste Zur ück . Die entsprechenden Symbole sind jetzt farblich markiert. 6.6.4.1 Stop-Betrieb > Um das autom[...]

  • Страница 33

    6.7 Sleeptimer Durch den Sleeptimer können Sie auf einfache Weise die Abschaltzeit Ihres Gerätes einstellen. > Um den Sleeptimer zu aktivieren, betätigen Sie die T aste Sleep-Timer . Es erscheint ein Menü-Fenster zur Kontrolle der eingestellten Restlaufzeit. > Sie können die Restlaufzeit des Sleeptimers mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/l[...]

  • Страница 34

    6.1 1 Formatumschaltung/Zoom Fernsehsendungen werden in unterschiedlichen Bildformaten (z.B. 16:9 oder 4:3) ausgestrahlt. Um die Fernsehbilder in optimaler Größe auf Ihrem LCD-TV -Gerät darzustellen, können Sie das Seitenverhältnis fest vorwählen (Punkt 7.1) oder die automatische Formaterkennung (Punkt 7.1) einschalten. Zusätzlich können Si[...]

  • Страница 35

    6.12 Programmzeit schrif t SFI Ihr Fernsehgerät verfügt über eine elektronische Programmzeitschrif t. Dadurch können Sie die Programminformationen einzelner oder mehrerer digitaler Programme auf dem Bildschirm darstellen. Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder über die Sendungen des T ages bzw [...]

  • Страница 36

    6.12.3 Elektronische Programmzeit schrif t aufrufen > Drücken Sie die T aste SFI auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes. Es erscheint die elektronische Programmzeitschrif t auf dem Bildschirm . Hier werden die von Ihnen bzw . die in der Werksprogrammierung festgelegten Programme mit ihren derzeitigen Sendungen dargestellt. Nun können Sie si[...]

  • Страница 37

    6.12.5 Danach > Mit Hilfe der Pfeiltaste rechts können Sie die T afel " Danach " (anschließende Sendungen) aufrufen. > Es stehen die SFI-Funktionen (Punkt 6.12.7) zur V erfügung. > Durch Drücken der Pfeiltaste rechts gelangen Sie zur SFI-T afel “ Mehr ”. (Punkt 6.12.6) oder > Durch Drücken der T aste Pfeiltaste links [...]

  • Страница 38

    6.12.6 Mehr > Durch erneutes Drücken der Pfeiltaste rechts bei eingeschalteter SFI-T afel “ Danach ” erscheint die SFI-T afel “ Mehr ”. Auf dieser T afel erscheint ein zusätzliches Zeitfenster in der T itelzeile. In diesem Zeitfenster wird die Uhrzeit der angezeigten SFI-T afel angezeigt. > Durch mehrmaliges Drücken der Pfeiltaste [...]

  • Страница 39

    6.12.7.2 SFI-Timerprogrammierung Durch die T imer-Funktion wird Ihr Fernsehgerät für die ausgewählte Sendung ein- bzw . umgeschaltet, um z.B. diese in Ihrer Abwesenheit aufzuzeichnen. Beachten Sie, dass Sie zur Aufnahme einer Sendung auch Ihren Videorekorder programmieren müssen. Wenn das Gerät beim S tart des T imers in Bereitschaft war , wir[...]

  • Страница 40

    6.12.7.3 SFI-Programmübersicht Mit Hilfe der SFI-Programmübersicht können Sie eine T afel mit dem T agesprogramm eines einzelnen Programms darstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: > Drücken Sie die T aste SFI . Es erscheint die SFI-T afel “ Jetzt ”. > Drücken Sie die gelbe Funktionstaste Prog r amm . Nun erscheint die T agesübersic[...]

  • Страница 41

    6.12.7.4 Übersicht nach Programmart/Genre Wenn Sie sich für bestimmte Programmarten interessieren, können Sie sich die Programminformationen nach bestimmten Genres z.B. Film, S port usw . anzeigen lassen. > Drücken Sie die T aste SFI . Es erscheint die SFI-T afel “ Jetzt ”. > Mit der blauen Funktionstaste Genr es öffnen Sie ein Fenst[...]

  • Страница 42

    6.13 Timerverwaltung Um T imer manuell einzugeben, vorhandene T imer zu ändern oder zu löschen, T imer- einstellungen vorzunehmen oder aktive T imer abzubrechen, gehen Sie wie in diesem Punkt beschrieben vor . > Drücken Sie zunächst die T aste Menü , um das Hauptmenü aufzurufen. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Timer[...]

  • Страница 43

    6.13.1.1 Timer manuell programmieren > Rufen Sie wie unter Punkt 6.13.1 beschrieben die Timer Übersicht auf. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die leere Timerzeile in der Übersicht. > Durch Drücken der gr ünen Funktionstaste Neu gelangen Sie in die Eingabemaske zur Programmierung eines neuen Ereignisses. Zur Programmierung geh[...]

  • Страница 44

    W iederholung (optional) > Markieren Sie mit den Pfeiltasten das Feld Wdh . > Drücken Sie die T aste OK . Es erscheint ein Auswahlfenster mit den folgenden Wiederholungsmöglichkeiten. 1x T imer einmal ein T Tägliche Wiederholung W Wöchentliche Wiederholung 1 W Wiederholung folgende Woche 2 W Wiederholung folgende 2 Wochen 3 W Wiederholung[...]

  • Страница 45

    6.13.1.2 Timerprogrammierung ändern > Um eine bestehende T imereinstellung zu verändern, rufen Sie wie unter Punkt 6.13.1 beschrieben die Timer Übersicht auf und markieren Sie den abzuändernden T imer mit den Pfeiltasten auf/ab . > Durch Drücken der gr ünen Funktionstaste Änder n gelangen Sie zu den Einstellungen des markierten T imers[...]

  • Страница 46

    6.13.4 Timer Einstellungen (V or- bzw . Nachlaufzeit) Bei der SFI-T imerprogrammierung, siehe Punkt 6.12.7.2, erhält der Receiver die Daten der ausgewählten Sendung automatisch aus den SFI-Daten. Dabei wird die S t art- und Endzeit der Sendung minutengenau übernommen. Häufig kommt es jedoch vor , dass die ausgewählte Sendung entweder etwas fr?[...]

  • Страница 47

    6.14 Untertitel Beim Einschalten einer Sendung die mit Untertiteln ausgestrahlt wird, erscheint in der Infobox das Untertitel-Symbol . Haben Sie die Funktion Unter titel (Punkt 10) nicht eingeschaltet, schalten Sie die Untertitel wie folgt manuell ein: > Durch ggf. mehrmaliges Drücken der T aste Option erscheint, sofern gesendet, auf dem Bildsc[...]

  • Страница 48

    6.15.1 Titelsprung > Drücken Sie die Pfeiltaste auf/ab , um zum nächsten bzw . vorherigen T itel zu springen. 6.15.2 Pause > Durch Drücken der T aste Pause / Wieder ga be wird die Wiedergabe angehalten ( Pause ). > Durch nochmaliges Drücken der T aste wird die Wiedergabe an der gleichen S telle fortgesetzt. 6.15.3 Stopp/MP3-W iedergabe[...]

  • Страница 49

    6.15.6 MP3-Wiedergabemodi Zusätzlich zum normalen Wiedergabebetrieb stehen folgende Funktionen zur V erfügung: - Zufallswiedergabe aller T itel des gewählten Ordners - Wiederholen aller T itel - Wiederholen eines T itels > Die verschiedenen Wiedergabemodi können mit Hilfe der T aste Option oder der T aste Sprachwahl durchgeschaltet werden un[...]

  • Страница 50

    6.16.1 Nächstes/vorheriges Bild anzeigen > Drücken Sie die Pfeiltaste auf/ab , um zum nächsten bzw . vorherigen Bild zu springen. 6.16.2 Bild drehen > Durch Drücken der blauen bzw . roten Funktionstaste kann das Bild im Uhrzeigersinn bzw . ge gen den Uhrzeigersinn gedreht werden. 6.16.3 Stopp/Bildwiedergabe beenden > Um die Bild-Wieder[...]

  • Страница 51

    7.1 Bild-/HDMI-/VGA-Einstellungen Bildeinstellungen können Sie von den Quellen TV , Radio , Eur o-A V 1 , ur o-A V 2 , Video/S-V ideo und YUV ausgehend vornehmen. HDMI-Einstellungen werden von den Quellen HDMI 1 und HDMI 2 und VGA-Einstellungen im VG A -Betrieb durchgeführt. > Wählen Sie zunächst wie in Punkt 6.2.7 beschrieben entsprechende [...]

  • Страница 52

    7.1.1 V oreingestellte Bildwerte abrufen Für die verschiedenen Bildwerte gibt es zwei festgelegte Einstellungen, die Sie abrufen können. Die Bildeinstellungen können Sie anschließend, wie im folgenden Punkt beschrieben, Ihren Wünschen entsprechend anp assen > Durch Drücken der gr ünen Funktionstaste Natür lich bzw . der gelben Funktionst[...]

  • Страница 53

    Kontrastverbesserung Zusätzlich zur Kontrasteinstellung haben Sie, mit Hilfe der Kontrastverbesserung, nochmals die Möglichkeit den Kontrast des Gerätes zu erhöhen > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile K ontrastverbesser ung . > Schalten Sie die Kontrastverbesserung mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links auf Nor mal , Star [...]

  • Страница 54

    Bewegungskompensation nur Bildeinstellungen Die Bewegungskompensation verhindert ein störendes Ruckeln bei Bewegungen (insbesondere bei Kameraschwenks) bei der Wiedergabe von Filmmaterial. Im Gegensatz zur Fernsehkamera, die 50 Bilder in der Sekunde aufzeichnet, nimmt die Filmkamera nur 24 Bilder auf. Das ist bei der Wiedergabe von schnellen Beweg[...]

  • Страница 55

    Die Einstellung Optimal stellt einen Kompromiss dar . Hier wird das Bild formatgetreu vergößert, wodurch oben und unten etwas Bildinformation abgeschnitten wird. Das stört in der Regel nicht, da die Sendeanstalten in diesem Bereich meist keine wichtigen Informationen unterbringen, da herkömmliche Röhrengeräte aus anderen technischen Gründen [...]

  • Страница 56

    Formaterkennung nur Bildeinstellungen Mit dieser Einstellung können Sie entscheiden, auf welche W eise die automatische Erkennung von 16:9 Sendungen durchgeführt werden soll. In der Regel wird von der Bildquelle signalisiert, ob die Sendung im Format 4:3 oder 16:9 abgestrahlt wird. In der Einstellung Signalisier ungen wird die Wiedergabe der Send[...]

  • Страница 57

    7.2 T oneinstellungen Um T oneinstellungen vorzunehmen gehen Sie folgendermaßen vor: > Rufen Sie wie unter Punkt 7 beschrieben das Menü Einstellungen auf. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile T oneinstellungen . > Bestätigen Sie mit OK . Es erscheint das Menü T oneinstellungen . Einschaltlaut stärke > Markieren Sie [...]

  • Страница 58

    Automatische Laut stärkeanp assung (A VL) Die AV L dient dazu, unterschiedliche Quellen mit gleicher Lautstärke über die internen Lautsprecher wiederzugeben. Damit ersp aren Sie sich eine evtl. notwendige Anpassung der Lautstärke beim Umschalten auf einen anderen Kanal oder Eingang. Außerdem wird die Lautstärke der tlw . mit erhöhtem Pegel a[...]

  • Страница 59

    Dolby Digit al (AC3) Diverse Filme werden im Dolby Digital Format ausgestrahlt. Sollten Sie über einen Dolby Digital 5.1-Kanal-V erstärker verfügen, können Sie, falls gesendet, entsprechende Filme in 5.1-Kanal-Dolby-Digital-Sound hören. V oraussetzung hierfür ist lediglich die V erbindung des digitalen Ausgangs Audio Out Digit al (siehe Punkt[...]

  • Страница 60

    7.3.1 PIN Abfrage > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile PIN Abfra ge . > In dieser Zeile können Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den Modus der Kindersicherung auf Immer , Einmal oder Aus einstellen. Immer Bei der Einstellung Immer sind das Hauptmenü und die gesperrten Programme immer gesperrt. Einmal Bei der Einstellung E[...]

  • Страница 61

    7.3.3 Sender auswählen > Markieren Sie die Zeile Sender aus wählen mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab . > Bestätigen Sie mit OK . Es erscheint ein Fenster zum Bearbeiten der Programmlisten (TV - oder Radioliste). In der rechten Bildhälfte wird die Favoritenliste dargestellt. Das aktuell eingestellte TV -Programm ist in der Favoritenliste ma[...]

  • Страница 62

    Anbieterliste auswählen > Wenn Sie die Programme eines Anbieters anzeigen möchten, Drücken Sie die gelbe Funktionstaste Anbieter liste . Die Markierung wechselt in die linke Bildhälfte zur Übersicht der Anbieter . > Markieren Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Anbieter . > Durch Bestätigen mit OK wechselt die Markierung nun wie[...]

  • Страница 63

    7.4 Programmierung der elektronischen Programmzeit schrif t Ihr Gerät hat die Möglichkeit, Datenkanäle mit zusätzlichen SFI-Daten zu empfangen. Diese ermöglichen die SFI-V orschau bis zu einer Woche. Beim Satellitenempfang emp fangen Sie diesen Datenkanal über die ASTRA-Satelliten Systeme (19,2° Ost). Um den entsprechenden Datenkanal auch ü[...]

  • Страница 64

    7.4.1 Sender auswählen > Markieren Sie die Zeile Sender aus wählen mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab . > Bestätigen Sie mit OK . Es erscheint ein Fenster zum Bearbeiten der Programmlisten (TV - oder Radioliste). In der rechten Bildhälfte wird die Favoritenliste dargestellt. Das aktuell eingestellte TV -Programm ist in der Favoritenliste ma[...]

  • Страница 65

    7.4.2 St artkategorie Die elektronische Programmzeitschrif t verfügt über folgende Darstellungsarten: Überblick Diese Darstellungsart bietet Ihnen einen raschen Überblick über alle in die elektronische Programmzeitschrif t aufgenommenen Programme. Prog r amme Bei dieser Darstellungsart wird eine T afel mit dem T agesprogramm eines einzelnen Pr[...]

  • Страница 66

    7.4.5 SFI-Kanal (DVB-S) Sollten sich die Parameter des Datenkanals zum Laden der SFI-Liste über Satellit geändert haben, können Sie diese in diesem Menü korrigieren. Die aktuellen T ransponderdaten können Sie beim Fachhandel erfahren. Im Normalfall sollten Sie in diesem Menü keine Umstellung vornehmen. > Drücken Sie die T aste OK , um das[...]

  • Страница 67

    7.5 Antenneneinstellungen (DVB-S) > Rufen Sie durch Drücken der T aste Menü das Hauptmenü auf. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Einstellungen . > Bestätigen Sie mit OK . Es erscheint das Menü Einstellungen . > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Antenneneinstellungen (D VB-S) . > Bestätigen Si[...]

  • Страница 68

    7.5.3 Einstellen der Schaltmatrix Im Menü Antenneneinstellungen (DVB-S) sind die vier Schaltkriterien der DiSEqC-S teuerung aufgeführt. Ihr Gerät ist so vorprogrammiert, dass die Satelliten ASTRA 19,2° Ost auf der Schalterstellung A/A und Eutelsat 13,0° Ost auf der S tellung B/A eines Multischalters empfangen werden. Sollte die Schaltmatrix Ih[...]

  • Страница 69

    7.5.4.1 LNB T yp > Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links zwischen Single/Twin LNB , Quatro LNB , DisiCon 1 LNB , DisiCon 2 LNB , DisiCon 4 LNB , C-Band LNB , Circular LNB , SatCR LNB , Benutzer LNB und Multytenne LNB aus. > Durch Drücken der T aste OK wird die Einstellung übernommen. 7.5.4.2 Benutzer LNB Haben Sie unter LNB-T y[...]

  • Страница 70

    7.5.4.4 T est-T ransponder Die folgenden Punkte dieses Menüs sind nur einzugeben, wenn Sie eine Prüfung eines Sat-Signals eines Satelliten vornehmen möchten. Die Daten dazu entnehmen Sie bitte den Senderlisten aus Fachzeitschrif ten (z.B. Infosat) oder dem Internet. Symbolrate Die Symbolrate sagt aus, welche Datenmenge pro Sekunde übertragen wi[...]

  • Страница 71

    Antennenspeisung Bei der V erwendung einer aktiven Antenne ohne externe S pannungsversorgung, ist es erforderlich die Antennenspeisung (5V/30mA) einzuschalten. Dadurch wird die Antenne über den Anschluss Antenneneinng gespeist, sofern die Antenne eine S peisung über das Koaxialkabel zulässt. > Markieren Sie dazu die Zeile Antennenspeisung mit[...]

  • Страница 72

    8.1 Automatische Suche Bei diesem Suchlauf werden automatisch der oder die gewählten Empfangsbereiche nach Programmen abgesucht. > Markieren Sie die einzelnen Empfangsbereiche ( D VB-S , DVB-C , DVB-T , Analog CT oder FM Radio ) mit den Pfeitsten auf/ab . > Schalten Sie die Empfangsbereiche, die Sie absuchen möchten, mit Hilfe der Pfeiltast[...]

  • Страница 73

    8.1.2 Nach dem Suchlauf Nach dem Suchlauf erscheint eine Mitteilung mit der Anzahl der gefundenen, der neuen und der verschlüsselten Programme auf dem Bildschirm. > Bestätigen Sie diese mit OK . Nun erfolgt eine Abfrage, ob Sie die gefundenen Programme sortiert, unsortiert oder nicht in die Favoritenliste übernehmen möchten. > Wählen Sie[...]

  • Страница 74

    8.2 Erweiterte Suche Um nur in einem Empfangsbereich Programme zu suchen, wählen Sie die Erweiter te Suche . > Rufen Sie wie unter Punkt 8 beschrieben die Sendersuche auf und wählen Sie die Erweiter te Suche . Quelle > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Quelle und wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links aus, ob Sie anal[...]

  • Страница 75

    8.2.3 Erweiterte Suche nach DVB-S-Programmen Suchmodus > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Suchmodus . > Entscheiden Sie mit den Pf eiltasten r echts/links , ob Sie nur frei emp fangbare Programme ( Nur freie ) oder auch verschlüsselte Programme ( Alle ) suchen möchten. Satellit > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab[...]

  • Страница 76

    8.2.4 Erweiterte Suche nach DVB-C-Programmen Suchmodus > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Suchmodus . > Entscheiden Sie mit den Pf eiltasten r echts/links , ob Sie nur frei emp fangbare Programme ( Nur freie ) oder auch verschlüsselte Programme ( Alle ) suchen möchten. Suchlauf-Methode > Markieren Sie die Zeile Suc hlau[...]

  • Страница 77

    8.2.5 Erweiterte Suche nach DVB-T -Programmen Suchmodus > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Suchmodus . > Entscheiden Sie mit den Pf eiltasten r echts/links , ob Sie nur frei emp fangbare Programme ( Nur freie ) oder auch verschlüsselte Programme ( Alle ) suchen möchten. Suchlauf-Methode Wählen Sie in dieser Zeile zwischen[...]

  • Страница 78

    8.2.6 Erweiterte Suche st arten > Um den Suchlauf zu starten, drücken Sie die gr üne Funktionstaste Suche star ten . Der Suchlauf kann über 15 Minuten in Anspruch nehmen. Beachten Sie auch die Bildschirmeinblendungen. Nach dem Suchlauf erscheint eine Mitteilung auf dem Bildschirm. 8.2.7 Nach dem Suchlauf Nach dem Suchlauf erscheint eine Mitte[...]

  • Страница 79

    8.3 Manuelle Suche / Änderung des Programmnamens Sollte ein Programm bei der automatischen Suche oder bei der Erweiterten Suche nicht gefunden werden, kann es erforderlich sein, für dieses Programm eine manuelle Suche durchzuführen. > Rufen Sie die Sendersuche wie unter Punkt 8 beschrieben auf und wählen Sie die Manuelle Suche aus. Quelle &g[...]

  • Страница 80

    Norm nur bei Analog CT > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Nor m . > S tellen Sie die zu dem Emp fangskanal gehörende Fernsehnorm ( B/G , D/K , I(+) , L(L´) ) ein. Wählen Sie für Deutschland die Norm B/G . Frequenz nur bei FM Radio > Markieren Sie mitden Pf eiltasten auf/ab die Zeile F requenz . > S tellen Sie mit d[...]

  • Страница 81

    8.3.2 Manuelle Suche nach DVB-S-Programmen > Rufen Sie wie unter Punkt 8.3 beschrieben das Menü Manuelle Suche auf. Satellit > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Satellit . > Durch Drücken der T aste OK wird eine T afel mit den konfigurierten Satelliten aufgerufen. > Markieren Sie den gewünschten Satelliten mit Hilfe [...]

  • Страница 82

    8.3.3 Manuelle Suche nach DVB-C-Programmen > Rufen Sie wie unter Punkt 8.3 beschrieben das Menü Manuelle Suche auf. Suchlauf-Methode Wählen Sie in dieser Zeile zwischen der Kanalsuche und der F requenzsuche . > Markieren Sie dazu die Zeile Suchlauf-Methode mit den Pf eiltasten auf/ab . > Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links[...]

  • Страница 83

    8.3.4 Manuelle Suche nach DVB-T -Programmen > Rufen Sie wie unter Punkt 8.3 beschrieben das Menü Manuelle Suche auf. Kanal > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Kanal . > S tellen Sie mit den Pf eiltasten r echts/links den gewünschten Kanal ein. 8.3.5 Manuelle DVB-S/DVB-C/DVB-T Suche st arten > Um den Suchlauf zu starte[...]

  • Страница 84

    8.3.7 PID-Suche (DVB-S/DVB-C/DVB-T) Die PID-Suche dient dazu, gezielt ein digitales Programm, mit Hilfe von programm- spezifischen PID-Nummern, zu suchen. > Geben Sie zunächst, wie in den Punkten 8.3.2, 8.3.3 bzw . 8.3.4 beschrieben die entsprechenden Daten für die DVB-S-, DVB-C- bzw . DVB-T -PID-Suche ein. > Drücken Sie die gelbe Funktion[...]

  • Страница 85

    9 Programmverwaltung Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Favoritenprogrammliste (F A V) entsprechend Ihren Wünschen ändern können. Ebenso wird diese Funktion benötigt, um nach einem Suchlauf neu gefundene Programme in die Liste einzusortieren. Hierzu sollten Sie folgendes wissen: Ihr Gerät verfügt über zwei Programmlisten, die Favoritenli[...]

  • Страница 86

    9.2 Programme zur Favoritenliste hinzufügen Um Programme aus der TV - bzw . Radioliste in die Favoritenliste aufzunehmen, rufen Sie wie in Punkt 9.1 beschrieben die Programmverwaltung auf und wählen Sie die TV - bzw . Radioliste an. Programme, die sich bereits in der Favoritenliste befinden, sind mit der zugehörigen Programmplatznummer gekennzei[...]

  • Страница 87

    9.3 Programme löschen 9.3.1 Ent fernen (löschen) aus der Favoritenliste Um Programme aus der Favoritenliste zu entfernen, rufen Sie wie in Punkt 9.1 beschrieben die Programmverwaltung auf und wählen Sie die F av oritenliste an. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab ein Programm, das Sie aus der Liste entfernen möchten. > Drücken Sie[...]

  • Страница 88

    9.4 Programme sortieren Um die Programmreihenfolge der Favoritenliste Ihren Wünschen entsprechend zu sortieren, rufen Sie wie in Punkt 9.1 beschrieben die Favoritenliste auf. > Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab das Programm, das Sie an einer anderen S telle in der Liste platzieren möchten. > Drücken Sie die gr üne Funktionsta[...]

  • Страница 89

    10 Sonderfunktionen Zur Einstellung der Sonderfunktionen, gehen Sie wie folgt vor: > Rufen Sie mit der T aste Menü das Hauptmenü auf. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Einstellungen und bestätigen Sie mit OK . > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Sonderfunktionen und bestätigen Sie mit OK , um das Men[...]

  • Страница 90

    Autostop Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird Ihr Fernsehgerät, sofern es sich im Betrieb befindet, durch das Abschalten eines Signals an der zuvor gewählten Quelle (z. B. durch das Ausschalten eines DVD-Players) automatisch in S t andby geschaltet. Bild im Radiomode Durch diese Funktion kann das Bild im Radio-Modus abgeschaltet weren. Dadurch[...]

  • Страница 91

    1 1 Service-Einstellungen Sie können jederzeit wieder auf die Werkseinstellungen zurückgreifen. Ebenso können Sie, falls die Programmliste durch Änderungen der Programmanbieter veraltet ist, diese komplett löschen, um dann einen neuen Suchlauf auszuführen. Beachten Sie, dass Sie nach der Ausführung der Löschfunktion zunächst einen Suchlauf[...]

  • Страница 92

    1 1.2 Sof tware-Aktualisierung Desweiteren haben Sie die Möglichkeit die Betriebssoftware Ihres Gerätes zu aktualisieren (Update). Beim Satellitenempfang emp fangen Sie diesen Datenkanal über die ASTRA- Satelliten Systeme (19,2° Ost). Um den entsprechenden Datenkanal auch über DVB-C oder DVB-T zu emp fangen, muss dieser in Ihrem Kabelnetz oder[...]

  • Страница 93

    1 1.3 Programmliste aktualisieren ISIPRO nur DVB-S Durch die ISIPRO-Programmlistenaktualisierung wird die Programmliste Ihres Fernsehers automatisch auf einem aktuellen S t and gehalten. Dazu wird in regelmäßigen Abständen eine aktuelle Programmliste über Satellit (ASTRA 19,2° Ost) ausgestrahlt und kann von Ihrem Fernseher heruntergeladen werd[...]

  • Страница 94

    Meldung “Neue Programmliste verfügbar” Ist eine neue Programmliste verfügbar , so erscheint beim Einschalten des Geräts, sofern die Listen-Aktualisierung im Menü Porgrammlisten-Aktualisierung (DVB-S) eingeschaltet ist, eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. > Möchten Sie die neue Programmliste nicht sofort, sondern zu einem spä[...]

  • Страница 95

    1 1.3.1 Programme anpassen In diesem Schritt werden die Programme Ihrer Favoritenliste angezeigt deren Empfangsdaten sich geändert haben bzw . nicht mehr aktuell sind. Diese Programme können unter Umständen mit diesen Daten nicht mehr korrekt empfangen werden. Damit diese weiterhin problemlos empfangbar sind, sollten die vorgeschlagenen Änderun[...]

  • Страница 96

    1 1.3.3 TV bzw . Radio-Programm hinzufügen Im nähsten Schritt werden Ihnen einzeln die Programme der neuen Programmliste angezeigt, die Sie zu Ihrer eigenen Favoritenliste hinzufügen können, da diese dort noch nicht vorhanden sind. Programme einzeln übernehmen > Durch Drücken der gr ünen Funktionstaste OK speichern Sie das angezeigte Prog[...]

  • Страница 97

    1 1.4 Alle Programme löschen Durch diese Funktion werden die Programmspeicher komplett gelöscht. > Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile Alle Prog ramme löschen . > Drücken Sie die T aste OK . Es erscheint die Meldung “ W ir klich alle Prog r amme löschen? ”. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links Lös[...]

  • Страница 98

    12 Bediensprache (Menüsprache) Unter diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, die Menüsprache entsprechend Ihren Wünschen einzustellen. Zum V erändern der Bediensprache gehen Sie wie folgt vor: > Rufen Sie mit der T aste Menü das Hauptmenü auf. > Wählen Sie die Menüzeile Bediensprache , indem Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten a[...]

  • Страница 99

    14 T echnische Daten LCD-Panel Diagonale 82 cm (HD-Vision 32) 102 cm (HD-Vision 40) Paneltyp 16:9 TFT LCD Auflösung 1366 x 768 Helligkeit 500 cd/m 2 Kontrastverhältnis 2000:1 Reaktionszeit 8 ms Blickwinkel 170° V / 170° H Bild S t andbild ja manueller Zoom ja automatische Formatumschaltung 4:3/16:9 einstellbare Formatvorgabe 4:3, 16:9, Optimal [...]

  • Страница 100

    Anschluss - HDMI 1/HDMI 2 Video V erbinder HDMI T yp A T yp Single link TMDS Protokole DVI 1.0 und HDMI 1.0 Encoding: RGB oder YCbCr Sampling Modi: 4:4:4 oder 4:2:2 Audio S treams 1 Channels 2 Bits per sample 16 Sampling rates 32.0, 44.1, 48 KHz Anschluss - S-Video Eingang (Hosiden) Eingangssignalpegel Y : 1Vss/75Ohm C: 0,3Vss/75Ohm Audio R/L Cinch[...]

  • Страница 101

    Anschluss - VGA-Eingang Untstützte Auflösungen 640x480, 800x600, 1024x768, 1366x768 Unterstützes T iming VGA/DVI für VESA-Norm: Native Auflösung des Panels für VGA/DVI Ausgang bei folgendem T iming (VESA CVT): Über den DVI(HDMI)-Eingang werden zusätzlich die HDTV Formate 720p und 1080i bei 50 und 60Hz unterstützt. Anschluss - Serielle Schn[...]

  • Страница 102

    Analog UHF-/VHF-/CA TV -T uner Eingangsfrequenzbereich 46 … 860 MHz Kanäle E02-E12/E21-E69 / S01-S41 Eingangsimpedanz 75 Ohm T uner Eingang IEC Buchse (weiblich) Normen BG stereo, DK mono, L, L´, I, NICAM Analog FM-T uner Eingangsfrequenzbereich 87,5 MHz….108 MHz Eingangsimpedanz 75 Ohm T uner Eingang IEC Buchse (weiblich) DVB-S-T uner Eingan[...]

  • Страница 103

    DVB-T -T uner Eingangsfrequenzbereich 174 … 230 MHz/470 … 860 MHz Eingangsimpedanz 75 Ohm T uner Eingang IEC Buchse (weiblich) Noise figure <8 dB Max. Eingangspegel -32 dBm Antennenspeisung S p annungsversorgung 5 V DC / 0,1 A ; kurzschlussfest Demodulation COFDM Übertragungsmodus 2k/8k Bitrate 4,35512 Mbit/s ... 31,66845 Mbit/s Videodekodi[...]

  • Страница 104

    Allgemeines HD-Vision 32 Gewicht in kg: ca. 21,0 (TV ohne Glasscheibe) ca. 24,0 (TV mit Glasscheibe) Abmessungen in cm: HD-Vision 40 Gewicht in kg: ca. 30,0 (TV ohne Glasscheibe) ca. 34,5 (TV mit Glasscheibe) Abmessungen in cm: 15 T echnische Begriffe Antennenkabel/Koaxialkabel V erbindungskabel zwischen Antenne und Antenneneingang des Fernsehers, [...]

  • Страница 105

    Feinabstimmung (Senderfeinabstimmung) Optimiert das Bild bei senderseitigen Übertragungsfehlern. Sie hat auch Einfluss auf die Bildqualität des Videotextes. Frequenz Physikalische Größe, gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an. Einheit ist das Hertz (Hz). Einheit Bezeichnung Schwingung pro Sekunde 1 Hz 1 Hertz 1 1 kHz 1 Kilohertz 1.000 [...]

  • Страница 106

    SCART S teckverbinder an Fernsehern, V ideorecordern, Satellitenempfängern und anderen Geräten der Unterhaltungselektronik zur Übertragung von Audio-(T on) und Video-(Bild) Signalen (A V). Sleeptimer Interne Schaltuhr des TV -Gerätes. Nach einer vorher einstellbaren Zeit (max.90 Minuten) schaltet sich das TV -Gerät selbsttätig in Bereitschaf [...]

  • Страница 107

    16 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Kein Bild, kein T on, LED leuchtet nicht Keine Netzspannung Netzverbindung / Netzkabel prüfen bzw . Netzschalter einschalten Kein Sender , auf dem Bild- schirm Antennenkabel nicht eingesteckt Antennenkabel einstecken Keine Sender eingestellt Suchlauf durchführen Geisterbilder/Reflexion Antennen[...]

  • Страница 108

    17 S tichwortverzeichnis A AC3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 30, 59 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4, 7, 13, 14, 16, 28, 71, 100, 101 Antenneneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]

  • Страница 109

    O Optionskanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 P Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Страница 110

    Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. S t and 01/08 Abschrift und V ervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. HD-Vision 32, HD-V ision 40 und T echniSat sind eingetragene W arenzeichen der T echniSat Digital GmbH Postfach 560 54541 Daun www . technisat.de T[...]