Grundig GV 460 VPT инструкция обслуживания

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85

Идти на страницу of

Хорошее руководство по эксплуатации

Законодательство обязывает продавца передать покупателю, вместе с товаром, руководство по эксплуатации Grundig GV 460 VPT. Отсутствие инструкции либо неправильная информация, переданная потребителю, составляют основание для рекламации в связи с несоответствием устройства с договором. В законодательстве допускается предоставлении руководства в другой, чем бумажная форме, что, в последнее время, часто используется, предоставляя графическую или электронную форму инструкции Grundig GV 460 VPT или обучающее видео для пользователей. Условием остается четкая и понятная форма.

Что такое руководство?

Слово происходит от латинского "instructio", тоесть привести в порядок. Следовательно в инструкции Grundig GV 460 VPT можно найти описание этапов поведения. Цель инструкции заключается в облегчении запуска, использования оборудования либо выполнения определенной деятельности. Инструкция является набором информации о предмете/услуге, подсказкой.

К сожалению немного пользователей находит время для чтения инструкций Grundig GV 460 VPT, и хорошая инструкция позволяет не только узнать ряд дополнительных функций приобретенного устройства, но и позволяет избежать возникновения большинства поломок.

Из чего должно состоять идеальное руководство по эксплуатации?

Прежде всего в инструкции Grundig GV 460 VPT должна находится:
- информация относительно технических данных устройства Grundig GV 460 VPT
- название производителя и год производства оборудования Grundig GV 460 VPT
- правила обслуживания, настройки и ухода за оборудованием Grundig GV 460 VPT
- знаки безопасности и сертификаты, подтверждающие соответствие стандартам

Почему мы не читаем инструкций?

Как правило из-за нехватки времени и уверенности в отдельных функциональностях приобретенных устройств. К сожалению само подсоединение и запуск Grundig GV 460 VPT это слишком мало. Инструкция заключает ряд отдельных указаний, касающихся функциональности, принципов безопасности, способов ухода (даже то, какие средства стоит использовать), возможных поломок Grundig GV 460 VPT и способов решения проблем, возникающих во время использования. И наконец то, в инструкции можно найти адресные данные сайта Grundig, в случае отсутствия эффективности предлагаемых решений. Сейчас очень большой популярностью пользуются инструкции в форме интересных анимаций или видео материалов, которое лучше, чем брошюра воспринимаются пользователем. Такой вид инструкции позволяет пользователю просмотреть весь фильм, не пропуская спецификацию и сложные технические описания Grundig GV 460 VPT, как это часто бывает в случае бумажной версии.

Почему стоит читать инструкции?

Прежде всего здесь мы найдем ответы касательно конструкции, возможностей устройства Grundig GV 460 VPT, использования отдельных аксессуаров и ряд информации, позволяющей вполне использовать все функции и упрощения.

После удачной покупки оборудования/устройства стоит посвятить несколько минут для ознакомления с каждой частью инструкции Grundig GV 460 VPT. Сейчас их старательно готовят или переводят, чтобы они были не только понятными для пользователя, но и чтобы выполняли свою основную информационно-поддерживающую функцию.

Содержание руководства

  • Страница 1

    VIDEORECORDER GV 460 VPT[...]

  • Страница 2

    Selbstverständlich mit Videotext Durch den eingebauten Videotext-Decoder wird jedes Fernsehgerät videotext-fähig. Videotext-Informationen lassen sich ganz einfach mit der Fernbedienung abrufen. Jog und Shuttle, kreative Wiedergabegestaltung – im Handumdrehen. Mit der Jogdrehscheibe und dem Shuttlering an der Frontseite des Recorders und an der[...]

  • Страница 3

    Ķ 2 Das A TTS-System ( A TTS = A UTO- T APE- T IME- S ELECT) erkennt automatisch die Gesamtspielzeit, sowie die bereits abgelaufene Spielzeit von normgerechten Stunden-Cassetten und zeigt diese im Anzeigefeld des Recorders an. Der Automatische Programm Finder (APF-System) Dieses System ermöglicht schnelles und präzises Auffinden des Beginns jede[...]

  • Страница 4

    Verehrte Kundin, verehrter Kunde, damit Sie die vielseitigen Komfortfunktionen dieses Video- recorders sicher und problemlos nutzen können, wurde die Bedienungsanleitung in übersichtliche Bedienschritte geglie- dert. Die schwarz markierten Überschriften führen Sie zu dem Kapitel Aufstellen und Sicherheit, das Sie unbedingt durchlesen sollten, b[...]

  • Страница 5

    Inhaltsver zeichnis Seite ■ Aufstellen ............................................................................................... 6-7 Sicherheit ............................................................................................... 7 ■ Recorder anschließen ..........................................................................[...]

  • Страница 6

    Seite ■ Die Aufnahme auf einen Blick ....................................................................... 33 Programmplatz wählen ............................................................................... 34 Langspielaufnahme wählen .......................................................................... 34 Aufnahme starten ..........[...]

  • Страница 7

    Ķ 6 1. Aufstellen und Sicherheit Ǽ Ǽ Ǽ ° C ° C 2h Ǽ Ǽ Krie g im Balkan Wenn der Recorder starken Temperaturschwankungen aus- gesetzt ist, zum Beispiel beim Transport vom Kalten ins Warme, schließen Sie ihn an das Stromnetz an und lassen ihn mindestens zwei Stunden ohne eingelegte Cassette stehen. Stellen Sie den Recorder auf eine ebene und[...]

  • Страница 8

    Ķ 7 1. Aufstellen und Sicherheit ń ń Ǽ Ǽ Setzen Sie Recorder und Cassette keinerlei Feuchtigkeit aus. Der Recorder ist für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie ihn dennoch im Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt dafür, daß er vor Feuchtigkeit (Regen, Wasser- spritzer) geschützt ist. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten [...]

  • Страница 9

    EURO-AV DECODER A2 L H L H ń ń EURO-A V A1 L R AUDIO L R P A Y-TV Ķ 8 Recorder anschließen Recorder an die Antenne anschließen Ziehen Sie das Antennenkabel aus der Antennenbuchse Ihres Fernsehgerätes und stecken Sie es in die Antennenbuchse – II – des Recorders. Recorder und Fernsehgerät verbinden Verbinden Sie mit dem beigepackten Anten[...]

  • Страница 10

    Ķ 9 2. Anschließen und Einstellen Batterien in die Fernbedienung einlegen Die zwei Ebenen der Fernbedienung AV/CV TRACKING PROGRAM 2 3 1 5 4 8 9 7 0 SAT 6 EW/ED SET ɠ OK CL CHECK AUTO ļ Ļ ON/OFF TIM ER RECORD TV AV Ǽ Ļ ļ + – PROGRAM ɚ ɫ Hi-Fi COUNT 0000 LP ɺ Ǽ V S-VHS ı RP 35 AV/CV TRACKING PROGRAM 2 3 1 5 4 8 9 7 0 SAT 6 EW/ED SET ?[...]

  • Страница 11

    Ķ 10 2. Anschließen und Einstellen Fernsehgerät auf den Recorder abstimmen Ihr Fernsehgerät empfängt auf bestimmten Kanälen die Pro- gramme verschiedener Sender. Auch Ihr Recorder sendet auf einem solchen Kanal (UHF- Bereich, zwischen Kanal 30 und 40 + 2 Kanäle), auf den Sie jetzt Ihr Fernsehgerät einstellen müssen. Damit Sie diesen Kanal [...]

  • Страница 12

    Ķ 11 2. Anschließen und Einstellen Bildqualität verbessern Wenn sich auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes Schlan- genlinien zeigen, ist der eingestellte Kanal mit einem Fernseh- Programm belegt. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor : Taste “ Ǽ am Recorder drücken. Am Fernsehgerät – im UHF-Bereich, zwischen Kanal 30 und 40 + 2 Kanäle [...]

  • Страница 13

    Ķ 12 2. Anschließen und Einstellen GRUNDIG Benutzerführung am Bildschirm des Fernsehgerätes ... ... bietet den Dialog zwischen Ihnen und Ihrem Recorder. Viele Funktionen, die Sie mit der Fernbedienung anwählen, beantwortet der Recorder mit Info-Tafeln und Dialogzeilen am Bildschirm Ihres Fernsehgerätes. Tastensymbole der Fernbedienung und Dia[...]

  • Страница 14

    Ķ 13 2. Anschließen und Einstellen Fernseh-Programme einstellen Die Fernsehanstalten senden Ihre Programme durch Fernseh- sender auf verschiedenen Frequenzen/Kanälen. Ihr Recorder hat dafür ein eigenes Empfangsteil. Damit kann er – unabhängig vom Fernsehgerät – die Fernseh-Programme empfangen und aufzeichnen. Vorher müssen Sie die Kanäl[...]

  • Страница 15

    Ķ 14 2. Anschließen und Einstellen Fernseh-Programme einstellen, mit dem Suchlauf-Speicher -System (A TS euro plus) Vorbereiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den Programmplatz für den Videorecorder wählen (AV-Programmplatz). Sie können das Einstellen am Bildschirm kontrollieren. Zweite Ebene der Fernbedienung herausziehen. AV/CV [...]

  • Страница 16

    2. Anschließen und Einstellen Fernseh-Programme einstellen Ķ 15 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen Durch "Land" wählen legen Sie ein wei- teres Merkmal für den ATS euro plus- Suchlauf und damit für das Sortieren der Fernseh-Programme fest. Sie können zwischen[...]

  • Страница 17

    2. Anschließen und Einstellen Ķ 16 Änderungen und Ergänzungen für die Programmplätze In diesem Kapitel finden Sie, wie Sie ... … die Reihenfolge der Fernseh-Programme ändern (siehe Pkt. 1) ; … die Sender-Kurzbezeichnungen, Videotext-Seitennummer und Untertitel-Seitennummer eingeben – wenn diese von der Sendeanstalt nicht vorgegeben wur[...]

  • Страница 18

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen . . . Ķ 17 ŁŁ Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen d) Neuen Programmplatz anwählen W oder Q , Die Daten des markierten Programmplat- zes werden an den neuen Programm- platz geschoben. Tasten so oft drücken, bis d[...]

  • Страница 19

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Ķ 18 2. Daten eingeben a) »Sender-Tabelle« anwählen ø 4 3 GRUNDIG TEXT -PROGRAMMING Der gewählte Programmplatz, im Bei- spiel 1, ist blau unterlegt. Wenn Sie die Sender-Kurzbezeich- nung für Satelliten-Programme ein- geben wollen, drücken Sie die Taste u , die Tafel »Sender-Ta[...]

  • Страница 20

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Ķ 19 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen e) Videotext-Seitennummer bestätigen oder neu eingeben (dreistellig) 1 ... 0 OO f) Untertitel-Seitennummer bestätigen oder neu eingeben (dreistellig) 1 ... 0 OO d) Send[...]

  • Страница 21

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Ķ 20 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen 3. Bild feinabstimmen (wenn notwendig) a) »Sender-Tabelle« anwählen ø 4 3 Diese Korrektur müssen Sie nur durch- führen, wenn die Bildqualität schlecht ist. Der gew[...]

  • Страница 22

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Ķ 21 4. Daten eines Programmplatzes löschen – wenn diese nicht benötigt werden a) »Sender-Tabelle« anwählen ø 4 3 Der gewählte Programmplatz, im Bei- spiel 1, ist blau unterlegt. b) Programmplatz wählen W oder Q Tasten so oft drücken, bis der ge- wünschte Programmplatz &qu[...]

  • Страница 23

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Ķ 22 ŁŁ Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen 5. Programmplatz für einen externen Decoder aktivieren a) »Sender-Tabelle« anwählen ø 4 3 Tasten so oft drücken, bis der ge- wünschte Programmplatz "blau[...]

  • Страница 24

    2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen . . . Ķ 23 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen 6. SECAM-Farbnorm aktivieren a) »Sender-Tabelle« anwählen ø 4 3 Diese Einstellung ist notwendig, wenn der Recorder ein Fernseh-Programm mit dieser Farbnorm empfäng[...]

  • Страница 25

    Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung In der Anzeige am Recorder sehen Sie Erläuterungen Ķ 24 2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … Der Suchlauf sucht das "neue" Fernseh- Programm. Das Symbol » 0 0 « zeigt die Suche an. Wurde nicht das gewünschte Fernseh- Programm gefunden, starten Sie den Suchlauf ern[...]

  • Страница 26

    Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung In der Anzeige am Recorder sehen Sie Erläuterungen Ķ 25 2. Anschließen und Einstellen Änderungen und Ergänzungen … c) Fernseh-Programm speichern , O , d) Programmplatz wählen PROGRAM W oder Q , e) Programmplatz speichern , O , Wählen Sie einen freien Programm- platz. Im Beispiel Programmplatz » [...]

  • Страница 27

    Ķ 26 2. Anschließen und Einstellen Sprache der Benutzerführung wählen Wollen Sie die Sprache der Benutzerführung ändern, gehen Sie nach dem Beispiel vor. Diese Änderung hat keinen Einfluß auf die Einstellung der Fernseh-Programme mit dem ATS euro plus-Suchlauf. Vorbereiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den Programmplatz für d[...]

  • Страница 28

    Ķ 27 3. Die Cassette Cassette einschieben Cassette – mit dem Fenster nach oben, Beschriftung lesbar – soweit in das Cassettenfach schieben, bis sie automatisch eingezogen wird. Cassetten-Spielzeit Der Recorder mißt nach dem Einschieben der Cassette die Bandzeit (Anzeige » ATTS «) und zeigt bei Stunden-Cassetten die Gesamtspielzeit in Stunde[...]

  • Страница 29

    4. Wiedergabe Die Wiedergabe auf einen Blick Diese Funktionen können Sie mit den Tasten an der Fernbe- dienung oder am Videorecorder ausführen. Rechte Klappe am Recorder öffnen. Bespielte Cassette in das Cassettenfach schieben. Sie wird automatisch eingezogen. Der Recorder stellt jetzt die Band- länge (Anzeige » ATTS «) fest. AV/CV TRACKING P[...]

  • Страница 30

    4. Wiedergabe allgemein Ķ 29 Bild-/ T onqualität optimieren Automatisch (Auto T racking) Nach dem Einschieben der Cassette und dem Starten der Wiedergabe stimmt der Recorder automatisch auf beste Bild- qualität ab (Auto Tracking). Während der Abstimmung erscheint am Recorder die Anzeige: » AUTO-TRACKING « und die Bild-/Tonqualität kann sich [...]

  • Страница 31

    Ķ 30 Dieser Recorder ist mit zahlreichen Wiedergabe-Komfort- funktionen ausgestattet. Diese Komfortfunktionen lassen sich mit der Jog-Drehschei- be (Innendrehscheibe) und dem Shuttle-Ring (Außenring) an der Vorderseite des Recorders bequem und problemlos ein- stellen. Benutzerfreundlich und sehr hilfreich sind diese Komfort- funktionen, wenn Sie [...]

  • Страница 32

    Ķ 31 4. Wiedergabe Komfortfunktionen mit dem Jog-Shuttle Standbilder schrittweise fortschalten, vorwärts oder rückwärts* Während der Wiedergabe Taste K drücken (Wiedergabe- Pause). Durch Drehen der Jog-Drehscheibe können Sie sich die vor- herigen bzw. folgenden Standbilder einzeln ansehen (siehe Abbildung). Am Recorder erscheint die Anzeige:[...]

  • Страница 33

    Ķ 32 Band umspulen Taste ` drücken. Am Bandanfang bzw. -ende schaltet der Recorder auf Stopp. Umspulen mit Taste ` beenden. Eine bestimmte Bandstelle finden/ Ziellauf (GO TO-Funktion) Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Band automatisch an eine bestimmte Bandstelle zu spulen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: durch Eingeben der Spielzeit o[...]

  • Страница 34

    Ķ 33 6. Aufnahme sofort Die Aufnahme auf einen Blick Diese Funktionen können Sie mit den Tasten an der Fernbe- dienung oder am Videorecorder ausführen. Rechte Klappe am Recorder öffnen Cassette mit ausreichender Spieldauer in das Cassettenfach schieben, Löschsicherung beachten. Die Cassette wird auto- matisch eingezogen. Der Recorder stellt je[...]

  • Страница 35

    Ķ 34 6. Aufnahme sofort Vorbereiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den Programmplatz für den Videorecorder wählen (AV-Programmplatz), dient als Kontrollmonitor. Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben, Lösch- sicherung beachten. Programmplatz wählen – direkt Fernseh-Programm von der Antenne/Kabelanlage Gewünschtes Fer[...]

  • Страница 36

    Ķ 35 6. Aufnahme sofort Stoppzeit eingeben Zum Eingeben der Stoppzeit haben Sie 2 Möglichkeiten: Minutengenaues Eingeben; Eingeben in 30-min.-Schritten. Minutengenaues Eingeben der Stoppzeit Gewünschte Stoppzeit mit den Ziffern-Tasten 1 ... 0 vier- stellig eingeben und mit Taste ¶ OK bestätigen. In der Anzeige wird die Restspielzeit, danach di[...]

  • Страница 37

    Ķ 36 Besonderheiten der T onaufnahme Die verschiedenen T onspuren des Recorders Ihr Recorder hat zwei verschiedene Aufzeichnungs- und Wie- dergabesysteme für den Ton. Die HiFi- oder Schrägspur, für Stereo- und Zweiton-Aufzeich- nungen. Die Mono- oder Längsspur, für die Tonwiedergabe auf Stan- dard-VHS-Recordern und zum Nachvertonen. Fernseh-S[...]

  • Страница 38

    Ķ 37 6. Aufnahme sofort Untertitel aufnehmen Bestimmte Sendungen sind mit Untertiteln für Hörgeschädig- te versehen. Die Seitennummern (zum Beispiel Seite 150) dieser Untertitel erfahren Sie in der Ansage vor diesen Sen- dungen und in den Videotext-Seiten »INHALT«, »INDEX«, »ÜBERSICHT«, von A-Z, unter dem Buchstaben U (Unter- titel). Die[...]

  • Страница 39

    Ķ 38 7. Aufnahme programmieren die vier Varianten Der Recorder kann so programmiert werden, daß er zu einer späteren Zeit aufzeichnet. Sie können vorprogrammieren: Acht Sendungen innerhalb von 31 Tagen, Sendungen täglich oder wöchentlich zur gleichen Zeit, mit oder ohne VPS/PDC-Steuerung, mit Standard- oder Langspielzeit. Hinweise zur Aufnahm[...]

  • Страница 40

    Ķ 39 7. Aufnahme programmieren VPS/PDC – Das Video-Programm-System Die Steuerung durch VPS/PDC garantiert bei der Aufnahme- Programmierung immer die vollständige Aufzeichnung Ihrer Wunschsendung. Fehlaufzeichnungen bei Programmverschiebungen gibt es nicht mehr. Hinweise zur Aufnahme-Programmierung mit VPS/PDC Viele Fernsehanstalten strahlen ein[...]

  • Страница 41

    Ķ 40 7. Aufnahme programmieren Aufnahme-Daten in die Fernbedienung eingeben, Variante 1 Mit dieser Variante lernen Sie die herkömmliche Art des Pro- grammierens kennen. Sie geben die Daten der gewünschten Sendung in die Fernbe- dienung ein, die Anzeige der Fernbedienung führt Sie dabei Schritt für Schritt. Die jeweilige Anzeige fordert Sie auf[...]

  • Страница 42

    Ķ 41 7. Aufnahme programmieren Variante 1 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Erläuterungen In der Anzeige der Fernbedienung erscheint 2. Fernseh-Programm ein- oder zweistellig eingeben oder 1 ... 0 ¶ OK , Im Beispiel das 1. Programm. » TD « (TO DAY) erscheint für das "heutige" Datum. Die Eingaben für andere Signal- quellen[...]

  • Страница 43

    Ķ 42 7. Aufnahme programmieren Variante 1 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen 6. Langspiel-Aufnahme oder a) ja b) nein w Wenn die Aufnahme ohne VPS/PDC- Steuerung durchgeführt werden soll, muß das VPS/PDC-Signal gelöscht werden. 5. VPS/PDC-Signal oder a) bestätigen b) l?[...]

  • Страница 44

    Ķ 43 7. Aufnahme programmieren Variante 1 Weitere Funktionen für die V ariante 1 Die gezeigten Möglichkeiten werden anstatt der Eingabe auf der Seite 41 Pkt. 2 und Pkt. 3 gewählt. 2. Weitere Signalquellen eingeben ode r oder oder b) Fernseh-Programm vom c) Aufnahme von externen d) Aufnahme von externer e) Aufnahme von der HiFi- Satelliten-Empf?[...]

  • Страница 45

    Ķ 44 Nach dem Programmieren ... ... übernimmt der Recorder die Daten der Fernbedienung. Der Recorder ist in Aufnahmebereitschaft, die Lauffunktions- Tasten sind ab jetzt verriegelt. Kurzzeitig erscheint in der Anzeige des Recorders die restli- che Spielzeit des Bandes (Ausnahme : bei täglichen oder wöchentlichen Aufnahmen zur gleichen Zeit). Da[...]

  • Страница 46

    Ķ 45 ŁŁ 7. Aufnahme programmieren Schnellprogrammierung mit den Videotext- Seiten der Sendeanstalten, Variante 2 Vorbereiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den Programmplatz für den Videorecorder wählen (dient als Kontrollmonitor bei der Dateneingabe). Programmierbeispiel AV/CV TRAC KING PROGRAM 2 3 1 5 4 8 9 7 0 SAT 6 EW /E D SET[...]

  • Страница 47

    Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh- gerätes sehen Sie Erläuterungen Ķ 46 7. Aufnahme programmieren Variante 2 ŁŁ 3. Sendung wählen W . . . W Taste W so oft drücken, bis der Cur- sor ? neben der Uhrzeit der gewünsch- ten Sendung steht. 4. Sendung bestätigen O Timer 1 ist vollständig programmiert. D[...]

  • Страница 48

    Ķ 47 7. Aufnahme programmieren Variante 2 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh- gerätes sehen Sie Erläuterungen 6. Die nächste Sendung programmieren oder a) mit VPT b) manuell Setzen Sie die Bedienung bei Pkt. 3, Seite 50 fort. Wiederholen Sie die Bedie- nung ab Pkt. 1, Seite 45. Änderungen und Ergänzun[...]

  • Страница 49

    Ķ 48 Mögliche Meldungen in der Dialogzeile Wenn die »Restspielzeit« negativ (–) und rot markiert ist, dann wurde eine Cassette mit zu geringer Spieldauer einge- legt, oder die Summe aller TIMER-Aufnahmezeiten ist zu groß. Erscheint anstatt der »Restspielzeit« die Einblendung »Aufnahmedauer« ... ... befindet sich keine Cassette im Gerät;[...]

  • Страница 50

    Ķ 49 7. Aufnahme programmieren ŁŁ GRUNDIG TEXT -PROGRAMMING Programmieren mit der Fernbedienung, der Benutzerführung am Bildschirm und manueller Dateneingabe, Variante 3 Vorbereiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den AV-Programmplatz für den Videorecor- der wählen (dient als Kontrollmonitor). Zweite Ebene der Fernbedienung heraus[...]

  • Страница 51

    Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh- gerätes sehen Sie Erläuterungen Ķ 50 3. Neue Aufnahme programmieren “ (blau) Ein blauer Cursor markiert den Timer 1, ein schwarzer Cursor ? steht an der ersten Stelle von »Prog.«. Sind bei den Eingaben der Pkt. 4 bis Pkt. 8 Korrekturen notwendig, kön- nen Sie den [...]

  • Страница 52

    Ķ 51 7. Aufnahme programmieren Variante 3 ŁŁ 5. Datum bestätigen oder eingeben oder oder oder a) Für Aufnahmen am b) Für Aufnahmen an c) Für wöchentliche Aufnahmen d) Für tägliche Aufnahmen gleichen Tag, anderen Tagen zur gleichen Zeit. zur gleichen Zeit. aktuellen Tag gewünschten Tag bestätigen. zweistellig eingeben. Tageszahl des Datu[...]

  • Страница 53

    Ķ 52 7. Aufnahme programmieren Variante 3 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen 8. Weitere Funktionen und/oder a) VPS/PDC löschen b) Langspielzeit wählen Wenn Sendungen ohne VPS/ Wenn die Spielzeit der Cassette PDC-Steuerung programmiert verdoppelt werden soll. werden. “ ([...]

  • Страница 54

    Ķ 53 7. Aufnahme programmieren Variante 3 Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen Ein blauer Cursor markiert den Timer 2, ein schwarzer Cursor ? steht an der ersten Stelle von »Prog.«. Änderungen und Ergänzungen der Aufnahme Daten (notwendig für Pkt. 10 des Programmierbeisp[...]

  • Страница 55

    Ķ 54 7. Aufnahme programmieren Variante 3 Mögliche Meldungen in der Dialogzeile Wenn die »Restspielzeit« negativ (–) und rot markiert ist, dann wurde eine Cassette mit zu geringer Spieldauer einge- legt, oder die Summe aller TIMER-Aufnahmezeiten ist zu groß. Erscheint anstatt der »Restspielzeit« die Einblendung »Aufnahmedauer« ... ... be[...]

  • Страница 56

    7. Aufnahme programmieren Ķ 55 Programmieren mit den T asten am Recorder und dessen Anzeige, Variante 4 Vorbereiten Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben, Lösch- sicherung beachten. Linke Klappe des Recorders öffnen. MIC L R AUDIO IN VIDEO IN / CV y MAN DUBBING INSERT RECORD LEVEL S - VHS y OK CL SET CHECK EW/ED ON/OFF TIMER Drücken[...]

  • Страница 57

    7. Aufnahme programmieren Variante 4 Drücken Sie diese Tasten am Recorder In der Anzeige am Recorder sehen Sie Erläuterungen Ķ 56 3. Datum ... oder a) aktuelles Datum bestätigen ¢ OK . 4. Startzeit eingeben Stunden (0 bis 23) S oder A ¢ OK . Minuten (0 bis 59) S oder A ¢ OK . Startzeit ist der Beginn der Sendung, im Beispiel 20:00 Uhr. ŁŁ [...]

  • Страница 58

    7. Aufnahme programmieren Variante 4 Ķ 57 Drücken Sie diese Tasten am Recorder In der Anzeige am Recorder sehen Sie Erläuterungen Alle Daten sind im Recorder enthalten, kurzzeitig wird die Restspielzeit ange- zeigt. Die Anzeige erscheint. Der Recorder ist in Aufnahmebereit- schaft, die Lauffunktionstasten sind ab jetzt verriegelt. Nach diesem Be[...]

  • Страница 59

    7. Aufnahme programmieren Variante 4 Nach dem Programmieren ... ... erscheint kurzzeitig in der Anzeige des Recorders die restli- che Spielzeit des Bandes. Danach erscheint der Programmplatz mit Sender-Kurzbe- zeichnung, die Einschaltzeit und die Ausschaltzeit des zeitlich ersten TIMER-Platzes. Mögliche Anzeigen am Recorder Erscheint in der Anzeig[...]

  • Страница 60

    8. Sonderfunktionen Ķ 59 ŁŁ Titelzeilen erstellen Sie können eigene Titelzeilen erstellen, zum Beispiel für Ihren Urlaubsfilm. Der Urlaubsfilm wird von einen zweiten Recorder oder Camera- Recorder in Ihren Recorder eingespielt, die Titel erstellen Sie mit der Fernbedienung und Ihrem Recorder. Anschließend werden beide Signale zusammen aufgeze[...]

  • Страница 61

    Ķ 60 8. Sonderfunktionen Titelzeilen erstellen Drücken Sie diese Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes sehen Sie Erläuterungen Bei »normaler« Schrifthöhe können Sie mit Taste “ (grün) die obere oder untere Zeile im Titelfeld wählen. Ein Cursor markiert die obere Zeile ( ʺ ) oder die untere Zeile ( ɶ ). Pro Z[...]

  • Страница 62

    8. Sonderfunktionen Ķ 61 Videotext-Betrieb mit diesem Recorder Videotext ist ein kostenloser Service der Sendeanstalten, der mit dem Fernsehsignal geliefert, vom Recorder verarbeitet und auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes sichtbar wird. Videotext besteht aus einer großen Anzahl von Text-Seiten, zum Beispiel Nachrichten aus Sport und Politik, [...]

  • Страница 63

    8. Sonderfunktionen Videotext-Betrieb FLOF-text-Betrieb Sie werden durch verschiedene Farben, die in einer Info-Zeile am unteren Rand des Bildschirmes erscheinen, geführt. Diese Farben sind bestimmten Themen oder Seiten zugeord- net. Sie können dann diese Themen/Seiten mit Hilfe der ent- sprechenden farbigen Tasten “ (rot, gelb, grün oder blau[...]

  • Страница 64

    8. Sonderfunktionen Ķ 63 Betrieb mit einem zweiten Recorder Überspielen Programmplatz für den zweiten Recorder anwählen, dazu die Taste a so oft drücken, bis » A2 « in der Anzeige des Auf- nahme-Recorders erscheint. Am Wiedergabe-Recorder die Wiedergabe starten, gleichzei- tig beide Tasten M RECORD ; der Fernbedienung drücken, oder die Tast[...]

  • Страница 65

    8. Sonderfunktionen Ķ 64 Den Recorder auf Aufnahme-Pause schalten, dazu beide Tasten M; drücken. Anzeige am Recorder: » ● ll «. Jog-Drehscheibe (Innendrehscheibe) nach links oder rechts drehen, bis » CV « in der Anzeige des Recorders erscheint. Im Wiedergabebetrieb des Camera-Recorders den gewünsch- ten Szenenanfang suchen. Der Ton wird au[...]

  • Страница 66

    8. Sonderfunktionen Ķ 65 Nachträgliches Einfügen neuer Aufnahmen (Insert-Schnitt) Sie können in vorhandene Aufnahmen nachträglich neue Auf- nahmen einfügen, zum Beispiel bestimmte Szenen, die von externen Bild-/Tonquellen wiedergegeben werden. Vorbereiten Suchen Sie bei Wiedergabe oder Bildsuchlauf die Bandstelle, an der die einzufügende Auf[...]

  • Страница 67

    8. Sonderfunktionen Nachträgliches Einfügen neuer Aufnahmen Ķ 66 Programmquelle wählen Drehen Sie die Jog-Drehscheibe nach links oder rechts, bis die gewünschte Anzeige am Recorder erscheint : I ... 6O = Programmplätze der Fernsehsender; AI / A2 = Bild-/Tonquelle an Buchse EURO-AV A 1 oder A2 ; CU = Bild-/Tonquelle an den Buchsen L AUDIO IN R[...]

  • Страница 68

    8. Sonderfunktionen Ķ 67 Der Recorder als HiFi-T onbandgerät Ihr Recorder hat zwei verschiedene Aufzeichnungs- und Wie- dergabesysteme für den Ton: die HiFi-(Schräg)-Spur, für Stereo- und Zweiton-Aufzeichnungen. Deshalb läßt sich dieser Videorecorder auch als HiFi-Ton- bandgerät verwenden, mit dem Sie den HiFi-Ton in absoluter Top-Qualität[...]

  • Страница 69

    8. Sonderfunktionen Der Recorder als HiFi-T onbandgerät T on-Aufnahme-Pause Taste K drücken. T on-Aufnahme fortsetzen Taste K drücken. T on-Aufnahme beenden Taste ` drücken. HiFi-T onwiedergabe Wiedergabe starten, dazu Taste J drücken. T onspur wählen Bei der Wiedergabe von Cassetten, die mit Stereo- oder Zwei- ton-Sendungen bespielt wurden, [...]

  • Страница 70

    8. Sonderfunktionen Ķ 69 Nachvertonen (Dubbing) Sie können eine Bildaufzeichnung nachträglich neu vertonen. DECODER A2 H L H L ń ń EURO-A V A1 L R AUDIO L R Ǽ MIC L R AUDIO IN VIDEO IN / CV y MAN DUBBING INSERT RECORD LEVEL S - VHS y OK CL SET CHECK EW/ED ON/OFF TIMER LR A UDIO IN Anschließen HiFi-Anlage mit handelsüblichem Cinchkabel an di[...]

  • Страница 71

    8. Sonderfunktionen Nachvertonen (Dubbing) Vorbereiten Bespielte Cassette in den Recorder schieben. Programmquelle wählen Die Jog-Drehscheibe nach links oder rechts drehen, bis die gewünschte Anzeige am Recorder erscheint: HI = Tonquelle an den AUDIO-Buchsen an der Rückseite des Recorders, oder CV = Tonquelle an den AUDIO-Buchsen an der Vorder- [...]

  • Страница 72

    Ķ 71 8. Sonderfunktionen Betrieb mit einem GRUNDIG Satelliten-Empfänger Bedienung Fernsehgerät und Satelliten-Empfänger einschalten. Das Netzkabel des Videorecorders wieder in die Netzsteck- dose stecken. Die Aufnahme von Satelliten-Sendungen ist auf Seite 34 beschrieben. Die Aufnahme-Programmierung für Satelliten-Sendungen ist in den Programm[...]

  • Страница 73

    Ķ 72 8. Sonderfunktionen Uhrzeit und Datum kontrollieren/einstellen Automatisch Die Uhrzeit wird bei Videotext-Betrieb mit Programmplatz 1 automatisch aktualisiert. Manuell V orber eiten Fernsehgerät einschalten. Am Fernsehgerät den AV-Programmplatz für den Videorecor- der wählen (dient als Kontrollmonitor). Zweite Ebene der Fernbedienung hera[...]

  • Страница 74

    Ķ 73 8. Sonderfunktionen Die Dauerlauf-Funktionen des Recorders Ihr Recorder kann: Ständig von verschiedenen Signalquellen aufzeichnen, zum Beispiel vom Fernseh-Programm oder von Geräten, die an den entsprechenden Buchsen angeschlossen sind. Ständig wiedergeben. Dauerlauf-Funktion vorbereiten Für Dauerlauf-Aufnahme Cassette mit ausreichender S[...]

  • Страница 75

    Das Zahlenschloß Ihr Recorder besitzt ein elektronisches Zahlenschloß. Damit lassen sich alle Funktionen verriegeln. Selbst eine Cas- sette, die nachträglich eingeschoben wird, muß im Recorder bleiben, bis Sie ihn wieder entriegeln. Verriegeln und Entriegeln geht ganz einfach mit einer ein- bis vierstelligen Kennzahl. Tragen Sie diese persönli[...]

  • Страница 76

    Ķ 75 8. Sonderfunktionen Fernbedienen anderer GRUNDIG Videorecorder Mit dieser Fernbedienung können Sie verschiedene GRUNDIG-Videorecorder unabhängig voneinander bedienen. Ihren GV 460 und einen zweiten Videorecorder der Serie VS 600 bis VS 900 und ab dem GV 200. Dazu muß der jeweilige Recorder angepaßt werden. Videoebene wählen Schalter in S[...]

  • Страница 77

    Ķ 76 Fernsehgerät fernbedienen Mit dieser Video-Fernbedienung RP 35 können Sie auch GRUNDIG-Farbfernsehgeräte ab der Fernbedienung TP 590 bedienen. Vorbereiten Fernsehgerät mit Netztaste einschalten. Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät. Pr o grammwahl Mit den Tasten ¢ Ļ PROGRAM ¢ ļ können die Programmplätze schrittweise v[...]

  • Страница 78

    Ķ 77 9. Wissenswertes ŁŁ Die Fernbedienung auf einen Blick Auf dieser und der nächsten Seite sind die Tasten der Fernbe- dienung kurz erklärt. Die Bedienung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Kapitel dieser Bedienungsanleitung. 1 ... 0 –––––––– Ziffern-Tasten für verschiedene Einga- ben. u –––––––––––– [...]

  • Страница 79

    Ķ 78 9. Wissenswertes Die Fernbedienung auf einen Blick ¶ HIFI ––––––––––– Wählt das Tonsignal an den Buchsen AUDIO ň LR für die Aufnahme bzw. die Aufnahme-Programmierung. w ––––––––––– Schaltet auf Langspiel-Betrieb und wieder zurück auf Standardspiel- Betrieb. o ––––––––––– S[...]

  • Страница 80

    Ķ 79 9. Wissenswertes Stichwortverzeichnis A Ändern von Uhrzeit und Datum ………………………… 72 Anschließen ……………………………………………… 8 Anzeige der Gesamtspielzeit …………………………… 27 APF-System (Automatischer Programm Finder) ……… 32 Assemble-Schnitt (Aufzeichnungen nahtlos aneinand[...]

  • Страница 81

    Ķ 80 E Eingabe der Gesamtspielzeit …………………………… 27 Einzelne Daten eines TIMER-Platzes ändern ……… 48, 54 Einzelbildfortschaltung ………………………………… 31 F Fernbedienen anderer GRUNDIG-Videorecorder ……… 75 Fernbedienung auf einen Blick ………………………… 77 Fernsehgerät auf den Record[...]

  • Страница 82

    U Überspielen …………………………………………… 63 Uhrzeit und Datum abfragen und ändern ……………… 72 Umschalten auf fünfstellige Bandanzeige ……………… 27 Umspulfunktionen ……………………………… 28, 32, 33 Unterbrechen der Aufnahmebereitschaft …… 44, 48, 54, 58 Untertitel aufnehmen ………?[...]

  • Страница 83

    9. Wissenswertes Ķ 82 Störungen selbst beheben Nicht jede Bild- und Tonstörung muß auf einen Defekt Ihres Recorders zurückführen. Störung Ursache Abhilfe Keine Uhranzeige am Recorder/ Netzstecker gezogen oder schlechter Netzstecker einstecken oder andere Cassette wird nicht eingezogen. Kontakt. Steckdose verwenden. Recorder läßt sich nicht[...]

  • Страница 84

    9. Wissenswertes Ķ 83 T echnische Daten Dieser Videorecorder entspricht den Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0860 und somit den internationalen Sicherheitsvorschriften IEC 65 bzw. CEE 1. Auf keinen Fall dürfen Sie den Recorder öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie. FS-Norm: [...]

  • Страница 85

    Ser vice Ķ 84 GRUNDIG Germany GRUNDIG Europe 13509 GRUNDIG Kundendienst Ost Wittestraße 30e Berlin 0 30/4 38 03-21 GRUNDIG Kundendienst Mitte Dudenstraße 45-53 Mannheim 06 21/33 76-70 68167 GRUNDIG Kundendienst Süd Beuthener Straße 65 Nürnberg 09 11/7 03-0 90471 GRUNDIG Kundendienst West Horbeller Straße 19 Köln 0 22 34/95 81-2 51 50858 GRU[...]