Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
Archos 500 manuale d’uso - BKManuals

Archos 500 manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso Archos 500. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica Archos 500 o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso Archos 500 descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso Archos 500 dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo Archos 500
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione Archos 500
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature Archos 500
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio Archos 500 non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti Archos 500 e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio Archos in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche Archos 500, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo Archos 500, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso Archos 500. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    1 1 ARC HOS ARC HOS ™ ™ P oc ket Multimedia Pla yer Po c ket Multimedia Pla yer Gmini Gmini ™ ™ 500 500 Video-Player / Musik-Player & -Rekorder / Fotoalbum und FotoV iewer / USB 2.0 Festplattenlaufwerk Benutzerhandbuch deutsch Benutzerhandbuch für ARCHOS ™ Gmini ™ 500 V ersion 1.3 Das neueste Handbuch und die neueste Firmware für [...]

  • Pagina 2

    3 3 Wir wünschen Ihnen jahrelanges Multimedia-V ergnügen mit Ihrem Gmini ™ 500. Registrieren Sie Ihren Gmini ™ 500 auf unserer Website www .archos.com. Sie haben damit Zugang zur Online-Hilfe und erhalten neben Support-Hinweisen Informationen über kostenlose Firmware-Updates für Ihr Gmini ™ 500. Angenehme Unterhaltung mit Ihrem Archos-Pro[...]

  • Pagina 3

    5 5 7.2 V ergleich zwischen Windows Media Player 10 und Windows Media Player 9 29 7.3 Übertragen der CD-Sammlung auf den Gmini ™ 500 30 7.4 Installieren von Windows Media ® Player 9 (WMP9) 30 7.5 Installieren von Windows Media ® Player 10 (WMP10) 30 8 MUSIK – Playlists 31 8.1 Abspielen einer Playlist 31 8.2 Erstellen einer Playlist 31 8.3 Sp[...]

  • Pagina 4

    7 7 1 EINLEITUNG – Bedienknöpfe und V erbindungen a Betriebsleuchte b Leuchtanzeige Festplattentätigkeit (Lesen/Schreiben) c Akku-Ladeanzeige (blinkt, wenn voller Akku-Ladestand erreicht ist) d Lautsprecher e AUF (während Wiedergabe auch: Erhöhen der Lautstärke) f AB (während Wiedergabe auch: V erringern der Lautstärke) g LINKS (auch: Wied[...]

  • Pagina 5

    9 9 2 2 EINLEITUNG – Erstmalige Inbetriebnahme EINLEITUNG – Erstmalige Inbetriebnahme 2.1 Au fl aden des Akku 2.1 Au fl aden des Akku • V erwenden Sie nur das von ARCHOS ™ gelieferte Ladenetzteil. • Zum Au fl aden des Akkus des Gmini ™ 500 das mitgelieferte Ladenetzteils an das Gerät anschließen. • V or ihrer erstmaligen Verwendu[...]

  • Pagina 6

    11 11 2.6 T ipps für den sicheren Umgang mit dem Gmini 2.6 T ipps für den sicheren Umgang mit dem Gmini ™ ™ 500 500 Der ARCHOS ™ Video Gmini ™ 500 ist ein elektronisches Gerät, das im Umgang mehr Sorgfalt erfordert als herkömmliche elektronische Unterhaltungsgeräte. • Keinen Erschütterungen aussetzen. • Keinen hohen T emperaturen [...]

  • Pagina 7

    13 13 Funktionssymbole Video-Browser V orschau aus V orschau zurücksetzen. Die zur Vorschau angezeigten Miniaturbilder werden auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt. 3.1 Funktionssymbole Videowiedergabe 3.1 Funktionssymbole Videowiedergabe Bei laufender Wiedergabe einer Videodatei die Funktionstaste Auswahl drücken. Im rechten Bilds[...]

  • Pagina 8

    15 15 4 4 VIDEO – Wiedergabe von Videodateien aus dem Internet VIDEO – Wiedergabe von Videodateien aus dem Internet Durch die V erwendung des Windows Media ® Player 10 besteht die Möglichkeit, auch Videoinhalte mit Kopierschutz aus dem Internet herunterzuladen. Geschütztes Material, das auf dem Gmini ™ 500 wiedergegebenen kann, erkennen Si[...]

  • Pagina 9

    17 17 5 5 VIDEO – Erstellen von MPEG-4 Videodateien am Computer VIDEO – Erstellen von MPEG-4 Videodateien am Computer So erstellen Sie eine MPEG-4 Videodatei Für mit dem Digital-Camcorder aufgenommene, im Internet verfügbare oder per E-Mail zugeschickte Videodateien sind meist völlig unterschiedliche Codierungen gängig. Falls sie nicht im g[...]

  • Pagina 10

    19 19 MP3 Sound Codec Ermittelt MPEG-4 T ranslator einen brauchbaren MP3-Codec auf dem PC, wird dieser verwendet; die T onspur der Videodatei weist in diesem Fall das Format MP3 auf. Ansonsten wird der Standard IMA ADPCM Codec verwendet. Im Internet fi nden sich verschiedene MP3-Encoder zum Herunterladen (üblicherweise in Kombination mit einem De[...]

  • Pagina 11

    21 21 Zieleinstellung & Priorität Scheint der Gmini ™ 500 nicht in der Liste auf, wählen Sie “ARCHOS Default”. Das Feld Priorität wird verfügbar . Über diese Funktion können Sie steuern, welches Videomerkmal beibehalten werden soll. Ein Beispiel: Die Quelldatei besitzt eine Au fl ösung von 800 x 600 und eine Frame-Rate von 30 pro [...]

  • Pagina 12

    23 23 6.1 T astenbedienung 6.1 T astenbedienung V ol. + Erhöhen der Lautstärke HSA Hochgeschwindigkeitsvorlauf FF 1 x drücken: Wiedergabe des nächsten Titels im Ordner bzw . in der Playlist. Gedrückt halten: Schneller V orlauf im Song. Rew . 1 x drücken: Wiedergabe des vorherigen T itels im Ordner bzw . in der Playlist (10 Sekunden des Songs)[...]

  • Pagina 13

    25 25 6.3 Durchsuchen der Musikbibliothek 6.3 Durchsuchen der Musikbibliothek Die ARClibrary ist die Musikbibliothek des Gmini ™ 500. Es handelt sich um ein System, das den Bestand aller Musikdateien erfasst und dabei einen Index nach Album, Interpret, Song, Titel usw . erstellt. Beim Synchronisieren der Musikdateien vom PC mit dem Gmini ™ 500 [...]

  • Pagina 14

    27 27 6.6 Fortsetzen-Funktion 6.6 Fortsetzen-Funktion Beim Einschalten des Gmini ™ 500 kann es vorkommen, dass im Hauptfenster anstatt des Bildsymbols Browser das Symbol Fortsetzen hervorgehoben ist. Dies ist dann der Fall, wenn die Möglichkeit besteht, die Wiedergabe der zuletzt abgespielten Audio- oder Videodatei fortzusetzen. 28 28 7 7 MUSIK [...]

  • Pagina 15

    29 29 Hinweis für Anwender von WMP10: Dateien, die von einem anderen Computer auf dem Gmini ™ 500 abgelegt wurden, oder Aufnahmen von analogen Quellen können beim Anschließen des Gmini ™ 500 an den Computer nicht in die Medienbibliothek des Windows Media ® Player hinzugefügt werden. Allenfalls hinzugefügte Songs werden jedoch im Index der[...]

  • Pagina 16

    31 31 8 8 MUSIK – Playlists MUSIK – Playlists Eine Playlist enthält eine Abfolge von Songs, die vom Gmini ™ 500 automatisch wiedergegeben wird. Es kann stets nur eine Playlist in den internen Speicher des Gmini ™ 500 geladen werden. Sie haben die Möglichkeit, neue Playlists zu erstellen, Songs zu einer Playlist hinzuzufügen bzw . daraus [...]

  • Pagina 17

    33 33 Ferner sind die folgenden Playlist-Funktionssymbole verfügbar . Symbol: Titel entfernen Zum Entfernen des markierten Songs aus der Playlist. Die eigentliche Musikdatei wird nicht gelöscht, sondern nur der Eintrag in der Playlist. Symbol: Titel verschieben Ermöglicht es, den markierten Song innerhalb der Liste zu verschieben. Drücken Sie a[...]

  • Pagina 18

    35 35 9.2 Erstellen von Aufzeichnungen 9.2 Erstellen von Aufzeichnungen Bevor die Audioaufzeichnung gestartet wird, können Sie in einem entsprechenden Menüfenster verschiedene Aufzeichnungsoptionen festlegen. 1. Wählen Sie im Hauptfenster die Option AudioCorder und drücken Sie die T aste ENTER. 2. Im Einstellungsfenster die Aufnahmelautstärke*[...]

  • Pagina 19

    37 37 Mehrfachaufnahmen Während einer laufenden Aufnahme ist die Funktionstaste für Mehrfachaufnahmen verfügbar. Damit können inkrementelle (d.h. nacheinander mehrere) Aufnahmen angefertigt werden. Die laufende Aufzeichnung wird beendet, eine neue wird sofort anschließend gestartet. Die einzelnen Aufzeichnungen werden mit einer fortlaufenden N[...]

  • Pagina 20

    39 39 Um zum gewünschten Anfang und Ende der Datei zu gelangen, die T aste Schneller V orlauf und Schneller Rücklauf (T asten LINKS/RECHTS) drücken. Es handelt sich um die Stellen der Anfangsmarke bzw . der Endmarke . Nachdem Sie diese Stellen festgelegt haben, können Sie die Bearbeitung speichern. In unserem Beispiel wird eine neue Datei REC00[...]

  • Pagina 21

    41 41 1 1 1 1 FOTO – Betrachten von Fotos FOTO – Betrachten von Fotos Die Geräte der Serie Gmini ™ 500 unterstützen die Anzeige von Bilddateien der T ypen JPEG (.jpg) und Bitmap (.bmp). Bilder vom T yp “Progressive JPEG” werden nicht unterstützt. Die Bilder werden automatisch an die Bildschirmgröße des Gmini ™ 500 oder eines Fernse[...]

  • Pagina 22

    43 43 1 1.3 Übertragen von Fotos auf den Gmini 1 1.3 Übertragen von Fotos auf den Gmini ™ ™ 500 500 Der Gmini ™ 500 ist mit einem USB-Host-Anschluss ausgestattet. Dieser Anschluss gestattet in Kombination mit einem USB-Host-Adapterkabel das Anschließen von USB-Massenspeichergeräten (MSC) an den Gmini ™ 500 und damit das Übertragen von [...]

  • Pagina 23

    45 45 1 1 2 2 BROWSER – V erwendung des Browsers BROWSER – V erwendung des Browsers Der Browser dient zum Durchsuchen des Dateisystems auf dem Gmini ™ 500. Es handelt sich um das selbe Dateisystem (F A T32), wie es für Windows ® -basierte Computer üblich ist. Es ist demnach ein hierarchisches System mit V erzeichnissen und Unterverzeichnis[...]

  • Pagina 24

    47 47 12.2 Arbeiten mit Dateien und Ordnern 12.2 Arbeiten mit Dateien und Ordnern Je nachdem, wo im V erzeichnissystem Sie sich be fi nden, stehen mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung von Dateien und Ordnern zur V erfügung. Drücken Sie vom Hauptmenü aus auf Browser. Beachten Sie die Option Anzeigen aller Dateien (aufzurufen über das Funktion[...]

  • Pagina 25

    49 49 1) Rufen Sie die zu kopierende Datei aus und markieren Sie sie. Öffnen Sie nun mit Hilfe der entsprechenden Funktionstaste ein neues Fenster . 2) Suchen Sie im rechten Fenster den gewünschten Zielordner . Wechseln Sie dann ins linke Fenster zurück. 3) Die zu kopierende Datei hervorheben und das Funktionssymbol Datei kopieren wählen. 4) Di[...]

  • Pagina 26

    51 51 1 1 3 3 V erbinden und Abtrennen* des Gmini V erbinden und Abtrennen* des Gmini ™ ™ 500 vom PC 500 vom PC 13.1 Art der USB-V erbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”) 13.1 Art der USB-V erbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”) Dieses Produkt ist als Windows ® Gerät vorkon fi guriert und wird[...]

  • Pagina 27

    53 53 13.3 Abtrennen des Gmini 13.3 Abtrennen des Gmini ™ ™ 500 vom Computer 500 vom Computer Modus Windows-Gerät Ist der Gmini ™ 500 im Modus Windows-Gerät mit dem Computer verbunden, zunächst sicherstellen, dass keine Datenübertragung zwischen dem Gmini ™ 500 und dem Computer in Gang ist (die Festplatten- Aktivitätsleuchte auf dem Gm[...]

  • Pagina 28

    55 55 1 1 4 4 Anschlie ßen von Geräten an den USB-Host-Anschluss Anschließen von Geräten an den USB-Host-Anschluss Das Gerät bietet dank des USB-Host-Anschlusses die Möglichkeit, USB-Massenspeichergeräte (MSC-Standard) anzuschließen, z.B. viele Digitalkamera und externe Festplattenlaufwerke. Damit lassen sich Bilder , Daten u.dgl. problemlo[...]

  • Pagina 29

    57 57 Die verschiedenen Klangparameter Pa ra me te r Be sc hr ei bu ng Parameter Beschreibung Lautstärke 0 – 99 Bass 10 Stufen. Zum V erstärken/Abschwächen der unteren Frequenzen. Höhen 10 Stufen. Zum V erstärken/Abschwächen der oberen Frequenzen. Balance 10 Stufen. V erlagert das Stereosignal auf den rechten/linken Stereokanal. Bass Boost [...]

  • Pagina 30

    59 59 15.4 Bildschirmeinstellungen 15.4 Bildschirmeinstellungen Über diese Einstellungen können Sie die Sprache und Darstellung der Benutzerober fl äche anpassen. Ei ns t el lu ng Bes ch re ib un g Einstellung Beschreibung Sprache Die Sprache des Gmini ™ 500 kann auf Englisch (Standard), Französisch, Spanisch, Deutsch oder Russisch eingestel[...]

  • Pagina 31

    61 61 Standby 1-9 Minuten, Nie. Anzahl an Minuten, nach denen der Gmini ™ 500 bei Inaktivität (keine T astenbetätigung) in den Standby- Modus wechselt. Bei Energieversorgung mittels Netzadapter (oder bei aufrechter V erbindung mit dem unter Spannung stehenden TV Docking Pod schaltet sich der Gmini ™ 500 nicht vollständig ab, sondern wechselt[...]

  • Pagina 32

    63 63 1 1 6 6 Aktualisie ren des Betriebssystems des Gmini Aktualisieren des Betriebssystems des Gmini ™ ™ 500 500 ARCHOS ™ stellt in regelmäßigen Abständen neue Betriebssystemversionen auf der ARCHOS-Website (www .archos.com) zum kostenlosen Download zur Verfügung. Aktualisierte V ersionen des Betriebssystems beinhalten neue Funktionen u[...]

  • Pagina 33

    65 65 1 1 7 7 Auswechse ln des Akkus Auswechseln des Akkus Der Gmini™ 500 ist mit einem auswechselbaren Akku ausgestattet. Auf Wunsch können Sie einen Reserveakku erwerben und so für den Fall vorsorgen, dass vor der völligen Entleerung des mit dem Gmini™ 500 mitgelieferten Akkus keine Möglichkeit zum Au fl aden besteht. Vgl. das Kapitel Ei[...]

  • Pagina 34

    67 67 1 1 8 8 T echnischer Kundendienst T echnischer Kundendienst Bei technischen Problemen im Zusammenhang mit der V erwendung dieses Produkts empfehlen wir im Sinne einer ef fi zienten Fehlerbehebung die folgenden Schritte durchzuführen. 1) Bitte lesen Sie die entsprechenden Abschnitte dieses Handbuchs aufmerksam durch. Je nach V erwendung des [...]

  • Pagina 35

    69 69 ARCHOS-Niederlassungen in aller W elt Vereinigte Staaten & Kanada Europa & Asien ARCHOS ™ T echnology 3, Goodyear - Unit A Irvine, CA 92618 USA Phone: 1 949-609-1483 F ax: 1 949-609-1414 ARCHOS ™ S.A. 12, rue Ampère 91430 Igny France Phone: +33 (0) 169 33 169 0 F ax: +33 (0) 169 33 169 9 Vereinigtes Königreich Deutschland ARCHOS[...]

  • Pagina 36

    71 71 • (Modus Festplattenlaufwerk) Windows ® XP erkennt mitunter den Gmini ™ 500, weist ihm allerdings keinen Laufwerkbuchstaben zu. Führen Sie einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz aus und wählen Sie die Option Verwalten . Wählen Sie danach Datenspeicher > Datenträgerverwaltung . In diesem Fenster ist das Festplattenlaufwerk gelistet. Si[...]

  • Pagina 37

    73 73 500 neu zu formatieren. V ergessen Sie nicht, dass dabei sämtliche Daten von der Festplatte gelöscht werden!! Scan-Disk (Fehlerbehebung) unter Windows ® ME – nur MODUS FESTPLA TTENLAUFWERK • Beenden Sie alle aktiven Anwendungen. • T rennen Sie den Gmini ™ 500 ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise im Kapitel V erbinden [...]

  • Pagina 38

    75 75 Geräteabmessungen ca.: 7,6 x 12,4 x 1,8/2,4 cm, 256/ 312 g (Schmales/Standard Modell) T emperaturbereiche Betriebstemperatur 5°C bis 35°C, Aufbewahrungstemperatur -20 °C bis 45 °C Systemanforderungen Computer-Kon fi guration: PC mit Windows® ME oder 2000; USB 2.0 Anschluss. Macintosh® G3 mit MAC OS v10.3.9 oder höher . USB 2.0 Anschl[...]

  • Pagina 39

    77 77 Die Garantieverp fl ichtung des Herstellers erlischt in folgenden Fällen: 1. Bei Schäden auf Grund von falschem Gebrauch, Modi fi kationen, falscher V ersorgungsspannung oder falscher Netzfrequenz. 2. Wenn das Garantiesiegel oder das Seriennummernschild beschädigt ist. 3. Wenn das Garantiesiegel oder das Seriennummernschild fehlt. 4. Fü[...]

  • Pagina 40

    79 79 Gefahr von Gehörschäden Dieses Produkt erfüllt die geltenden V orschriften für die Beschränkung der Ausgabelautstärke von Audio- Unterhaltungsgeräten auf ein sicheres Maß. V ermeiden Sie das Musikhören mit Kopfhörern/Ohrhörern bei hoher Lautstärke (Gefahr von bleibenden Gehörschäden). Selbst bei scheinbarer Gewöhnung an hohe La[...]

  • Pagina 41

    81 81 2 2 2 2 Index Index W ichtiger Hinweis: Dieser Index enthält V erweise sowohl auf die vorliegende Bedienungsanleitung (Kurzüberblick) als auch auf das vollständige PDF- Benutzerhandbuch (dieses Dokument). Die V erweise auf dieses PDF-Benutzerhandbuch sind mit einem * gekennzeichnet. Akku–Betriebszeit / Energieverbrauch V erbinden und Abt[...]

  • Pagina 42

    83 83 Ein–/Ausschalten externer Lautsprecher VIDEO – Funktionssymbole Videowieder gabe – Integrierte Lautsprecher 3.1* EINSTELLUNGEN – Sound-Einstellungen – Klangparameter 15.1* Einzelbildraten (V ideodateien) VIDEO – Nicht kopiergeschützte V ideodateien aus dem Internet 4.1* Equalizer EINSTELLUNGEN – Sound-Einstellungen – Klangpar[...]

  • Pagina 43

    85 85 MUSIK – Symbole im Wiedergabefenster 6.2* MUSIK – Speichern einer Playlist 8.3* EINSTELLUNGEN – Spielmodus-Einstellungen 15.2* Songs aus Playlist entfernen MUSIK – Speichern einer Playlist 8.3* Sortieren von Musikdateien nach Kategorien MUSIK – Musikwiedergabe 6* 4 MUSIK – Durchsuchen der Musik-Library 6.3* Standard–Speicherorte[...]