Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /home/newdedyk/domains/bkmanuals.com/public_html/includes/pages/manual_inc.php on line 26
AGFA DC-500 manuale d’uso - BKManuals

AGFA DC-500 manuale d’uso

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Vai alla pagina of

Un buon manuale d’uso

Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso AGFA DC-500. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica AGFA DC-500 o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.

Che cosa è il manuale d’uso?

La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso AGFA DC-500 descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.

Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.

Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?

Innanzitutto, il manuale d’uso AGFA DC-500 dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo AGFA DC-500
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione AGFA DC-500
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature AGFA DC-500
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti

Perché non leggiamo i manuali d’uso?

Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio AGFA DC-500 non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti AGFA DC-500 e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio AGFA in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche AGFA DC-500, come nel caso della versione cartacea.

Perché leggere il manuale d’uso?

Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo AGFA DC-500, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.

Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso AGFA DC-500. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.

Sommario del manuale d’uso

  • Pagina 1

    D C - 5 0 0 Be dien ungs an lei tung[...]

  • Pagina 2

    1 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorwort 1.1 Hinweis 1.2 Vor der ersten Inbetriebnahme 1.3 Informationen zum Copyright 1.4 Vorsicht bei der Benutzung der Kamera 2. Kameraeinstellungen 2.1 Kameraübersicht Display 3. Vorbereiten zum Gebrauch 3.1 Einlegen der Batterien und der Speicher karte 3.2 Kamera ein- und ausschalten 3.3 Aufnahme Modus 3.4 Wiedergabe Mo[...]

  • Pagina 3

    2 1. Vorwort Wir danken Ihnen für den Kauf di eser Digitalkamera. Bitte lesen Sie die vorliegende Bedi enungsanleitung aufmerksam durch, u m das Produkt korrekt zu benutzen. Bewahren Si e die Bedienungsanleitung nach dem Lesen für späteres Nachschlage n an einem sicheren Platz auf. 1.1 Hinweis Die Software-CD-ROM zur Kamera ist nur für die Verw[...]

  • Pagina 4

    3 1.3 Informationen zum Copy right Außer bei einer Genehm igung des Rechtinhabers dürfen die Abb ildungen dieser DC-500 Digitalkamer a nur im Einklang mit dem Copyright-Gesetz verwendet werden. 1.4 Vorsicht bei der Be nutzung der Kamera Dieses Produkt beinhaltet komplexe elektro nische Teile. Um einwandfreie Bilder zu gewährleisten, sollte n Sie[...]

  • Pagina 5

    4 2. Kameraeinstellunge n 2.1 Kameraübers icht 1. Blitz 11. Batteriefach/ Karten-Slot 2. LED Selbstauslöser 12. Nach-oben Taste 3. Linse 13. Nach-rechts Taste 4. Sucher 14. Menü Taste 5. USB-Eingang 15. Nach-unten Taste 6. Stativgewinde 16. Blitz Taste 7. Blitz LED 17. Wiedergabe Taste 8. Auslöser 18. Display Taste 9. AN/ AUS-Schalter 19. Nach-[...]

  • Pagina 6

    5 2.2 Display 3. Vorbereitung zum Gebrauc h 3.1 Einlegen der Batte rien und der Speicherka rte Öffnen Sie das Batteriefach und l egen Sie 3 neue AAA Batterien entsprechend der Skizzieru ng auf der Ba tteriefachtür ein. Danach stecken Sie die Speicherkarte ein un d schließen das Fach.[...]

  • Pagina 7

    6 Wenn die Batterie leer wird, erscheint ein Symb ol auf dem Bildschirm, bitte wählen Sie die Art Ihrer Batterien aus. Wenn Sie Alkalinebatteri en benutzen, wählen Sie die 1, das Symbol zeigt dann „halbleer“ an. Sie können die Blitzfunktion nich t mehr verwenden, aber Sie können immer noch Fotos machen bis das Batteries ymbol „leer“ anz[...]

  • Pagina 8

    7 3.3.2 Farbe Drücken Sie die Nach-ob en oder Nach-unten Taste zur Auswahl der Einstell ungen, bestätigen Sie mit der Menü-Taste Ihre Aus wahl Einstellung des Belichtungswertes von -1,5 ~ +1,5 EV Auswahl des Weißabgleichs[...]

  • Pagina 9

    8 Einstellung der Schärfe 3.3.3 Auflösung Drücken Sie die Nach-oben und Nac h-unten Taste zur Auswahl der Auflösung und bestätigen Sie mit Menü. Hoch: 2592 x 1944 Mittel: 2048 x 1536 Niedrig: 1600 x 1200 3.3.4 Qualität Drücken Sie Nach-oben un d Nach- unten Taste zur Auswahl der Qualität und bestätigen Sie mit Menü. Drücken Sie Nach-rec[...]

  • Pagina 10

    9 3.3.5 Automatisches Ausschalten Drücken Sie Nach-unten Taste zur Einstel lu ng, um die g ewünschte Auswahl zu erhalten. Drücken Sie den Men ü-Punkt „Set“, um die Ausschaltzeiten zu bestimmen. 3.3.6 Datum und Uhrzeit Drücken Sie die Nach-unten T aste, um Datum und Zeit einzustellen. Durch drücken der Einstellung „Set“, können Sie da[...]

  • Pagina 11

    10 Wenn die Auswahl „Anzeige“ gew ählt wurde, wird Datum und Uhrz eit im Bild angezeigt, bei Aus wahl „Nicht Anzeigen“ erscheint Datum und Zeit nicht. 3.3.7 Frequenz Um bessere Innenaufnahmen zu machen, is t es notwenig, die Kamera a uf die richtige Lichtfrequenz einzustellen. Stelle n Sie die Frequenz auf 60 Hz für die USA und 50 Hz für[...]

  • Pagina 12

    11 3.3.8 Sprache Drücken Sie die Menü Taste und blättern Sie im Menü bis Sie zu Sprache gelangen. Mit den Nach-oben und N ach-unten Tasten können Sie die Sprache ei nstellen und mit der Menü Taste bestätigen Sie die Aus wahl. 3.4 Wiederga bemodus Durch Drücken der Wiederg abe Taste gelangen Sie in den Wieder gabe Modus. 3.4.1 Löschen Drüc[...]

  • Pagina 13

    12 Beim Ausw ählen des Formatierens wird der interne Speicher oder wenn eingelegt die Speich erkarte in der Kamera formatiert. Bei der Auswahl „Schützen“ wird die aktuelle Aufnahme geschützt. Mit der Rechts-Taste gelange n Sie in d as nä chste Menü. 3.4.2 Zeit bis zum automatisch en A usschal ten Drücken Sie die Nach-unten T aste, um zur [...]

  • Pagina 14

    13 3.4.3 Datum Uhrzeit Drücken Sie die Nach-unten T aste für die Einstellung im Menü-Punkt „Set“ vorzunehmen. Wenn Sie die Funktion „A nzeigen“ auswählen, w ird Datum und U hrzeit auf den Fotos abgebildet, ansonsten w ählen Sie „Nicht Anzeig en“. Mit der Rechts-Taste gelangen Sie in das näc hste Menü. 3.4.4 DPOF (Digital Prin t O[...]

  • Pagina 15

    14 Mit der Rechts-Taste gelange n Sie in d as nä chste Menü. 3.4.5 Drehen Drücken Sie die Nach- oben oder Nach- unten Taste, um den ge w ünschten Wink el auszuwählen. Mit der Menü Taste gelangen Sie in den g e w ählten Winkel. 3.4.6 Zoom Im Wiedergabe Modus (Wiedergab e Tast e) könn en Sie einzeln e Bilder mit der Schwenken-Funktion auf dem[...]

  • Pagina 16

    15 3.5 DC-500 benutzen 3.5.1 Fotos aufnehmen Halten Sie die Kamera ruhig und drücken Sie den Aus löser. Sobald ein Signalton ertönt, ist das Bild aufgenommen. Gleichz eitig verringert sich di e Bildanzahl auf dem Display um eins. 3.5.2 Selbstauslöser Drücken Sie die Menü-Taste, w echseln Sie zu Selbstauslöser un d bestätigen Sie mit der Men[...]

  • Pagina 17

    16 3.5.5 Digitalzoom verwend en Im REC-Modus kann der Digitalzoom aktiv iert w erden. Drücken Sie vor der Videoaufnahme die Nac h-oben Taste zum Anzoomen oder die Nac h- unten Taste zum Wegzoomen, um den Zoom-F aktor für die Aufnahme festzulegen. 3.5.6 Wiedergabe Mit der Wiedergabe T aste gelangen Sie in den Wiedergabe M odus. Mit der Display Tas[...]

  • Pagina 18

    17 Massenspeicher und install iert den Treiber automatisch. Nach der Installation wird die Kamera al s entfernbare F LASH DISK erkannt. Danach wählen Sie Optionen (Options) aus, wie z.B. Vorschau (Preview). Wenn Sie die Bildergröße än dern möchten, wähl en Sie den Video C apture Pin und wechseln dan n die A usgabegröße. 3.5.8 Benutzung der [...]

  • Pagina 19

    18 Bitte wählen Sie Optionen als Vorschau (Previe w ). Wenn Sie die Bildgröße än dern möchten, wählen Sie den Video Capture Pin. Bitte ändern Sie die Ausgabe größ e.[...]

  • Pagina 20

    19 4. Installieren und Benutzen der An w endungen Legen Sie die mitgeli eferte CD in ein CD-ROM-Laufwerk, die Di alogbox zur Installation erscheint automatisch.[...]

  • Pagina 21

    20 4.1 Installation der Treiber Drücken Sie die Schaltfläche Cam era Driver (Kamera Treiber) und anschließend auf „Next“ (Weiter), dadurch w ird der Kamera T reiber auf den Computer installiert.[...]

  • Pagina 22

    21 Bitte bestätigen Sie mit „Next“ (Weiter)[...]

  • Pagina 23

    22 Bitte Drücken Sie „Finish“ (Beende n). Schalten Sie die Kamera in den Aufnahme Modus und schließen Si e die Kamera an einen Comput er an. Der Computer findet eine neue Hardware und installiert automatisch den e n tsprechenden Treiber. Wenn der Computer einen Datenpfad b enötigt, suchen Sie nach: C:WINDOWSSETUP533. Nach Beendigung der In[...]

  • Pagina 24

    23 4.2 Installatio n der Anwendungen Drücken Sie die Schaltfläche ArcSoft VideoImpression zur Installation der Anwendersoftware (ArcSoft VideoImpression) Drücken Sie die Schaltfläche ArcSoft PhotoImpression zur Installation von ArcSoft PhotoImpression.[...]

  • Pagina 25

    24 Drücken Sie auf Adobe® Acrobat® Rea der ™, um diese Software zu installieren. Drücken Sie auf die Schaltfläche User Guid e, um die Bedienungsanleitun ge n in PDF Format zu öffnen.[...]

  • Pagina 26

    25 Drücken Sie auf Exit (Ausgang), um die Anzeige un d das Set up Programm zu schließen. 5 Technische Angaben • 3 in 1 Modus - Digitaler Kamera-Modus: Fotografieren - PC-Kamera-Modus: Videoaufnahmen/ Kon ferenzen - Camcorder-Modus: Videoclips • Sensor: CMOS Sensor, 5 Megapixel • Linse: F=2.8 f=8.4 • Fokus: 1.5m bis unendlich • Blitz: 10[...]

  • Pagina 27

    26 - VGA (640 x 480), QVGA (320 x 240) für PC-Kamera-Modus - QVGA (320 x 240), QCIF (192 x 144) für Videoaufnahme n • Speicher: Interner Speicher 16 MB , externer Speicher kompatibel für SD- und MMC-Karten (1 GB) • Selbstauslöser: 10 Sekunden • Zoom: 8x Digitalzoom • Farb-LCD-Monitor: 1.5 Zoll Display • OSD Sprache: Englisch, Französ[...]

  • Pagina 28

    27 6. Häufige gestellte Fragen 6.1 Kamera schaltet sich nicht ein. 1. Batterien sind falsch eingel egt – Nehmen Sie die Batterien hera us und legen Sie diese erneut ein. 2. Batterien leer – Verwenden Sie keine alt en Batterien und vermischen Sie keine neuen mit alten Batterien. Es wird nicht empfohlen ber eits geleerte wiederaufla dbar e Batte[...]

  • Pagina 29

    28 6.4 Objekt im Aufnahmebereich ist zu dunkel Nicht ausreichend beleuchtet – Schalten Sie den Blitz ein – oder stellen Sie die Belichtungs-Korrektur auf positiv (+ ). 6.5 Flimmern auf dem LCD oder auf dem a ufgenommenen Bildern Falsche Frequenzeinstel lung. Überprüfen Sie die Frequ enzen im Anti- Flimmern (50Hz oder 60Hz) bei fluor eszierend[...]

  • Pagina 30

    29 benennt, wie bereits auf dem Computer vorh andene Dateien, müssen die Bilder umbenannt werden: Rechtsklick <My Computer> Æ Manage Æ DiskManagem ent Rechtsklick blauer Balk en der entfernbaren Flash Drive Æ Change Drive Letter & Paths Æ Change Æ Assign the following Drive Letter (benutzen Sie einen noch nicht genutzte n Name n) Æ[...]

  • Pagina 31

    30 Die Batterielebensdauer kan n durch Schmutz auf den Batteriekontakten beeinflusst werden. Bitte reinigen Sie die Kontakte mit einem sau beren und trockenen Tuch, bevor Sie die Batterien einl egen. Die Batterieleistung sinkt bei Temperaturen u nter 5 C (41 F). W enn Sie die Kamera bei niedrigen Temperaturen ver wenden, sollten Sie Ersatzbatterien[...]

  • Pagina 32

    31 örtlichen Behörden, Wert stoffhöfen oder dort, wo Sie das Gerät erworben haben. 7.5 Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit der Bezeichnung: DC-500 getestet wurde und die Anford erungen der EMC-Richtlinie 89/336/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsv orschriften der Mitgliedstaaten, geändert dur ch die Richtli[...]

  • Pagina 33

    32 gegen schädliche Störunge n bei Heimanwendungen ge w ährleistet ist. Diese Ausrüstung erzeu gt, verwendet und kann Hochfrequenzstrom ausstrahlen. Wird sie nicht gemäß de n Anweisungen installiert und verwendet, kann dies zu schä dlichen Störungen im Funkve rkehr führen. Es gibt jedoch dennoch keine Gar antie d afür, dass bei bestimmten[...]

  • Pagina 34

    33 8. Kunden-Service Informationen zu weiteren Produkte n finden Sie unter: www.plawa.com Service & Repair Hotline (EU): 00800 75292 100 (aus dem F estnetz) Service & Support Hotline (D): 0900 1000 042 (1,49 Euro/Min. aus dem de utschen Festnetz) Online Service: support-apdc@pla w a.com Manufactured by plawa-feinwerktechnik GmbH & Co. K[...]

  • Pagina 35

    AGFAP HOTO is used under licen se of Agf a-Ge vaer t NV & Co. KG. Agf a-G evae rt NV & Co . KG does not manufa cture this prod uct or prov ide any produ ct warr anty or supp ort. For se rvic e, suppor t and wa rrant y informa tion, con tact the di stribu tor or manuf actu rer. All other bra nds and produc t names are regi stere d tra demark[...]