Optoma EW330e manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Optoma EW330e. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Optoma EW330e ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Optoma EW330e décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Optoma EW330e devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Optoma EW330e
- nom du fabricant et année de fabrication Optoma EW330e
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Optoma EW330e
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Optoma EW330e ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Optoma EW330e et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Optoma en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Optoma EW330e, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Optoma EW330e, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Optoma EW330e. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    1 English T able of Contents ................................................................................... 1 Usage Notice .......................................................................................... 2 Safety Information ......................................................................................... 2 Precautions.......[...]

  • Page 2

    2 English Usage Notice Safety Informations 7KHOLJKWQLQJÁDVKZLWKDUURZKHDGZLWKLQDQHTXLODWHUDOWULDQJOHLV LQWHQGHGWRDOHUWWKHXVHUWRWKHSUHVHQFHRIXQLQVXODWHG´GDQJHURXV YROWDJHµZLWKLQWKHSURGXFW·VHQFORVXUHWKDWPDEHRIVXIÀFLHQWPDJQL - WXGHWRFRQVWLWXWH[...]

  • Page 3

    3 English Usage Notice  :KHQWKHODPS UHDFKHVWKHHQG of its life, the SURMHFWRUZLOO QRWWXUQEDFNRQ XQWLOWKHODPS PRGXOHKDV EHHQUHSODFHG 7RUHSODFHWKH ODPSIROORZ WKHSURFHGXUHV OLVWHGXQGHU ´5HSODFLQJWKH /DPSµVHFWLRQ RQSDJHV [...]

  • Page 4

    4 English Usage Notice Do:    7XUQRIIWKHSURGXFWEHIRUHFOHDQLQJ    8VHDVRIWFORWKPRLVWHQHGZLWKDPLOGGHWHUJHQWWRFOHDQWKH GLVSODKRXVLQJ    'LVFRQQHFWWKHSRZHUSOXJIURPWKH$&RXWOHWLIWKHSURGXFW LVQRWEHLQJXVHGIRUDO[...]

  • Page 5

    5 English Usage Notice Eye Safety Warnings ɼ ʄ $YRLGVWDULQJGLUHFWOLQWRWKHSURMHFWRU·VEHDPRIOLJKWDWDOO WLPHV ɼ ʄ 0LQLPL]HVWDQGLQJIDFLQJLQWRWKHEHDP.HHSRXUEDFNWR WKHEHDPDVPXFKDVSRVVLEOH ɼ ʄ 8VLQJDVWLFNRUODVHUSRLQWHULVUHFRPPHQGHGWRD[...]

  • Page 6

    6 English Introduction Product Features This product is a WXGA 1280 x 800 single chip 0.65” DLP ® projector. Outstanding features include:  7UXH:;*$[DGGUHVVDEOHSL[HOV  7H[DV,QVWUXPHQWV6LQJOHFKLS'/3 ® 7HFKQRORJ   176&176&3$/3$/03$/[...]

  • Page 7

    7 English Introduction 3RZHU&RUG IR Remote Control 3DFNDJH2YHUYLHZ This projector comes with all the items shown below. Check to make sure your unit is complete. Contact your dealer immediately if anything is missing. 'RFXPHQWDWLRQ ; 8VHU·V0DQXDO ; 4XLFN6WDUW&DUG ; :DUUDQW&DUG ; :(((&[...]

  • Page 8

    8 English Introduction  &RQWURO3DQHO  =RRP  )RFXV  =RRP/HQV Main Unit 3URGXFW2YHUYLHZ  ,55HFHLYHU  7LOW$GMXVWPHQW)RRW  &RQQHFWLRQ3RUWV  3RZHU6RFNHW 8 1 3 2 4 5 6 1 3 2 7[...]

  • Page 9

    9 English Introduction Control Panel  (QWHU  .HVWRQH&RUUHFWLRQ  6RXUFH  )RXU'LUHFWLRQDO6HOHFW.HV  0HQX  7HPS/('  3RZHU/('  /DPS/('  5H6QF  3RZHU 2 5 3 7 6 8 1 9 10 4 2[...]

  • Page 10

    10 English Introduction &RQQHFWLRQ3RUWV  86%&RQQHFWRU   9*$,QSXW&RQQHFWRU3&$QDORJ6LJQDO&RPSRQHQW 9LGHR,QSXW+'796&$57  +'0,&RQQHFWRU  69LGHR,QSXW&RQQHFWRU  &RPSRVLWH9LGHR,QSXW&RQQHFWRU ?[...]

  • Page 11

    11 English Introduction Remote Control  3RZHU2Q2II  /DVHU/('  /DVHU%XWWRQ  (QWHU0RXVH/HIW&OLFN  3&0RXVH&RQWURO  0RXVH5LJKW&OLFN  %ULJKWQHVV  5H6QF  (QWHU  =RRP  )UHH]H  6?[...]

  • Page 12

    12 English Installation VGA,DVI DVD player, Set-top Box HDTV receiver S-Video Output Video Output E62405SP R MOLEX &RQQHFWLQJWKH3URMHFWRU  'XHWRWKH GLIIHUHQFHLQ DSSOLFDWLRQVIRU HDFKFRXQWU some regions may KDYHGLIIHUHQW DFFHVVRULHV ?[...]

  • Page 13

    13 English Installation 3RZHULQJ2QWKH3URMHFWRU  2SHQWK e OHQVFDS n  (QVXUHWKDWWKHSRZHUFRUGDQGVLJQDOFDEOHDUHVHFXUHO FRQQHFWHG o T KH3RZHU/('ZLOOEH$PEHU  7XUQRQWKHODPSESUHVVLQJ´3RZHUµEXWWRQHLWKHURQ WKHWRS?[...]

  • Page 14

    14 English Installation :DUQLQJ,QGLFDWRU   :KHQWKH´/$03µLQGLFDWRUOLJKWVUHGLWLQGLFDWHVSURE - OHPZLWKWKHODPSDQGWKHSURMHFWRUZLOODXWRPDWLFDOOVKXW GRZQELWVHOI3OHDVHFRQWDFWRXUORFDOUHVHOOHURUVHUYLFH FHQWHU6HHSDJHV  ?[...]

  • Page 15

    15 English Installation $GMXVWLQJWKH3URMHFWHG,PDJH $GMXVWLQJWKH3URMHFWRU·V+HLJKW The projector is equipped with tilt-adjustment foot for adjusting the image height. To raise the image:  8VHVFUHZLQIRRWWRUDLVHWKHLPDJHWRWKHGHVLUHGKHLJKW DQJOHDQGÀQHWXQHWKHGLVSODDQJOH n [...]

  • Page 16

    16 English Installation $GMXVWLQJWKH3URMHFWRU·V=RRP)RFXV $GMXVWLQJ3URMHFWLRQ,PDJH6L]H <RX PD WXUQ WKH ]RRP OHYHU WR ]RRP LQ RU RXW 7R IRFXV WKH LPDJH URWDWH WKH IRFXV ULQJ XQWLO WKH LPDJH LV FOHDU 7KH SUR - MHFWRU ZLOO IRFXV [...]

  • Page 17

    17 English User Controls Control Panel Control Panel & Remote Control There are two ways for you to control the functions: Control Panel and Remote Control. Using the Control Panel 3RZHU 5HIHUWRWKH´3RZHU2Q2IIWKH3URMHFWRUµVHFWLRQ o n SDJHV 0HQX 3UHVV´0HQXµWRODXQFKWKHRQVFUHH[...]

  • Page 18

    18 English User Controls Remote Control Using the Remote Control 3RZHU 5HIHUWRWKH´3RZHU2Q2IIWKH3URMHFWRUµ VHFWLRQR n SDJHV Laser %XWWRQ $LPWKHUHPRWHDWWKHYLHZLQJVFUHHQ SUHVVDQGKROGWKLVEXWWRQWRDFWLYDWHWKH ODVHUSRLQWHU 3&0RXVH Control 7[...]

  • Page 19

    19 English User Controls Remote Control HDMI 3UHVV´+'0,µWRFKRRVHVRXUFHIURP +'0,FRQQHFWRU )UHH]H 3UHVV´)UHH]HµWRSDXVHWKHVFUHHQLPDJH 3UHVVWKLVEXWWRQDJDLQWRXQORFN %ODQN 0RPHQWDULOWXUQRIIWKHYLGHR3UHVVWKLV EXWWRQDJDLQWRXQORFN 69LGHR 3U[...]

  • Page 20

    20 English User Controls The Projector has multilingual On-screen Display menus that allow you to make image adjustments and change a variety of settings. The projector will automatically detect the source. +RZWRRSHUDWH   7RRSHQWKH26'PHQXSUHVV´0HQXµRQWKH5HPRWH&RQWURORU 3URMHFWRU[...]

  • Page 21

    21 English User Controls 0HQX7UHH            ?[...]

  • Page 22

    22 English User Controls Image  'LVSOD0RGH 7KHUHDUHPDQIDFWRUSUHVHWVRSWLPL]HGIRUYDULRXVWSHVRI LPDJHV  Presentation: *RRGFRORUDQGEULJKWQHVVIURP3&LQSXW   %ULJKW0D[LPXPEULJKWQHVVIURP3&LQSXW   0RYLH)RUKRPHWKHDWHU   V5*[...]

  • Page 23

    23 English User Controls Image | Color Color  Use or WRVHOHFWLWHP8VH or WRVHOHFW5HG*UHHQRU %OXHIRUEULJKWQHVV*DLQDQGFRQWUDVW%LDV  $GMXVWWKH&DQ0DJHQWDDQG<HOORZFRORUVRUUHWXUQWRWKH IDFWRUGHIDXOWVHWWLQJVIRUDGYDQFHG[...]

  • Page 24

    24 English User Controls Image | Advanced Degamma 7KLVDOORZVRXWRFKRRVHDGHJDPPDWDEOHWKDWKDVEHHQ ÀQHWXQHGWREULQJRXWWKHEHVWLPDJHTXDOLWIRUWKHLQSXW   )LOPIRUKRPHWKHDWHU  9LGHRIRUYLGHRRU79VRXUFH  *UDSKLFVIRULPDJHVRXUFH ?[...]

  • Page 25

    25 English User Controls Image | Advanced Image AI ,PDJH$,LPSURYHVWKHFRQWUDVWRIWKHSLFWXUHERSWLPL]LQJWKH EULJKWQHVVRIWKHODPSDFFRUGLQJWRWKHSLFWXUHFRQWHQW   2Q7KHGQDPLFLPDJHSHUIRUPDQFHPDQDJHULVDFWLYHLQ PDNLQJVXUHRXUJUHDWHVWSOHDVXUH?[...]

  • Page 26

    26 English User Controls Image | Advanced  &RORU6SDFH 6HOHFWDQDSSURSULDWHFRORUPDWUL[WSHIURP$8725*%<89  ,QSXW6RXUFH (QDEOHLQSXWVRXUFHV3UHVV LQWRWKHQH[WPHQXDVEHORZDQG WKHQXVH or WRVHOHFW3UHVV´(QWHUµWRÀQDOL]HWKHVHOHFWLRQ?[...]

  • Page 27

    27 English User Controls Display Format 8VHWKLVIXQFWLRQWRFKRRVHRXUGHVLUHGDVSHFWUDWLR  4:3: 7KLVIRUPDWLVIRU[LQSXWVRXUFHVQRWHQKDQFHGIRU:LGH VFUHHQ79  7KLVIRUPDWLVIRU[LQSXWVRXUFHVOLNHZLGHVFUHHQ3& +'79?[...]

  • Page 28

    28 English User Controls Display LBX format 16 : 9 format or 16 : 10 format or 4 : 3 format Display Area Picture Area Input Signal Display on Screen[...]

  • Page 29

    29 English User Controls Display 'HWDLOLQIRUPDWLRQDERXW/%;PRGH  6RPH/HWWHU%R['9'FRQWHQWVDUHQRWHQKDQFHGIRU[79 WKHQLPDJHZLOOQRWORRNULJKWLQGLVSOD2QHFDQXVH PRGHWRYLHZWKHFRUUHFWLQIR?[...]

  • Page 30

    30 English User Controls  2YHUVFDQ 2YHUVFDQIXQFWLRQUHPRYHVWKHQRLVHLQDYLGHRLPDJH2YHUVFDQ WKHLPDJHWRUHPRYHYLGHRHQFRGLQJQRLVHRQWKHHGJHRIYLGHR VRXUFH  =RRP  Press the WRUHGXFHWKHVL]HRIDQLPDJH  Press the WRPDJQLIDQLPDJHRQWKHSURM[...]

  • Page 31

    31 English User Controls Display  3&0RGH 7KLV0RGH LV RQOIRU XVH ZKHQXVLQJ WKLV SURMHFWRU XQLWZLWK D 3& VLJQDOHLWKHUYLDDQ$QDORJRU'LJLWDOFRQQHFWRU  :LGH ,IRXU3&RXWSXWLVDZLGHVFUHHQIRUPDWUHVROXWLRQRX PXVWVHOHFW?[...]

  • Page 32

    32 English User Controls  /DQJXDJH &KRRVHWKHPXOWLOLQJXDO26'PHQX3UHVV or LQWRWKHVXE PHQXDQGWKHQXVHWKH or NHWRVHOHFWRXUSUHIHUUHG ODQJXDJH3UHVV´(QWHUµWRÀQDOL]HWKHVHOHFWLRQ Setup[...]

  • Page 33

    33 English User Controls Setup  3URMHFWLRQ   )URQW'HVNWRS 7KHIDFWRUGHIDXOWVHWWLQJ   5HDU'HVNWRS :KHQRXVHOHFWWKLVIXQFWLRQWKHSURMHFWRUUHYHUVHVWKHLP age VRRXFDQSURMHFWEHKLQGDWUDQVOXFHQWVFUHHQ   )URQW,PDJH,QYHUWHG :KHQRXVHOHFW[...]

  • Page 34

    34 English User Controls Setup  6FUHHQ7SH &KRRVHWKHVFUHHQWSHDV[RU[  6FUHHQ Source 480i/p 576i/p 720p 1080i PC 4:3 Scale to 1066 x 800 16:10 Scale to 1280 x 800 LBX Scale to 1280 x 960, then get [...]

  • Page 35

    35 English User Controls Setup | Signal Phase ´3KDVHµVQFKURQL]HVWKHVLJQDOWLPLQJRIWKHGLVSODZLWKWKH JUDSKLFFDUG,IRXH[SHULHQFHDQXQVWDEOHRUÁLFNHULQJLPDJH XVHWKLVIXQFWLRQWRFRUUHFWLW  )UHTXHQF ´)UHTXHQFµFKDQJHVWKHGLVSODGDWDIUHTXHQFWRPDW[...]

  • Page 36

    36 English User Controls  6HFXULW  2Q&KRRVH´2QµWRXVHVHFXULWYHULÀFDWLRQZKHQWXUQLQJRQ WKHSURMHFWRU  2II&KRRVH´2IIµWREHDEOHWRVZLWFKRQWKHSURMHFWRUZLWKRXW SDVVZRUGYHULÀFDWLRQ  6HFXULW7LPHU 6HOHFWWKHWLPH0RQWK'D+RXU?[...]

  • Page 37

    37 English User Controls ʄ First Time:  7 K H 3D V V Z R UG  LV  GLJLWV  '( )$ 8 /7  9$ / 8 (  LV  ´ µ   À U V W  WL PH  2. U se number buttons o n the re mote to s elect your pass word, and th e n press “ µ NH  WR  FRQÀUP  RXU VHOHFWLR Q  &KDQ[...]

  • Page 38

    38 English User Controls  6RXUFH/RFN  On: 7KHSURMHFWRUZLOOVHDUFKVSHFLÀHGFRQQHFWLRQSRUW  2II7KHSURMHFWRUZLOOVHDUFKIRURWKHUVLJQDOVLIWKHFXUUHQW LQSXWVLJQDOLVORVW  +LJK$OWLWXGH &KRRVH´2QµWRWXUQRQ+LJK$OWLWXGHPRGH2SHUDWHWKHIDQV?[...]

  • Page 39

    39 English User Controls  'LUHFW3RZHU2Q &KRRVH´2QµWRWXUQRQ'LUHFW3RZHU2QPRGH7KHSURMHFWRU ZLOODXWRPDWLFDOOSRZHURQZKHQ$&SRZHULVVXSSOLHGZLWK - RXWSUHVVLQJWKH´3RZHUµNHRQWKHSURMHFWRUFRQWUROSDQHORURQ WKHUHPRWHFRQWURO[...]

  • Page 40

    40 English User Controls Options | Lamp Settings  67'/DPS+RXUV 'LVSODWKHSURMHFWLRQWLPHRIXVLQJ67'PRGH  %5,*+7/DPS+RXUV 'LVSODWKHSURMHFWLRQWLPHRIXVLQJ%5,*+7PRGH  /DPS5HPLQGHU &KRRVHWKLVIXQFWLRQWRVKRZRUWRKLGHWKHZDUQLQJPHVVDJH[...]

  • Page 41

    41 English Appendices ,PDJH3UREOHPV 1RLPDJHDSSHDUVRQVFUHHQ  (QVXUHDOOWKHFDEOHVDQGSRZHUFRQQHFWLRQVDUHFRUUHFWODQG VHFXUHOFRQQHFWHGDVGHVFULEHGLQWKH´,QVWDOODWLRQµVHFWLRQ  (QVXUHDOOWKHSLQVRIFRQQHFWRUVDUHQRWEHQWRUEURNHQ  &KHFNLIWKH[...]

  • Page 42

    42 English Appendices   6HOHFWWKH´&KDQJHµEXWWRQXQGHUWKH´0RQLWRUµWDE   &OLFNRQ´6KRZDOOGHYLFHVµ1H[WVHOHFW´6WDQGDUGPRQLWRU WSHVµXQGHUWKH63ER[FKRRVHWKHUHVROXWLRQPRGHRXQHHG XQGHUWKH´0RGHOVµER[  [...]

  • Page 43

    43 English Appendices ,PDJHLVRXWRIIRFXV   0DNHVXUHWKHOHQVFDSLVUHPRYHG   $GMXVWWKH)RFXV5LQJRQWKHSURMHFWRUOHQV   0DNHVXUHWKHSURMHFWLRQVFUHHQLVEHWZHHQWKHUHTXLUHGGLVWDQFH WRIHHWWRP[...]

  • Page 44

    44 English Appendices ,QWHUPLVVLRQ3UREOHPV 7KHSURMHFWRUVWRSVUHVSRQGLQJWRDOOFRQWUROV   ,ISRVVLEOHWXUQRIIWKHSURMHFWRUWKHQXQSOXJWKHSRZHUFRUGDQG ZDLWDWOHDVWVHFRQGVEHIRUHUHFRQQHFWLQJSRZHU /DPSEXUQVRXWRUPDNHVDSRSSLQJVRXQG  :KHQWKH[...]

  • Page 45

    45 English Appendices 0HVVDJH5HPLQGHUV  )DQIDLOHG  7HPSHUDWXUHZDUQLQJ  5HSODFLQJWKHODPS  2XWRIGLVSODUDQJH[...]

  • Page 46

    46 English Appendices 5HPRWH&RQWURO3UREOHPV ,IWKHUHPRWHFRQWUROGRHVQRWZRUN   &KHFNWKHRSHUDWLQJDQJOHIRUWKHUHPRWHFRQWUROLVDSSUR[LPDWHO    0DNHVXUHWKHUHDUHQRREVWUXFWLRQVEHWZHHQWKHUHPRWH FRQWURODQGWKHSURMHFWRU0RYHW[...]

  • Page 47

    47 English Appendices 5HSODFLQJWKHODPS 7KHSURMHFWRUDXWRPDWLFDOOGHWHFWVWKHODPSOLIH:KHQWKH ODPSOLIHLVQHDULQJWKHHQGRIXVHRXZLOOUHFHLYHDZDUQLQJ PHVVDJH :KHQRXVHHWKLVPHVVDJHSOHDVHFRQWDFWRXUORFDOUHVHOOHU RUVHUYLFHFHQWHUWRFKDQJH[...]

  • Page 48

    48 English Appendices Lamp Replacement Procedure:  6ZLWFKRIIWKHSRZHUWRWKHSURMHFWRUESUHVVLQJWKH´3RZHU ” EXWWRQ  $OORZWKHSURMHFWRUWRFRROGRZQIRUDWOHDVWPLQXWHV  'LVFRQQHFWWKHSRZHUFRUG   8VHDVFUHZGULYHUWRXQVF[...]

  • Page 49

    49 English Appendices &RPSDWLELOLW0RGHV  ´  µFRPSUHVVHG FRPSXWHULPDJH 0RGH 5HVROXWLRQ 96QF+] Analog Digital VGA 640 x 480 60, 72, 75, 85 60, 72, 75, 85 VGA 720 x 400 70, 85 70, 85 SVGA 800 x 600 56, 60, 72, 75, 85 56, 60, 72, 75, 85 SVGA 832 x 624 72 72 XGA 1024 x 768 60, 70, 75, 85 60, 70, 75, 85 ;[...]

  • Page 50

    50 English Appendices 2SWRPD*OREDO2IÀFHV )RUVHUYLFHRUVXSSRUWSOHDVHFRQWDFWRXUORFDORIÀFH USA 6FDPRUH'ULYH 7HO 0LOSLWDV&$86$ )D[ ZZZRSWRPDXVDFRP 6HU[...]

  • Page 51

    51 English Appendices Korean :220,7(&+&2/7' )0LQX%OGJ.DQJQDP.X 7HO VHRXO.25($ )D[ Japanese 東京都足立区綾瀬3-25-18 株式会社オー?[...]

  • Page 52

    52 English Appendices Regulation & Safety notices This appendix lists the general notices of your projector. FCC notice 7KLV GHYLFH KDV EHHQ WHVWHG DQG IRXQG WR FRPSO ZLWK WKH  OLPLWV IRU D &ODVV % GLJLWDO GHYLFH SXUVXDQW WR 3DUW  RI WKH )&& UXOHV?[...]

  • Page 53

    53 English Appendices Operation conditions 7KLVGHYLFH FRPSOLHV ZLWK 3DUW  RIWKH )&& 5XOHV 2SHUDWLRQ LVVXEMHFWWRWKHIROORZLQJWZRFRQGLWLRQV  7KLVGHYLFHPDQRWFDXVHKDUPIXOLQWHUIHUHQFHDQG    7KLV GHYLFH PXVW DFFHSW DQ LQWHUIHUH[...]

  • Page 54

    1 Deutsch Inhaltsverzeichnis ................................................................................... 1 Benutzungshinweise .............................................................................. 2 Sicherheitshinweise ....................................................................................... 2 V orsichtsmaßnahmen ....[...]

  • Page 55

    2 Deutsch Sicherheitshinweise Das Blitzzeichen mit einem Pfeil am Ende in einem gleichseitigen Dreieck warnt vor nicht isolierter “gefährlicher Spannung” innerhalb des Produkts. Diese Spannung kann elektrische Schläge verursachen. Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie unbedingt die wich[...]

  • Page 56

    3 Deutsch Benutzungshinweise  Ist das Ende der Lampenlebens- dauer erreicht, lässt sich der Projektor nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt ist. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt “Auswechseln der Lampe” auf Seite 47-48, um die Lampe auszuwechseln. Vorsichtsmaßnahmen Befolgen Sie alle Warnhinweise,Vorsichtsm aß[...]

  • Page 57

    4 Deutsch Benutzungshinweise Was Sie tun sollten:    Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus.    Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch.    Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Was Sie nicht tun[...]

  • Page 58

    5 Deutsch Benutzungshinweise Warnhinweise für Augen ɼ ʄ Vermeiden Sie es, direkt in den Lichtstrahl des Projektors zu blicken. ɼ ʄ Vermeiden Sie es, direkt vor dem Strahl zu stehen. Stehen Sie möglichst mit dem Rücken zu dem Strahl. ɼ ʄ Es ist ratsam einen Stab oder Laser-Pointer zu verwenden, um das Eintreten in den Strahl zu vermeiden. ?[...]

  • Page 59

    6 Deutsch Produktmerkmale Das Produkt ist ein 0,65” WXGA 1280 x 800 Ein-Chip- DLP®-Projektor. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:  Echte WXGA, 1280 x 800 adressierbare Pixel  Texas Instruments Singlechip-DLP ® -Technologie  Kompatibel mit NTSC/NTSC4.43/PAL/PAL-M/ PAL-N/SECAM und SDTV kompatibel (480i/p, 576i/p) und HDTV kompat[...]

  • Page 60

    7 Deutsch Einführung Netzkabel IR-Fernbedienung Lieferumfang Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des Projektors. Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit des Produkts. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls irgendein Artikel fehlt. Dokumentation: ; Benutzerhandbuch ; Schnellstart ; Garantiekarte ; WEEE-Karte [...]

  • Page 61

    8 Deutsch Einführung 1. Bedienfeld 2. Zoom 3. Fokus 4. Zoomobjektiv Hauptgerät Produktübersicht 5. IR-Empfänger 6. Winkelverstellfüße 7. Anschlüsse 8. Netzanschluss 8 1 3 2 4 5 6 1 3 2 7[...]

  • Page 62

    9 Deutsch Einführung Bedienfeld 1. Eingabe 2. Kissenverzerrungskorrektur 3. Quelle 4. Vier Pfeiltasten 5. Menü 6. Temp-LED 7. Betriebs-LED 8. Lampe-LED 9. Neusynchronisation 10. Stromschalter 2 5 3 7 6 8 1 9 10 4 2[...]

  • Page 63

    10 Deutsch Einführung Anschlüsse 1. USB-Anschluss 2. VGA-Eingangsanschluss (PC Analogsignal-/Component Video-Eingang/HDTV/SCART) 3. HDMI-Anschluss 4. S-Videoeingangsanschluss 5. Composite-Videoeingangsanschluss 6. Kensington TM Schlossanschluss 7. Netzanschluss 4 3 2 7 6 1 5[...]

  • Page 64

    11 Deutsch Einführung Fernbedienung 1. Stromschalter 2. Laser-LED 3. Laser-Taste 4. Eingable/Maus- Linksklick 5. PC-/Maussteuerung 6. Maus-Rechtsklick 7. Helligkeit 8. Neusynchronisation 9. Eingabe 10. Zoom 11. Fixieren 12. S-Videoquelle 13. Videoquelle 14. Nummerntasten 15. Bild ab 16. VGA-Quelle 17. Leer 18. HDMI-Quelle 19. Menü 20. Vier Pfeilt[...]

  • Page 65

    12 Deutsch Installation VGA,DVI DVD-Player, Set-top-Box, HDTV-Receiver S-Videoausgabe Videoausgabe E62405SP R MOLEX Anschließen des Projektors  Aufgrund der Anwendungs- unterschiede je nach Land erhalten manche Regionen sich unterscheidende Zubehörteile. 1......................................................................................[...]

  • Page 66

    13 Deutsch Installation Einschalter des Projektors 1. Entfernen Sie die Objektivabdeckung. n 2. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und das Signalkabel richtig verbunden sind. o Die Betriebs-LED leuchtet orange. 3. Setzen Sie die Lampe durch Drücken des Stromschalters am Bedienfeld des Projektors oder auf der Fernbedienung in Betrieb. Die Betri[...]

  • Page 67

    14 Deutsch Installation Warnanzeigen  Wenn die "LAMP"-LED rot leuchtet, bedeutet es, dass es ein Lampenproblem gibt. Dann schaltet sich der Projektor automatisch aus. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächste Kundendienstzentrum. Siehe Seite 50-51.  Wenn die “TEMP”-LED rot leuchtet, dann bedeutet es, dass der Pro[...]

  • Page 68

    15 Deutsch Installation Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor hat einen Winkelverstellfuß, mit dem die Höhe des Projektionsbildes eingestellt werden kann. So heben Sie das Projektionsbild an: Mit Hilfe des Schraubfußes heben Sie das Bild in die gewünschte Position und nehmen die Feineinstellun[...]

  • Page 69

    16 Deutsch Installation Einstellen des Zoomfaktors / Fokuses Einstellen der Größe des Projektionsbildes Mit Hilfe des Zoomreglers können Sie das Projektionsbild einoder auszoomen. Um das Bild scharf einzustellen, drehen Sie bitte den Fokusring, bis das Bild klar erscheint. Der Projektor unterstützt Projektionsentfernungen von 1,0 m (3,3 Fuß) b[...]

  • Page 70

    17 Deutsch Bedienfeld Bedienfeld und Fernbedienung Der Projektor kann über das Bedienfeld und die Fernbedienung gesteuert werden. Verwenden der Fernbedienung Power (Stromschalter) Siehe “Ein-/Ausschalten des Projektors” auf Seite 13-14. Menu (Menü) Drücken Sie auf “Menü”, um das Bildschirmmenü (OSD Menü) zu öffnen. Drücken Sie zum B[...]

  • Page 71

    18 Deutsch Bedienung Fernbedienung Verwenden der Fernbedienung Stromschalter Siehe “Ein-/Ausschalten des Projektors” auf Seite 13-14. Laser-Taste Richten Sie die Fernbedienung auf den Bildschirm und halten diese Taste gedrückt, um den Laser-Pointer zu aktivieren. PC-/ Maussteuerung Die PC-/Maussteuerung kann zur Steuerung der Mausbewegung verw[...]

  • Page 72

    19 Deutsch Bedienung Fernbedienung Re-Syce (Neusynch- ronisation) Durch Drücken dieser Taste wird der Projektor automatisch mit der Eingabequelle synchronisiert. Menu (Menü) Drücken Sie auf “Menü”, um das Bild- schirmmenü (OSDMenü) zu öffnen. Drücken Sie zum Beenden des OSDMenüs erneut auf “Menü”. Page - Mit dieser Taste blättern[...]

  • Page 73

    20 Deutsch Bedienung Der Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Bedienung 1. Drücken Sie auf “Menü” auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld des Projektors, um das OSD-Menü zu öffnen. 2 Im OSD-Hauptmenü wählen Sie mit Hi[...]

  • Page 74

    21 Deutsch Bedienung Menüverzeichnisbaum            [...]

  • Page 75

    22 Deutsch Bedienung Bild Darstellung +LHUÀQGHQ6LHHLQLJHIUYHUVFKLHGHQH%LOGWSHQRSWLPDO angepasste Werkeinstellungen.  Präsentation: Optimale Farbe und Helligkeit für PC-Eingaben.  Hell: Maximale Helligkeit für PC-Eingaben.  Film: Für Heimkino.  sRGB: Standardisierte, genaue Farbe.   %HQXW]HU%H[...]

  • Page 76

    23 Deutsch Bedienung Bild | Farbe Farbe  Verwenden Sie die Taste oder , um eine Option auszuwählen. Drücken Sie auf oder , um Rot, Grün oder Blau für die Helligkeit (Verstärkung) und den Kontrast (Grundeinstell.) auszuwählen.  Hier können Sie eine erweiterte Farbanpassung der einzelnen Farben Zyan, Magenta und Gelb vornehmen oder die S[...]

  • Page 77

    24 Deutsch Bedienung Bild | Erweitert Degamma Hier können Sie einen Degamma-Wert auswählen, um die beste Bildqualität von der Eingabe zu erhalten.  Film: Für Heimkino.  Video: Für Video- oder TV-Quellen.  *UDÀNHQ)U%LOGTXHOOHQ  PC: Für PC- bzw. Computer-Quellen. White Peaking Diese Funktion verwendet einen neuen Far[...]

  • Page 78

    25 Deutsch Bedienung Bild | Erweitert Image AI Die Funktion "Image AI" verbessert den Kontrast des Bildes, indem die Helligkeit der Lampe je nach dem Bildinhalt optimiert wird .  Ein: Der dynamische Bildleistungsmanager lässt Sie einen Film richtig genießen, indem die Details trotz der Dunkelheit deutlich erscheinen und lebhafte, hel[...]

  • Page 79

    26 Deutsch Bedienung Bild | Erweitert Farbraum Hier wählen Sie AUTO, RGB oder YUV für einen passenden Farbma- trixtyp aus. Eingabequelle Hier können Sie Eingabequellen aktivieren. Drücken Sie auf “ ”, um das nächste Menü wie folgt zu öffnen. Verwenden Sie dann die Taste oder , um ein Element auszuwählen. Drücken Sie auf “Eingabe”, [...]

  • Page 80

    27 Deutsch Bedienung Bild Suchen Hier wählen Sie ein bevorzugtes Seitenverhältnis aus.  4:3: Dieses Format ist für 4x3-Eingabequellen, die nicht für Breitbild-TVs vorgesehen sind, geeignet.  16:9: Dieses Format ist für 16x9-Eingabequellen wie z.B. Breitbild-PC, HDTV und DVD, die für Breitbild-TVs vorgesehen sind, geeignet.  16:10: Di[...]

  • Page 81

    28 Deutsch Bedienung Bild LBX Suchen 16 : 9 Suchen oder 16 : 10 Suchen oder 4 : 3 Suchen Anzeigefläche Bildfläche Eingabesignal Anzeige auf der Leinwand[...]

  • Page 82

    29 Deutsch Bedienung Bild Weitere Informationen zum LBX-Modus: 1) Manche Letter-Box DVD-Inhalte werden nicht für 16x9 TVs weiterentwickelt. Das Bild erscheint daher nicht richtig auf einem 16:9-Anzeigegerät. Der 4:3-Modus kann verwendet werden, um die richtigen Informationen anzuzeigen. Wenn das Format des Inhalts selber doch nicht 4:3 ist, ersch[...]

  • Page 83

    30 Deutsch Bedienung Overscan Die Funktion “Overscan” kann das Rauschen von einem Videobild entfernen. Bei der Funktion “Overscan” handelt es sich um das Entfernen des Videokodierungsrauschens am Rand der Videoquelle. Zoom  Drücken Sie auf , um das Bild zu verkleinern.  Drücken Sie auf , um das Bild auf dem Bildschirm zu vergrößer[...]

  • Page 84

    31 Deutsch Bedienung Bild PC-Modus Dieser Modus wird nur dann verwendet, wenn der Projektor mit PC-Signalen, d ie über analoge oder digitale Anschlüsse ei ngegeben werden, zusammen verwendet wird.  Breit: Sie müssen diese Einstellung verwenden, wenn Ihre PC- $XVJDEHHLQH$XÁ|VXQJIUHLQ%UHLWELOGIRUPDWKDW  %UHLWELOGD[...]

  • Page 85

    32 Deutsch Bedienung Sprache Das OSD-Menü kann in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Drücken Sie auf oder , um das Untermenü zu öffnen. Verwenden Sie dann die Taste oder , um die bevorzugte Sprache auszuwählen. Drücken Sie auf “Eingabe”, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Setup[...]

  • Page 86

    33 Deutsch Bedienung Setup Projektion  Front unten Dies ist die werkseitige Standardeinstellung.  Hinten unten Bei dieser Funktion wird das Bild gespiegelt, so dass der Projektor hinter einer durchscheinenden Leinwand stehen kann.  Front, umgedreht Bei dieser Funktion stellt der Projektor das Bild auf den Kopf.  Hinten, umgedreht Bei di[...]

  • Page 87

    34 Deutsch Bedienung Leinwandtyp W ä h l e n S i e 1 6 : 9 ( 1 2 8 0 x 7 2 0 ) o d e r 1 6 : 1 0 ( 1 2 8 0 x 7 6 8 ) a l s Leinwandtyp aus.  16:10-Leinwand Quelle 480i/p 576i/p 720p 1080i PC 4:3 Auf 1066 x 800 skalieren 16:10 Auf 1280 x 800 skalieren LBX Auf 1280 x 960 skalieren Native 1:1 Mapping zentriert zentriert 1280 x 720 1:1 Mapping zent[...]

  • Page 88

    35 Deutsch Bedienung Setup | Signal Phase Die Funktion "Phase" synchronisiert die Anzeigesignalfrequenz PLWGHU*UDÀNNDUWH:HQQGDV%LOGZDFNHOWRGHUÁLPPHUWN|QQHQ Sie mit dieser Funktion das Problem lösen. Frequenz Hier können Sie die Anzeigedatenfrequenz an der “Frequenz” ,KUHU&RPSXWHUJUDÀNNDU[...]

  • Page 89

    36 Deutsch Bedienung Sicherheit  Ein: Wählen Sie "Ein", um das Abfragen des Kennworts beim Einschalten des Projektors zu aktivieren.  Aus: Wählen Sie "Aus", um den Projektor ohne Kennwortabfrage einschalten zu können. Security Timer Hier können Sie die Zeit (Monat/Tag/Stunde), wann der Projektor benutzt werden kann, ei[...]

  • Page 90

    37 Deutsch Bedienung ʄ Beim erstmaligen Verwenden: 1. Da s Ke nnwort h at 4 Ziffe rn . Die S TAN DAR DEI NSTEL LU NG ist    ÀUVWW LPH 2. Stelle n Sie mit Hil fe de r Nummerntaste n auf der Fer nbedi enun g I hr Ke nnwort e in und drücke n ansc hließe nd auf die T a ste " " , um Ihre Einstell un g zu be[...]

  • Page 91

    38 Deutsch Bedienung Source Lock  Ein: Der Projektor sucht nur den festgelegten Anschluss.  Aus: Der Projektor sucht nach anderen Signalen, wenn das momentane Eingabesignal verloren gegangen ist. Große Höhe Wählen Sie “Ein”, um den Modus “Große Höhe” zu aktivieren. Das Gebläse wird ununterbrochen mit voller Geschwindigkeit betri[...]

  • Page 92

    39 Deutsch Bedienung Direct Power On Wählen Sie "Ein", um den Modus "Direkt einschalten" zu aktivieren. Auch ohne das Drücken des Stromschalters am Bedienfeld des Projektors oder auf der Fernbedienung wird der Projektor automatisch eingeschaltet, sobald der Projektor mit Strom vom Netz gespeist wird. Auto Aus (min) Hier stelle[...]

  • Page 93

    40 Deutsch Bedienung Optionen | Lampeneinstellung STD Lamp Hours Hier wird die Projektionsdauer im STD-Modus angezeigt. BRIGHT Lamp Hours Hier wird die Projektionsdauer im HELL-Modus angezeigt. Lampe Wechseln Hier entscheiden Sie, ob die Meldung zur Erinnerung an das Auswechseln der Lampe angezeigt werden soll. Diese Meldung wird angezeigt, wenn di[...]

  • Page 94

    41 Deutsch Anhang Bildprobleme Es wird kein Bild angezeigt.  Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt “Installation” beschrieben, richtig und fest angeschlossen wurden.  Überprüfen Sie, ob die Kontaktstifte der Anschlüsse verbogen oder abgebrochen sind.  Überprüfen Sie, ob die Projektionslampe richti[...]

  • Page 95

    42 Deutsch Anhang   :lKOHQ6LHGLH6FKDOWÁlFKH´bQGHUQµDXIGHU5HJLVWHUNDUWH “Monitor”. 7. Klicken Sie auf “Alle Hardwarekomponenten dieser Geräteklasse”. Wählen Sie im Feld “Hersteller” die Option ´6WDQGDUGPRQLWRUWSHQµXQGGDQQGLHEHQ|WLJWH$XÁ|VXQJ aus dem Feld “Modelle” aus. ?[...]

  • Page 96

    43 Deutsch Anhang Das Bild ist unscharf.  Stellen Sie sicher, dass die Objektivtür geöffnet ist.  Stellen Sie die Bildschärfe über den Fokusring des Projektors ein.  Stellen Sie sicher, dass der Projektionsbildschirm mindestens 1,0 m (3,3 ft) und maximal 12,0 m (39,4 ft) von dem Projektor entfernt ist. Siehe Seite 16. Das Bild ist bei [...]

  • Page 97

    44 Deutsch Anhang Unterbrechungsprobleme Der Projektor reagiert auf keine Steuerung  Schalten Sie, wenn möglich, den Projektor aus, ziehen das Netzkabel heraus und warten für mindestens 60 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Die Lampe erlischt oder macht einen Knall.  Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erli[...]

  • Page 98

    45 Deutsch Anhang Warnmeldungen  Gebläse versagt:  Temperaturwarnung:  Die Lampe auswechseln:  Außerhalb Anzeigebereich:[...]

  • Page 99

    46 Deutsch Anhang Fernbedienungsprobleme Die Fernbedienung funktioniert nicht  Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung in einem Winkel von innerhalb ±22,5°auf das Gerät zeigt, wenn Sie die Fernbedienung verwenden.  Achten Sie darauf, dass es keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Projektor gibt. Achten Sie darauf, dass die [...]

  • Page 100

    47 Deutsch Anhang Auswechseln der Lampe Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wenn das Ende der Lampenlebensdauer näher rückt, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie diese Meldung sehen, wenden Sie sich bitte baldmöglichst an Ihren Händler oder das nächste Kundendienstzentrum, um die Lampe auszuwechseln. Stellen Sie s[...]

  • Page 101

    48 Deutsch Anhang So wechseln Sie die Lampe aus: 1. Schalten Sie den Projektor aus, indem Sie die Taste “Stromschalter” drücken. 2. Lassen Sie den Projektor mindestens 30 Minuten lang abkühlen. 3. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 4. Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die 2 Schrauben vom Deckel. Drücken und nehmen Sie den Dec[...]

  • Page 102

    49 Deutsch Anhang Kompatible Modi  "*" gestauchtes Computerbild. Modus $XÁ|VXQJ V. Sync (Hz) Analog Digital VGA 640 x 480 60/72/75/85 60/72/75/85 VGA 720 x 400 70/85 70/85 SVGA 800 x 600 56/60/72/75/85 56/60/72/75/85 SVGA 832 x 624 72 72 XGA 1024 x 768 60/70/75/85 60/70/75/85 * XGA 1152 x 864 60/70/75/85 60/70/75/85 WXGA 1280 x 720[...]

  • Page 103

    50 Deutsch Anhang Optoma weltweite Niederlassungen Wenden Sie sich bitte an die nächste Niederlassung für einen Kundendienst oder zur Unterstützung. USA 715 Sycamore Drive Tel : 408-383-3700 Milpitas, CA 95035, USA Fax : 408-383-3702 www.optomausa.com Service : services@optoma.com Kanada 5630 Kennedy Road, Mississauga, ON, L4Z 2A9, Canada Tel : [...]

  • Page 104

    51 Deutsch Anhang Korean WOOMI TECH.CO.,LTD. 4F,Minu Bldg.33-14, Kangnam-Ku, Tel : +82+2+34430004 seoul,135-815, KOREA Fax : +82+2+34430005 Japanese 東京都足立区綾瀬3-25-18 株式会社オーエスエム E-mail : info@osscreen.com サポートセンター: 0120-46-5040 www.os-worldwide.com Taiwan 5F., No. 108, Minchiuan Rd. Tel : +886-2-221[...]

  • Page 105

    52 Deutsch Anhang Bestimmungen und Sicherheits- hinweise Dieser Anhang führt die allgemeinen Hinweise zu dem Projektor auf. FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Gren- zwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Co[...]

  • Page 106

    53 Deutsch Anhang Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FC- CBestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: 1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursa- chen. 2. Das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störun- gen sein. Das betrifft auch solche Störungen, die uner[...]