M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496
- nom du fabricant et année de fabrication M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496 et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service M-Audio en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation M-Audio PCI Audio & MIDI Interface Audiophile 2496. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    PCI Audio & MIDI Int erface Deutsche Bedienungsanleitung ™ A udiophile 2 496 A udiophile 2 496[...]

  • Page 2

    Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, für Druckfehler kann MIDIMAN nicht haftbar gemacht werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Abbildungen sind Symboldarstellungen und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Alle Daten Stand September 2003. Alle Produkt- und Firmennamen sowie Logos sind Eigentum und ™ [...]

  • Page 3

    Inhalt Kartenlayout, Kartenanschlüsse, Kabelpeitsche Installation unter Windows Windows 98 Windows ME Windows 95 Windows NT Windows 2000/XP Installation unter Macintosh OS 8.5-9.x OMS Konfiguration unter Macintosh OS 8.5-9.x Installation unter Macintosh OS X Einsatz unter Linux Delta Control Panel Monitor Mixer Patchbay / Router Hardware Settings [...]

  • Page 4

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Delta Audiophile 2496 von M-Audio entschieden haben. Diese Anleitung soll Ihnen die Installation und Inbetriebnahme in Ihr Computersystem erleichtern. Lieferumfang Delta Audiophile 2496 Produktspezifikationen 24Bit/96kHz, alle Kanäle Full Duplex, ‘Record While Playing’ (Wiedergabe während[...]

  • Page 5

    Was ist Delta Audiophile 2496 Die Audiokarte Delta Audiophile 2496 unterstützt Digital Audio Datenströme bis 24Bit und einer maximalen Abtastrate von 96kHz. An den Analogein- und ausgängen können Sie analoge Audio Geräte wie Mischpulte, Verstärker , T apedecks usw. anschliessen. Die digitale Schnittstelle auf der PCI Karte bietet Ihnen Anschl[...]

  • Page 6

    Analog , koax Eingang links Analog Ein , koax gang rechts Anschlüsse PCI Karte Die PCI Karte bietet Ihnen Anschlussmöglichkeiten Digitaler Geräte wie z.B. DAT Recorder , CD Player , SAT Reciever usw . Schliessen Sie an die analogen Anschlüsse Geräte wie Verstärker , Lautsprecher-Systeme oder analoge T apedecks usw. an. Analog Aus , links gang[...]

  • Page 7

    Windows 9x Installation Windows 95/98/ME sollte beim Systemstart eine neue Hardware Komponente finden. Gehen Sie jetzt wie folgt vor: Windows 98 Der Hardware Assistent bietet Ihnen die Bereitschaft zur Installation einer neuen Hardwarekomponente (PCI-Multimedia Device) an, klicken Sie zweimal auf Wei (VXD-Treiber Version 4.x) ter. & Der Install[...]

  • Page 8

    & Klicken Sie auf Fertigstellen um den Installationsvorgang abzuschliessen. Windows ME (VXD-Treiber Version 4.x) Die Installation verläuft prinzipiell wie bei Windows 98. & Der Hardware Assistent bietet Ihnen die Bereitschaft zur Installation einer neuen Hardwarekomponente an, klicken Sie auf Weiter. Legen Sie die MIDIMAN/M-Audio Treiber C[...]

  • Page 9

    Windows NT Installation (NT-Treiber Version 4.x) Für den Einsatz unter Windows NT ist mindestens Service Pack 4 empfohlen. Windows NT verfügt nicht über eine automatische Hardware-Erkennung, für die manuelle Installation gehen Sie jetzt wie folgt vor: Arbeitsplatz->Systemsteuerung->Multimedia->Geräte & Klicken Sie auf hinzufügen [...]

  • Page 10

    10 www.m-audio.de Windows 2000/XP Installation (WDM-Treiber Version 5.x) Wenn Sie mit einer Software arbeiten möchten, die ASIO-T reiber unter Windows 2000/XP unterstützt ist der WDM-Treiber am besten geeignet, ebenso für Programme, die WDM-Multichannel unterstützen oder volle WDM T reiber- Unterstützung besitzen. ! Klicken Sie im Willkommens-[...]

  • Page 11

    11 www.m-audio.de *) ! Der Treiberpfad erscheint. Klicken Sie auf Weiter. ! ! Während des Kopiervorgangs wird die T reibersignatur geprüft (Logo Test). Klicken Sie auf Installation fortsetzen . Nach dem Kopiervorgang erscheint folgendes Fenster: ! Klicken Sie auf Fertigstellen . Die Delta Karte ist nun betriebsbereit. *) Der Pfad kann logisch auf[...]

  • Page 12

    Auf der M-Audio Internetseite steht ein Multikarten-Treiber zur V erfügung, dieser Treiber ist auch für den Einzelkarten Betrieb empfohlen. Die Installation des CD-Treibers ist nahezu identisch: ! Legen Sie die MIDIMAN/M-Audio CD ein. ! Installieren Sie OMS 2.3.8 öffnen Sie dafür den Ordner OMS 2.3.8 und starten Sie Install OMS 2.3.8. (Opcode e[...]

  • Page 13

    OMS Konfiguration & Während des OMS Setups sollte kein MIDI-Gerät angeschlossen sein & Starten Sie im Opcode -> OMS Application Ordner das OMS Setup & Klicken Sie auf Create NEW Studio Setup (1) & Starten Sie Search (2) & Selektieren Sie das erkannte MIDI-Interface Delta (3) und . (4) & Speichern Sie die Einstellung als[...]

  • Page 14

    Installation unter Mac OS X Systemvoraussetzung ist OS X 10.1 oder höher . Für die Installation des Treibers müssen Sie Administr ator-Rechte besitzen. Aktivieren Sie im das Disk Image auf der CD im Verzeichnis Delta Series - OS X (10.1.x or higher) und starten Sie auf dem nun erstellten Datenträger das Installer Package M-Audio Delta Software.[...]

  • Page 15

    Delta Control Panel Delta Control Panel für Windows in der Systemsteuerung Über das Control Panel ist das Delta Digital Audio Interface konfigurierbar und steuerbar . als System Tray Icon Unter Windows 2000/XP wird das Delta Control Panel automatisch in den System T ray neben die Uhr installiert auf dem Desktop Legen Sie sich dieses Symbol auf de[...]

  • Page 16

    Alle Delta-Karten verfügen über einen internen 36Bit Hardware Mixer . In diesem Menü können Sie diesen einstellen. Die Einstellungen beziehen sich Abhörlautstärke des Kanals, nicht die Aufnahmelautstärke. Veränderungen in diesem Fenster zeigen nur Wirkung, wenn der Analog-Ausgang (H/W Out 1/2) und/oder der Digital-Ausgang (H/W Out S/PDIF) i[...]

  • Page 17

    Patchbay/Router In diesem Menü können Sie die Ausgänge Ihrer Delta Karte definieren. Wählen Sie: Wave Out x/x , für die Wiedergabe einer Audiodatei über Software Monitor Mixer , für die Aktivierung des Monitor Mixers (S. 16) S/PDIF In , für das Abhören des Digitaleingangs (T aktgeber S/PDIF In, S.18) S/PDIF In (L/R Rev) , für das Abhören[...]

  • Page 18

    Master Clock bestimmt den Haupttaktgeber auf den sich die Delta Karte synchronisiert, Standard ist Internal Xtal, empfohlen für Wiedergabemodus und Aufnahmemodus analoger Quellen. Beachten Sie bitte: Bei Verwendung des Digitaleingangs muss als Taktgeber S/PDIF In eingestellt sein. Im Bereich Codec Sample Rate können Sie eine bestimmte Abtastrate [...]

  • Page 19

    Klicken Sie zuerst auf Advanced um eine komplettes Menü zu erhalten. Wählen Sie als Digital Output Format zwischen: Consumer, dementsprechend stehen im Advanced Settings Menü Einstellungen zum Copy Mode SCMS (Original, Erste Generation, kein Kopierschutz) und Emphasis zur Verfügung. Professional, hier können Sie im Advanced Settings Menü Eins[...]

  • Page 20

    Je nach Betriebssystem müssen die Karten ggf. über S/PDIF miteinander verbunden und synchronisiert werden. Schalten Sie unter H/W Installed zwischen bis zu 4 Karten (Multi-Card-Betrieb) um. Die Delta Serie unterstützt sowohl Single Board Multi Card Mode (z.B. 2 Delta 1010) als auch Mixed Board Multi Card Mode (unterschiedliche Delta Karten) Wäh[...]

  • Page 21

    Delta Audiophile 2496 als Multimedia-Gerät (PC) Über die Systemsteuerung->Multimedia können Sie Delta Audiophile als Multimediaschnittstelle definieren. Im Bereich Audio sehen Sie die MME/Direct Sound Treiber für Wiedergabe/Ausgang: WavOut 1/2 Delta AP + S/PDIF Delta AP Aufnahme/Eingang:PCM In 1/2 Delta AP , S/PDIF In Delta AP + Monitor Unte[...]

  • Page 22

    22 www.m-audio.de Geräteverwaltung in Windows (PC) Über den Gerätemanager , den Sie über Arbeitsplatz->Systemsteuerung-> System erreichen, können Sie die Ressourcen und T reiberinformation der Delta Karte prüfen. Der Gerätetyp ist Audio, Video und Game Controller . Über Systemsteuerung->Multimedia können Multimedia-Eigenschaften ?[...]

  • Page 23

    Aktuelle Informationen (Tipps & Tricks) sowie T reiber für sämtliche Betriebssysteme (Download) finden Sie stets aktuell auf der Homepage: http://www.m-audio.de Problem: Die PCI-Karte wird vom Computer nicht oder fehlerhaft erkannt. Lösung: Wechseln Sie den PCI-Steckplatz der Karte. Problem: Bei der Wiedergabe und/oder Aufnahme treten Störg[...]

  • Page 24

    M-Audio, e-mail: support@m-audio.de MIDIMAN Deutschland Kuhallmand 34, D-74613 Öhringen Tel. 07941 98 700 0, F ax 07941 98 700 70 info@m-audio.de http://www.m-audio.de Technischer Support: Mo-Do, 15-17 Uhr Tel. 07941 98 700 30 © MIDIMAN M-Audio BPR 9/2003 v .3.0[...]