Velodyne Acoustics CHT-15 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Velodyne Acoustics CHT-15 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Velodyne Acoustics CHT-15, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Velodyne Acoustics CHT-15 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Velodyne Acoustics CHT-15. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Velodyne Acoustics CHT-15 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Velodyne Acoustics CHT-15
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Velodyne Acoustics CHT-15
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Velodyne Acoustics CHT-15
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Velodyne Acoustics CHT-15 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Velodyne Acoustics CHT-15 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Velodyne Acoustics finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Velodyne Acoustics CHT-15 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Velodyne Acoustics CHT-15, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Velodyne Acoustics CHT-15 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CHT -15 Owner's Manual Audio/Video Subwoofer System[...]

  • Seite 2

    Caution To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). No user-serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel. The lighting flash with arrowhead symbol is intended to alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage" within the product's enclosure that may be of sufficie[...]

  • Seite 3

    Congratulations! Congratulations on your purchase of a Velodyne subwoofer system. This system represents the state of the art in low frequency reproduction. Read and follow the instructions below to insure safe and proper system operation. Warning! To prevent fire or shock hazard, do not expose this equipment to rain or moisture. To avoid electrica[...]

  • Seite 4

    Installation Your new subwoofer system provides for a number of installation options. Read all the installation information below in order to determine which installation option is best for your system. Remember to perform all installation procedures with system power turned off. Inputs Your new subwoofer is equipped with both speaker-level and lin[...]

  • Seite 5

    Phase adjustment- 0˚ to 180˚ This control allows you to "delay" the phase of the subwoofer's output signal up to 180˚ to correct for any possible mismatch & resulting cancellation between the subwoofer and your main speakers/amplifier. To adjust, simply listen to the system with music playing. Then rotate the knob from one end[...]

  • Seite 6

    By utilizing this method, you will have a bi-amplified system, gaining improved power and headroom for your system. 5 ☞ Figure 1: Installation using line-level (line in) inputs MAIN OUTPUTS RIGHT LEFT AMPLIFIER MAIN INPUTS RIGHT LEFT MAIN OUTPUTS RIGHT LEFT TO SATELLITE SPEAKERS PRE-AMP Subwoofer outputs The Velodyne subwoofer is designed to oper[...]

  • Seite 7

    To bypass the subwoofer's internal crossover when the unit is being fed a low pass signal from another crossover, simply locate the switch marked X-over, OUT - IN on the rear panel of the subwoofer and set to the OUT position. This will eliminate the internal crossover from the signal path. Note. . . If not using an external crossover, you sho[...]

  • Seite 8

    Interconnect cables When installing your new Velodyne subwoofer using the line level connections, you should always use shielded phono cables. There are many decent cables available today, most any of which will work perfectly well. We do recommend that you keep the length of cable as short as possible to avoid any potential noise problems. When us[...]

  • Seite 9

    Placement True subwoofers operate at extremely low frequencies which are primarily omni-directional. While it is recommended that the subwoofer be placed on the same plane as the satellite speakers, room and system conditions often dictate otherwise. Keep in mind that frequency response and output level can be drastically influenced by placement, d[...]

  • Seite 10

    Troubleshooting and Service Before seeking service for your subwoofer, please re-check all settings. Following is a simple troubleshooting guide to assist you. 1. Verify unit is plugged in and power outlet used is active and supplying proper voltage? 2. Is power switch on? 3. Is auto turn on/off set properly? 4. Is unit receiving an input signal fr[...]

  • Seite 11

    FOR YOUR RECORDS. . . DATE PURCHASED __________________________________ DEALER ______________________________________________ SERIAL # _____________________________________________ *NOTE: Please complete and return your warranty card within ten (10) days. SPECIFICATIONS CHT-15 Cabinet (H,W,D) 21" x 18.5" x 22.75" Frequency Response 2[...]

  • Seite 12

    Velodyne Acoustics, Inc. 1070 Commercial St. Suite #101 San Jose, CA 95112 408.436.7270 voice 408.436.7276 fax Web Site: http//www.velodyne.com E-mail: techhelp@velodyne.com "If you know subwoofers, you know about Velodyne." - Corey Greenberg Home Theater Technology/February 1995 "It delivered room-shaking bass and dramatically demon[...]