Trane WSHP-DS-6 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Trane WSHP-DS-6 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Trane WSHP-DS-6, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Trane WSHP-DS-6 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Trane WSHP-DS-6. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Trane WSHP-DS-6 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Trane WSHP-DS-6
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Trane WSHP-DS-6
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Trane WSHP-DS-6
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Trane WSHP-DS-6 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Trane WSHP-DS-6 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Trane finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Trane WSHP-DS-6 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Trane WSHP-DS-6, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Trane WSHP-DS-6 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    WSHP-DS-6 March 2000 Water Source Heat Pump Water-to-Water Model WPWD WSHP-DS-6[...]

  • Seite 2

    2 Introduction The WPWD product is a heating and cooling hydronic fluid water-to- water heat pump capable of pro- ducing water temperature up to 130 F or temperatures down to 25 F. This extended operating range offers great opportunities in commercial, residential and indus- trial applications. There are many load side applica- tions for which the [...]

  • Seite 3

    3 Introduction 2 Features and Benefits 4 Model Number Description 7 General Data 8 Application Considerations 9 Electrical Data 18 Performance Data 19 Dimensional Data 25 Wiring Diagram 28 Accessory Options 30 Mechanical Specifications 31 Table of Contents[...]

  • Seite 4

    4 General The water source heat pump model WPWD (water-to-water) offers a range of capacities from 2 tons to 6 tons. All units are housed in one standard compact cabinet. Cabinet The cabinet, which allows easy ac- cess for installation and service, is constructed of heavy gauge metal. The cabinet finish is produced by a corrosion resistant electros[...]

  • Seite 5

    5 Controls Features and Benefits Lockout Relay 50 VA Transformer 24 VAC Contactor Compressor Run Capacitor 2 Amp Fuse (for use with desuperheater option) Ground 10 Pole Terminal Strip Low Voltage Thermostat Low Voltage High Voltage Figure 3: Controls 24 V olt Controls All electrical controls and safety de- vices are factory wired, tested, and mount[...]

  • Seite 6

    6 Cold water (Supply) Hot water (Supply) Water heater hook-up kit with drain valve from Desuperheater to Desuperheater Desuper-out Isolation Valves (by others) Desuper-in Desuperheater Option The desuperheater option is a heat recovery system packaged within the water-to-water unit. This option captures heat energy from the heat pump for considerab[...]

  • Seite 7

    7 Model Number Description Digits 1 & 2: Product Type WP = Trane Commercial Water Source Heat Pump Digit 3: Product Configuration W = Water-to-Water Digit 4: Development Sequence D Digits 5-7: Unit Nominal Capacity 024 = 24.0 MBh 036 = 36.0 MBh 042 = 42.0 MBh 048 = 48.0 MBh 060 = 60.0 MBh 072 = 72.0 MBh Digit 8: Voltage / Hertz / Phase 1 = 208-[...]

  • Seite 8

    8 General Data Table G-1: Physical Data (English) Model: WPWD 024 036 042 048 060 072 Unit Size Width of cabinet (in) 23 23 23 23 23 23 Width of cabinet and connections (in) 24.8 24.8 24.8 24.8 24.8 24.8 Height (in) 24.3 24.3 24.3 24.3 24.3 24.3 Depth (in) 23.3 23.3 23.3 23.3 23.3 23.3 Compressor Type Scroll Scroll Scroll Scroll Scroll Scroll R-22 [...]

  • Seite 9

    9 Application Considerations Closed Loop System Closed loop systems (both ground source and surface water) provide heat rejection and heat addition to maintain proper water source temperatures. Operating and maintenace cost are low because an auxillary fossil fuel boiler and cooling tower are not required to maintain the loop temperature. The techn[...]

  • Seite 10

    10 Application Considerations Open Loop System Where an existing or proposed well can provide an ample supply of suitable quality water, ground water systems may be very efficient. (See Figure 7) Operation and benefits are similar to those for closed loop systems. There are however several considerations that should be addressed prior to installati[...]

  • Seite 11

    11 Source Side vs. Load Side Application Considerations Source vs. Load The model WPWD water-to-water system contains two water to refrig- erant heat exchangers. The two heat exchangers enable the system to be divided into a source and load separation. The “ source side ” heat exchanger performs as in a standard water to air heat pump system. T[...]

  • Seite 12

    12 Closed Loop Geothermal Application Considerations (Closed) Ground Loop Heat Exchanger Geothermal Space Heating / Cooling T emperature Refrigeration Equipment Hydronic Ice Melting Via Unit a W ater-to-W ater Geothermal Integrated System The Trane ground source heat pump is highly efficient in service station applications. This integrated system d[...]

  • Seite 13

    13 Fresh Air Ventilation Application Considerations Water-Out (source) Water-In (source) Water-Out (load) Water-In (load) Exhaust Air Fresh Air (Closed) Ground Loop Heat Exchanger Geothermal Space Heating and Cooling Fresh Air Ventilation with Water-to-Water Units W ater-to-W ater and Fresh Air V entilation Geothermal energy systems take advantage [...]

  • Seite 14

    14 Fresh Air Ventilation Mechanical Application Considerations HOT W A TER COIL EXHAUST AIR OUTSIDE AIR AIR HANDLER AIR HANDLER EXHAUST AIR TO HE A T PU MPS EXHAUST AIR FROM TOILET RMS WPWD AUTOMA TIC AIR VENT EXP T ANK DRAIN V A HAND PUMP PRESSURE RELIEF V A WPWD WPWD WPWD BALL V A SUPPL Y RETURN[...]

  • Seite 15

     1 2 3 5 4 6 7 Central Pump Application  Ball valves should be installed in the supply and return lines for unit isolation and unit water flow rate balancing (if an auto- matic flow device is not selected). This connection, along with hoses, are also rec- ommended for backflushing and chemical cleaning of the water to refrigerant heat e[...]

  • Seite 16

    16 Well Water Systems Application Considerations 7 6 2 3 4 5 Figure 11: Well water installation 1 9 8 S u p p l y O v e r f l o w R e t u r n General A well water application involves an open loop water supply . The water is drawn from an open well or pond into the unit. A straining device is required with this application. Similar to the closed lo[...]

  • Seite 17

    17 Earth Coupled Application  Ball valves should be installed in the supply and return lines for unit isolation.  Flexible hoses may be used to connect the water supply and return lines to the water inlets and outlet s. These hoses reduce possible vibration between the unit and the rigid system. Note: Hoses and or pipes should be braide[...]

  • Seite 18

    18 Electrical Data Table E-1: Electrical Data Model: WPWD 024 036 042 048 060 072 Voltage 208-230/60hz/1phase Compressor RLA 11.4 15 18.4 20.4 28 32.1 Compressor LRA 56 73 95 109 169 169 Minimum Circuit Ampacity 16 21 25.8 28.6 39 45 Max Fuse Size 25 30 40 45 60 70 Aux Pump Amps 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 Desuperheater Min Cir Ampacity 14.3 18.8 23 25[...]