TP-Link TL-SG1008D Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TP-Link TL-SG1008D an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TP-Link TL-SG1008D, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TP-Link TL-SG1008D die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TP-Link TL-SG1008D. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TP-Link TL-SG1008D sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TP-Link TL-SG1008D
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TP-Link TL-SG1008D
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TP-Link TL-SG1008D
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TP-Link TL-SG1008D zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TP-Link TL-SG1008D und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TP-Link finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TP-Link TL-SG1008D zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TP-Link TL-SG1008D, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TP-Link TL-SG1008D widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User Guide TL-SG1005D TL-SG1008D 5/8-Port Gigabit Desktop Switch Rev:2.0.2 7106503707[...]

  • Seite 2

    I COPYRIGHT & TRADEMARKS Specifications are subject to change without notice. is a registered trademark of TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Ot her brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective holders. No part of the specifications may be reproduced in any form or by any means or used to make any derivative [...]

  • Seite 3

    II FCC STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of t he FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment gen erates, uses and can radiate radio frequency energy and, if[...]

  • Seite 4

    III 1 ) This device may not cause harmful interference. 2 ) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Any changes or modifications no t expressly approved by the party responsible for compliance could void the user ’s authority to operate the equipment. CE Mark Warning This i[...]

  • Seite 5

    1 Package Contents The following items should be found in your package: ¾ One TL-SG1005D/TL-SG1008 D Switch ¾ One Power Adapter ¾ This User Guide Note: The wall-mounting screws are not provided with our product. Please contact your distributor if any of the listed items are damaged or missing. Convention The Switch or TL-SG1005D/TL-SG1008D m ent[...]

  • Seite 6

    2 Chapter 1 Introduction of the Product Thank you for choosing the TL-SG1005D/TL -SG1008D 5/8-port Gigabit Desktop Switch. 1.1 Overview of the Product Powered by the Gigabit Ethern et Technology, TL-SG1005D/ TL-SG1008D Gigabit Desktop Switch provides the seamless network connection, which can speed up your old network to 1000Mbps, ensuring the grap[...]

  • Seite 7

    3 1.2 Features ¾ Supports Green Ethernet technology to implement power saving features ¾ Complies w ith IEEE802.3, IEEE802.3u, IEEE802.3ab standards ¾ 5/8 10/100/1000Mbps Auto-S ens ing RJ45 ports supporting Auto-MDI/MDIX ¾ Supports IEEE802.3x flow control for Full-duplex Mode and backpressure for Half-duplex Mode ¾ Non-blocking switching arch[...]

  • Seite 8

    4 The Switch’s LEDs are located on the front panel: ¾ Power LED: This indicator will light up when the Sw itch powers up. ¾ LEDs (1~8): The LED indicates Link/Active status. The corresponding LED indicator will light solid green when connected to a network device. It flashes green when data is being transmitted or received on the working connec[...]

  • Seite 9

    5 Chapter 3 Installation The Switch can be either located on a desktop or mounted on a wall. 3.1 Mounting the Switch on a Desk To locate the Switch on a desktop, please follow these steps: 1) Place the Switch on a flat desk. 2) Inspect the Power Adapter carefully and make sure that it is properly connected to a power source. 3) Ensure adequate vent[...]

  • Seite 10

    6 3.3 Power On Power on the Switch and it will automatically initialize and its LED indicators will respond as follows: Name Time Status Indication Power All the time On Power on 1 st second On N/A 2 nd second Off N/A Off No device connected to the corresponding port. LEDs (port 1-8) 3 rd second~ On There is a 10/100/1000Mbps device connected to th[...]

  • Seite 11

    7 Appendix A: Specifications General Standards IEEE802.3, IEEE80 2.3u, IEEE802.3ab Topology Star Protocol CSMA/CD Ethernet: 10Mbps (Half Dup lex), 20Mbps (Full Duplex) Fast Ethernet: 100Mbps (Half Duplex ), 200Mbps (Full Duplex) Data Transfer R ate Gigabit Ethernet: 2000Mbps (Full Duplex ) 10Base-T: UTP category 3 , 4, 5 cable (maximum 100m) EIA/TI[...]

  • Seite 12

    8 10Base-T: 14880pps/Port 100Base-Tx: 148800pps/Port Frame Forward Rate 1000Base-T: 1488000pps/Port Environmental and Physical Operating Temperature 0 ~40 ℃ (32 ~104 ℉ ) Storage Temperature -40 ~70 ℃ (-40 ~158 ℉ ) Operating Humidity 10%~90% non-condensing Storage Humidity 5%~90% non-condensing Appendix B: T roublesho oting 1. The Pow er LED[...]