Topcom 550 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Topcom 550 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Topcom 550, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Topcom 550 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Topcom 550. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Topcom 550 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Topcom 550
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Topcom 550
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Topcom 550
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Topcom 550 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Topcom 550 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Topcom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Topcom 550 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Topcom 550, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Topcom 550 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    HANDLEIDING MODE D’EMPLOI USER GUIDE BEDIENUNGSANLEITUNG[...]

  • Seite 2

    1 1 Installatie 3 1.1 Installatie 3 1.2 De batterijen opladen 3 1.3 Handset aan / uit 3 1.4 T oetsvergrendeling aan / uit 4 2 T oetsen 4 3 T elefoneren 5 3.1 Gewoon telefoneren 5 3.2 Blokkiezen 5 3.3 Herkiezen van de laatst gevormde nummers 5 3.4 Snelkiezen vanuit het geheugen 5 3.5 Een oproep ontvangen 6 3.6 Niet-Storen-functie 6 3.7 Interne oproe[...]

  • Seite 3

    5 Programmatie van de handset 14 5.1 Geheugennummers programmeren 14 5.2 Babycall 15 5.2.1 Babycall nummer programmeren 15 5.2.2 Babycall activeren 15 5.2.3 Babycall deactiveren 15 5.3 Gespreksduur aan/uit 15 5.3.1 Gespreksduur activeren 15 5.3.2 Gespreksduur deactiveren 16 5.4 Buiten Bereik-alarm 16 5.4.1 Buiten Bereik-alarm activeren 16 5.4.2 Bui[...]

  • Seite 4

    1.4 Toetsvergrendeling Aa n / Uit Door een enkele druk op de Aa n / Uit-toets wordt de toetsvergrendeling geactiveerd. Er verschijnen drie koppeltekens op de display. Druk nogmaals kort op de Aa n / Uit-toets om de toetsvergrendeling te deactiveren. 2 T oetsen 1 Lijntoets 2 Cijfertoetsen 3 Programmeertoets 4 Geheugentoets 5 Herkiestoets 6 INT / Doo[...]

  • Seite 5

    • Druk op de Geheugentoets. • Geef het nummer van de geheugenplaats in of druk herhaaldelijk op de Geheugentoets tot het gewenste nummer in de display verschijnt. • D r uk op de Lijn toe ts . Het numm er in de disp la y wor d t gev or m d en begint te knipperen. • D r uk op ni e uw op d e L ij nt o et s o m, na het ge sp r e k, de ve rb in [...]

  • Seite 6

    b in ne np o st ( i nd ie n a an g es lo t en o p P A BX) do or op de P r o g r a m m e e r - to et s t e dru kk en, v erv ol gen s op de IN T -t oet s (Re ca ll) , gev ol gd do or he t ext en sie nu mme r van d e b in nen po st. 3.9 Interne verbinding tijdens externe oproep De Butler 550 biedt U de mogelijkheid, indien er meerdere handsets op éé[...]

  • Seite 7

    W enst U deze programmatie te deactiveren, volgt U dezelfde procedure. 4.2.3 Uitgaande externe gesprekken volledig blokkeren. • Druk op de Programmeertoets, gevolgd door “1”. • Geef de 4-cijferige basiscode in en druk vervolgens “9”. • Rechts verschijnen de handsetnummers die volledige toegang hebben. • Geef de nummers van de handse[...]

  • Seite 8

    • Geef de nieuwe basiscode tweemaal in. • Druk op de Programmeertoets. 4.6 Fabrieksinstellingen inladen (toestel reset) W anneer U volgende programmering uitvoert, zullen alle per- soonlijke instellingen worden gewist. Alle fabrieksinstellingen zijn terug ingesteld. Zelfs de basiscode staat terug op “0000” en geen enkele handset is nog aang[...]

  • Seite 9

    • V orm “9 2 5 0”. • Druk op de Programmeertoets ter bevestiging. De ha nd set i s n u afg em el d o p d e hui di ge ba sis e n k an en ke l o p dit ba si sst at ion t eru g geb ru ikt w ord en na e en ni euw e a an me ldi ng op de ze ba si s. Opmerking : Indien de handset op meerdere basisstations is aangemeld, zal deze, na afmelding op he[...]

  • Seite 10

    • Bevestig met de Programmeertoets. 5.3.2 Gespreksduur deactiveren • Druk op de Programmeertoets. • V orm “2 2 0”. • Bevestig met de Programmeertoets. 5.4 Buiten Bereik-alarm Het toestel geeft een waarschuwingssignaal als u buiten het bereik van de basis komt. 5.4.1 Buiten Bereik-alarm activeren • Druk op de Programmeertoets. • V or[...]

  • Seite 11

    5.8 Manuele / automatische ontvangst U k an h e t t oe st e l zo in st e ll en da t, al s e r ee n o pr oep b inne nko mt, u e nk el de h an d se t v an d e b as i s di e nt t e n em e n om de v e rb i nd in g t ot s ta nd te b r e ng e n. U ho ef t n ie t m ee r o p d e Li j nt oe t s te dr u k k e n . 5.8.1 Manuele ontvangst • Druk op de Progra[...]

  • Seite 12

    1 Installation 23 1.1 Installation 23 1.2 Charger les batteries 23 1.3 Activer / désactiver le combiné 23 1.4 Activer / désactiver le blocage du clavier 24 2 T ouches 24 3 Téléphoner 25 3.1 Téléphoner normalement 25 3.2 Téléphoner en bloc 25 3.3 Rappel des derniers numéros composés (redial) 25 3.4 Numéros de mémoire 25 3.5 Recevoir un [...]

  • Seite 13

    5 Programmation du combiné 35 5.1 Programmer les numéros de mémoir e 35 5.2 Activer / désactiver Babycall 35 5.2.1 Programmer un numéro Babycall 36 5.2.2 Activer Babycall 36 5.2.3 Désactiver Babycall 36 5.3 Activer / désactiver la durée de conversation 36 5.3.1 Activer la durée de conversation 36 5.3.2 Désactiver la durée de conversation[...]

  • Seite 14

    2 4 5 8 3 6 7 1 1.4 Activer / désactiver le blocage du clavier En appuyant brièvement sur la touche On/Off, vous activer le blocage du clavier. Vous voyez trois traits d’union à l’écran. Appuyez encore une fois sur la touche On/Off pour désactiver le blocage du clavier . 2 T ouches 1 T ouche de Ligne 2 T ouches numériques 3 T ouche de Pro[...]

  • Seite 15

    • Appuyez sur la touche Mémoire. • I n t r oduis ez le n umé r o de la pl ac e de mé moi r e ou ap puy ez sur la tou ch e M ém oir e j usq u’ à c e que l e n um ér o ap par ai sse à l’ éc ra n. • Appuyez sur la touche de Ligne. Le numéro affiché clignote et se compose. • Après la co nv er satio n, po ur coup er la communi cat[...]

  • Seite 16

    3. 8.2 T r a n s f é r er si con necté à un cent ra l tél éph on iqu e (P A B X ) V ou s pou vez a ussi tra nsfé re r un ap pel à un au tre post e int erne (s i c on ne c té à un P AB X) en a p pu ya n t su r l a t ou ch e d e P r o g r a m m a t i o n , e ns ui t e su r l a t ou ch e I NT (r e c al l) et a p rè s i nt od u is ez le n u m[...]

  • Seite 17

    4.2.2 Bloquer des appels internationaux L ’appareil refuse les numéros de téléphone qui commencent par ‘00’. • Appuyez sur la touche de Programmation, et ensuite sur "1". • Introduisez le code de base à 4 chiffres et appuyez ensuite sur "2 2". • Introduisez les numéros des combinés que vous voulez bloquer. Les [...]

  • Seite 18

    T ous les réglages, programmés pour obtenir la ligne externe d’un central PABX, sont effacés. 4.4 Insérer une pause V ous pouvez insérer une pause de 3 ou 6 secondes. • Appuyez sur la touche de Programmation, et ensuite sur "1". • Introduisez le code de base à 4 chiffres et appuyez ensuite sur "8 3". • Appuyez sur [...]

  • Seite 19

    quel poste de base le combiné est annoncé. Quand une telle sit- uation se présente, il vaut mieux suivre la procédure "4.7.2. Annoncer manuellement le combiné à un poste de base". 4.7.2 Annoncer manuellement le combiné à un poste de base. Si v ous v oul ez an no nce r le co mbi né à un po st e d e bas e d ét er m i n é , vo us[...]

  • Seite 20

    5.2.1 Programmer un numéro Babycall • Appuyez sur la touche de Programmation. • Composez ensuite "2 7 1". • Introduisez le numéro de téléphone. • Pour confirmer, appuyez de nouveau sur la touche de Programmation. 5.2.2 Activer Babycall • Appuyez sur la touche de Programmation. • Composez ensuite "2 7 2". • Pour[...]

  • Seite 21

    5.5.2 Désactiver l’indication de l’état de la batterie • Appuyez sur la touche de Programmation. • Composez ensuite "2 6 2". • Pour confirmer, appuyez de nouveau sur la touche de Programmation. 5.6 Indication ‘Occupé’ L ’indication que le poste de base est occupé est visible au milieu de l’écran. 5.6.1 Activer l’i[...]

  • Seite 22

    • Composez ensuite "2 5". • Choississez le poste de base désiré. • A pp uye z de no uve au su r la to uch e de Prog ra mma ti on pour c o n f i rm e r . Le combiné cherche le poste de base choisi et le numéro apparaît à l’écran. 5.9.2 Sélection automatique L e co m bi né ch er che c haqu e pos te de base sur l eque l il e[...]

  • Seite 23

    1 Installation 44 1.1 Installation 44 1.2 Charging the batteries 44 1.3 Activate/deactivate the handset 44 1.4 Activate/deactivate call barring 45 2 Button 45 3 Making a phone call 46 3.1 Normal dialling 46 3.2 Block dialling 46 3.3 Redial 46 3.4 Memory numbers 46 3.5 Receiving a telephone call 47 3.6 Do-Not-Disturb function 47 3.7 Internal call 48[...]

  • Seite 24

    2 4 5 8 3 6 7 1 1 Installation 1.1 Installation 1. Plug one end of the phone cable into the telephone (1) and the other end into the telephone line wall socket. 2. Connect the little plug of the AC adaptor to the phone (2) and the other end to the electric socket. 1.2 Charging the batteries Put 3 AAA batt erie s (Ni MH) i nto t he ba ttery comp art[...]

  • Seite 25

    3 Making a phone call 3.1 Normal dialling • Press the Line button. • Enter the desired telephone number . • Press the Line button, after the conversation, to end communication. 3.2 Block dialling • Enter the desired telephone number . • A wrong entry can be cor rected by pressing the C-button. • Press the Line button. The phone dials th[...]

  • Seite 26

    3.7 Internal call The Butler 550 offers you the possibility to have a conversation between different handsets when multiple handsets have been subscribed to one base station. You can have an internal call with another internal handset while receiving an external call on another handset at the same time. • Press the Transfer button (INT). • Ente[...]

  • Seite 27

    4.2 Barring the handset Y o u can barr the handset so that no outgoi ng calls, non-l ocal nor i n t e r nation al external calls can be made. From one specific hand- set you can i mpose r estri ction s to other hand sets. Y o u can still r ecei ve al l inc oming call s. 4.2.1 Barring non-local calls T elephone numbers starting with ‘0’ will be [...]

  • Seite 28

    (max. 3 digits). • Press the Set button. T o erase settings • Press the Set button, followed by “1”. • Enter the 4 digit base code and press “8 0”. • Press the Set button. All settings programmed to obtain the main access line on a P ABX telephone exchange, are erased. 4.4 To set pause time Y ou can set two pause s : 3 or 6 seconds.[...]

  • Seite 29

    4.7.2 Subscribe the handset manually to the base station If you wish to select only one specific base station, you can refine the programming by adding the 15 digit ID-number. You will find this number at the back of the manual. • Enter the Set button, followed by “8”. • Enter the 15 digit ID-code of the desired base station (backside manua[...]

  • Seite 30

    5.2.2 Activate Babycall • Press the Set button. • Press “2 7 2”. • Press the Set button to confirm. 5.2.3 Deactivate Babycall • Press the Set button. • Press “2 7 0”. • Press the Set button again to confirm. 5.3 Activate/deactivate Call Time When you activate this function, the call time of each phone conversation will appear on[...]

  • Seite 31

    • Press “2 3 0”. • Press the Set button again to confirm. 5.7 Activate/deactivate keytone 5.7.1 Activate Keytone • Press the Set button. • Press “2 4 1”. • Press the Set button again to confirm. 5.7.2 Deactivate Keytone • Press the Set button. • Press “2 4 0”. • Press the Set button again to confirm. 5.8 Manual/automatic[...]

  • Seite 32

    1 Anschlus 63 1.1 Anschluss 63 1.2 Den Akku aufladen 63 1.3 Mobilteil ein- / ausschalten 64 1.4 W ahlsperre aktivieren / aufheben 64 2 T asten 64 3 T elefonieren 65 3.1 Normal telefonieren 65 3.2 Blockwahl 65 3.3 W ahlwiederholung 65 3.4 Kurzwahlnummern 65 3.5 Einen Anruf entgegennehmen 66 3.6 Nicht-Storen Funktion 66 3.7 Intern telefonieren 67 3.8[...]

  • Seite 33

    5 Programmierung des Mobilteils 75 5.1 Kurzwahlnummern programmieren 75 5.2 Babycall 75 5.2.1 Babycallnummer programmieren 75 5.2.2 Babycall einschalten 76 5.2.3 Babycall ausschalten 76 5.3 Gesprächsdauer-Anzeige 76 5.3.1 Gesprächsdauer-Anzeige einschalten 76 5.3.2 Gesprächsdauer-Anzeige ausschalten 76 5.4 Außer-Bereich-Alar m 76 5.4.1 Außer-B[...]

  • Seite 34

    2 4 5 8 3 6 7 1 1.3 Mobilteil ein-/ausschalten Um das Gerät auszuschalten, halten Sie 3 Sekunden lang die Ein/Aus-Taste gedrückt. Drücken Sie noch einmal die Ein/Aus- T aste, um das Gerät wieder einzuschalten. 1.4 Wahlsperr e aktivieren/aufheben Drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste und Sie aktivieren dadurch die Wahlsperr e. Drei Bindestriche [...]

  • Seite 35

    • Drücken Sie die Speichertaste. • Geben Sie die Nummer des Speicherplatzes ein oder drücken Sie mehrmals die Speichertaste, bis die gewünschte Nummer auf dem Display erscheint. • Drücken Sie die Leitungstaste. Die Nummer auf dem Display wird angewählt und fängt an zu blinken. • Drücken Sie nach dem Gespräch wieder die Leitungstaste[...]

  • Seite 36

    3.8.2 Weiterleiten wenn verbunden mit einer Telefonanlage (PABX). W enn Sie einen Anruf mit einem anderen Anschluss verbinden wollen (und Sie sind verbunden mit einer PABX Telefonanlage), müssen Sie zuerst die Programmiertaste drücken, dann die INT-Taste und danach die Nummer des anderen Mobiliteils. 3.9 Interne V erbindung währen d eines extern[...]

  • Seite 37

    • Drücken Sie die Programmiertaste, dann die „1“. • Geben Sie den 4-stelligen Basiscode ein und drücken Sie danach „2 2“. • Geben Sie die Nummern der Mobilteile ein, die Sie sper r en wollen. Die Nummern der Mobilteile erscheinen auf dem Display . • W enn Sie eine Eingabe aufheben wollen, geben Sie nochmals die Nummer des betreffe[...]

  • Seite 38

    • Drücken Sie „1“ für eine kurze Pause (3 Sek.) nach der Amtsbelegung. • Drücken Sie „2“ für eine lange Pause (6 Sek.) nach der Amtsbelegung. • Drücken Sie die Programmiertaste. 4.5 Den 4-stelligen Basiscode ändern Den 4-stelligen Basiscode, der aus den 4 letzten Ziffern des Codes an der Unterseite des Genäts und im Akkufach de[...]

  • Seite 39

    4.7.2 Das Mobilteil manuell auf einer Basisstation anmelden W enn Sie eine bestimmte Basisstation wählen, können Sie die Programmierung durch Zusatz der 15-stelligen ID-Nummer verfeinern. Diesen Code finden Sie auf der Rückseite der Bedienungsanleitung. • Drücken Sie die Programmiertaste, dann die „8“. • Geben Sie die 15-stellige ID-Num[...]

  • Seite 40

    • Geben Sie die Telefonnummer ein. • Drücken Sie wieder die Programmiertaste zur Bestätigung. 5.2.2 Babycall einschalten • Drücken Sie die Programmiertaste. • Drücken Sie „2 7 2“. • Drücken Sie wieder die Programmiertaste zur Bestätigung. 5.2.3 Babycall ausschalten • Drücken Sie die Programmiertaste. • Drücken Sie „2 7 0[...]

  • Seite 41

    Display die In-Gespräch-Anzeige. So können Sie sehen, wann das Gerät mit einem Gespräch belegt ist und wann nicht. 5.6.1 In-Gespräch-Anzeige einschalten • Drücken Sie die Programmiertaste. • Drücken Sie „2 3 1“. • Drücken Sie wieder die Programmiertaste zur Bestätigung. 5.6.2 In-Gespräch-Anzeige ausschalten • Drücken Sie die [...]

  • Seite 42

    • Drücken Sie die Programmiertaste. • Drücken Sie „2 5*“. • Drücken Sie wieder die Programmiertaste zur Bestätigung. 5.10 Klingellautstärke wählen • Drücken Sie die Programmiertaste. • Drücken Sie die „5“. • Wählen Sie die gewünschte Klingellautstärke (0 bis 5). • Drücken Sie die Programmiertaste. 5.11 Klingelmelod[...]

  • Seite 43

    ID-Nummer — Numéro ID ID-Number — ID Nummer T opcom Telecom Systems, Belgium[...]