TOA Electronics IP-600D Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TOA Electronics IP-600D an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TOA Electronics IP-600D, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TOA Electronics IP-600D die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TOA Electronics IP-600D. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TOA Electronics IP-600D sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TOA Electronics IP-600D
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TOA Electronics IP-600D
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TOA Electronics IP-600D
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TOA Electronics IP-600D zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TOA Electronics IP-600D und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TOA Electronics finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TOA Electronics IP-600D zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TOA Electronics IP-600D, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TOA Electronics IP-600D widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    OPERATING I NSTRUCTIONS I P Series DUAL POWER AMPLIFIERS IP-600D IP-450D IP-300 D TABLE OF CONTENTS 1 . SAFETY PRECAUTIONS 2. GENERAL DESCRIPTION 3. FEATURES 4. HANDLING PRECAUTIONS 5. NOMENCLATURE AND FUNCTIONS Front panel Rea r panel 6. INSTALLATION 7. CONNECTIONS 8. CLEANING T HE FILTER 9. REMOVING T HE HANDLE 1 0. INSTALLING A N OPTIONAL MATCHI[...]

  • Seite 2

    1 . SAFETY PRECAUTIONS B e sure to r ea d the instructions i n this section carefully before use. M a ke sure to observe the instructions in this m anual as t h e conventions o f safety symbols and messages regarded as very important precautions are inc l uded. We also recommend y o u keep th is in struction manual handy f o r f u t u r e re f eren[...]

  • Seite 3

    When Installing t he Unit Never plug in nor remove t he power supply pl ug with w et hands, as doing so m ay cause electric shock. Wh en unplugging the power supply cord, be sur e to grasp the power supply plug; never pull on th e co r d itself. Operating the un it wi th a damaged power supply cord m ay cause a fire o r electric shock. When moving [...]

  • Seite 4

    2 . GENERAL DESCRIPTION TOA's I P series dual power amplifiers feature high durability, high quality sound and high output power (IP- 30 0 D : 300 W , IP-450D: 450 W, IP-600D: 600 W - wh e n a 4 load connected). Input/output levels and other fu n ct i o ns c an be remotely controlled f r o m external equipment. ( A n int erface un i t i s requ[...]

  • Seite 5

    5. NOMENCLATURE AND FUNCTIONS [ Front Panel ] Power switch Power is switched on and of f with each depression o f this switch. Power indicator lamp Lights green when the power is switched on . Signal indicator l amp Lights green regardless of th e in put level control setting when there i s a n input of a signal with a level exceeding -30 dB . Peak[...]

  • Seite 6

    [R e a r panel] Input t ermi nal Electrically-balanced input terminals. T h e 3P screw terminal is connected i n parallel wi t h a balanced phone jack. Also, the in p ut ca n be converted into a transformer- balanced input usin g a n optional matching transformer LT-101. 3P screw terminal H:HOT C:COLD E:GROUND Balanced phone j ac k T (Tip): HOT R ([...]

  • Seite 7

    6. INSTALLATION Carefully note heat radiation when in st a lling t he unit. These power amplifiers are equipped with a cooling fan. To avoid heat buildup, ensure that the rear o f th e unit is at least 10 cm away from th e wall surface. Wh en mounting the u n it in the rack, the i nsid e of the rack must be w e l l ventilated. To accomplish this, k[...]

  • Seite 8

    7. CONNECTIONS 1 . Swi tch o f f th e amplifier power. 2. Unscrew the output terminal cover. 3. Strip 1 0 mm o f insulative jacket f r om th e end of the speaker cable, as shown i n the figure a t right. 4. Connect speaker cables to the output terminals. 5. Fi t the output terminal cover i n place. [Precautions] B e sure to f i t the output termina[...]

  • Seite 9

    8. CLEANING THE FILTER 1 . Switch off the ampl ifier power. 2 . Pu l l the filter from th e front panel as shown in the figure. 3. Clean the filter. 4 . F i t th e filter i n place. [Precautions] Mak e sure that the f a n i s turned off when removing the filter. Filter 9 . REMOVING THE HANDLE 1 . Switch of f the amplifier power. 2. R e mo ve th e h[...]

  • Seite 10

    1 0. IN STA LL ING AN OPTIONAL M ATCHING T RANSFORMER LT-101 [ CAUTION ] THESE SERVICING INSTRUCTIONS A R E FOR USE BY QUALIFIED PERSONNEL ONLY. T O AVOID ELECTRIC S HOCK, D O N OT PERFORM ANY SERVICING OTHER THA N THA T CONTAINED IN THE OPERATING INSTRUCTIONS UNLESS YO U A R E QUALIFIED TO D O SO. REFER ALL SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PE RS ONN[...]

  • Seite 11

    1 2. TABLE FO R PROTECTION CIRCUIT ACTIONS Symptom Excessive current flow due to overload Short circuit (under 0.5 ) Heat sink temperature rise Unusual DC v o ltage output Action Current limiter operates when lo ad resistance is under 2.5 (STEREO/ PARALLEL) or 5 (BTL). Current limiter operates. Speaker loads cut b y output rel a y. Speaker loads cu[...]

  • Seite 12

    14 . SPECIFICATIONS Model No . Output 20 Hz - 2 0 kHz STEREO RL=4 RL=8 BT L RL=8 Frequency Response Total Harmonic Distortion 8 , 1 kHz 8 , 20 H z - 20 kH z Intermodulation Distortion 6 0 Hz : 7kHz= 4 : 1 , 8 Input Sensitivity (8 , input level control in maximum position) Voltage Ga i n Input I m pedance Signal-to-Noise Ratio 20 Hz - 20 kHz Cooling[...]