THOMSON DPL950 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung THOMSON DPL950 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von THOMSON DPL950, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung THOMSON DPL950 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung THOMSON DPL950. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung THOMSON DPL950 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts THOMSON DPL950
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts THOMSON DPL950
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts THOMSON DPL950
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von THOMSON DPL950 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von THOMSON DPL950 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service THOMSON finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von THOMSON DPL950 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts THOMSON DPL950, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von THOMSON DPL950 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DVD Player EN 19 Basic Playback Features 1. Press SOURCE on the main unit until “DVD/CD” appears on the display or DVD source key on the remote to select DVD/CD input source. 2. Open disc tray for loading discs with label side facing up. Press again to close it. 3. Press PLA Y/P AUSE on the unit or PLA Y on the remote control to start playback [...]

  • Seite 2

    DVD Player 20 Slow motion playback 1. Press PLA Y/P AUSE on the main unit or P AUSE in the remote control to freeze the picture during playback. 2. Advance picture in slow motion. Press FORWARD on the remote control for slow motion in forward direction and REVERSE (DVD only) in reverse direction. Press repeatedly to change speed to 1/16 times, 1/8 [...]

  • Seite 3

    DVD Player EN 21 Selecting a title 1. Refer to previous page “ General use ” to open the title menu. 2. Enter title number using the number keys on the remote control. Add 0 in front of single-digit title number (e.g. 9 = 09). Selecting a chapter 1. Refer to previous page “General use” to open the title menu. 2. Enter chapter number using t[...]

  • Seite 4

    DVD Player 22 Selecting camera angle 1. Refer to page 20 “General use” to open the camera angle menu. 2. Press the UP/DOWN key to select the audio channel you want, then press OK to confirm. Selecting zoom ratio 1.Press ZOOM button on the remote to select the zoom ratio. 2. There are two zoom ratio available, press the zoom key to access the fo[...]

  • Seite 5

    DVD Player EN 23 Play mode 1. Refer to previous page “ General use ” to open the play- mode menu. 2. Press the up/down buttons to select among : Normal > Program edit/ Pr ogram play > Repeat AB > Repeat Title > Repeat Chapter > Normal 3. Press OK to confirm setting. Program playback Edit program 1. Refer to previous page “ Gene[...]

  • Seite 6

    DVD Player 24 Delete program 1. Select the program menu from the OSD banner , or press and hold the RPT/PROG. button on the main unit to display program edit playlist. 2. Use the arrows on the remote to select and highlight the programmed item you want to delete on the playlist. 3. Highlight “Delete” and then press OK to delete item. 4. Repeat [...]

  • Seite 7

    DVD Player EN 25 Set up menu General use 1. Press MENU in STOP mode to display the set up menu on screen. The menu shows current settings. 2. Use arrow buttons to highlight options and press OK to open selected menu. 3. Press LEFT arrow to go back to the previous menu or press RETURN to exit the setup menu completely . Audio language This step will[...]

  • Seite 8

    DVD Player 26 Subtitle language This step will define the default subtitle language. Choosing a subtitle language from the on-screen banner display will only overwrite this setting temporarily . 1. Open subtitle language menu. 2. Press UP and DOWN arrow to select language and then press OK . For languages other than options available: 3. Move down [...]

  • Seite 9

    DVD Player EN 27 Rating (Parental contr ol) This step will disable the playing of some DVDs (especially U.S. type) which are not suitable for some audience, e.g. children. Such kind of DVDs is encoded with a specific rat- ing level. If the rating level of the disc is higher than the preset level (to be set in this step), the playing will be pro- hi[...]

  • Seite 10

    DVD Player 28 Change password Current password must be entered first to change password. 1. Open the password menu. 2. Use the number buttons to enter password and then press OK . 3. Use the UP and DOWN arrows to select “Change Password” and then press OK . 4. Use the number buttons to enter new password and then press OK . 5. Repeat the above [...]

  • Seite 11

    DVD Player EN 29 TV aspect This step selects the TV aspect, wide-screen (16:9) or conventional (4:3). 1. Open the TV aspect menu. 2. Use the UP or DOWN arrows to select TV aspect and then press OK to return to main menu. If you have a wide-screen (16:9) TV , choose “16:9 Widescreen”. - For 16:9 movie you will get (Do not select 16:9 widescreen [...]