TFA HiTrax Trail Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA HiTrax Trail an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA HiTrax Trail, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA HiTrax Trail die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA HiTrax Trail. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA HiTrax Trail sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA HiTrax Trail
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA HiTrax Trail
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA HiTrax Trail
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA HiTrax Trail zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA HiTrax Trail und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA HiTrax Trail zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA HiTrax Trail, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA HiTrax Trail widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Instructions Kat.Nr. 42.7000 ECHO MASTER II FEATURES NORMAL TIME, 12/24 HOUR FORMATS 2 DAILY ALARMS & HOURLY CHl ME 1/100 S CHRONOGRAPH 10 LAP MEMORY COUNTDOWN TIMER PRE-SET OR USER SETTI NG EL BACKLIGHT SENSOR FUNCTIONS: THERMOMETER, BA ROMETER & ALTIMET ER FUNCTIONS: PRESS BUTTON(B) OR B UTTON(D) TO SELECT FUNCTI ONS: DAILY ALARM -> ST[...]

  • Seite 2

    -SECOND DIGITS WILL FLASH. -PRESS BUTTON (D) TO RESET TO ZERO -THEN PRESS BUTTON (C) TO SELECT / A DJUST MIN. HOUR AND SO ON... - AT ANY TIME PRESS BU1TON (A) T O RETURN TO NORMAL TI ME - THE DAY OF WEEK IS AUTOMATICALLY SET IN ACCORDANCE WITH THE DATE. - THE DATE CAN BE SET WITHIN THE RANGE OF 1/1/1997 AND 12/31/2049. ALARM TIME: IN NORMAL TIME MO[...]

  • Seite 3

    1/100 SECOND CHRONOGRAPH OPERATION HAS A RANGE UP TO 23 HOURS 59 MINUTES & 59.99 SECONDS WITH 10 LAP MEMORY. PLEASE DO NOT RESET THE VALUE IFYOU WA NT TO KEEPYOUR LAP TIME RECORD ON THE WATCH COUNTDOWN TIMER: COUNTDOWN TIMER W ORKING RANGE IS 23 HOURS 59 MINUTES TO ONE MINUTE THERE ARE 3 MIN, 5 MIN, 10 MIN, 15 MlN AND 45 MIN PRE-SETTED VALUES, [...]

  • Seite 4

    - IN ALTIMETER MODE THE WATCH IS CA PABLE OF DlSPLAYlNG THE HEIGHT OF THE ABSOLUTE VALUE AND THE OW N ALTITUDE OFFSET. -RESET TO ABSOLUTE VAL UE BY PRESSING BUTTON ( A) FOR 2 SECONDS AND BY PRESSING (A) AGAIN. -SET REFERENCE VALUE TO ZERO OR OWN ALTITUDE OFFSET BY PRE SSING (A) FOR 2 SECONDS AND BY PRESSING B UTTON (D) & BUTTON (C). I.E. HEIGHT[...]

  • Seite 5

    DATA DISPLAY IS ONLY ACCURATE IF THE WATRCH IS US ED WlTHIN THE FOLLOWlNG RANGES: BAROMETER DISPLAY AND ME ASURlNG RANGE: 300bPa/mbar TO 1100 hPa/ mbar OR 8 inHg TO 32 inHg RESOLUTION: 0.1 hPa/mbar* ACCURACY: (1) +- 1 hPa/mbar AT 30.0 °C (2) +- 3 hPa/mbar OVER TEMPERATURE RA NGE -10.0°C TO + 6O°C OR 140°F T O 140°F SAMPLING INTERVALS & DIS[...]

  • Seite 6

    BEDIENUNGSANLEITUNG Kat.Nr. 42.7000 !"#!$%&'()*!$+ ,-./01234-567879-%4:;<2;,)=0>?4@ ,-AB23-(C?0>12342;-:;<-%4:;<2;D3E;?C ,-%4=FF:/0-3;-5686GG-D@ ,-%F23H/20-IJ0-6G-AB3DH/2;12342; ,-*3>20 ,-'3#C=,'3;420E0:;<C3H/4 ,-*/20>=>2420K-L?0=>2420-:;<-'M/2;>2DD20 ).$N*"O$!$+ (K-LK-&-:;&l[...]

  • Seite 7

    P32D2-./0-Q20IJE4-JR20-D2H/D-:;420DH/32<C3H/2-L2 4032RD?042;S-P32-JRC3H/ 2-L24032RD?04-3D4-<32 (;123E2-<20-./01234S-";-<32D20-L24032RD?04-B30<-<?D-P?4:>-:;<-<32-./01234-?;E2123E4S-%=CC42 R23-(;C32I20:;E-<20-./0-23;2-?;<202-L24032RD?04-?;E2123E4-B20<2;K-<0JHV2;-%32->2/0>?CD-<32 *?D42-L-=<20-PK-[...]

  • Seite 8

    !"$%*!XX!$-P!%-(X([d!%+ L24Z43E2;-%32-3>-./01234>=<:D-<32- *?D42-L-:> -3;-<2;-(C?0>>=<:D-1:-E2C?;E2;S-L24Z43E2; %32-*?D42-&-:>-(C?0>-6-=<20-(C?0>-7-?:D1:BZ/C2;S !3;D42CC:;E+ ,L24Z43E2;-%32-*?D42-(-IJ0-H?S-7-%2V:;<2;-5d3;:42;?;123E2-RC3;V4@S ,L24Z43E2;-%32-*?D42-P-:>-<32-d3;:42;-23;1:D 42CC2; [...]

  • Seite 9

    %*O__.'[ P?D-#20Z4-Q20IJE4-JR20-23;2-%4=FF:/0->34- 23;20-#2;?:3EV234-Q=;-686GG-%2V:;<2;-:;<-23;2> %F23H/20-Q=;-6G-AB3DH/2;12342;S d?`3>?C20-(;123E2R2023H/+-7U-%4:;<2;K-if-d3;:42;-:;<-ifjff-%2V:;<2; A!"*d!%%.$#-%*([*!$8%*O__!$ ,%4?04-*?D42-&-<0JHV2; ,%4=FF-*?D42-&-<0JHV2; AW"%&'!$A!"[...]

  • Seite 10

    ,A234>2DD:;E-D4=FF2;-:;<-<:0H/-B32<20/=C42D-P0JHV2;-<20-*?D42-(-<32-AB3DH/2;12342; ?;123E2;-C?DD2;S %*O__.'[-A.[k&N%!*A!$ A234>2DD:;E-D4=FF2;-:;<-*?D42-P-1B23-%2V:;<2;-<0:HV2;K-<32-(;123E2-:;<-<20 [:;<2;DF23H/20-B20<2;-?:I-$:CC-E2D2414S *"d![ ";-<32D20-L24032RD?04-/?R2;-%3 2--23;2-0[...]

  • Seite 11

    ./01234-d=<:DK-VM;;2;-%32-3;-<2;-'M/2;>2DD2 0> =<:D-B2H/D2C;S-";-<20-(;123E2-20DH/23;4 <?;;-e(X*"e [k&N%!*A!$-(.)-d!![!%'Y'! 5?RD=C:42-'M/2@ ">-'M/2;>=<:D-123E4-<20-'M/2;>2DD20-<32-?RD=C:42-'M/2-D=B32-<32-Q=;-"/;2;-V=003E32042 'M/2-?;S ,%32-VM;[...]

  • Seite 12

    L23-<32D20-d2DD:;E-123E4-"/;2;-<20-'M/2;>2DD20-?;K-B32-/=H/-%32-D3H/-JR20-<2> d2202DDF32E2"-R2I3;<2;S ,A:;ZH/D4->:]-<20-'M/2;>2DD20-V?C3R03204-B2 0<2;S-P0JHV2;-%32-<?1:-H?-7-%2V:;<2;-C?;E-<32 *?D42-&S ,P?;?H/-123E4-<20-'M/2;>2DD20-<32-?RD=C:42-'M/2-"/02D- <201[...]

  • Seite 13

    L?0=>2420+ d2DD,-:;<-(;123E2R2023H/+-UGG-R3D-66GG-/_?8>R?0-=<20-o-R3D-U7-3;'E (:ICMD:;E+-GK6-/_?8>R?0 #2;?:3EV234+- 56@-p,-6-/_?8>R?0-R23-UGSG-n& 57@-p,-U-/_?8>R?0-3;-23;2>-*2>F20?4:0R2023H/-Q=;-,6GSG-n&-,-p-lGSG-n&-569SG-n)-,69GSG-n)@ %=;D43E2D+-N?C3R0320:;E-<2D-'M/2;B2042D-*2>F20?4:0V=>F2;[...]