TFA 30.3145 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA 30.3145 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA 30.3145, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA 30.3145 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA 30.3145. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA 30.3145 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA 30.3145
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA 30.3145
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA 30.3145
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA 30.3145 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA 30.3145 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA 30.3145 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA 30.3145, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA 30.3145 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Kat. Nr . 35.1073 Bedienungsanleitung Operating Instructions Instrucciones para el manejo Gebruiksaanwijzing Mode d’emploi Istruzioni TFA No. 35.1073 Anleitung.bel 17.08.2007 10:47 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Bogen)[...]

  • Seite 2

    2 APPENDIX – CITIES ABBREVIA TION LIST 39 CITY NAME (CITY CODE) COUNTRY NAME (COUNTR Y CODE) 1. Berlin (BER) Germany (DEU) 2. Düsseldorf (DUS) Germany (DEU) 3. Dresden (DRE) Germany (DEU) 4. Frankfurt (FRA) Germany (DEU) 5. Flensburg (FLE) Germany (DEU) 6. Freiburg (FRE) Germany (DEU) 7. Hannover (HAN) Germany (DEU) 8. Bremen (BRM) Germany (DEU)[...]

  • Seite 3

    SCULPTURE – Radiografisch weerstation  10. T echnische gegevens Meetbereiken: Binnentemperatuur: -10°C...+60°C (14°F…+140°F) Buitentemperatuur: -20°C...+60°C (-4°F…+140°F) Bedrijfstemperatuur 0°C...+50°C (32°F…122°F) Luchtvochtigheid: 25…95% rF Stroomvoeding: Basisstation 4 x 1.5 V AA Zender 2 x 1,5 V AAA Hiermee verklaren [...]

  • Seite 4

    SCULPTURE – Funk-Wetterstation  4 3. Inbetriebnahme 3.1 Batterie einlegen • Öffnen Sie das Batteriefach vom Sender . Dazu entfernen Sie den Ständer und die Regenschutzkappe, indem Sie die beiden Halter an der Unterseite nach innen schieben. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite nach unten. • Öffnen Sie das Batteriefach [...]

  • Seite 5

    SCULPTURE – Radiografisch weerstation  • Door indrukken van de ”UNIT” toets kunt u tussen een weergave in inHg of mb/hPa kiezen. 4.4.3 Grafiek van de luchtdruk • De grafische weergave van het luchtdrukverloop toont u de luchtdrukont- wikkeling van de afgelopen 24 uren. 4.5 Zon en maan 4.5.1 Instellen van de standplaats • Houd de ”C[...]

  • Seite 6

    SCULPTURE – Funk-Wetterstation  • Die Funkwetterstation unterscheidet 6 unterschiedliche animierte Wetter- symbole (sonnig, teilweise bewölkt, bedeckt, regnerisch, stürmisch, Schneefall) und 3 Symbole für den Luftdrucktrend (steigend, gleich bleibend, fallend). • Die V orhersage über die Symbolanzeige bezieht sich auf einen Zeitraum vo[...]

  • Seite 7

    SCULPTURE – Radiografisch weerstation  3. Inbedrijfstelling 3.1 Plaats de batterijen • Open het batterijvak van de zender . Verwijder hiertoe de standaard en de regenkap door beide houders aan de onderkant naar binnen te schuiven. Schuif het batterijdeksel aan de achterkant omlaag. • Open het batterijvak van de ontvanger onderaan het basis[...]

  • Seite 8

    SCULPTURE – Funk-Wetterstation  • V erwenden Sie Alkaline Batterien. V ergewissern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt sind. Schwache Batterien sollten möglichst schnell aus- getauscht werden, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geb[...]

  • Seite 9

    SCULPTURE – Estación meteorológica radiocontrolada  Atención: El aparato y las baterías usadas no deben ser depositadas con los residuos nor- males de la casa. Por favor deposítelas en el comercio especializado o bien en los centros de recogida y reciclaje previstos para ello según el reglamento nacional o local. 8. Observaciones • Lea[...]

  • Seite 10

    SCULPTURE – Wireless weather station  3. Getting started 3.1 Insert batteries • Open the battery compartment of the transmitter . For this purpose remove the bracket stand and unlock the rain protection cover by pushing inwards the two latches at the bottom. Push the battery cover on the backside downwards. • Open the battery compartment a[...]

  • Seite 11

    SCULPTURE – Estación meteorológica radiocontrolada  • La previsión a través de los símbolos hace referencia a un periodo de 12 – 24 horas y únicamente indica una tendencia meteorológica. La precisión es aproximadamente 70 %. 4.4.2. Presión atmosférica relativa • La presión de aire relativa hace referencia a la altura sobre el [...]

  • Seite 12

    SCULPTURE – Wireless weather station  4.4.3 Developing of atmospheric pressure • The bar graph indication of atmospheric pressure shows the last 24 hours. 4.5. Sun and moon 4.5.1 Setting of location • Hold “ CITY” button for 3 seconds to enter setting mode. The location indica- tor is flashing. • Press “ ▼ ” and “ ▲ ” but[...]

  • Seite 13

    SCULPTURE – Estación meteorológica radiocontrolada  3. Puesta en marcha 3.1 Introducir las pilas • Abra el compartimiento de pilas del emisor . Para ello deberá retirar el soporte y la caperuza de protección contra lluvia, deslizando los dos soportes del lado inferior hacia dentro. Deslice la tapa del compartimiento de pilas de la parte [...]

  • Seite 14

    SCULPTURE – Wireless weather station  Herewith we declare, that this wireless transmission device does comply with the essentials requirements of R&TTE Directive 1999/5/EC. TF A Dostmann GmbH & Co.KG, Wertheim / www .tfa-dostmann.de 14 0359 SCULPTURE – Estación meteorológica radiocontrolada  27 1. Funciones • Display animado ?[...]

  • Seite 15

    SCULPTURE – Stazione barometrica radio controllata  Attenzione: Le batterie scariche e apparecchi elettrici smessi non devono essere smaltiti insieme all'immondizia domestica, bensì dovranno essere riconsegnate al negoziante o ad altri enti preposti per il riciclo in conformità alle vigenti dispo- sizioni nazionali o locali. 8. Note •[...]

  • Seite 16

    SCULPTURE – Station météo radio pilotée  3. Mise en service 3.1 Insérer les batteries • Ouvrez le compartiment de pile du transmetteur . Pour cela vous enlevez le support et la gaine protectrice de la pluie en poussant les deux appuis en dessous vers l’intérieur . Poussez le couvercle du compartiment de pile sur le dos vers le bas. ?[...]

  • Seite 17

    SCULPTURE – Stazione barometrica radio controllata  4.4.2 Pressione atmosferica relativa • La pressione atmosferica relativa è riferita al livello del mare e dovrà essere modificata in relazione all'altitudine del luogo in cui ci si trova. T enere premu- to il tasto HISTORY per 2 secondi. La visualizzazione di “METER” inizia a lam[...]

  • Seite 18

    SCULPTURE – Station météo radio pilotée  • La station météo radio pilotée distingue 6 différents symboles météo animés: (Ensoleillé, légèrement nuageux, couvert, pluvieux, tempétueux, chute de neige) et 3 différents symboles pour la tendance de la pression atmosphérique (monte, reste stable, tombe). • Les prévisions de l&a[...]

  • Seite 19

    SCULPTURE – Stazione barometrica radio controllata  3. Messa in funzione 3.1 Inserire le batterie • Aprire il vano batterie del trasmettitore. A tale scopo rimuovere il supporto e la protezione antipioggia facendo scorrere i due fermagli della parte inferiore verso l'interno. Far scorrere verso il basso il coperchio del vano batterie de[...]

  • Seite 20

    SCULPTURE – Stazione barometrica radio controllata  SCULPTURE – Station météo radio pilotée  21 1. Funzione • Display animato • Colore del display varia a seconda della previsione meteorologica da arancio (bel tempo) a violetto (nuvolosità variabile) fino a blu (pioggia) o colore del display permanente • Illuminazione del displa[...]