Texas Instruments UCC38500EVM Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Texas Instruments UCC38500EVM an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Texas Instruments UCC38500EVM, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Texas Instruments UCC38500EVM die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Texas Instruments UCC38500EVM. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Texas Instruments UCC38500EVM sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Texas Instruments UCC38500EVM
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Texas Instruments UCC38500EVM
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Texas Instruments UCC38500EVM
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Texas Instruments UCC38500EVM zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Texas Instruments UCC38500EVM und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Texas Instruments finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Texas Instruments UCC38500EVM zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Texas Instruments UCC38500EVM, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Texas Instruments UCC38500EVM widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SLUU068C    User ’ s G uide[...]

  • Seite 2

    -2    User ’ s G uide February 2005 Power Management Products SLUU068C[...]

  • Seite 3

    IMPORT ANT NOTICE T exas Instruments Incorporated and its subsidiaries (TI) reserve the right to make corrections, modifications, enhancements, improvements, and other changes to its products and services at any time and to discontinue any product or service without notice. Customers should obtain the latest relevant information before placing orde[...]

  • Seite 4

    EVM IMPORT ANT NOTICE T exas Instruments (TI) provides the enclosed product(s) under the following conditions: This evaluation kit being sold by TI is intended for use for ENGINEERING DEVELOPMENT OR EV ALUA TION PURPOSES ONL Y and is not considered by TI to be fit for commercial use. As such, the goods being provided may not be complete in terms of[...]

  • Seite 5

    EVM W ARNINGS AND RESTRICTIONS It is important to operate this EVM within the input voltage range of 85 V to 265 V and the output voltage of 12 V +/− 5%. Exceeding the specified input range may cause unexpected operation and/or irreversible damage to the EVM. If there are questions concerning the input range, please contact a TI field representat[...]

  • Seite 6

    Contents Contents 1 General Information 1-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Features 1-2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Description 1-2 . . . . . . . .[...]

  • Seite 7

    1-1 General Information General Information This chapter details the T exas Instruments (TI) DM38500 PFC/PWM Combination Controller 100W Power Factor Correction Preregulator Evaluation Module (EVM) SLUU068. It includes a list of EVM features, a brief description of the module illustrated with a pictorial, schematic diagrams, and EVM specifications.[...]

  • Seite 8

    Features 1-2 1.1 Features UCC38500 PFC/PWM Combination Controller 100W Power Factor Correc- tion Preregulator include: J Combines PFC and 2nd Stage Down Converter Controls J Controls Boost Preregulator to Near-unity Power Factor J Accurate Power Limiting J Improved Feedforward Line Regulation J Peak Current Mode Control in Second Stage J Programmab[...]

  • Seite 9

    Description 1-3 General Information 1.3 Operating Guidelines The operating guidelines for the evaluation board are provided with reference to the schematic in Figure 1−1 and the component layout in Figure 2−1. 1.3.1 Step 1. Load Connections A resistive or electronic load can be applied to the output terminals labeled OUT− and OUT+. Note: For [...]

  • Seite 10

    Description 1-4 Figure 1−1. DM38500 Evaluation Module Application Schematic UDG−00094 12 10 9 5 2 6 11 13 7 8 4 3 1 16 17 15 18 19 14 20 OVP/ENBL VSENSE V AOUT ISENSE MOUT CAOUT IAC VFF PKLIMIT VREF GT1 GT2 VCC CT RT GND PWRGND SS2 VERR ISENSE2 UCC38500 V REF Q5 R25 V CC R7 R6 GT1 GT2 D10 D9 C27 PKLIMIT C28 R17 C19 C22 R28 C25 R23 R34 R21 R22 R[...]

  • Seite 11

    DM38500 EVM Performance 1-5 General Information 1.4 DM38500 EVM Performance Figure 1−2 through 1−4 shows the typical evaluation module performance. Figure 1−2. DM38500 EVM Efficiency UCC38500 EFFICIENCY vs OUTPUT POWER 50 55 60 65 70 75 80 85 90 20 10 40 30 60 50 80 70 90 100 V IN = 85 V V IN = 175 V V IN = 265 V P OUT − W Efficiency −% F[...]

  • Seite 12

    DM38500 EVM Performance 1-6 Figure 1−4. DM38500 T otal Harmonic Distortion 0 5 10 15 20 25 30 20 10 40 30 60 50 80 70 90 100 35 UCC38500 TOT AL HARMONIC DISTORTION vs OUTPUT POWER P OUT − W T otal Harmonic Distortion V IN = 85 V V IN = 175 V V IN = 265 V[...]

  • Seite 13

    2-1 Reference Reference This chapter includes a parts list and PCB layout illustrations for the DM38500 EVM. T opic Page 2.1 DM38500 EVM Part Descriptions 2−2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 DM38500 Board Layouts 2−4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chapter 2[...]

  • Seite 14

    DM38500 EVM Part Descriptions 2-2 2.1 DM38500 EVM Part Descriptions T able 2−1. DM38500 Part Descriptions Description Reference Qty V alue/T ype Number Manufacturer Part Number C12, C20, C29 3 1 µ F , 50 V , polypropylene Panasonic ECQ−V1H105JL C13 1 47 pF , 50 V , ceramic Panasonic ECU−S2A470JCA C7, C16, C14 3 10 nF , 50 V , ceramic Panason[...]

  • Seite 15

    DM38500 EVM Part Descriptions 2-3 Reference Description Reference Qty V alue/T ype Number Manufacturer Part Number R1, R12 2 Short R10, R36 2 200 Ω, ¼ W R25, R29, R27 3 10 k Ω , ¼ W R13 1 2 k Ω , ¼ W R14 1 1.5 k Ω , ¼ W R15, R19 2 3.92 k Ω , ¼ W R16 1 750 Ω , ¼ W R17 1 7.5 k Ω , ¼ W R18, R24 2 392 k Ω , ¼ W R2, R1 1 2 1 k ?[...]

  • Seite 16

    DM38500 Board Layouts 2-4 2.2 DM38500 Board Layouts Board layout examples of the DM38500 EVM PCB are shown in the following illustrations. They are not to scale and appear here only as a reference. Figure 2−1. DM38500 EVM PC Board: T op Assembly[...]