Telex STRATUS Stratus 50-D Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Telex STRATUS Stratus 50-D an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Telex STRATUS Stratus 50-D, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Telex STRATUS Stratus 50-D die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Telex STRATUS Stratus 50-D. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Telex STRATUS Stratus 50-D sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Telex STRATUS Stratus 50-D
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Telex STRATUS Stratus 50-D
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Telex STRATUS Stratus 50-D
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Telex STRATUS Stratus 50-D zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Telex STRATUS Stratus 50-D und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Telex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Telex STRATUS Stratus 50-D zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Telex STRATUS Stratus 50-D, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Telex STRATUS Stratus 50-D widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User Instructions Te l e x ® Stratus 50-D Active Noise Reduction Headset[...]

  • Seite 2

    Flexible Boom Permits Precise Mic Placement Earcups Pivot on T wo Planes to Conform to W earer Replaceable Wide Head Pad Patented Ball and Socket Jointed Boom Rotates Overhead for Mic Placement on Either Side of Head Figure 1 Stratus Reference V iew Noise Canceling Electret Microphone Patented T ension Adjust Knob (Comfort Cam tm ) Detented Sliders[...]

  • Seite 3

    Page 1 General Description The T elex Stratus 50-D is a medium-weight, active noise-reduction headset with an amplified, noise-canceling, electret microphone. It provides up to 25+dB digital tonal noise reduction of engine and blade noise, up to 15+dB of analog broadband noise reduction, and 29+dB of passive noise reduction. At 90 Hz the accumulati[...]

  • Seite 4

    Microphone Bias V oltage Requirements The boom microphone operates on a voltage of 8-16 VDC. Output voltage is 50 ohms (Designed for radio input impedances from 50-600 ohms). If you are uncertain whether your avionics equipment meets this requirement, consult the avionics equipment manufacturer . Headset Power The headset will operate with either 4[...]

  • Seite 5

    Page 3 Headset Operation 1. Connect the headset as shown in Figure 4. Set the MONO/STEREO headphone switch to match the type of sound system in your aircraft. If the headset is set for stereo and the intercom is set for mono, sound will only come out of one earcup. 2. Rotate the entire boom overhead to wear the microphone on either the right or lef[...]

  • Seite 6

    Page 4 Figure 8 Headband Pressure Adjustment HIG H ME DI UM LO W KNOB ADJUSTMENT SET TINGS Headset Operation (Cont.) 6. With the headband resting securely on the top of the head, check that the ear cups are centered over the ears. Reposition them if necessary by moving the headband sliders up or down (See Figure 9 on the next page). Proper performa[...]

  • Seite 7

    Page 5 9. V olume Adjustment When the microphone is worn on the left side, volume is increased by rotating the top of the volume controls toward the front of the head. Control operation is reversed when the microphone is worn on the right side (Figure 10). Headset Operation (Cont.) 8. Headband Size Adjustment T o adjust the headband size, move the [...]

  • Seite 8

    Stratus Controls Power Switch the ON/OFF button to turn the Stratus on or of f. Green LED indicates power on. Low Battery Red LED indicates 20% or less battery life remaining. Figure 1 1 Stratus DSP Controller MIC GAIN ADJUSTMENT ACCESS Microphone Gain Adjustment The microphone gain has been factory-adjusted to the nominal level required for F AA c[...]

  • Seite 9

    Figure 13 Wiring Diagram for Fixed-W ing V ersion RED BL K SHLD . 2 0 6 DI A. M I CROP HO NE P L UG RED BL K SHLD . 25 0 DI A. SPEAKER PL UG SPKR - L SPKR - R SPKR - GND MI C + MI C - Ear Cushion Replacement T o remove an old ear cushion, simply grasp it and pull it off the earcup. T o install a new ear cushion, start at the top of the earcup. Plac[...]

  • Seite 10

    Page 8 Specifications Receivers: T ype: Dynamic Frequency Response: 50 Hz - 10 kHz Sensitivity: 95 ± 5 dB SPL (1 kHz, 1 mW input) Impedance (Max. V olume): Stereo.........................................300 ohms per side Monaural...................................................150 ohms Headset Power: 4AA Batteries or Panel Power from 8-32 Vdc Mi[...]

  • Seite 11

    Page 9 ORDERING INFORMA TION Stratus Headset, with electret mic, battery module, and carrying case . ............................................. Catalog no. 301 125-000 Aircraft Power Cord ............................................ Catalog no. 550216-001 1” Foam-filled ear cushions (package of 2) ......... Catalog no. 800456-015 Headband Pad [...]

  • Seite 12

    Page 10 LIMITED W ARRANTY — V ALID ONL Y IN UNITED ST A TES AND CANADA TELEX Communications, Inc. (“T elex”) warrants to the user , who originally purchased the product delivered with this card, that the product will be free from defects in material and workmanship for the following periods after such date of purchase: Material 36 months, wor[...]

  • Seite 13

    Page 1 1 CUSTOMER SER VICE For information or technical assistance, call or write to T elex at: Customer Service Department T elex Communications, Inc. 12000 Portland A ve. So. Burnsville, MN 55337 U.S.A. (952) 884-4051 When returning equipment for repair , please enclose an explanation of the problem. And, if the equipment is covered under warrant[...]

  • Seite 14

    Notes[...]

  • Seite 15

    Notes[...]

  • Seite 16

    381 10-073 Rev D 7/02[...]