Telex AUDIOCOM BP-2002 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Telex AUDIOCOM BP-2002 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Telex AUDIOCOM BP-2002, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Telex AUDIOCOM BP-2002 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Telex AUDIOCOM BP-2002. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Telex AUDIOCOM BP-2002 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Telex AUDIOCOM BP-2002
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Telex AUDIOCOM BP-2002
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Telex AUDIOCOM BP-2002
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Telex AUDIOCOM BP-2002 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Telex AUDIOCOM BP-2002 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Telex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Telex AUDIOCOM BP-2002 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Telex AUDIOCOM BP-2002, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Telex AUDIOCOM BP-2002 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    BP-1002/BP-2002 Beltpac ks A udiocom ® Inter com System 93507740000 Rev J 5/2006 Operating Instructions[...]

  • Seite 2

    FCC ST A TEMENT This equipment uses, and can radiate radio frequency energy that ma y cause interference to r adio communications if not installed in accordance with this manual. The equipment has been tested and found to comply with the limits of a Class A computing device pursuant to Subpar t B, P ar t 15 of FCC Rules which are designed to provid[...]

  • Seite 3

    3 INTRODUCTION The A udiocom ®1 BP-1002 and BP-2002 are microprocessor controlled one- and two-channel intercom beltpac ks. An internal switch and jumper setting allows the units to be used with Clear-Com ®2 components , if desired. Other inter nal switch and jumper settings allow the unit to be uniquely configured to the operator’ s requiremen[...]

  • Seite 4

    13 4 Figure 1. BP-2002 & BP-1002 Connections and Controls APPENDIX A OPTIONAL FOO TBALL MODIFICA TIONS GENERAL DESCRIPTION In A udiocom ® Intercom Systems, the Mic-Kill f eature is used to tur n off any activated microphones on a selected channel. The Mic-Kill f eature is activated when the beltpack receives a 24 kHz signal from the channel. I[...]

  • Seite 5

    12 5 EXTERNAL CONNECTIONS & CONTROLS NO TE: The numbers refer to the callouts in Figure 1. 1. V OLUME C ONTROL : Use this control to adjust the headset listen lev el. 2. C HAN B UTTON AND I NDICA T ORS : The Chan button (only on the BP-2002) allows the user to select which intercom channel is active . Press the Chan button to change the channel[...]

  • Seite 6

    11 6 7. I NTERCOM C HANNEL C ONNECTORS : On the BP-2002, intercom channels are connected via a pair of 6-pin connectors (one male and one female). The male and female connectors are wired together in par allel, providing a “loop through” at each connector pin. Use one connector to connect to the intercom channel. Use the other connector to “d[...]

  • Seite 7

    10 7 Changing Modes of Operation: P erform the following steps to change the mode of operation. 1 . Both the T alk and Call indicators should be off and the headset should be connected 2 . Press and hold the T alk key , then press and hold the Call key , then release both ke ys. The Call indicator should now glow red. (The number of beeps heard in [...]

  • Seite 8

    9 8 INTERNAL SWITCHES, JUMPERS AND ADJUSTMENTS There are sev eral internal switches, jumpers and adjustments that aff ect operation. These are described below . T o gain access to the s witches, jumpers and adjustments, disconnect all power and line connections. Remov e two screws from the top of each side and two scre ws from bottom of each side. [...]