Tefal FR4002 Magiclean Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Tefal FR4002 Magiclean an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Tefal FR4002 Magiclean, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Tefal FR4002 Magiclean die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Tefal FR4002 Magiclean. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Tefal FR4002 Magiclean sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Tefal FR4002 Magiclean
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Tefal FR4002 Magiclean
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Tefal FR4002 Magiclean
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Tefal FR4002 Magiclean zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Tefal FR4002 Magiclean und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Tefal finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Tefal FR4002 Magiclean zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Tefal FR4002 Magiclean, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Tefal FR4002 Magiclean widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    S.A. SEB SELONGEY CEDEX • RC. DIJON B 302 412 226 • REF . 5064552[...]

  • Seite 2

    www .groupeseb.com[...]

  • Seite 3

    English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 P rotection of the environment . . . . . . .9 Helpline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . .9 Before using for the first time . . . . . . .10 F illing the bowl . . . . . . . . . [...]

  • Seite 4

    1 2 4 6 8 10 12 14 16 3 5 7 9 11 13 15 17[...]

  • Seite 5

    Description 1. Couvercle démontable 2. Hublot 3. F iltre anti-odeur W aterclean ® 4. P anier 5. Bouton de déverrouillage de la poignée 6. P oignée monte et baisse du panier 7. Repères Mini et Maxi du remplissage de cuve 8. Cuve amovible à revêtement anti-adhésif 9. Bouton d’ouverture du couvercle 10. Corps 11. Timer (selon modèle) 12. T[...]

  • Seite 6

    3 F R F R Avant la première utilisation • Appuyez sur le bouton pour ouvrir le couvercle. • Enlevez le couvercle • Mettez le couvercle avec le filtre anti- odeur W aterclean ® , la cuve et le panier au lave-vaisselle • Nettoyez le corps avec une éponge et de l’eau savonneuse. Ne plongez jamais le corps de l’appareil dans l’eau. Rep[...]

  • Seite 7

    4 F R Remplissez la cuve •U tilisez une matière grasse alimentaire recommandée pour la friture : tournesol, arachide, olive, pépin de raisin, palme… Le niveau de matière grasse doit toujours se situer entre le repère mini et maxi de la cuve. Vérifiez avant chaque cuisson et rectifiez si nécessaire avec la même matière grasse. • Si vo[...]

  • Seite 8

    5 F R F R P réparez le panier • Essuyez les aliments pour enlever l’excès d’eau ou de glace puis remplissez le panier avant de placer celui-ci dans la friteuse. • Réduisez les quantités pour les aliments surgelés (voir le tableau ci-dessous et les tableaux de cuisson p. 6). Ne dépassez jamais la quantité limite de sécurité Plongez [...]

  • Seite 9

    6 F R F R T ableaux de cuisson ALIMENTS FRAIS ALIMENTS SURGELÉS Nb Nb F rites (quantité limite de sécurite) 1000g 190°C +/- 13-15 min. F rites (quantité recommandée) 550g 190°C +/- 9-11 min. F rites (quantité limite de sécurite) 800g 190°C +/- 15-19 min. F rites (quantité recommandée) 400g 190°C +/- 12-14 min. Croquettes de pomme de te[...]

  • Seite 10

    7 F R F R Arrêtez l’appareil •L a dernière friture terminée, placez l’interrupteur Marche-Arrêt à la position 0. • Débranchez l’appareil. • Laissez refroidir complètement la friteuse et la matière grasse (1 à 2 heures). • Rangez le cordon. • P our déplacer la friteuse, utilisez les poignées de transport. Ne déplacez jama[...]

  • Seite 11

    8 F R •L ’appareil n ’est pas branché. •L ’interrupteur n ’est pas positionné sur la position I. •L e voyant de température n ’est pas allumé. •L a cuve est positionnée à l’envers. •L e filtre anti-odeur W aterclean ® est saturé ou endommagé. •L a matière grasse est dégradée. •L a matière grasse n ’est pas a[...]

  • Seite 12

    9 E NG Description 1. Removable lid 2. Viewing window 3. W aterclean ® anti- odour filter 4. Basket 5. Handle unlocking button 6. Basket “ rise and fall” handle 7. Mini and Maxi oil level markers 8. Removable bowl with non- stick coating 9. Lid opening button 10. Body 11. Digital timer (depending on model) 12. Adjustable thermostat 13. On/Off [...]

  • Seite 13

    10 E NG Before using for the first time •P ress lid opening button to unlock lid. • Lift the lid upwards to remove it. • Place the lid with the W aterclean® anti- odour filter , the bowl and the basket in the dishwasher or with warm water and washing up liquid. •C lean the body using a sponge and soapy water . Y ou should never immerse the[...]

  • Seite 14

    11 E NG Filling the bowl • Use a food fat recommended for frying: sunflower , blended vegetable, etc. If using sunflower oil ensure the oil is changed after every 5 uses. The oil/fat level must always be between the mini and maxi mark ers, stamped inside the bowl. Check this each time prior to cooking and add some of the same type of oil if neces[...]

  • Seite 15

    E NG Loading the bask et • Remove excess moisture (water and ice) from the food. Fill the basket, away from the fryer , as per the chart below . • Reduce food quantity for frozen foods (see table below and table of cooking times p. 13). Never ex ceed the maximum capacity Lowering the bask et and setting the timer (depending on model) •W ait 1[...]

  • Seite 16

    13 E NG T able of cooking times FRESH FOOD FROZEN FOOD No No Chips (maximum quantity) 1000g 190°C 13-15 min. Chips (quantity recommended for best results) 550g 190°C 9-11 min. Chips (maximum quantity) 800g 190°C 15-19 min. Chips (quantity recommended for best results) 400g 190°C 12-14 min. 'Battered cod fillet 2 180°C 8-10 min. 8-10 min. [...]

  • Seite 17

    14 E NG Switching off the deep fryer • When you have finished frying, press the switch to the 0 position. • Unplug the deep fryer . • Leave the fryer (and the oil within) to cool completely (approx. 1 to 2 hours). • Store the plug. • Move the fryer using the carrying handles. Never move the fryer while the oil or fat is still hot. Never m[...]

  • Seite 18

    15 E NG • The fryer is not plugged in. • The on-off switch is not set to I. • The temperature indicator light does not come on. • The bowl is the wrong way round. • The anti-odour filter W aterclean® is saturated or damaged. • The oil has deteriorated. • Unsuitable oil has been used. • Not cleaning the window often enough or using [...]

  • Seite 19

    16 NL Beschrijving van het apparaat 1. Deksel 2. Kijkvenster 3. Carbonfilter ® (waterbestendig) 4. F rituurmandje 5. Ontgrendelingsknop van het frituurmandje 6. Handgreep van het frituurmandje met geïntegreerd liftmechanisme 7. V ulstreepjes voor het maximum en minimum olie/vetniveau 8. Uitneembare binnenpan met anti-aanbaklaag 9. Knop voor het a[...]

  • Seite 20

    17 NL Vóór het eerste gebruik • Het deksel gaat automatisch open door op de daarvoor bestemde knop te drukken. • Zet de deksel verticaal omhoog en haal hem eraf. • Maak het deksel met het carbonfilter , de binnenpan en het frituurmandje schoon in de vaatwasmachine. •M aak de behuizing van de friteuse schoon met een vochtige doek met afwas[...]

  • Seite 21

    18 NL V ullen van de binnenpan • Kiest u voor olie, gebruik dan altijd plantaardige olie die geschikt is voor frituren: bijv . zonnebloemolie, arachide - olie, olijfolie, druivenpitolie, palmolie. Het frituurvet moet zich altijd tussen de minimum en maximum vulstreepjes bevinden. Controleer vóór elk e frituurbeurt of extra vet of olie (van deze[...]

  • Seite 22

    19 NL V ullen van het frituurmandje • Droog de etenswaren goed af. Zorg ervoor dat de te frituren producten zo droog mogelijk zijn (bij diepvriesproducten het ijs verwijderen) om de stoomafgifte zoveel mogelijk te reduceren. V ul het mandje volgens de onderstaande tabel (niet vullen boven de friteuse). • Frituur diepvriesproducten altijd in kle[...]

  • Seite 23

    20 NL F rituurtabellen VERSE PRODUCTEN DIEPVRIESPRODUCTEN Aantal Aantal F rites (Max. hoeveelheid) 1000g 190°C +/- 13-15 min. F rites (Aanbevolen hoev eelheid voor een optimaal resultaat) 550g 190°C +/- 9-11 min. F rites (Max. hoeveelheid) 800g 190°C +/- 15-19 min. F rites (Aanbevolen hoev eelheid voor een optimaal resultaat) 400g 190°C +/- 12-[...]

  • Seite 24

    21 NL De friteuse uitzetten • Na de laatste frituurbeurt, de aan/uit-schakelaar op stand o zetten. •D e stekker uit het stopcontact halen. • De friteuse 1 tot 2 uur laten afkoelen. • Berg de stekker op in de stekkerpositie. • Gebruik uitsluitend de transporthandgrepen om de friteuse te verplaatsen. De friteuse nooit verplaatsen als deze n[...]

  • Seite 25

    22 NL • De stekker zit niet in het stopcontact • De aan/uit -schakelaar staat niet op stand I . • Het temperatuurwaarschuwingslampje brandt niet. • De binnenpan is achterstevoren geplaatst. • Het carbonfilter W aterclean ® is vol of beschadigd. • Het frituurvet is aan vervanging toe. •V erkeerd soort vet of olie. •U heeft te lang g[...]

  • Seite 26

    23 D D Gerätebeschreibung 1. Deckel 2. Sichtfenster 3. W aterclean ® anti- odour F ilter 4. F rittierkorb 5. Entriegelungsknopf des F rittierkorbes 6. Liftomatik 7. Füllstandsmarke (Minimum/Maximum) im F rittierbehälter 8. Herausnehmbarer F rittierbehälter mit PTFE -Beschichtung 9. Knopf zum Öffnen des Deckels 10. Thermogehäuse 11. Timer (je[...]

  • Seite 27

    24 D D V or dem ersten Gebrauch •Ö ffnen Sie den Deckel durch Druck auf eine der beiden Öffnungstasten. •H eben Sie den Deckel an, um ihn zu entfernen. •G eben Sie den Deckel mit dem W aterclean ® anti-odour Filter , den Frittierbehälter und den F rittierkorb in die Spülmaschine • Reinigen Sie das Thermogehäuse mit einem Schwamm und e[...]

  • Seite 28

    25 D D Füllen Sie den F rittierbehälter •V erwenden Sie nur Speiseöle bzw . –fette, die für das F rittieren geeignet sind : Sonnenblumenöl, Erdnußöl, Olivenöl, W eintraubenkernöl, P almin... Der Fettspiegel muß sich immer zwischen der Minimal- und Maximalmarkierung des Frittierbehälters befinden. Überprüfen Sie ihn vor jedem Fritti[...]

  • Seite 29

    26 D D V orbereitung des Frittierk orbes • Entfernen Sie überflüssige Feuchtigkeit ( W asser und Eis) von der Nahrung. Befüllen Sie den F rittierkorb außerhalb der Fr itteuse, wie auf der unteren Abbildung gezeigt. • V erringern Sie die Frittiermenge bei Tiefgefrorenem (siehe unteren Abbildung und T abelle S. 21). Überschreiten Sie auf k e[...]

  • Seite 30

    27 D D F rittiertabelle FRISCHE NAHRUNGSMITTEL TIEFGEFRORENES St. St. P ommes frites (max. Sicherheitsgrenze) 1000g 190°C +/- 13-15 min. P ommes frites (ratsame Menge für optimales F ittieren) 550g 190°C +/- 9-11 min. P ommes frites (max. Sicherheitsgrenze) 800g 190°C +/- 15-19 min. P ommes frites (ratsame Menge für optimales F ittieren) 400g [...]

  • Seite 31

    28 D D Abschalten des Gerätes • Stellen Sie nach Beenden des letzten Frittiervorganges den Ein- /Ausschalter auf 0. •Z iehen Sie das Stromkabel des Gerätes heraus. •L assen Sie die Fritteuse auskühlen(1 bis 2 Stunden lang). • Schieben Sie das Stromkabel in das Kabelfach ein. • Die Fritteuse zum T ransportieren nur in den Griffmulden ha[...]

  • Seite 32

    29 D • Das Gerät ist nicht angeschlossen. • Der Ein-/Ausschalter steht nicht auf I . • Die T emperatur -K ontrollleuchte leuchtet nicht auf (je nach Modell). • Der F rittierbehälter ist nicht richtig eingesetzt. • Der W aterclean ® Geruchsfilter ist gesättigt oder beschädigt. • Das F rittierfett ist nicht einwandfrei. • Das Öl b[...]