Taylor 91756 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Taylor 91756 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Taylor 91756, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Taylor 91756 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Taylor 91756. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Taylor 91756 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Taylor 91756
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Taylor 91756
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Taylor 91756
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Taylor 91756 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Taylor 91756 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Taylor finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Taylor 91756 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Taylor 91756, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Taylor 91756 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    WIRELESS MULTI-ZONE THERMOMETER and HYGROMETER with CLOCK Model No. 91756 User’s Manual BASE STATION REMOTE SENSOR FEATURES AND SPECIFICATIO NS BASE STATION • Indoor / wireless outdoor temperature, °C / °F selectable • Indoor / wireless outdoor humidity • Memory function to recall min / max temperature and humidity readings • Temperatur[...]

  • Seite 2

    REMOTE SENSOR • 433 MHz wireless transmission frequency • Wireless data transmission to base station up to 100 ft. (ra nge may vary based on the am ount of interference present) • LCD readout showing temperature and humidity • Outdoor temperature range without wire probe: -4°F to 158°F (-20° C to 70°C) • Outdoor temperature range with[...]

  • Seite 3

    Page 3 Locating the Base Station and Remote Sensor • Choose a suitable place for the base station and remote outdoor sensor, within the transmission distance. • Place the base station near a window, but away from direct s unlight or sources of heat or air conditioning to ensure accurate temperature readings. The remote sensor is water resistant[...]

  • Seite 4

    ALARM CLOCK WIT H SNOOZE Setting the Alarm Time Two different alarm times can be set, Alarm 1 and Alarm 2. Use MODE to scroll to Alarm 1 (A1) or Alarm 2 (A2). • To set Alarm 1; In normal time display, press the MODE button once and the Alarm 1 time and (A1) will show. • Press the SET/AL button for 3-4 seconds until the alarm hour flashes • Pr[...]

  • Seite 5

    • Press UP or DOWN to select the low te mperature alert level • Press ALERT to lock in the settings. The temperature alerts ar e activated and both the low and high limit icons will be showing. Setting the Outdoor Temperature Alert • Press and hold the ALERT button for 3-4 seconds • Press CHANNEL to select the channel on which you want to s[...]

  • Seite 6

    PURCHASING ADDITIONAL REMOTE SENSORS Additional temperature / humidity sensors may be ordered directly from Springfield Precision Instruments by calling 1-888-809-3284. The remote sensor for this unit is SPRINGFIELD P/N 91912. Please have a major credit card ready when placing the call. FCC STATEMENT OF COMPLIANCE This device complies with Part 15 [...]