Sweex MO201UK Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sweex MO201UK an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sweex MO201UK, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sweex MO201UK die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sweex MO201UK. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sweex MO201UK sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sweex MO201UK
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sweex MO201UK
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sweex MO201UK
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sweex MO201UK zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sweex MO201UK und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sweex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sweex MO201UK zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sweex MO201UK, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sweex MO201UK widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    English version 4 MO201 / MO201UK Sweex ADSL 2/2+ Modem/Router Annex A Introduction • Do not expose the Sweex ADSL 2/2+ Modem/Router Annex A to extreme temperatures. Do not place the device in direct sunlight or in the direct vicinity of heating elements. • Do not use the Sweex ADSL 2/2+ Modem/Router Annex A in extremely dusty or moist surround[...]

  • Seite 2

    English version 5 Rear view of the modem Starting on the left, the following connections can be found at the rear of the modem: • ADSL port for connecting the ADSL line with telephone cable RJ11. • UTP Ethernet ports 1, 2, 3 and 4 for connecting computers with an Ethernet network cable RJ45. • Power port for connecting the power adaptor. Side[...]

  • Seite 3

    English version 6 Configuring the computer to connect to the modem Windows Vista In the bottom left of your screen, go to “Start” (Start) “Control Panel” (Control Panel). Click on “View network status and tasks” (V iew network status and tasks). Left in the column, click on “Manage network connections” (Manage network connections).[...]

  • Seite 4

    English version 7 Right-click “LAN Connection” (LAN Connection) and select “Properties” (Properties). The following screen appears: Now select “Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)” and click “Properties” (Proper ties).[...]

  • Seite 5

    English version 8 Select the options “Obtain an IP address automatically” (Obtain an IP address automatically) and “Obtain DNS server address automatically” (Obtain DNS server address automatically). Confirm the settings by clicking “OK”. The network settings have now been configured cor rectly for Vista. The correct settings for the In[...]

  • Seite 6

    English version 9 Select the options “Obtain an IP address automatically“ (Obtain an IP address automatically) and “Obtain DNS server address automatically” (Obtain DNS server address automatically). Confirm the settings by clicking “OK” (OK). The network settings for W indows XP have now been configured correctly . The correct settings[...]

  • Seite 7

    English version 10 Select the options “Obtain an IP address automatically” (Obtain an IP address automatically) and “Obtain DNS server address automatically” (Obtain DNS server address automatically). Click “OK” (OK) twice. The network settings for Windows 2000 have now been configured correctly . The correct settings for the Internet b[...]

  • Seite 8

    English version 11 Under the tab “IP Address” (IP Address), select the option “Obtain an IP address automatically” (Obtain an IP address automatically). Under the tab “Gateway”, the list of “Installed gateways” (Installed gateways) must be empty. If so required, select each gateway and click “Remove” (Remove). Under the tab “D[...]

  • Seite 9

    English version 12 The network settings for Windows 98SE have now been configured correctly . The correct settings for the Internet browser will be discussed below. Internet browser settings for Windows 98SE, 2000 and XP 1. In order to properly access the modem, the browser settings must be correct. This is easy to check by starting up Internet Exp[...]

  • Seite 10

    English version 13 adaptor) and your IP address is displayed. Once logged in, the main screen of the modem appears. This screen displays the current Inter net connection and a variety of system information. Setting the Internet Provider (ISP) In order to facilitate the installation process, the Sweex ADSL 2/2+ Modem/Router Annex A disposes of a pre[...]

  • Seite 11

    English version 14 complete the settings. Then click “Next”. After this, some Internet providers require a user name and password to be filled out. Check this with the list of providers further down in this manual or with the details you received from your Internet provider . Alter natively , contact your Internet provider . Click “Apply” t[...]

  • Seite 12

    English version 15 5. Click on “Add”, then on “Save All” to activate the settings. In some instances, or when a game console is used, you may opt to place a computer or game console entirely outside the firewall. This can be done in the so-called “demilitarized zone” (“DMZ”). This option can be found in the main screen of the port s[...]

  • Seite 13

    English version 16 Changing the password (User Management) The standard login of the Sweex ADSL 2 can be changed as follows: in the main window select “T ools” and go to “User Management”. Here, under “User name”, you can choose a different login name and under “Password” the corresponding password. Repeat this password under “Con[...]

  • Seite 14

    English version 17 Here the firmware of the modem can be updated. New firmware can be downloaded from the Sweex website under ”Service and support”. If the firmware file is zipped, make sure you select and extract the file first on a location on your computer where you can retrieve it easily . Now click “Browse” and select the extracted fir[...]