Swann SWVID-PENBL4 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Swann SWVID-PENBL4 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Swann SWVID-PENBL4, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Swann SWVID-PENBL4 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Swann SWVID-PENBL4. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Swann SWVID-PENBL4 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Swann SWVID-PENBL4
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Swann SWVID-PENBL4
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Swann SWVID-PENBL4
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Swann SWVID-PENBL4 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Swann SWVID-PENBL4 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Swann finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Swann SWVID-PENBL4 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Swann SWVID-PENBL4, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Swann SWVID-PENBL4 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    MPEN720141113E[...]

  • Seite 2

    2 IMPORT ANT NO TE: Prohibition against ea vesdr opping All jurisdictions have specic laws and r egulations relating to the use of cameras . Before using an y camera for an y purpose, it is the buyer’ s r esponsibility to be aware of all applicable laws and regula tions that prohibit or limit the use of cameras and to comply with the applicabl[...]

  • Seite 3

    3 Picture mode Video mode T urning the PenCam On • Pr ess the power/rec ord button (on top o the pen) and hold until the both the orange and blue lights turn on then release it. W hen the camera is ready to use the orange standby light will stay on and the blue ligh t will turn o. • The orange light will blink when it is on standby in pic[...]

  • Seite 4

    4 V ideo Mode Picture Mode Recording video fr om power o 1. Make sure the P enCam is o and that the selection switch inside the Pencam set to Video Mode. 2. Pr ess and hold the button. A blue and orange light will illuminate simultaneously for about two seconds . Keep holding the button until the blue light disappears leaving just the orange [...]

  • Seite 5

    5 Mounting the Camer a Setting the Date and T ime on a PC IMPORT ANT NOTE : When st opping a recording push the butt on only 1 time. The PenC am will write the video to memory. Depending on the length and comple xity of the video there may be sev eral seconds delay . Do not push the button again during this time or data loss may occur . Note : The [...]

  • Seite 6

    6 Problem : T he PenC am takes a long time to boot or save r ecordings Solution : Clear or back up some or all of the les from the P enCam. The mor e storage used up in the P enCam the longer it may take to boot or proc ess saved les. Problem : Some of my videos or image w on ’t play on m y computer . Solution : Videos and images can become[...]

  • Seite 7

    7 Resetting the P enC am If the PenCam is not r esponding correctly you may need to r eset the PenC am. T o reset the PenC am use a toothpick or non-metal pointed object to push the reset button which is located about 1 inch belo w the Orange/Blue light. Metal objects may damage the P enCam and should be avoided . This will not reset the time or de[...]

  • Seite 8

    Swann T echnical Support All Countries E-mail: tech@swann.com T elephone Helpdesk W arranty Information Helpdesk / T echnical Support Details Swann Communications warr ants this product against defects in workmanship and material for a period of one (1) year from its original pur chase date. Y ou must present your receipt as pr oof of date of purch[...]