Sunbeam SR6650 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sunbeam SR6650 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sunbeam SR6650, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sunbeam SR6650 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sunbeam SR6650. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sunbeam SR6650 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sunbeam SR6650
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sunbeam SR6650
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sunbeam SR6650
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sunbeam SR6650 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sunbeam SR6650 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sunbeam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sunbeam SR6650 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sunbeam SR6650, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sunbeam SR6650 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    V e rv e ® Iron s Instruction Booklet This book covers the use and care of the following V erve ® Irons: SR6850 V erve ® 68 Resilium ® Shot & Spray Iron with Safety Auto-Off SR6855B V erve ® 685 Resilium ® Shot & Spray Iron with Safety Auto-Off SR6650 V erve ® 66 Stainless Shot & Spray Iron with Safety Auto-Off SR6550 V erve ® 6[...]

  • Seite 2

    Sunbeam’s Safety Precautions 3 Features of your V erve Iron 4 Using your V erve Iron 6 The Safety Auto-Off Feature 7 Care and Cleaning of your V erve Iron 8 Ironing T ips & T ricks 9 Ironing Chart 10 Contents Important instructions – retain for future use.[...]

  • Seite 3

    If you have any concerns regarding the performance and use of your appliance, please visit www .sunbeam.com.au or contact the Sunbeam Consumer Service Line. Ensure the above safety precautions are understood. Sunbeam is very safety conscious when designing and manufacturing consumer products, but it is essential that the product user also exercise [...]

  • Seite 4

    4 Fea t ur e s o f yo u r S un b ea m V e rve I r o n Pow er fu l sh ot of st ea m Pr essing th e sh ot of st eam but t on in s ta nt ly pr o duces a po we r ful s ho t of ste am to re mov e st ubb orn wr i nkles . V ert i ca l sho t of ste am Pr essing th e sh ot of st eam but t on wi th th e ir on in an u prig ht positi on p ro du ce s a ve rt ic[...]

  • Seite 5

    5 Saf e ty auto-o ff T he ir on au to ma ti c al ly swit c hes it se l f of f if l ef t in t he ir o ning posi t io n (ho r izo n ta l) for 30 se co n ds , or in the he el res t p os i ti on (ver ti cal ) f or 15 mi nu te s. (For mo re inf o rm ati on on th e saf et y a ut o of f fe a tu re see pa ge 7) . Po wer ligh t Il lu mi n at es to ind ic at[...]

  • Seite 6

    B efor e first us e Re m ove an y a dh e sive stic k ers, p la st ic c ov er s or ca r db o ard sle e ves from the s ol epl at e. Ensure that all ad hesive is rem o ve d by r ubbin g the s ol epla te with a cloth dampe ned w it h me t hylat ed spirits . F ill t he wa t er tank an d empty t he water. T hi s wi ll ri nse out a ny f or e ign pa rti cl[...]

  • Seite 7

    Dr y ir oning Fo l lo w steps 1 and 2 abo ve. 3. Select DRY on the ste a m dial. Thi s will cu t off the st eam flow i f th er e is wate r in th e ta nk. Us ing th e shot o f steam Th e sho t of ste am ca n be us ed when dry or steam ironing , whe n th e te mperatur e dial is se t to an y tempe rature wi th in the s te am ban d or a bov e th e tw o[...]

  • Seite 8

    After e ach us e 1. T urn the power off and rem ov e t he p lu g from th e po wer o ut let. 2. All ow the ir on t o cool be fore win ding the cor d ar o und the bui l t-i n co rd wr ap. Stor age Always sto re the iron on its heel r est . Do n ot sto re t he iron with th e so l ep la te faci ng d own, or in the carton . Cle a nin g T o cl ean t he e[...]

  • Seite 9

    T ip # 27 - Iron shirts like a pro Start with the collar , working from the outer edges into the middle. Iron the shoulder next, followed by the cuffs and sleeves. Place the collar at the narrow end of the board so that one front panel of the shirt is extended flat. Iron the front panel from shoulder to shirt tail. Rotate to iron the back of the sh[...]

  • Seite 10

    Ironing Chart Fabric T emp setting Ironing Ironing recommendation Acrylic MINIMUM Min to • Dry iron on reverse side of fabric Acetate MINIMUM Min to • Dry iron on reverse side of fabric while still damp Nylon MINIMUM Min to • Iron on reverse side of fabric Polyester SYNTHETIC • Iron on reverse side of fabric Rayon SYNTHETIC • Iron on reve[...]

  • Seite 11

    Shouldyou experience any difficulties with your appliance, please phone our customerservice line for advice on 1300 881861 in Australia, or 0800 786232 inNew Zealand. Alternatively ,you can send a written claim to Sunbeam at the addresslisted below . On receip[...]

  • Seite 12

    is a registered trademark. Need help with your appliance? Contact our customer service team or visit our website for information and tips on getting the most from your appliance. In Australia Visit www.sunbeam.com.au Or call 1300 881 861 In New Zealand Visit www.sunbeam.co.nz Or call 0800 786 232 ‘Verve’ and ‘Resilium’ are registered tradem[...]