Sunbeam PC3600 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sunbeam PC3600 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sunbeam PC3600, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sunbeam PC3600 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sunbeam PC3600. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sunbeam PC3600 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sunbeam PC3600
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sunbeam PC3600
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sunbeam PC3600
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sunbeam PC3600 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sunbeam PC3600 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sunbeam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sunbeam PC3600 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sunbeam PC3600, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sunbeam PC3600 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Aroma Coffee ™ 12 cup drip filter coffee maker Instruction Booklet This book covers the use and care of the following coffee makers: PC4700 Aroma Coffee ™ 12 Digital PC3610 Aroma Coffee ™ 12 Black PC3600 Aroma Coffee ™ 12 White Please read these instructions carefully and retain for future reference.[...]

  • Seite 2

    C o n t e n t s Sunbeam’s Safety Precautions 1 Features of your Aroma Coffee ™ 1 2 2 Using your Aroma Coffee ™ 1 2 4 Care and Cleaning 7 I m p o r t a n t i n s t r u c t i o n s – r e t a i n f o r f u t u r e u s e .[...]

  • Seite 3

    Su nb ea m is ver y sa fe ty con sc io us whe n de si gn in g an d ma nu fa ct ur in g co ns um er pro du ct s, bu t it is es se nt ia l th at the pro du ct use r a ls o ex er ci se ca re whe n us in g an ele ct ri ca l ap pl ia nc e. Lis te d be lo w ar e pr ec au ti on s wh ic h ar e es se nt ia l fo r th e sa fe use of an ele ct ri ca l ap pl ia[...]

  • Seite 4

    F e a t u r e s o f y o u r A r o m a C o f f e e ™ 1 2 Permanent mesh filter The permanent filter eliminates the need for costly paper filters and is removable for easy cleaning. Anti-drip valve At any time during the brewing cycle the Anti-drip valve system allows you to temporarily remove the carafe and pour a cup of hot coffee. Glass carafe w[...]

  • Seite 5

    Coffee strength selector Depending on your taste, select the desired coffee strength. The coffee strengths range from mild to strong. Water gauge Indicates the correct amount of water to place in the coffee maker to produce the desired number of cups of coffee. Fast brewing The fast brew 1000 watt element brews up to 12 cups of hot coffee in minute[...]

  • Seite 6

    U s i n g y o u r A r o m a C o f f e e ™ 1 2 Before first use Before brewing coffee in your new coffee maker , clean thoroughly as follows; 1.With warm soapy water clean the carafe and removable filter basket. Rinse with clean water and dry . 2.Open the hinged top lid and fill the water reservoir with cold tap water to the maximum level marked o[...]

  • Seite 7

    Anti-drip valve The anti-drip valve allows you to remove the carafe and pour a cup of coffee during the brewing cycle. The valve under the filter prevents any coffee dripping when the carafe is removed. However if you are removing the carafe during the brewing cycle it must be returned within 20 seconds as the brewing cycle still continues. Thermos[...]

  • Seite 8

    How to use the Electronic Programming (PC4700 model only) Setting the clock 1. Plug the coffee maker into a 230-240 volt AC power outlet and switch power on, the numbers on the LCD will flash until you set time of day . 2. T o set time of day press H (hour) button to set the current hour . AM or PM will be displayed. 3. Press M (minutes) button unt[...]

  • Seite 9

    7 C a r e a n d c l e a n i n g Note: Ensure your coffee maker is unplugged and allowed to cool down before cleaning. Lift the lid and remove the permanent mesh filter using the handle. The filter holder can also be removed for thorough cleaning. Clean the removable permanent mesh filter , filter holder and glass carafe in warm soapy water . Note: [...]

  • Seite 10

    N o t e s[...]

  • Seite 11

    Should you experience any difficulties with your appliance, please phone our customer service line for advice on 1300 881 861 in Australia, or 0800 786 232 in New Zealand. Alternatively , you can send a written claim to Sunbeam at the address listed below . On receipt of your claim, Sunbeam will seek to resolve your difficulties or , if the applian[...]

  • Seite 12

    is a registered trademark. Need help with your appliance? Contact our customer service team or visit our website for information and tips on getting the most from your appliance. In Australia Visit www .sunbeam.com.au Or call 1300 881 861 In New Zealand Visit www .sunbeam.co.nz Or call 0800 786 232 ‘Ar om a Co ff ee’ is a tr ad em ar k of Sunb [...]