Sunbeam KE1600 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sunbeam KE1600 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sunbeam KE1600, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sunbeam KE1600 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sunbeam KE1600. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sunbeam KE1600 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sunbeam KE1600
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sunbeam KE1600
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sunbeam KE1600
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sunbeam KE1600 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sunbeam KE1600 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sunbeam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sunbeam KE1600 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sunbeam KE1600, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sunbeam KE1600 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Please read these instructions carefully and retain for future reference. E x p r e s s K e t t l e Instruction Booklet This book covers the use and care of the following Sunbeam Kettles: KE1400 Express Corded - 1.4 litre corded kettle KE1600 Express - 1.4 litre cordless kettle (white) KE1600B Express - 1.4 litre cordless kettle (black)[...]

  • Seite 2

    Sunbeam’s Safety Precautions 1 Features of your Express Kettle 2 Using your Express Kettle 6 Sunbeam’s 3-Way Safety System 7 Care and Cleaning of your Express Kettle 8 I m p o r t a n t i n s t r u c t i o n s – r e t a i n f o r f u t u r e u s e . C o n t e n t s[...]

  • Seite 3

    1 SA FETY P RECA UTI ONS FO R YOU R KETT LE. • Boiling water will scald. Do not leave a boiling or hot kettle near or where children may touch it. • Boiling water maybe ejected from the spout area, if overfilled. • Do not leave the power cord near the edge of a bench top where children may touch or pull it. • Do not move kettle while switch[...]

  • Seite 4

    2 MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN F e a t u r e s o f y o u r E x p r e s s C o r d e d K e t t l e - K E 1 4 0 0 Easy fill spout Large spout makes for easy filling at the tap 1.4 litre capacity Holds up to 1.4 litres of water . Robust one-piece design Safe, fully enclosed one-piece design. Minimises spillage if the kettle is dropped [...]

  • Seite 5

    3 MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN Ergonomic. The handle provides greater pouring balance and prevents steam burns when pouring. On/Off boil switch with auto cut-out. Automatically switches the kettle off after boiling. Removable cord Makes the kettle easy to fill at the sink and easy to pour[...]

  • Seite 6

    MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN F e a t u r e s o f y o u r E x p r e s s K e t t l e - K E 1 6 0 0 & K E 1 6 0 0 B Easy fill spout Large spout makes for easy filling at the tap 1.4 litre capacity Holds up to 1.4 litres of water . Robust one-piece design Safe, fully enclosed one-piece design. Minimises spillage if the kettle is dropped as there is no li[...]

  • Seite 7

    MAX 1.4L 1.0L 0.5L MIN 2 cord exits Cord storage cavity Cord winds neatly under the base for safe, convenient storage. Ergonomic. The handle provides greater pouring balance and prevents steam burns when pouring. On/Off boil switch with auto cut-out. Automatically switches the kettle off after boiling. Power base. Cordless for greater convenience. [...]

  • Seite 8

    Before using your kettle. It is recommended that you clean your kettle before use by boiling a full kettle of water then discarding the water . Using your kettle 1. T o fill the kettle, remove it from the power base and fill with the desired amount of water . Always fill the kettle between the minimum and maximum marks. T oo little water will resul[...]

  • Seite 9

    Safety is a major consideration in the design of a Sunbeam kettle. This is why we have developed our 3-W ay Safety System, which ensures that your kettle will: 1. Automatically switch off after boiling. For convenience, safety and energy efficiency , your Sunbeam kettle will automatically switch off after boiling. 2. Cut-out for boil-dry protection[...]

  • Seite 10

    Always remove the plug from the power outlet before cleaning. Never immerse the kettle switch area, cord or powerbase in water , or allow moisture to come into contact with these parts. Removal of mineral deposits. Mineral deposits in tap water may cause the interior to discolour . T o remove this build- up, use Sunbeam Liquid Descaler , a simple t[...]

  • Seite 11

    N o t e s[...]

  • Seite 12

    N o t e s[...]

  • Seite 13

    N o t e s[...]

  • Seite 14

    H e a d i n g N o t e s[...]

  • Seite 15

    Should you experience any difficulties with your appliance, please phone our customer service line for advice on 1300 881 861 in Australia, or 0800 786 232 in New Zealand. Alternatively , you can send a written claim to Sunbeam at the address listed below . On receipt of your claim, Sunbeam will seek to resolve your difficulties or , if the applian[...]

  • Seite 16

    is a registered trademark. Need help with your appliance? Contact our customer service team or visit our website for information and tips on getting the most from your appliance. In Australia Visit www .sunbeam.com.au Or call 1300 881 861 In New Zealand Visit www .sunbeam.co.nz Or call 0800 786 232 Mad e in Ch ina. Due to min or cha nges i n desi g[...]