Sunbeam 6013 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sunbeam 6013 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sunbeam 6013, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sunbeam 6013 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sunbeam 6013. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sunbeam 6013 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sunbeam 6013
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sunbeam 6013
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sunbeam 6013
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sunbeam 6013 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sunbeam 6013 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sunbeam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sunbeam 6013 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sunbeam 6013, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sunbeam 6013 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    6090, 6091 User Manual Manuel d’Instructions Manuel de Instructiones www .sunbeam.com P .N. 120321 MODEL/MODÈLES/MODELOS ©2007 Sunbeam Products, Inc. doing business as Jarden Consumer Solutions. All rights reserved. In the U.S., distributed by Sunbeam Products, Inc. doing business as Jarden Consumer Solutions, Boca Raton, FL 33431. In Canada, i[...]

  • Seite 3

    impor t ant safeguards When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed, including the following: • READ ALL INSTRUCTIONS. KEEP THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE USE. • Verify that the voltage in your home corresponds to that of your appliance. • T o protect against risk of electrical shock, do not put cord, pl[...]

  • Seite 4

    • If the jar should turn during operation, skirt is loose. Switch OFF immediately and tighten skirt assembly . • Do not leave blender unattended while it is operating. • T o disconnect cord, turn the control to OFF , then remove the plug from wall outlet. • If glass jar is chipped or cracked, do not use. It could break during operation. •[...]

  • Seite 5

    1 t aBLe of contents W e l c o m e ....................................................... 1 Learning About your Blender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 How to Assemble and Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Using the Blenders Special Features .[...]

  • Seite 6

    Learning aBout your BLender 2 1. Filler -Cap 2. Lid 3. Glass Jar (48 ounce) 4. Blade Assembly (also called cutting blades) 5. Skirt 6. Base 7. Control Panel 8. Off/Pulse Button(s) Of f G rat e B l e n d G ri n d S h r e d Li q u e fy I c e C ru s h Pu l s e S ti r P u r e e C h op C r e a m W h i p M i x 1 2 3 4 5 6 8 7 5 UTILIZANDO LAS CARACTERIST[...]

  • Seite 7

    your BLender After unpacking the blender , wash everything except the blender base in warm, soapy water . Dry thoroughly . Do not place in dishwasher . Wipe the blender base with a damp cloth or sponge. Do not immerse the base in water . Care should be taken when handling the blades, as they are very sharp. How to Assemble and Use Important: Y our [...]

  • Seite 8

    • Set skirt into place on blender base, making sure it is securely seated by twisting jar clockwise until it snaps into the locked position. Y ou may not hear an audible snapping sound, but will feel it lock into place. • Plug cord into outlet. • Put ingredients in jar , place lid with filler cap in place on jar making sure it is pushed down [...]

  • Seite 9

    USING THE BLENDER’S SPECIAL FEA TURES 10 SPEED Y our 10 Speed blender has 5 speed buttons with seperate “high” and “low” range buttons, giving a total of 10-speed functions. When “Low” button is pressed, the speeds are Stir , Puree, Chop, Whip and Mix. When “High” button is pressed the speeds are Grate, Blend, Grind, Liquefy , and[...]

  • Seite 10

    HINTS FOR BEST USE • Processing hot foods or liquids in the blender may cause hot liquid to spurt out when the cover is removed. Always remove the filler -cap from the cover before blending hot foods or liquids. Jar will become hot from hot contents. (Please review Important Safeguards section.) • T o add foods when blender is operating remove[...]

  • Seite 11

    MAINT AINING YOUR 10 SPEED BLENDER How to Clean the Blender • Unplug the blender from electrical outlet. • Wipe blender base, control panel, and cord with a damp cloth or sponge. T o remove stubborn spots, use a mild, non-abrasive cleanser . • T o clean jar , unscrew skirt from jar , keeping jar tilted, so as not to drop blade assembly while [...]

  • Seite 12

    1- year Limited W arranty Sunbeam Products, Inc. doing business as Jarden Consumer Solutions, or if in Canada, Sunbeam Corporation (Canada) Limited, doing business as Jarden Consumer Solutions, (collectively “JCS”) warrants that for a period of one year from the date of purchase, this product will be free from defects in material and workmanshi[...]

  • Seite 13

    GARANTIE LIMITÉE DE UN AN Sunbeam Products, Inc., faisant affaire sous le nom de Jarden Consumer Solutions, Canada Sunbeam Corporation (Canada) Limited, aisant affaire sous le nom de Jarden Consumer Solutions, (collective- ment « JCS ») garantit que pendant une période de un an à partir de la date d’achat, ce produit sera exempt de défauts [...]

  • Seite 14

    • Retirez le bouchon-mesure du couvercle pour traiter les liquides chauds. Ne remplissez pas le récipient au-delà du repère « 3 • 24 ». Commencez toujours à la vitesse la plus basse. Gardez mains et peau à l’écart de l’orifice afin de prévenir tout risque de brûlure. La chaleur du contenu sera transférée au récipient. • Visse[...]

  • Seite 15

    CONSEILS PRA TIQUES • T ravailler de denrées ou liquids chauds au mélangeur peut causer des éclaboussures au retrait du couvercle. Enlevez toujours le bouchon-mesure avant de commencer à traiter les aliments ou bois- sons chauds. Le récipient absorbe une certaine quantité de la chaleur de son contenu. (Voyez la section des consignes importa[...]

  • Seite 16

    F AMILIARISEZ-VOUS A VEC VOTRE MÉLANGEUR 1. Bouchon-mesure 2. Couvercle 3. Récipient en verre (48 onces/ 1,5 litre) 4. Couteau (à lames dites «branches») 5. Embase 6. Socle-moteur 7. Panneau de commande 8. Bouton(s) arrêt/impulsions FONCTIONS SPÉCIALES DES MÉLANGEURS 10 VITESSES Les 5 poussoirs du mélangeur à 10 vitesses se règlent à Hi[...]

  • Seite 17

    VOTRE MÉLANGEUR Aprés avoir déballé votre mélangeur , lavez toutes les pièces - sauf le bloc- moteur - à l’eau savonneuse chaude. Asséchez-les à fond. Ne les lavez pas au lave-vaisselle. Essuyez le bloc-moteur ave un linge (ou une éponge) humide. N’immergez pas le bloc-moteur . Manipulez le couteau avec soin, il est tranchant. Assembl[...]