Stiga SILENT 33 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Stiga SILENT 33 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Stiga SILENT 33, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Stiga SILENT 33 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Stiga SILENT 33. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Stiga SILENT 33 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Stiga SILENT 33
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Stiga SILENT 33
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Stiga SILENT 33
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Stiga SILENT 33 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Stiga SILENT 33 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Stiga finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Stiga SILENT 33 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Stiga SILENT 33, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Stiga SILENT 33 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DEUTSCH D Silent 33 821 1-341 3-04[...]

  • Seite 2

    SVEN SKA S 1. 4 4 ∅ 160 mm A B C 1 33 2 ∅ 130 mm A B C 1 2 1 3 2 4 3 = 40 mm 4 = 50 mm 2 = 30 mm 1 = 20 mm 5 1 1 2 2 3 3 4 4 2. 5 5 6 7 1 3. 2 2[...]

  • Seite 3

    SVEN SKA S 8. 9. 7. 230 V 4. A BC 5. 6. 36 mm 19 mm 10. 11 .[...]

  • Seite 4

    ENGLIS H GB SYMB OLS The fo llow ing sym bols ar e displa yed on the m a- chi ne in o rder to r emind y ou abo ut t he saf ety pr e- cau tion s an d atten ti on nece ssa ry whe n us ing t he mach ine. Th e symb ols me an: W arning! Re ad the Inst ruc tion Bo ok and Safety Man ual b efore using the machi ne. W arning! Keep spect ators aw ay . Bewa r[...]

  • Seite 5

    EN GLI SH GB • Alwa ys keep t he mo wer batte r y aw ay fro m wa- ter , sources o f he at (ove ns, ra diator s, open fires , etc.) an d hazar dous che micals. • Al ways use the acc ompa nyin g g enui ne Stig a cha rger . Ne ver us e t he cha rger fo r any ot her pr oduct. • N ever use t he cha rger if i t is da mag ed in any w ay . A damag ed[...]

  • Seite 6

    ENGLIS H GB B Y e llow = the batt ery’ s p ower has r e duced . Be- twee n 5% and 30 % remai ns. C Re d = 5% or le ss of t he bat tery p ower r emai ns. Th e mac hine w ill be gin t o bee p an d wil l swi tch its elf o ff a utom atic al ly . Sto p mow ing and re- ch ar ge th e batt ery o nce it has c oole d down ( a fter abou t 30 mi nutes) . Do [...]

  • Seite 7

    EN GLI SH GB Problem Possible causes 1. Mower does not start when sa f e ty key is inserted and the sa f e ty han- dle is pressed in A. Check to m a ke sure the safety key has been properly inserte d and that the engine prot ection is pressed in. B. Remove safety key , turn mower over on side and check that bl a de is not obstructe d. C. Is battery[...]