Speed-Link SL-6580 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Speed-Link SL-6580 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Speed-Link SL-6580, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Speed-Link SL-6580 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Speed-Link SL-6580. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Speed-Link SL-6580 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Speed-Link SL-6580
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Speed-Link SL-6580
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Speed-Link SL-6580
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Speed-Link SL-6580 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Speed-Link SL-6580 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Speed-Link finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Speed-Link SL-6580 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Speed-Link SL-6580, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Speed-Link SL-6580 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    I NDEPENDENCE 3 IN 1 RF G AMEP AD W ir eless Multisystem Gamepad SL-6580 D GB F E I[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    3 D GB F E I Sicherheitshinweise • V ersuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal. • Nehmen Sie keine V eränderungen am Gerät vor . Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche. • V erwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. [...]

  • Seite 4

    4 D GB F E I Einleitung Vielen Dank für den Kauf des 3in1 Wireless Gamepads. Dieses Gamepad wurde sowohl zur V erwendung mit dem PC , als auch mit den Spielekonsolen PlayStation2 und Xbox konzipiert. Über kabellose Funktechnologie ver hindern Sie lästiges Kabelgewirr und gewinnen maximalen Bewegungsfreiraum – besonders in brenzligen Spielseque[...]

  • Seite 5

    5 D GB F E I Aufladen des Gamepads V or dem ersten Gebrauch, sollten Sie das Gamepad für mindestens 8 Stunden aufladen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schließen Sie den Stecker des AC-Adapters am Gamepad an. 2. Schließen Sie den AC-Adapter an eine Steckdose an. Der Aufladevorgang beginnt automatisch. Ein-/Ausschalten des Gamepads 1. Schiebe[...]

  • Seite 6

    6 D GB F E I Entnehmen Sie bitte der unten stehenden T abelle, welche Kanaleinstellung Sie wählen müssen: Kanaleinstellung Spieler 1 Kanaleinstellung Spieler 2 Kanaleinstellung Spieler 3 Kanaleinstellung Spieler 4 Gamepad 1 2 3 4 Receiver 1 2 3 4 Anschluss an die PlayStation 2 Spielekonsole: 1. Wählen Sie den gewünschten Kanal (siehe Kapitel ?[...]

  • Seite 7

    7 D GB F E I Hinweis : a) Bitte beachten Sie, dass USB-Betrieb nicht von Windows 95/NT unterstützt wird. b) Schließen Sie das Gamepad nicht über einen USB-Hub an, sondern nur direkt an den USB-Port des PCs. 1. Wählen Sie den gewünschten Kanal (siehe Kapitel Inbetriebnahme). 2. V erbinden Sie den Xbox-/USB-Adapter mit dem Gameport-Anschluss des[...]

  • Seite 8

    8 D GB F E I Makro-Funktion Mit der Makro-Funktion können beliebige T astenbefehle auf eine einzelne T aste gelegt werden. Die T asten L1,L2, R1 und R2 können mit Makro-Funktion belegt werden. 1. Drücken Sie die Makro-T aste. Die rote LED beginnt zu blinken. 2. Drücken Sie eine der folgenden T asten, der Sie die Makro-Funktion zuweisen können:[...]

  • Seite 9

    9 D GB F E I • Ggf. Ist die Entfernung zwischen Receiver und Gamepad zu groß. Bis zu einer Entfernung von 10m sollte eine optimale V erbindung möglich sein. • Richten Sie den Receiver immer auf das Gamepad aus. • Überprüfen Sie, ob der Empfänger richtig an dem gewünschten System (Spielekonsole oder PC) angeschlossen ist. • Überprüfe[...]

  • Seite 10

    10 D GB F E I Safety advice • Do not attempt to service or repair the device yourself. Refer all ser vicing to qualified service personnel. • Do not attempt to modify the device in any way . Doing so could invalidate your warranty . • Do not use this apparatus near water (for example, sinks, baths, pools) or expose it to rain, moisture, or d[...]

  • Seite 11

    11 D GB F E I Introduction Thank you for purchasing the 3in1 Wireless gamepad. This gamepad was designed for use with the PC and with PlayStation2 and Xbox game consoles. The cordless radio technology does away with tiresome cable tangle and gives you maximum freedom of movement – especially in heated game sequences. Product features 1. Auto-fir[...]

  • Seite 12

    12 D GB F E I Charging the gamepad Charge the gamepad for at least 8 hours before using it for the first time. T o do this, proceed as follows: 1. Connect the plug of the AC adapter to the gamepad. 2. Connect the AC adapter to a power socket. Charging will start automatically . Switch the gamepad on/off 1. T o switch on the gamepad, move the switc[...]

  • Seite 13

    13 D GB F E I The following table shows which channel setting to select: Channel setting Player 1 Channel setting Player 2 Channel setting Player 3 Channel setting Player 4 Gamepad 1 2 3 4 Receiver 1 2 3 4 Connecting to the PlayStation 2 game console: 1. Select the required channel (see ”Setting up”) 2. Connect the receiver to the gameport of t[...]

  • Seite 14

    14 D GB F E I Note : a) Please note that USB mode is not supported by W indows 95/NT . b) Don’t connect the gamepad via a USB hub, only directly to the USB port of the PC. 1. Select the required channel (see “Setting up”). 2. Connect the Xbox / USB adapter to the gameport socket of the receiver . 3. Now connect the USB plug to the USB port of[...]

  • Seite 15

    15 D GB F E I Macro function The macro function enables you to assign any sequence of button commands to a single button. Buttons L1,L2, R1 and R2 can be assigned a macro function. 1. Press the macro button. The red LED starts flashing. 2. Press one of the following buttons to which you wish to assign the macro function: L1,L2, R1 or R1. 3. Press [...]

  • Seite 16

    16 D GB F E I • The distance between receiver and gamepad may be too great. The connection should be optimal with a separation of up to 10 metres. • Always align the receiver to the gamepad. • Check that the receiver is correctly connected to the required system (game console or PC). • Check that the channels are correctly set (see “Setti[...]

  • Seite 17

    17 D GB F E I Consignes de sécurité • Ne tenez pas d'effectuer vous-même l‘entretien du dispositif ni de le réparer . Pour les opérations d‘entretien, adressez-vous à du personnel qualifié.. • N'essayez jamais d'apporter une quelconque modification au dispositif. Cela pourrait annuler votre garantie. • Évitez d’[...]

  • Seite 18

    18 D GB F E I Introduction Merci d’avoir choisi la manette de jeu sans fil 3 en 1. Cette manette a été conçue pour pouvoir être utilisée aussi bien sur ordinateur qu’avec les consoles de jeu PlayStation 2 et Xbox. La technologie de transmission par radio évite les enchevêtrements de fil gênants et offre une totale liber té de mouveme[...]

  • Seite 19

    19 D GB F E I Recharger la manette Avant la première utilisation, chargez la manette durant 8 heures au moins. Pour cela, procédez de la manière suivante : 1. Reliez la fiche de l’adaptateur CA à la manette. 2. Branchez l’adaptateur CA sur une prise de courant. La recharge démarre automatiquement. Allumer/éteindre la manette 1. Amenez l?[...]

  • Seite 20

    20 D GB F E I Le tableau suivant vous indique les réglages des canaux à sélectionner : Réglage du canal Joueur 1 Réglage du canal Joueur 2 Réglage du canal Joueur 3 Réglage du canal Joueur 4 Manette 1 2 3 4 Récepteur 1 2 3 4 Raccordement à la console PlayStation 2 : 1. Sélectionnez le canal de votre choix (voir chapitre « Mise en service[...]

  • Seite 21

    21 D GB F E I b) Ne raccordez pas la manette par le biais d’un hub USB ; la manette doit être reliée directement au port USB de l’ordinateur . 1. Sélectionnez le canal de votre choix (voir chapitre « Mise en service »). 2. Reliez l’adaptateur Xbox/USB au port jeu du récepteur . 3. Reliez alors la fiche USB au port USB de votre ordinate[...]

  • Seite 22

    22 D GB F E I Fonction macro La fonction macro vous permet d’affecter autant de commandes que vous le souhaitez à une seule touche. La fonction macro peut être utilisée avec les touches L1, L2, R1 et R2. 1. Appuyez sur la touche Macro. Le voyant rouge se met à clignoter . 2. Appuyez sur la touche à laquelle vous souhaitez attribuer la foncti[...]

  • Seite 23

    23 D GB F E I • La manette est peut-être trop éloignée du récepteur . La distance doit être de 10 m au plus pour garantir une liaison optimale. • Orientez toujours le récepteur vers la manette. • Vérifiez que le récepteur est bien relié au système souhaité (console ou ordinateur). • Vérifiez les réglages des canaux (voir « M[...]

  • Seite 24

    24 D GB F E I Medidas de seguridad • No intentes en ningún caso repararlo por su cuenta. Deja cualquier trabajo de mantenimiento en manos de personal especializado. • No hagas cambios en el aparato. De lo contrario perderás la garantía que te ampara. • No utilices el aparato cerca del agua (p. ej. lavabos, bañeras o piscinas) y mantenlo a[...]

  • Seite 25

    25 D GB F E I Introducción Muchas gracias por la compra del Gamepad 3 en 1 inalámbrico. Este pad ha sido concebido para su utilización lo mismo en un PC que en las consolas de juegos PlayStation2 y Xbox. Funciona con RF inalámbrico que impide el lío de cables y te proporciona la mayor libertad de movimientos – sobre todo en aquellas secuenci[...]

  • Seite 26

    26 D GB F E I Cargar el pad de control Antes de empezar a usarlo, debes cargar el pad durante un mínimo de 8 horas. Para ello procede de la siguiente manera: 1. Enchufa la clavija del adaptador de CA al Gamepad. 2. Conecta el adaptador a una base de enchufe con corriente eléctrica. La carga se inicia automáticamente. Para conectar / desconectar [...]

  • Seite 27

    27 D GB F E I En el cuadro que viene a continuación figuran los ajustes de los canales que hay que seleccionar: ajuste de canales jugador 1 ajuste de canales jugador 2 ajuste de canales jugador 3 ajuste de canales jugador 4 Gamepad 1 2 3 4 Receptor 1 2 3 4 Conexión a la consola PlayStation2: 1. Selecciona el canal (ver capítulo „instalación?[...]

  • Seite 28

    28 D GB F E I No conectes el Gamepad a través de un hub USB (concentrador), sino directamente al puerto USB de un ordenador . 1. Selecciona el canal (ver capítulo „instalación“) 2. Conecta el adaptador USB/Xbox al puerto de juegos del receptor . 3. Enchufa el conector USB al puerto USB del ordenador . 4. Desplaza el interruptor en la parte t[...]

  • Seite 29

    29 D GB F E I Función macro Con la función macro se pueden asignar diversos comandos de botones en uno sólo. A los botones L1,L2, R1 y R2 se les puede asignar una función macro. 1. Pulsa el botón macro. Se enciende el LED rojo parpadeando. 2. Pulsa a continuación uno de los siguientes mandos, a los que quiere asignar la función macro: L1,L2,[...]

  • Seite 30

    30 D GB F E I • T al vez la distancia entre el receptor y el pad es demasiado larga. T ienes una distancia de 10 m para que la conexión entre ambos sea correcta y óptima. • Direcciona el receptor hacia el pad para mayor facilidad. • Comprueba si el receptor tiene bien hecha la selección para el sistema que utilizas (consola de videojuegos [...]

  • Seite 31

    31 D GB F E I Avvertenze di sicurezza • Non tentare di riparare o di sottoporre da soli il sistema a manutenzione. Per qualsiasi lavoro di manutenzione, rivolgersi al personale specializzato competente. • Non apportare modifiche all’apparecchio. Ciò determina la perdita di tutti i diritti di garanzia. • Non utilizzare l’apparecchio nell[...]

  • Seite 32

    32 D GB F E I Introduzione Vi ringraziamo per l’acquisto del Gamepad 3in1 Wireless. Questo Gamepad è stato concepito sia per l’utilizzo sul PC sia sulle console di gioco PlayStation2 e Xbox. La tecnologia wireless permette di evitare fastidiosi grovigli di cavi e garantisce la massima libertà di movimento, specialmente nelle fasi critiche del[...]

  • Seite 33

    33 D GB F E I Alimentazione del Gamepad Prima di essere utilizzato per la prima volta, il Gamepad deve essere alimentato per almeno 8 ore. Procedere nel modo seguente: 1. collegare la spina dell’adattatore AC al Gamepad. 2. collegare l’adattatore AC ad una presa di corrente. Il procedimento di alimentazione inizia automaticamente. Accensione/sp[...]

  • Seite 34

    34 D GB F E I La seguente tabella riporta le impostazioni dei canali da selezionare: Impostazione canali Giocatore 1 Impostazione canali Giocatore 2 Impostazione canali Giocatore 3 Impostazione canali Giocatore 4 Gamepad 1 2 3 4 Receiver 1 2 3 4 Collegamento alla console di gioco PlayStation 2: 1. selezionare il canale desiderato (vedere il capitol[...]

  • Seite 35

    35 D GB F E I 1. selezionare il canale desiderato (vedere il capitolo „Messa in funzione) 2. connettere l’adattatore Xbox/USB al collegamento Gameport del Receiver 3. collegare la spina USB alla porta USB del PC 4. spostare l'interruttore sul retro del Gamepad in posizione „On“, per giocare con la vibrazione, o in posizione “Motor of[...]

  • Seite 36

    36 D GB F E I 1. Premere il tasto macro. Il LED rosso comincia a lampeggiare. 2. Premere uno dei seguenti tasti a cui si intende attribuire la funzione macro: L1,L2, R1 o R1. Premere quindi la sequenza di comandi desiderata, ad es. X,O,X, � 3. Per terminare l’operazione, premere nuovamente il tasto macro. Il LED rosso si spegne. 4. Per annullar[...]

  • Seite 37

    37 D GB F E I Garanzia Questo prodotto è coperto da garanzia contro i difetti di materiali e di lavorazione per un periodo di due anni dalla data originale di acquisto sui pezzi di ricambio e il lavoro. In caso di problemi... Nel caso in cui dovessero verificarsi ulteriori problemi tecnici, Vi preghiamo di contattare il nostro customer-care il cu[...]

  • Seite 38

    38 D GB F E I SL-6580 V ersion 2.0 © 2005 Jöllenbeck. All rights reserved. All product names mentioned in this manual may be trademarks or registered trademarks and are the property of their respective owners. The signs ® or ™ are not mentioned in each case in this manual. Information contained herein is subject to change without notice.[...]