Southbend SB1269 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Southbend SB1269 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Southbend SB1269, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Southbend SB1269 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Southbend SB1269. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Southbend SB1269 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Southbend SB1269
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Southbend SB1269
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Southbend SB1269
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Southbend SB1269 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Southbend SB1269 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Southbend finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Southbend SB1269 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Southbend SB1269, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Southbend SB1269 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    M O D E L S B126 9 T AP E R A T T A C H M E NT Instruction Sheet This taper attach ment is heav y! Get assistance when installing this accessor y o n the lathe . Wear heavy duty leat her b oots for foot and t oe pr o tec tion , and keep hands and finger s away fr om all pinc h poi nts. Ignor ing this warning can lead to a sev er e cr ushing injur y[...]

  • Seite 2

    Identification Serio us pe rsonal injur y coul d occu r if you connec t the lathe to power before complet ing the installat ion p rocess. DO NOT connec t power u ntil instruc ted to do so l at e r in this manual. Untr ained users hav e an increased risk of serious ly injuri ng t hemselves wi th t his l athe accessor y . Do not op erate l athe unti[...]

  • Seite 3

    Inventor y W he n you are com pl etel y satisfied with the condi tion o f your ship men t, yo u should in ven tory the con tents . Inventor y (Fi gure 3) Q ty A. Cap Screws M10-1.5 x 40mm ( Taper Attachment Mounting) ...................... 4 B. Taper Attachment Assembly ......................... 1 C. Tapered Pins 8.7 x 7.7 x 47mm ..................[...]

  • Seite 4

    The unpainted surfaces are coated with a heavy- duty rust preventative that prevents corrosion during shipment and storage. This rust preventative has been a close ally and guardian since this item left the factory. If the unpainted surfaces are free of rust, then be thankful that the rust preventative did its job...and try to stay thankful as you [...]

  • Seite 5

    Inst allation T o inst all the taper att ac hment: 1 . DISCONNECT LATHE FROM POWER! 2 . With the assistance of a helper and using a 6mm hex wrench, remove the four cap screws holding the splash guard on the rear of the lathe. 3 . Using a 5mm hex wrench, remove the two leadscrew end-cap cap screws shown in Figure 4 . Note : Make sure to keep the cor[...]

  • Seite 6

    9 . Lift out the slide block without losing the copper anti-score plug ( Figure 8 ). 12 . Clean the bearings and races with mineral spirits, then dry and repack them with white lithium grease. 13 . Install the bearings and races onto the leadscrew in the order shown in Figure 10 . Figure 8. Slide block copper anti-score plug. 10 . Apply a dab of mu[...]

  • Seite 7

    Figure 15. T op plate installation. 22 . Reinstall the top plate as shown in Figure 15 . 17 . Make sure the copper plug is still inside of the slide block. 18 . With the help of an assistant, raise the taper attachment underneath the slide block, so the pivot pin slides into the pin bore in the slide block (see Figure 12 ). 19 . With your assistant[...]

  • Seite 8

    Figure 16. Deadman and arm installation. Deadman Clamp Cap Screw Deadman Arm Arm Clevis Arm Clamp Cap Screw 29 . Rotate, push in, or pull out the adjustment cam to adjust the deadman arm so it is as parallel as possible with the lathe bed in both the vertical and horizontal plane. Note : You may have to rotate the deadman arm so the arm clevis allo[...]

  • Seite 9

    35 . Loosen the four mounting cap screws and rotate the taper attachment left or right to correct the alignment (see Figure 21 ). Figure 22. Roll pin installation. Pre- Drilled 6.5mm Pilot Holes for T apered Pins 36 . Retighten the taper attachment cap screws, and double check your parallelism. 37 . Using the existing pilot holes in the taper attac[...]

  • Seite 10

    Operation 6 . Retighten both dovetail lock cap screws. 7 . Begin lathe operations. W he n the deadman cla m p cap screw s a re l oose, the d ead man clamp s l i des alo ng t h e lathe w a y , and the tape r attachmen t is disengaged. No r mal la t h e tu rni ng o perati ons ca n be con du ct ed. W he n the deadman cla m p cap screw s a re tighten e[...]

  • Seite 11

    T o disable the t aper attachment: 1 . DISCONNECT LATHE FROM POWER! 2 . Use an 8mm hex wrench, and loosen both deadman clamp cap screws shown in Figure 26 , so the deadman can slide on the way as the carriage is moved. Figure 27 . T aper angle control knob. Dovetail Lock Cap Screw T aper Angle Control Knob 3 . Using a 6mm hex wrench, loosen both do[...]

  • Seite 12

    3. U sing a n oil can w i th the same oil yo u use on yo ur lathe ball oile rs, ap pl y oil on the k n ob threads shown in Figure 30 . T o clean the t aper attachment: 1 . DISCONNECT LATHE FROM POWER! 2. V acuum excess meta l c hi ps a n d w i pe off the remain ing me ta l, coo la n t, a n d oils w i th a dr y cl oth. If any coolant sludge has buil[...]

  • Seite 13

    2 9 8 7 3 33 32 31 30 28 12 13 5 2 21 20 18 17 16 15 14 12 13 12 11 10 34 35 27 26 36 25 22 24 36 23 19 20 51 10 11 48 46 47 33 45 44 43 40 42 40 39 38 37 23 41 46 49 50 T aper Att ac hment Breakdown F or Produ ct Mfg. Since 1 /1 0 Mod el S B 12 69 -1 3 - PARTS[...]

  • Seite 14

    REF PART # DE SCRI PTIO N REF PART # DE SCRI PTIO N 2 PCAP02M CAP SCREW M6-1 X 20 28 PSB1269028 PIN 3 PSB1269003 BALL OILER 30 PSB1269030 PIVOT SADDLE 5 PSB1269005 END CAP 31 PSB1269031 GIB 7 PFH04M FLAT HD SCR M6-1 X 8 32 PSB1269032 GIB SCREW 8 PSB1269008 COVER PLATE 33 PCAP31M CAP SCREW M8-1.25 X 25 9 PSB1269009 SLIDE BLOCK 34 PSB1269034 DOVETAIL[...]

  • Seite 15

    W AR RANT Y & RETU R NS This quality product is warranted by South Bend Lathe Company to the original buyer for one year from the date of purchase. This warranty does not apply to consumable parts, or defects due to any kind of misuse, abuse, negligence, accidents, repairs, alterations or lack of maintenance. We do not reimburse for third party[...]

  • Seite 16

    Copyright © F ebr uary , 2010 By South Bend Lathe Co . R evised April, 2010 (CR ). WARNING: No portion of this manual ma y be repr oduced in any sha pe or form without the written appr ov al of South Bend La the Co . #CR12550 Printed in T aiwan. www .southbendlathe.com[...]