Soundstream Technologies Granite 60.2 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Soundstream Technologies Granite 60.2 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Soundstream Technologies Granite 60.2, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Soundstream Technologies Granite 60.2 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Soundstream Technologies Granite 60.2. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Soundstream Technologies Granite 60.2 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Soundstream Technologies Granite 60.2
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Soundstream Technologies Granite 60.2
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Soundstream Technologies Granite 60.2
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Soundstream Technologies Granite 60.2 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Soundstream Technologies Granite 60.2 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Soundstream Technologies finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Soundstream Technologies Granite 60.2 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Soundstream Technologies Granite 60.2, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Soundstream Technologies Granite 60.2 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SOUNDSTREAM Granite 60.2, Granite 120.4 and Granite 180.6 POWER AMPLIFIERS OWNER’S MANUAL & INSTALLATION GUIDE[...]

  • Seite 2

    CONGRATULATlONS You now own the Soundstream Granite Amplifier, the result of a unique design and engineering philosophy. To maximize the performance of your system, we recommend that you thoroughly acquaint yourself with its capabilities and features. Please retain this manual and your sales and installation receipts for future reference. Soundstre[...]

  • Seite 3

    l Internal Signal Routing (Granite 120.4, Granite 180.6) - Permits one pair of signal cables to drive all 4 channels (Granite 120.4) or two pairs of signal cables to drive all 6 channels (Granite 180.6). l Drive Delay Muted Tunum/off Circuit - a unique circuit which completely elimi- nates any amplifier-related turn-on/off noises. l Flexible Input [...]

  • Seite 4

    GRANITE 60.2 Side View MONO STEREO STEREO o- . 8 MAIN FUSE 9 -0 Underside View 1. +W - Connected to fuse or circuit breaker, then battery’s positive post. 2. Ground - Main ground connection. Bolt to a clean chassis ground in the vehicle. 3. Remote - Remote tumon input from the head unit. Accepts +12V. 4. LED - Indicates amplifier power on. 5. Spe[...]

  • Seite 5

    GRANIlE120.4 .->A- -- 0’ -- -,--I 1 5’ 6 0 ‘7 8 Side View CflOnllOlS3UldA Channets 1 and 2 MONO r~~oi MONO r STEREO 7 twut tnprt twut mm Right FKlm3u ficm3+4 tnpur tnput tnwt FmmRkJht Ffom1+2 Fmm3+4 15 a u L-J Underside View 1. +I2V - Connected to fuse or circuit breaker, then battery’s positive post. 2. Ground - Main ground connection. [...]

  • Seite 6

    GRANITE180.6 u u UndersIde View u 1. +I2V - Connected to fuse or circuit breaker, then battery’s positive post. 2. Ground - Main ground connection. Bolt to a clean chassis ground in the vehicle. 3. Remote - Remote turn-on input from the head unit. Accepts +12V 4. LED - Indicates amplifier power on. 5. Speaker Output Connections - Channels (1 + 2 [...]

  • Seite 7

    SPEAKER WBRlNG CONFlGlJRAVlONS (per pair of channels) STEREO MONO Use L & R inputs Use Right input only MIXED MONO Use L & R inputs STEREO MONO @ STEREO MONO m STEREO SWITCH SETTINGS (bottom of amp) For each pair of’channels, there are two switches (one on 60.2) accessible from the bottom of the amplifier. Mono/Stereo Switch: Set to “Mo[...]

  • Seite 8

    2. Granite 60.2 2 Channel Input / 3. 3 Channel Output ] 1 MONO STEREO STEREO AMPLIFIER +B- +L- SATELLITES SUBWOOFER Granite 60.2 Single Input / Bridged Amps Output _ I I AMPLIFIER #l I -A I. R MONO STEREO STEREO 0 A*- *L_ L x LECT FULL-RANGE SPEAKER AMPLIFIER #2 I-I L R MONO STEREO STEREO @ s SPEAKER 7[...]

  • Seite 9

    4. Granite 120.4 4 Channel Full Range AMPLIFIER Channels 3 and 4 ch8nnels 1 and 2 MONO STEREO MONO STEREO 5. Granite 120.4 2 Channel Full Range I 4. R I. R ---1 AMPLIFIER Channels 3 and 4 Channels 1 and 2 MONO STEREO 33~ MONO STEREO G-z “,S@ @ PASS R?kE l%!z R%k +R- +‘L_ +a_ +*L - I 8[...]

  • Seite 10

    6. Granite 320.4 4 Channel - Satellites/2 Subwoofers HEAD UNIT Channels 3 and 4 MONO STEREO 3J+i Channels 1 and 2 MONO STEREO 15-Z AMPLIFIER SATELLITE SPEAKERS SUBWOOFERS 7. Granite 120.4 3 Channel - Satellites/Subwoofer L R Channels 3 and 4 Channels 1 and 2 MONO FTERE? MONO STEREO 3+4 3+4 13+4 AMPLIFIER I +=_ +‘_ +=- SATELLITE SPEAKERS SUBWOOFER[...]

  • Seite 11

    8. Granite l20.4 2 Channel - Satellites/Subwoofer HEAD UNIT “” I. R Channels 3 and 4 MONO STEREO &i--z Chammlsl and2 MONO STST 1+2 3+4 AMPLlFlER +=- +L_ +R_ +L_ SATELLITE SPEAKERS SUBWOOFER 9. Granite 120.4 4 Channel Full Range AMPLIFIER FULL-RANGE SPEAKERS I I HEAD UNIT Channels 3 and 4 Channels 1 and 2 MONO BTERECj MONO STEREO 3+4 3+4 l3+[...]

  • Seite 12

    10. Granite 120.4 I 1 2 Channel lrtput with External Crossover - Satellites/Subwoofer High Pass I 1 I ’ Low Pass L R 1 R Channels3and4 Channels land 2 MONO STEREO MONO Sm AMPLIFIER SATELLITE SPEAKERS 1 IA.. Granite 120.4 2 Channel Input - 2 pair Satellites/ 2 Subwoofer HEAD UNIT mr, 4. R Channels3and4 Charm&land2 MONO ST$T MONO STEREO .a @ 3+[...]

  • Seite 13

    l2. Granite 180.6 2 Channel input - Satellites/Subwoofer [,r.,:,,] Channels 5 and 6 +=- +L_ +=_ +L_ +=_ +L_ I I I I I I ~=vPc SA;E,TE RIGHT SATELLITE SUBWOOFER 13. Granite 180.6 4 Channel Input (fadable) - 3 Channel + Sub L R I. R L. R Channels S and 6 Channels 3 and 4 MONO STEREO MONO STEREO 55-z z-z4 ..@ ..“@ PASS R?i%E PASS R%%E Channels 1 and[...]

  • Seite 14

    14. Granite 180.6 Ti-iamp with External 2-way Crossover 34ooHz HEAD UNIT I I sx-2 34ooHz LowPass b Fl AMPLIFIER c1m Channels 5 and 6 MONO STEREO TWEETERS MID-WOOFERS SUBWOOFER 15. Grantte 180.6 2 Channel Input - 6 Satellites/ 3 Subwoofers HEAD UNIT mm AMPLIFIER Channels 5 and 6 13[...]

  • Seite 15

    16. Granite 280.6 4 Channel Input - 4 Satellites/ HEAD UNIT Subwoofer I 1 nl-8 mm AMPLIFIER L R t R Channels 5 and 6 Channels 3 and 4 MONO ST- MONO STEREO 5+6 3+4 3;44 L I? Channels 1 and 2 MONO S5 1+2 3+4 HIGH-FULL HIGH-FULL LOW-FULL PAS!5 RANGE PASS RANGE PASS RANGE ‘j SUBWOOFER 17. Granite 180.6 4 Channel input - 4 Satellites/ 2 Subwoofers HEA[...]

  • Seite 16

    18. Granite l80.6 6 Channel Input using External Crossover - Front & Rear Satellites/ 2 Subwoofers Channels 5 end 6 Channels 3 and 4 Channels 1 and 2 19. Granite 180.6 6 Channel Input using External Crossover/ Triamp Tweeters, Mid Woofers, Subwoofers HI& Pass >3cwoNz Channels 5 and 6 SUBWDOFERS[...]

  • Seite 17

    PASSIVE AND ELECTRONlC CROSSOyERS Your Granite amplifier is capable of driving a complete subwoofer and satellite sys tern in the Mixed Mono configuration. However, for the lowest distortion and the max- imum output and sound quality, we recommend that you use electronic crossovers and multiple channels of amplification, as provided in the Granite [...]

  • Seite 18

    mEQ 80Hz 2 Ohms 4 Ohms Ll Cl Ll Cl 5.5mH 68Oj.lF IlmH 33OpF 8 Ohms Ll Cl 22mH 18O)lF IOOHz 4.7mH 56OpF 9.lmH 27OpF 18mH 15OpF 130Hz 3.3mH 4OOcF 6.8mH 2OOpF 15mH 1OObF 200Hz 2.2mH 3OOpF 4.7mH 15OpF 9.lmH 75pF 260Hz 1.8mH 2OOpF 3.6mH 1OOpF 6.8mH 5OpF 400Hz l.lmH 15OpF 2.2mH 68pF 4.7mH 33pF 600Hz 0.75mH 1oopF 1.5mH 47~F 3.0mH 26pF 800Hz 0.5mH 68pF l.O[...]

  • Seite 19

    least 16 gauge speaker wire, preferably a flexible multi-strand cable, such as Soundstream Speaker 120 or Speaker 160. C. Carefully run the positive power cable from the battery to a fuse or circuit breaker and then to the amplilier. Connect the lead to the battery via either a fuse or a circuit breaker within 18 inches of the battery. Leave the fu[...]

  • Seite 20

    PROTECTBON ClRClJmS Your Granite amplifier is protected against both overheating and short circuits by means of the following circuits: l A main power supply fuse l A fail-safe them-ral protection circuit activating at 85°C. . Overcurrent Channel Circuit Breakers l Short-circuit shutdown TROUBLESHOOTING PROBLEM CAUSE No Sound and LEDs are not lit [...]