SIIG 4590 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung SIIG 4590 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von SIIG 4590, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung SIIG 4590 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung SIIG 4590. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung SIIG 4590 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts SIIG 4590
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts SIIG 4590
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts SIIG 4590
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von SIIG 4590 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von SIIG 4590 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service SIIG finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von SIIG 4590 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts SIIG 4590, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von SIIG 4590 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Single-Serial PC Card Quick Installation Guide 04-0254C Introducing the Single-Serial PC Card The Single-Serial PC Card adds one high-speed serial port (RS232) into your notebook computer to connect various types of serial devices. Keys Features and Benefits • Works with notebook computers with one Type II/ III PC Card/CardBus slot • Fast 165[...]

  • Seite 2

    2 Hardware Installation General instructions for installing the card are provided below. Since the design of notebook computers may vary, refer to your system’s reference manual for further information, if needed. 1. Power off your notebook computer and any other connected peripheral devices. 2. Insert the PC Card into the PC Card slot of your no[...]

  • Seite 3

    3 Driver Installation Windows 98/98SE 1. At the Add New Hardware Wizard , click Next . 2. Select Search for the best driver for your device (Recommended) , then click Next . 3. Insert the driver CD, check CD-ROM drives , uncheck the other boxes and click Next . 4. Click Next, then Finish . 5. Restart Windows to complete the installation. Windows ME[...]

  • Seite 4

    4 Windows XP/Server 2003 1. At the Found New Hardware Wizard , XP (w/SP1 or earlier)/Server 2003 : continue to step #2 XP (w/SP2 or later)/Server 2003 (w/ SP1 or later) : select No, not at this time , then click Next . 2. Choose Install from a list or specific location (Advanced) , then click Next . 3. Insert the driver CD, check Search removable m[...]

  • Seite 5

    5 Changing COM Port Address Some serial devices need a specific COM port in order to work. If your serial device works properly, do not change this setting. This option is only for Windows 2000/XP/Server 2003 respectively. 1. From the Device Manager window double click Ports (COM & LPT) , then double click PCMCIA RS232-550. .. 2. Click Port Set[...]

  • Seite 6

    6 Blank Page[...]

  • Seite 7

    7 Technical Support and Warranty QUESTIONS? SIIG’s Online Support has answers! Simply visit our website at www.siig.com and click on Support . Our online support database is updated daily with new drivers and solutions. Answers to your questions could be just a few clicks away. You can also submit questions online and one of our technical support[...]

  • Seite 8

    Single-Serial PC Card is a trademark of SIIG, Inc. SIIG and SIIG logo are registered trademarks of SIIG, Inc. Microsoft and Windows are registered trademarks of Microsoft Corporation. Pentium is a registered trademark of Intel Corporation. Other names used in this publication are for identification only and may be trademarks of their respective com[...]