Siemens XT55 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens XT55 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens XT55, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens XT55 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens XT55. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens XT55 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens XT55
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens XT55
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens XT55
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens XT55 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens XT55 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens XT55 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens XT55, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens XT55 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User’s Guide XT55 GPS Startup Siemens Cellular Engine Version: 02a DocID: XT55_GPS_startup_ug_V02a[...]

  • Seite 2

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 2 of 13 28.06.2004 Document Name: XT55 GPS Startup User’s Guide Version: 02a Date: June 28, 2004 DocId: XT55_GPS_startup_ug_V02a Status: Confidential/Released General Notes Product is deemed accepted by recipient and is provi ded without interface to[...]

  • Seite 3

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 3 of 13 28.06.2004 Contents 0 Document history.......................................................................................................... 4 1 Introduction ..................................................................................[...]

  • Seite 4

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 4 of 13 28.06.2004 0 Document history Preceding document: "XT55 GPS Startup User’s Guide" Version 01 New document: "XT55 GPS Startup User’s Guide" Version 02a Chapter What is new 2.3 Revised update procedure Preceding document: [...]

  • Seite 5

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 5 of 13 28.06.2004 1 Introduction This brief guide explains how to establish a GPS connection using the XT55 module. The Global Positioning System (GPS) is a world-wide navigation system form from 24 satellites. It uses at least 4 satellites as referen[...]

  • Seite 6

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 6 of 13 28.06.2004 1.2 Terms and abbreviations Abbreviation Description AVL Automatic Vehicle Location bps Bit per Second CRLF Carriage Return/Line Feed GPI General Propose Input GPS Global Positioning System GSM Global Standard for Mobile Communicatio[...]

  • Seite 7

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 7 of 13 28.06.2004 2 Getting started Please ensure that the XT55 module connects properly to the application platform. In order to prevent mechanical damage, be careful not to force, bend or twist the module. 2.1 Terminal emulator setup The example bel[...]

  • Seite 8

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 8 of 13 28.06.2004 The appearing dialog box shows the default settings for the selected COM port. NOTE: The pre-defined factory settings of the XT55 GPS port SDn1 (4800bps, 8 data bits, no parity, 1 stop bit, no flow control) cannot be changed, otherwi[...]

  • Seite 9

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 9 of 13 28.06.2004 2.2 Evaluating GPS data using SiRFdemo software To evaluate GPS data it is necessary to use special GPS software like the provided SiRFDemo software. Below you can find all information you need for downloading the SiRFDemo software. [...]

  • Seite 10

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 10 of 13 28.06.2004 • Click the Connection/Disconnection icon on the toolbar by the up-down button (see Figure 5), the program will then automatically connect to Data Source and starts evaluating. Figure 5: SiRFstar demo on selected COM port • The [...]

  • Seite 11

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 11 of 13 28.06.2004 • If the XT55 module is receiving valid GPS positions, click the Map View icon on toolbar by the up-down button (see marked button in figure below), the user can see the updated data of longitude, latitude, altitude, date time etc[...]

  • Seite 12

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 12 of 13 28.06.2004 2.3 Downloading AVL software into the XT55 module For downloading the XT55 AVL software it is recommended to use the provided SiRFflash software. It is a fast in-circuit flash memory programming utility. It needs a serial line to co[...]

  • Seite 13

    XT55 GPS Startup User’s Guide Confidential/Released s m o b i l e XT55_GPS_startup_ug_V02a Page 13 of 13 28.06.2004 3 Hardware components overview Figure 9: Block diagram of XT55 for SiRF Demo application Figure 10: Block diagram of XT55 with AVL or TCP/IP application (optional)[...]