Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens E50001-F710-A420-X-4A00, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens E50001-F710-A420-X-4A00. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens E50001-F710-A420-X-4A00
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens E50001-F710-A420-X-4A00
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens E50001-F710-A420-X-4A00
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens E50001-F710-A420-X-4A00, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens E50001-F710-A420-X-4A00 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Answers for energy . T ype V ector® manual group-operated switch inst r uction manual Installation operation maintenance E50001-F710-A420-X-4A00[...]

  • Seite 2

    Important The information contained her ein is general in nature and no t intended f or specific application purposes. It does not reliev e the user of responsibility t o use sound practices in application, installation, operation and maintenance of the equipment purc hased. Siemens reserves the right to mak e changes in t he specifications shown h[...]

  • Seite 3

    T able of contents Introduction 4 - 5 General description 6 - 7 Receiving, handling and storage 8 - 10 Installation 11 - 12 Operating handle adjustment procedure 13 Operational check out instructions 14 - 15 Maintenance 16 - 17 Note: These instructions do not purport to cov er all details or variations in equipment, nor to pr ovide f or every possi[...]

  • Seite 4

    Int roduction Introduction The type V ector® manual gr oup-operated switch is designed to mee t all applicable ANSI, NEMA and IEEE standards. Successful application and operation of this equipment depends as much upon proper installation and maintenance b y the user as it does upon the proper design and fabrication by Siemens. The purpose of this [...]

  • Seite 5

    Int roduction Signal words The signal words "dang er ," "warning" and "caution" used in this instruction manual indicate the deg ree of hazard t hat may be encounter ed by the user . These words ar e defined as: Danger - Indicates an imminently hazardous situation which, if no t av oided, will result in death or seriou[...]

  • Seite 6

    General descr iption Introduction Siemens type V ector® manual gr oup- operated air switch is pr ecision built equipment designed to function efficiently under normal operating conditions. It is designed and manufactured t o operate within the paramet ers established in ANSI/ IEEE and NEMA standards for disconnecting and load-interrup ter switches[...]

  • Seite 7

    General descr iption Scope These instructions cover the installation, operation and maintenance of a Siemens type V ector® manual gr oup-operated air switch. The equipment designs described in this instruction manual consists of group-operat ed air switch f or application up to 38.0 kV . A typical type V ector manual group-operat ed air switch is [...]

  • Seite 8

    Receiving, handling and storag e Receiving Each type V ector® manual g roup-operated air switch is securely bloc ked and braced for shipment on a palle t. It is crated, bo xed or cover ed as req uired by shipping conditions. If special handling is requir ed, it is so indicated. The type V ector manual group-operat ed air switch must be handled car[...]

  • Seite 9

    Receiving, handling and storag e 3. Any visible damage must be no ted on the delivery receipt and acknow ledged with the driver’s signature. The damage should be detailed as much as possible. It is es sential that a notation "possible int ernal damage, subject to inspection" be included on delivery receipt. If t he driver will no t sign[...]

  • Seite 10

    Receiving, handling and storag e Lifting and moving There ar e a number of methods that can be used in handling the type V ector® manual group-operat ed switch that, when properly em ployed, will no t damage the type V ector manual gr oup-operated switch. The handling met hod used will be det ermined by conditions and a vailable equipment at the i[...]

  • Seite 11

    Installation Installation Installation instructions for the type V ector manual group-operat ed air switch are detailed in the f ollowing steps: 1. Drill two mounting holes 11/16" in diamet er located per the user's construction standards and spaced per Siemens assembly dra wing. 2. Install the mounting bolts in the holes. Mounting bolts [...]

  • Seite 12

    Installation 8. Remove sing le-point lift bracket. 9. Ground the air switc h unit (and surge arresters if r equired) using #2 or lar ger copper wire. A gr ounding point (1/2-13 tapped hole) is provided in the side of the mounting brack et (r efer t o assembly dra wing provided). 10. Mount pipe guides and lock segment assemblies in position per user[...]

  • Seite 13

    Operating handle adjust ment procedur e Operating handle adjustment procedure The next series of steps addr ess adjusting the position of the handle assembly and lock segment assembly so t hat the handle can be inserted into the OPEN and CL OSED slot corr ectly . Important : It is extremely im port ant t o adjust the handle position so it is imposs[...]

  • Seite 14

    Operational chec k out inst ructions Operational check out instructions Operational check out instructions f or the type V ector® manual gr oup-operated switch are de tailed in the follo wing steps: 1. Switches are fully adjusted and inspected before the y lea ve the factory . There should be no need t o adjust the switch unit. 2. Check the r otat[...]

  • Seite 15

    Operational chec k out inst ructions 2. As the blade continues t o ro tate open, the interrup ter le ver must make full me tal-to-me tal contact with the contactor (ref er to Figur e 13: Contactor connection). At this point, t he load then transfers fr om the auxiliar y contacts to the interrup ter's lev er arm so that the interrup ter now car[...]

  • Seite 16

    Maintenance Maintenance Maintenance instructions f or the type V ector® manual gr oup-operated switch ar e detailed in the f ollowing steps: 1. Periodically operate the switc h and check f or actions described in Operational check out instructions on pages 14-15. Lubricate the ja w , auxiliar y contacts and the end of the blade with Dow Corning® [...]

  • Seite 17

    Maintenance T able 2: Remarks 17[...]

  • Seite 18

    www .usa.siemens.com/energy Published by and copyright © 2011: Siemens AG Energy Sector Fr eyeslebenstras se 1 91058 Erlangen, Germany Siemens Energy , Inc. 99 Bolton Sullivan Drive Heber Springs, AR 72543 For more inf ormation, contact +1 (800) 347-6659 +1 (501) 362-8296 Order No. E50001-F710-A420-X -4A00 Replaces No. VEC4100 10/2/08 Printed in U[...]