Siemens A110 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Siemens A110 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Siemens A110, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Siemens A110 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Siemens A110. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Siemens A110 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Siemens A110
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Siemens A110
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Siemens A110
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Siemens A110 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Siemens A110 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Siemens finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Siemens A110 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Siemens A110, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Siemens A110 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Gigaset A110 s Special features of the A 110 ◆ Not epad ◆ Pen holder with ST ABILO r ollerball pen. The pen is available in all good stationery and office su pplies s hops ◆ Ringer off key ◆ Handset volume and ringer volume setting via function key Sta r key - Answer a call - Initiate dialling Last number redial key End call key - Hold do[...]

  • Seite 2

    2 A 31008- A 110- J100- 1- 7619 V ersion: 28.11.2003 Issued by Information and Commu nication mobile Schlavenhorst 88 D-46395 Bocholt © Siemens AG 2003 All rights reserved. Subject to availability. Right of modifica tion reserved. Printed in Germany Siemens Aktiengesellschaft http://www.my-siemens.com Order No.: A31008-A110-J100 -1-7619 Version: 2[...]

  • Seite 3

    3 Safety precautions Not all of the functions described in this manual are available in all countries. W Read this manual and the safe ty precautions carefully befor e use. Explain their content to your children, and the potential hazards associated with using the telephone. Only use the power supply un it supplied as indicated on the underside of [...]

  • Seite 4

    4 Setting up the telephone f or use Connecting the base station ◆ Insert the round jack on the mains cable in to the socke t on the underside of the base. ◆ Position cable in the cable recess (for strain relief). ◆ Plug the powe r supply unit int o your pow er outlet. ◆ Inser t the square j ack on the teleph one cable supp lied in to the so[...]

  • Seite 5

    5 Setting up the handset for use The displa y is pr ot ect ed by a pl astic film. Re mov e the pro tectiv e plastic film! Remove the coloured label fr om the bag containing the batteries and stick it to the top of the handset (see illustration on page 1). Inserting the batteries ◆ T o open the battery compar tment, press t he clip on the compar t[...]

  • Seite 6

    6 Charging batteries Leave the handse t in the base for appr ox. five hours to char ge the batteries. Y ou r unit is now ready to use and you can make calls. After initial charging, you can return your handset to the base after every call. Charging is controlled electr onically. This ensures optimum batt er y charging without overloading. The batte[...]

  • Seite 7

    7 Calling Line Identification (CLIP) When you receive a call, the calle r's telephone number is displayed in the display . Precondition s: 1. Y ou hav e asked your ne twork provider to displa y the caller ’s telephone number in your display (CLIP). 2. The caller has asked the net work pro vider for his number t o be identified (CLIR). Direct[...]

  • Seite 8

    8 Editing an entr y Deleting an entry Caller list The caller lis t contains the l ast 10 missed c alls. I f it i ncludes new entries the Û symbol flash es in idle status. Dialling from caller list or deleting an entr y New entries in the caller list are indicated by the j symbol in the t op left of the display . A t the end of the list, "----[...]

  • Seite 9

    9 Cutt ing into an exter nal ca ll At least two handsets are register ed on the base. Y ou are conducting an external call. An internal pa rty ca n can cut into this cal l and take par t in the conversation. This is indicated by a signal tone. Precondition : The BARGE IN function is a ctiva ted (idle stat us: On). Activating/deac tivating the func [...]

  • Seite 10

    10 Manually registering Giga set A 11 handsets. Y ou can regist er up to three Giga set A 11 handsets on y our Gigase t A 110. Howe ver , int ernal call s betw een th e handse ts ar e no t pos sible. Gigaset A 11 handset on Gigaset A 110 base Manual registration is necessar y if ◆ automatic registration was unsuccessful, ◆ the handset supplied [...]

  • Seite 11

    11 Handset settings Setting t he handse t volu me The loudspeaker volume can be set during a call or af ter pressing the talk key and the ringer volume can be set during ringing using the s key. Setting ringer v olume and ringer melodies using the menu The ringer volume can also be set while the phone is ringing using the s key. Displa y language S[...]

  • Seite 12

    12 Operation on a P ABX The following settings are only necessary if your P ABX requir es them, please refer to the operating instructions for your P ABX . Restoring the un it t o th e f ac t ory settings Handset c Press t he talk ke y . g Open the menu. either ... Changing the dialling mode: [_____________________ __________________ _______] s DIA[...]

  • Seite 13

    13 Base When resetting, all registered handsets ar e deregister ed and have to be re- registered manually (see page 10). Appendix Care Wipe the base station and han dset with a damp cloth or an antistatic wipe. Never use a dr y cloth! This c an cause static ! or ... [__________________ __________________ __________] RESET NO? g Select the menu item[...]

  • Seite 14

    14 Contact with liquid If the handset should come into contact with liquid, on no account sw itch the device on. R emove all batteri es immediately . Allow the liquid to drain out of the device, and then pat all parts of the device dr y . K eep the handset with the batt eries remov ed in a warm, dr y place for at least 72 hours. Y ou will normally [...]

  • Seite 15

    15 If the device needs to be repaired, please contact one of our Cus tomer Care Centers: Abu Dhabi . . . . . . . . 0 26 42 38 00 Argentina . . . . . . 0 80 08 88 98 78 Australia . . . . . . . . 18 00 62 24 14 Austria . . . . . . . . . 05 17 07 50 0 4 Bahrain . . . . . . . . . . . . . . 40 42 34 Bangladesh . . . . . . . 0 17 52 74 47 Belgium . . . .[...]

  • Seite 16

    16 In some countries repair and replace ser vices are impossible where the products are not sold through our authorised dealers. Y our Gigase t is designed for operation in yo ur country, as indicated on the packaging and on the device itself. Countr y-specific condition s h a v e b e e n t a k e n i n t o a c c o u n t . I f y o u h a v e any ques[...]