Scott DVX 650 DT Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Scott DVX 650 DT an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Scott DVX 650 DT, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Scott DVX 650 DT die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Scott DVX 650 DT. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Scott DVX 650 DT sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Scott DVX 650 DT
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Scott DVX 650 DT
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Scott DVX 650 DT
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Scott DVX 650 DT zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Scott DVX 650 DT und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Scott finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Scott DVX 650 DT zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Scott DVX 650 DT, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Scott DVX 650 DT widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    GB-1 SAFETY INV ISIBLE LAS ER RADIA TIO N WH EN O PEN O R INTERL OC K F AILE D OR D E FEA T ED. W ARNI NG S: D O NO T ST A R E IN T O BEA M. A v oid dire ct ex po sure to las er b eam . T o p re vent di rect exp osu re to lase r b eam , d o no t try to open th e en clo sure . LASER: T ype : D u al sem icon duct o r laser Ga AIA s W a ve leng t h: 6[...]

  • Seite 2

    GB-2 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION : Read a nd ob serve all warnings and instructions in this user manual and those marked on your unit. Retain this manual for future reference. This unit has been designed and manufactured in a way that ensures y our personal safety. Improper use can result in electric shock or fi re. The safeguards incorpo[...]

  • Seite 3

    GB-3 CONTENTS IMPORT ANT SAFETY INST RUCTIONS ............... ............... ............... ............... ............... ..2 CONTENTS ................... ................ ............... ............... ............... ............... ............... ...........3 P ACKAGE ............. ............... ............... ............... ..........[...]

  • Seite 4

    GB-2 Back panel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1. Power cord 2. L (Left) audio output 3. SCART input 4. Composite V IDEO output 5. R (Right) aud io output 6. Digital COA X IAL output 7. ANT ENNA output 8. SCART output 9. ANT ENNA input CONNECTIONS Connecting to a T V and VCR See diagra m before selecting a connection op tion. Note : Y ou can conne ct a TV and V[...]

  • Seite 5

    GB-3 Connecting to amplif ier You can conne ct an amplifier to yo ur DVD player in sever al different w ays: Different options for connecting to an amplifier Output Sound quality Cable Cable supplied (Yes/No) L/R (Lef t/Right) audio outputs Normal Audio cable (w hite + red) Yes (A /V cable) Digital coax ial output ( COA XI AL) Very good Coaxial aud[...]

  • Seite 6

    GB-4 GETTING STARTED & BA SIC SETUP GETTING ST ARTED Power suppl y for the unit 1. Make the conn ections for the un it as shown in “CON NECTIONS”. 2. Insert 2 AAA batterie s (supplied) into the battery compartmen t in the remote control, taking care to follow the corre ct polarity. 3. Connect the po wer cord to an AC mains outlet. Press the[...]

  • Seite 7

    GB-5 Audio Setup Digital Output OFF – Select thi s option when no digital output is used . SPDIF/RA W - Dolby Digital signa ls are unaltered. Generally, this setting is used with a digi tal 5.1 channel amp. SPDIF/PC M – Dolby Digital and MPEG 2 multi-channe l signal s are converted to P CM (Pulse Code Modulation) . This setting is s uitable for[...]

  • Seite 8

    GB-6 The system in formation includes t he Model, H W (hardw are), SW (softwa re) and Date. Game There are three ga mes and a cale ndar . PLAYING DVD / CD / VCD DISCS 1. (Ope n / Close) • Press to open the disc tray. Note: Load the di sc on the disc tra y with printed side facing up . • Press this but ton again to close t he disc tray. The un i[...]

  • Seite 9

    GB-7 10. ANGLE A NGLE (change the viewing an gle on a DVD) This button enables you to view a scene from differen t angles (the av ailability of this function depends on the DVD). • Press A NGLE repeatedly to sele ct different viewing angles. 11. AUDIO (se lect the audio lan guages available on the disc) Different audio lang uages can be selected [...]

  • Seite 10

    GB-8 3.2 CD/VCD/SVC D Programming • Refer to the previo us section to p rogram the tracks of your choice. 3.3 Deleting a programmed ite m • Select the ite m and then press ■ to delete it. 4. Repeat playback A specific title, chap ter or track can be played repeatedly. Note : During VCD / SVCD playback, repe at playback is onl y available when[...]

  • Seite 11

    GB-9 Selection M enu Program : 1. Press STOP ■ to display the roo t menu. 2. Press ◄ , ► , ▲ or ▼ t o select a folder or file and then press the OK button to confirm. [IMAGES] --- JP EG files Press to start a slideshow from the JPEG file curre ntly selected. You can then zoo m or rotate the images display ed. Press the A NGLE button repea[...]

  • Seite 12

    GB-10 1) Channel List a) TV Channels The table ha s three options: Fav or , Move and Del. Favor Y ou can use this opt ion to select your favor ite channels. Go to the “Favor ” box correspondin g to the channel which you want to add to your favorites and press OK . Once a channel is chosen, a symbol (heart) will appear in the correspond ing “F[...]

  • Seite 13

    GB-1 1 enables you to s elect the channels to be locked. T o view the locked channels, the user must enter the correct PIN code. Note: the default PIN code is 6666. T o change it, return to Ma in Men u and select “System Setting”, then enter t he System Setting Menu-Pre ference page and sele ct the “Change P IN” option. 4) System Setting a)[...]

  • Seite 14

    GB-12 EPG Page Press the EPG button to enter EPG mode (electroni c program guide ). Use the ▲ , ▼ buttons to choose a chan nel and check the program list for the nex t two sessions. To return to normal viewing of the channel, press the OK bu tton. To c heck the complete program list for a day , pres s the ► button t o display it. Press t he ?[...]

  • Seite 15

    GB-13 TROUBLESHOOTING GUIDE If you have a prob lem with your DVD pl ayer, pl ease first check the po ints below. It may be that something simple has been overlooked. Note : Under no circumstances should you try to repair the unit yourself as this will invalidate the warra nty. Only quali fied service personnel are au thorized to remove t he cover o[...]

  • Seite 16

    GB-14 TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply AC 100-240V ~ 50/60 Hz Power consumption 15 W Discs and files supported DVD-Video, DVD+R/RW DVD-R/R W , CD-DA, CD-R/R W , MP3, JPEG, VCD2.0, MPEG 4, Xvid (.avi) This player can play discs from zone “2”. This will be indicated on the disc label. TV system PAL/NTSC/AUTO Video output Composite video 1.0 [...]