SanDisk SDDK-07 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung SanDisk SDDK-07 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von SanDisk SDDK-07, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung SanDisk SDDK-07 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung SanDisk SDDK-07. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung SanDisk SDDK-07 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts SanDisk SDDK-07
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts SanDisk SDDK-07
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts SanDisk SDDK-07
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von SanDisk SDDK-07 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von SanDisk SDDK-07 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service SanDisk finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von SanDisk SDDK-07 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts SanDisk SDDK-07, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von SanDisk SDDK-07 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SanDisk Corporation • Corporate Headquarters • w ww.sandisk.com 140 Caspian Court • Sunnyv ale, CA 94089 • Phone: 408-542-0500 • Fax: 408-542-0503 User’s Guide SanDisk SDK SD Audio SDDK-07 Security Manager SDDK-06 SD Device Driver and File System SDDK-05 Revision 1.0 October 2003[...]

  • Seite 2

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 SanDisk® Corporation general policy does not r ecommend the use of its pr oducts in life support applications wher e in a failur e or malfunction of the pr oduct may dir ectly th r eaten life or injury . Per SanDisk T erms and Conditions of Sale, the user of SanDisk pr oducts in life support applicati ons as[...]

  • Seite 3

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 1 10/2003 T able of Content s 1 Introduction ................................................................................................................. .........1 2 SD-SDK Architecture Overview .................................................................................[...]

  • Seite 4

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 1-1 10/2003 1 Introduction This release note contains inform ation about the SanDis k SDK archit ecture, installation of SD_SDK and sam ple application in W indows OS environment , system conf iguration support ed by SD_SDK, and about known problems and limitations. If you encounte[...]

  • Seite 5

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 2 10/2003 2 SD-SDK Architecture Overview The Secure Digital (SD) Me mory Card of fers protection of copyrighted m aterials such as digita l music. Nume rous underlying security elements work togeth er to ensure that protected conten t is shielded from unauthorized access. T o accel[...]

  • Seite 6

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 3 10/2003 3 SanDisk SDK Component s SD-Audio Layer Using the API sh ields host application so ftware form the compl exity of SD-Audio. Music player soft ware that controls the display and play ing of play lists can accomplish these tasks by calling the API functions. There’ s nev[...]

  • Seite 7

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 4 10/2003 • At any given operational st ate, the maxim um buf fer required is 1K, except during the download or playback states. These two depends on the host system Security Manager Layer This layer encapsulates the SD Secur ity , and SD Secure Files System. Using the API, SD-Au[...]

  • Seite 8

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 5 10/2003 1. sdaudlib 2. sdbuild 3. uiapp 4. set32env The uiapp directory is unnecessary if this package is used in any envi ronment other than the W indows OS. SD-SDK High-level Di rectory S tructure SD_SDK: README UIApp . base . config . debug . io . Imc . res . SdApp . Debug .Sd[...]

  • Seite 9

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 6 10/2003 5 Sample Application Inst allation The required components necessary to install the sample application include a PC I-SD board, W indows OS, and a SD Card w/developm ent key . Running the Sample Application Option 1 1. Unzip the SD_SDK package 2. Change directory to sd_sd[...]

  • Seite 10

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 7 10/2003 9. saf;ljk Build secu rity system Security .lib by typing: cd C:SD_SDKsdbuildSECURITY nmake clean nmake 10. Build SD aduioAPI SdAudlib.lib by opening V isu al C++ 6.0 sdaudlib.dsw workspace which is under C:SD_SDKsdaudli bsdaudlib.dsw and choose menu “rebuil d all[...]

  • Seite 11

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 8 10/2003 6 Known Problems and Limit ations For the UIAPP , the following items are relevant. • SdApp.exe is tested on W indow 98 only • Some of the songs, when being played, will be stuck due to the freeware source code used in the SdApp . Just click forward(>>) will let[...]

  • Seite 12

    SanDisk SDK User ’ s Guide, Rev . 1.0 © 2003 SanDisk Corporation 9 10/2003 7 Part Numbers • SDDK-05: SD Device Driver and File System This software component i ncludes all the files under directory “SDB uild” except “SD_Oem” directory and “Security” di rectory . W ith those files, you would be able to buil d “Oem.lib”. • SDDK[...]