RSA Security LRS32F Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung RSA Security LRS32F an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von RSA Security LRS32F, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung RSA Security LRS32F die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung RSA Security LRS32F. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung RSA Security LRS32F sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts RSA Security LRS32F
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts RSA Security LRS32F
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts RSA Security LRS32F
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von RSA Security LRS32F zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von RSA Security LRS32F und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service RSA Security finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von RSA Security LRS32F zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts RSA Security LRS32F, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von RSA Security LRS32F widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 1 SecurID Ready Implem entation Guide Last Modified 12/20/99 1. Partner Info rmation Partner Nam e Lantronix W eb Site www. la n t r o n ix . c o m Product Nam e LRS1, LRS2, LRS16, LRS32F Version & Platf orm Product Desc ription Lantronix's LRS line of Rem ote Acc ess Server s provide secure ac cess [...]

  • Seite 2

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 2 2. Cont act Information Pre-Sales Pos t-Sales Name Sales Tec hnical Support E-m ail sales@l antro nix.c om support @lan tronix .com Phone 1-800-422-7055 1-800-422-7044 W eb www. la n t r o n ix . c o m www. l a n tr o ni x. c o m 3. Solution Summary Feature Details Authentication methods supported Login, Pr[...]

  • Seite 3

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 3 4. Product Sp ecificati ons ROUTING PROTOCOLS TCP/IP (R IP and Static Routing) IPX (RIP/SAP and Static Route) SERIA L INTERFACES LRS1 - 1 RS232 DB25 (DT E) m ale connector 115 Kbps LRS2 - 2 RS232 DB25 (DT E) m ale connector s & 1 RS423 (RS232C com patible) RJ45 inter face 115Kbps LRS16 - 16 RJ45 (RS232C[...]

  • Seite 4

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 4 5. Product’s A CE/A gent configuration The LRS support s t he ACE/ Server security system manuf actur ed by RSA Security Inc. ACE/Server is a system of client-ser ver sof tware and accompanying tok en cards. Note: Ref er t o your RSA Secur it y document at ion fo r ACE/ Server installation instr uct ions.[...]

  • Seite 5

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 5 Set/Defi ne Authen tication S ecurID Specifies t hat a Secur ity Dynamics ACE/SecurID ser ver will be used for authenticat ion. Restricti ons You must be the pr ivileg ed user t o use t his command. Parameters Primar y Specifies t he f irst dat abase or ser ver t o be check ed. A specif ic address may be se[...]

  • Seite 6

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 6 Precedence Set the precedence in which this database or ser ver is check ed. The pr ecedence number must be specif ied using t he pr ec_num paramet er. prec_num A precedence number bet ween 1 and 6. Encryption SecurID (SI D) or DES encr yption will be used for authent ication. SID Enables use of Secur I D e[...]

  • Seite 7

    RSA SecurID Ready Implementation Gui de 7 6. Certification Checklist Indicate here t he t est s that were run to ensur e the product is Secur ID Ready:: Test Pass Fail 1 st time auth. (node secret creation) X New PIN mode: System-generated Non-PINPAD tok en X PINPAD token X User-defined (4-8 alphanu meric) Non-PINPAD tok en X Passw ord X User-defin[...]